Auch in diesem Jahr verlosen wir unter unseren Bloglesern wieder die leckeren Adventskalender aus dem Hause Dallmayr!
Wer gerne in den Genuss der 24 kleinen Köstlichkeiten des Kalenders kommen will, postet einfach ein kleines Gedicht, in dem das Wort „Adventskalender“ vorkommt.
Hier ein kleines Beispiel:
Der Christkindlmarkt wird aufgebaut,
Weihnachtslieder im Radio – altvertraut.
Also dF, bald ist Dezember,
drum schickt mir einen Adventskalender!
Teilnahmeschluss ist Donnerstag, der 28.11.2013 um 12:00 Uhr.
Ein wenig Mühe beim Dichten kann sich lohnen – wir behalten es uns vor, entweder die schönsten Kommentare und somit die Gewinner auszuwählen oder das Los entscheiden zu lassen, wenn alle Gedichte einfach so wundervoll sind, dass sie den Sieg verdient haben. 😉
Jeder darf nur einmal teilnehmen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der domainfactory GmbH sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Update vom 28. November 2013 : Die Gewinner
Liebe Kunden, Ihr seid wahre Poeten!
Wir verkünden nun mit Trompeten,
Händeklatschen und bewundernden Blicken,
die Gewinner, denen wir einen Adventskalender schicken:
yvonne, an Deine Liebsten denkst du in Deinem Gedicht,
zauberst anderen damit ein Lächeln ins Gesicht!
Willst finden für alle schöne Gaben,
drum sollst Du einen Kalender haben!
Auch Du wirst bald Post von uns bekommen,
haben wir aus Deinen Zeilen doch ein Versprechen vernommen.
Also Reseller4711, halt es genau,
und teile mit Deiner Ehefrau!
Dass Deine Zeilen sich reimen ist nicht ganz intuitiv,
aber zumindest sehr kreativ!
Lieber mar-e, lass es Dir schmecken,
auch Du wirst bald einen Kalender in Deiner Post entdecken!
Ein Adventskalender ist immer fein, da darf es auch ruhig einer von DomainFactory sein.
Der Adventskalender schaut einsam aus,
also df, schickt ihn zu mir heraus.
Wenn mein Bauch sich täglich über die Schoki freut,
habe ich bis Weihnachten garnichts bereut.
Alles duftet und bald schneits,
ich wünsche mir eine Gitarre von Fender
schön, dass bald Weihnachten ist,
wenn’s mit der Gitarre nicht klappt,
dann hoffentlich mit dem domain factory Kalendar.
Bald ist der 1.Dezember für alle da,
es fehlt nur noch der Adventskalender von df das ist doch klar.
DAnn ist das erste Türchen auch schon bald offen,
auf ein baldiges Weihnachtsfest kannst du dann hoffen.
Alle Jahre wieder,
da liegen wir danieder,
vollgefressen von vielen Leckereien,
und trotzdem wills zum 24. nicht schneien.
Drum brauch ich diesen Adventskalender,
von domainFactory und nicht vom Bender.
Und wieder kommt mit schnellem Schritt der Dezember,
und schön wäre der natürlich mit einem Adventskalender.
Wie gut, dass Domainfactory wieder nette Gedichte sucht,
und vielleicht einen dank dieses Gedichts auch für mich bucht.
🙂
Advent, Advent ein Lämpchen brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann Vier. Der Server lacht: „Viel Spaß mit mir!“
Zwischen Kerzenschein und Plätzchenduft,
liegt gar Wunderbares in der Luft,
und auch der größte Baum im Ständer
ruft, „ich will auch was vom Adventskalender.“
Hängt der Adventskalender im Büro
bin ich jeden Morgen froh!*
*ab dem 01.12!
Oh du, Adventskalender von De Eff!
damit sich’s reimt: ein Hundekläff.
Genuss genießen beim Login,
Kundenmenü, ich bin ganz hin,
Ach, halt‘ es kaum noch ohne aus,
der Erste naht, dann Nikolaus!
Adventskalender, muss ich haben,
mich endlich an den Gaben laben,
Er darf auch von Host Europe sein,
Hauptsach‘ Dallmayr!
Danke, fein.
Webseiten werden programmiert,
die Kunden sind sehr fasziniert,
das Design stets variiert,
neue Funktionen ausprobiert.
Wir arbeiten hart, den ganzen Dezember,
deshalb benötigen wir den df-Adventskalender!
🙂
Aus Papier ist er gemacht
aufgeteilt in viele Türchen
hinten drin pro Tür ein Fach
für das tägliche Pläsierchen
So ein Ding, das muss ich haben!
dF: gib mir die Möglichkeit,
so nen Adventskalender zu erhalten,
dann kommt die schöne Weihnachtszeit.
Der Adventskalender hat 24 Türen,
jeder Inhalt will dich verführen,
andere auch, das ist nicht neu,
doch ich bleib meinem Hoster treu 🙂
Weiß hier wer?
Wann ist der
Adventska-
lender da?
Die Kommentatoren hier oh Wunder,
werden von ihren Adventskalendern immer runder,
und auch die Geschäftsführung wird immer voller,
vom Geld der Kunden, das find‘ man toller.
Da dieses aber noch nicht reicht,
hat man sich dem HostEurope-Angebot erweicht.
Und so sind Kunden und auch Mitarbeiter
schnell verkauft, nun seht mal weiter,
wie Ihr kommt jetzt damit klar,
für unser Konto war’s wuinderbar.
Trotz aller Kritik fragen sich nun Sara und Jochen:
„Was haben wir denn nur verbrochen?“
Nichts, sagt der gewiefte Geschäftsmann,
nur ein Geschmäckle hat es dann
wenn alle aus der Presse erlesen,
das war es mit dF gewesen!
HostEurope heißt wohl die Klitsche bald,
auch wenn es noch von Euch her hallt:
„Nein ändern wird sichs bei uns nicht!“
Das ist es was man uns verspricht.
Doch halten, ja das werden wir sehen,
und müssen dann bald doch noch gehen.
Darüber hinweg kann auch nicht helfen,
ein Adventskalender mit schicken Elfen.
Drum geniesset noch die letzten Tage,
und höret was ich Euch jetzt sage:
Das Fest der Liebe ist das hier
und nicht das Fest des Geldes Gier.
Und auch wenn so ein kritisch Gedicht
gefällt der Geschäftsführung nicht
so ist es doch nun einmal raus.
Mal sehen ob der Santa Klaus
mir trotzdem mit dem Kalender winkt
Ich zweifle daran, liebes Christkind!
Der DF-Weihnachtskalender ist allein und mag zu mir ins Haus hinein :).
Winterzauber aus Schnee
Still und Leise fällst du herab,
setzt dich auf die Wiese nieder
mit deinem weißen Kleidchen.
Ein knirschen kommt zum erscheinen
wenn man über dich hinüber läuft.
Füllst dich kalt und auch so geborgen an
und zauberst jedem ein Lächeln in sein Gesicht.
Sanft und schmiegsam bist du zu uns,
wenn du auf uns landest.
Die weise Pracht ist ein Winterzauber aus Schnee.
Lässt ganze Seen und Flüsse erstarren
ganze Bäume und Sträucher werden zu Statuen.
Spaß und Freude haben wir dir zu verdanken
dem jährlichen Winterzauber aus Schnee.
(c) Marcel Jehnichen
Domain Factory ich wünsche euch schon mal ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Schön, dass es euch gibt
So ein Adventskalender ist ein Traum
So lecker- mehr Genuss gibt’s kaum
Der wird meine Haupternährungsquelle
Ich möchte gewinnen um alle Fälle!
@Pascal Rosenberg:
Ich fand dein Gedicht echt geil. Zum einen so fleißig gedichtet (hast wohl Talent) zum anderen noch ordentlich was Inhaltliches rüber gebracht.
Adventskalender ist ein Muss,
ist von DF ein lieber Gruß.
All die Jahre wieder, leckeres ist drinn –
Adventskalender von DF, ob ich dieses Jahr Gewinner bin?
Ein Adventskalender,
Das wäre fein,
Bin ich doch dieses Jahr noch ganz allein.
Jeden Tag ein Türchen aufmachen,
Da hätte ich immer gut zu lachen.
24 kleine Köstlichkeiten,
das entspannt das Arbeiten.
Noch dazu von Dallmayr,
das wäre eine echte Feier.
Also lasst mich bitte gewinnen,
und ich mach es mir gemütlich drinnen!
Der Adventskalender wehre gut da krieg ich ja besonders gut denn da sind süsse leckerein die sind ja zum schreien drum lasst es bitte ein Adventskalender sein
Der obere text ist meiner
Ein Adventskalender,
groß und gut.
Ob größer oder kleiner,
hauptsache er wird meiner…
Ich als alter Weihnachtshasser
werde trotzdem zum Verfasser
eines mäßigen Gedichts,
nur um den Adventskalender
(wo dF ist der Versender)
zwecks Erhöhung des Gewichts –
denn die Naschis in den Türen
führen nur zu Bauchgeschwüren –
zu ergattern hier im Blog.
So werd‘ ich zum Adipösen,
zum prinzipienlosen Bösen…
Da hilft nur noch reichlich Grog!
Na dann prost! 😉
Ich gäb‘ dir gerne einen Adventksalender,
einen Kalender zum ersten Advent,
in dem, versteckt hinter kleinen Türchen,
etwas ist, was jeder Mensch braucht und kennt.
verzaubert hast du mich du Schokoladenstern
ich hab dich gleich zum Fressen gern
Durch die Nacht die Sternlein blinken
Und dort am Fenster Kinder winken
die nacht ist weiß, es ist Dezember
ach komme bald du mein Adventskalender
Da will ich nun auch einen solch schönen Preis,
und kann es so gar nicht fassen,
mein Dichterhirn textet grad nur Scheiß,
im Vergleich, was viele andere im Blog hinterlassen.
Bisher sind im Blog schon über 26 Leute,
und da mache ich doch auch gleich mit,
auf der Jagd nach der fetten Beute.
denn der Adventskalender ist ein Hit.
Ob anspruchsvoll wie ein Treppengeländer,
oder künstlerisch ein Meilenstein.
Ein jeder will bloß den Adventskalender,
und der große Gewinner sein.
Vor lauter Dichten habe ich schon dunkle Augenräder,
ja ich – der Reseller aus dem Bayern-Land,
es mangelt grad‘ an Kreativität für den Adventskalender
aber der Domain Factory Kalender muss ein meine Wand.
Ein weihnachtlicher süßer Gruß aus Ismaning,
und vierundzwanzig Türchen öffnen sich,
das wäre jetzt genau mein Ding
sag ich doch zu jedem „’Ich esse Dich“.
Mit meiner Frau, würde ich die Inhalte teilen,
darum ist der Gewinn ein Glück zu zwei,
liebe Glücksfee Du musst Dich beeilen,
ich wäre so gern unter den Ersten dabei.
Schluss – Aus mit der Dichterei,
Euch allen eine schöne Weihnachtszeit,
ich bin gerne bei Domain Factory dabei,
und für jeden Spaß mit Euch bereit.
Kommet auch gut ins neue Jahr,
aber esst nicht so viel auf Euer Weihnachtsfeier,
denn dann wird’s nicht grad wunderbar,
nach der Völlerei folgt bekanntlich oft Gereier.
Ich weiß grad nicht, ob Rentergeweihe auch so viel Spitzen haben können, wie Hirsche…. hier mein Gedicht:
„Zu Weihnachten fährt der Nikolaus
mit nem Rentierschlitten von Haus zu Haus
vorne dran der Rudolf, ein Sechzehnender,
im Gepäck nen schönen Adventskalender.
Mit Türchen, 24 Stück –
ich hüpf in den Lostopf, wünsch mir viel Glück! 😉 „
Advent, Advent,
der Server rennt,
der Schlitten rutscht,
die Homepage flutscht.
dF, wie sollte es anders sein,
leitet die frohe Weihnachtszeit ein.
Mit tollem Service, das ganze Jahr
und jetzt ’nem Kalender, wie wunderbar.
Für euch alles Gute, schöne Feiertage
wünsch ich nun von Herzen, ganz ohne Frage.
Sende auch allen Kunden per dF-Blog
gar frohe Weihnacht samt Zuckerschock.
Zum Glück ist der Kalender jedoch real,
ein Graus, wär Schokolade schon digital.
jedes Jahr aufs neue frauen wir uns auf Weihnachten wie ungeheuer
wir zählen die Stunden bis zu weihnachten
können uns kaum zähmen bis zu diesem magischen Stelldichein
die gedanken schweifen zu den liebsten
was könnte ich schenken es ist nicht immer hinzubiegen
ein adventskalender könnte magische momente schenken
denn hier würde ich jeden tag daran denken
wie lange ich noch zeit habe
um meinen liebsten bringen kleine Gabe
ach wäre das wunderschön
damit ich alle verwöhn
Der Adventkalender
Der Duft der Weihnacht weht durch den Raum,
es ist schon wieder, man glaubt es kaum,
Weihnachtszeit mit Lametta und Kerzen,
mit Liebe und Freude in unseren Herzen.
Damit die Freude noch größer wird,
hab ich den Drang zum dichten verspürt.
möcht ich doch den Adentkalender haben,
um mich daran bis zur Weihnacht zu laben.
Seid so nett und gebt ihn mir
denn dann versprech ich es hier,
teilen werde ihn gewiss und bestmmt,
sich jeder hier dann ein Stückchen nimmt.
Juhu df ist ein guter Spender
und genau ich bekomme nun den Adventskalender.
Ich danke euch im Vorraus fein,
denn grad zu Weihnachten will ich ganz brav sein.
Ich rufe :“Euch für 2014 alles Gute!“
und das mit schokoladenverschmierter Schnute.
Im Advent
Wie lieb sie sind, die Menschen im Advent
wie sehr ihnen das Herz nach Liebe brennt
Sie wünschen sich einen Adventskalender wie ich und du
gemütlich feiern und ein wenig Ruh
und wer nach Weihnachten noch nach Geschenken rennt
der hat die Festtage wohl gepennt
Mein Kollege hier und ich, kriegen weihnachtsgeld, wahrscheinlich nicht.
Ein wenig Schoki wäre toll,
wäre doch bloß der Geldbeutel voll.
Drum dichten wir hier wie die blöden, weil wir einen Adventskalender haben mögen.
Nun, bitte lieber Weihnachtsmann,
hau doch mal die Kollegen an,
von der Domänen-Fabrik, dass ich jetzt so´n Kalender krieg.
Das beste wäre zu guter letzt,
wenn ich mit dem Reim gewinnen würd´–echt jetzt!
Der Dallmayr-Adventskalender ist ein Träumchen,
ein Hochgenuß für jedes Gäumchen.
df soll mein Schoko-Sponsor sein,
das wäre genial, nee richtig fein.
Adventskalender kauf ich ein,denn sie müssen jedes jahr zur weihnacht sein.sie bringen freude in unser haus,für kinder,mann und maus .jetzt ist der 1.advent und das1.lichtlein brennt. wir holen den kalender raus-,sind alle türen offen,dann können wir hoffen dann kommt der weihnachtsmann ins haus.
Psssssst….. Du bekommst die tollste Überraschung des Jahres, nein..nein es ist nichts Bares.Etwas Geheimnissvolles und Spannendes wird es sein,ganz gleich ob für Groß oder Klein.Es wird jeden entzücken und beglücken.Tag für Tag. Bis zum Heilgabend machen wir täglich ein Türchen auf, die Spannung nimmt seinen Lauf. Was lässt die grossen und kleinen Menschen an 24 Tagen glücklich sein – ein Dallmayr-Adventskalender soll es sein!!!!
Sollte ich hier den Adventskalender nicht gewinnen,
wird mir dieses Jahr der Spass entrinnen,
ein Türchen zu öffnen tag für Tag,
dann wird der Dezember wohl sehr karg
Adventskalender lieb ich sehr,
drum schickt mir schnell mal einen her.
Ich öffne dann ein Türchen jeden Tag
und esse Schokolade, die ich sehr mag.
Die Nase leuchtet rot im Mondenschein
es war wohl schuld der leck’re Glühwein
eigentlich war doch ein Stadbummel geplant
der Kauf eines Adventskalenders angebahnt
Doch am Weihnachtsmarkt vorbeigehen, einfach so?
Ohne Schmalzgebäck und heißen Kakao (;-))
Nein, den Genüssen kann man nicht widerstehen
werde morgen einen Kalender kaufen gehen
Oder wenn ich ganz viel Glück hier habe
bekomme ich den tollen Dallmayr als Adventsgabe
Am Sonntag ist schon der 1. Dezember,
drum brauch ich schnell einen Adventskalender.
Da ich Schokoholic bin,
hab ich den Guten von Dallmayr im Sinn.
Ach käme nur die Post angebraust
und brächte mir einen ins Haus.
Der Adventskalender lehrt sich ganz behende
wie von Selbst in Kinderhände
darum gibt gut acht,
dass das Kind nicht frisst, bis es Kracht
Im Advent da fliegen Engel hin und her,
sie sammeln Cristkindbriefe, Wunschzettel und mehr.
Sie füllen heimlich Adventskalender,
mit Schoki, Leckereien, Gedichte und mit vielem mehr
1. Ein Adventskalender-Palindrom-Gedicht
Hinter jedem Buchstaben des Wortes Adventskalender steckt ein Palindrom. Jedes Palindrom reimt sich mit sich selbst =:)
An Irina
Die Liebe, ist sie Beileid?
Vitaler Nebel mit Sinn ist im Leben relativ.
Eine güldne, gute Tugend: Lüge nie!
Nebel sei dies Leben.
Tarne nie einen Rat.
Sei fies! (stets sei fies!)
Knabe, nie neben eine Bank!
Adieu! Erfreue Ida!
Leben Sie mit im Eisnebel!
Einhorn roh? Nie!
Ne Biene, die bei den Eiben hastet – sah ’ne Biene die beiden Eiben?
Dreh Magiezettel um, Amulette zeig am Herd!
Ein agiler Hit reizt sie. Geist?! Biertrunk nur treibt sie. Geist ziert ihre Liga nie!
Reizend lügt güldne Zier.
2. Ein Quatschgedicht
Wieder beginnt jede Zeile mit einem Buchstaben aus dem Wort Adventskalender. Das Gedicht handelt von einer Antilope, die einen wichtigen Adventskalender verlegt hat. Wir betreten die Szene, als sie gerade in einer alten Kommode nachschaut…
Alberta, eine Antilope,
durchsuchte eine alte Kommode,
verzweifelte und…
erlitt eine kurze Synkope.
Notarzt kam,
Tragbahre unterm Arm.
Synkope war aber schon vorbei.
Keine Angst: Albertas Zustand war wieder einwandfrei.
Alberta war ganz aufgeregt,
lachte nur noch, unentwegt,
ein Glück, oh ja, sie war bewegt!
Notarzt fragte, was denn sei?
Die Antilope meinte: Einerlei!
Einerlei, einerlei, auch von Verzweiflung war sie frei,
rasch schloß sie die Kommode.
Jedes Jahr aufs Neu
frisst der Ochse Heu
Jedes Jahr aufs Neu
Gibts den Adventskalender,freu!
Blumen am Fenster, es ist kalt
hui das Christkind kommt schon so bald.
Um die Zeit zu verkürzen,
würde der Adventkalender mir den Alltag würzen.
Der Winter lässt sein weißes Kleid hinunter,
der Schneemann im Garten wird recht munter,
Kerzen lassen die Romantik Einzug halten,
dieser Weihnachtstraum wird keinem vorenthalten.
Der Zug der Träume rollt durch alle Bundesländer,
es freuen sich die Kinder über einen Adventskalender,
Schokolade, Kardamon und Zimt,
es ist die Zeit, wo man gibt und nicht nimmt!
Ich hab noch keinen Adventskalender,
drum brauch ich jetzt nen edlen Spender.
Der mir auch einen gönnen tut,
dann ginge es uns richtig gut.
Lecker befüllt, man kann ihn schon duften
und braucht einen schönen Moment nicht zu schuften.
Ein köstlicher Pralinen-Haps jeden Tag,
da würden wir sagen „Dezember – ich mag“
Wenn dir kalt ist, wird Tee dich erwärmen,
Wenn du erhitzt bist, wird er dich abkühlen,
Wenn du bedrückt bist, wird er dich aufheitern,
Wenn du erregt bist, wird er dich beruhigen.
William Gladstone