Man kann zu Facebook stehen, wie man möchte: Immer mehr Menschen nutzen dieses „Social Network“ und der „Gefällt mir“ Button hat eine sehr weite Verbreitung gefunden.
Nachdem wir bisher von einer Nutzung abgesehen haben, gehen nun auch wir diesen Schritt und blenden ab sofort unter allen Einträgen die bekannte „Gefällt mir“ Schaltfläche ein. Diese ist jeweils auf den zugehörigen Artikel bezogen und somit individuell nutzbar.
Wer den „Gefällt mir“ Button blocken möchte, kann dies mit AdBlockern tun. Wie dies z.B. mit dem weit verbreiteten „AdBlock Plus“ geht, ist u.a. unter http://gehackt.es/?p=95 nachlesbar.
Bah !! Es ist zum heulen… auch wir werden unser System mit dieser S****** ab nächstes Jahr infizieren müssen, da immer mehr Kunden sehr großen Wert darauf legen. EINDEUTIG: Gefällt mir nicht! 🙂
@Mario: Aus Interesse: in welchem Bereich ist das? Würde da spontan an Softwareentwicklung (CMS, Webshop, o.ä.) denken. Sicherlich ist Facebook ein zweischneidiges Schwert, genauso wie der „Gefällt mir“ Button. Bewusst haben wir daher auch den Hinweis zum einfachen filtern gegeben.
Unter Opera geht das über Extra>Weiteres>Blockierter Inhalt & dort folgendes einfügen: http://www.facebook.com/plugins/like.php?*
So sieht der Blog schon wieder schöner aus 😉
@ Sara: Richtig vermutet… wir haben ein zentrales CMS mit mitlerweile über 1400 vernetzten Seiten. Besonders kommunale Projekte wollen immer mehr „modern“ sein und FaceBook, Twitter usw mit einbinden.
Uiuiui, das war aber eine sehr schlechte Idee, oder wenigstens Implementierung : Diese Seite erzeugt jetzt anstelle von 0 HTML Fehlern gleich 17, zusammen mit dem fehlerhaften Facebook Code im (!!) iframe (!!) sogar 31 🙁
@Christian Voigt: Das ist seltsam, da – zumindest auf unserer Seite – nur der folgende Code durch das neue Plugin im Seitenquelltext eingefügt wird:
iframe src="http://www.facebook.com/plugins/like.php?href=http%3A%2F%2Fblog.df.eu%2F2010%2F11%2F24%2Fdrei-kunden-ein-ergebnis%2F&layout=standard&show_faces=true&width=450&action=like&colorscheme=light&height=80" scrolling="no" frameborder="0" style="border:none; overflow:hidden; width:450px; height:80px;" allowTransparency="true">
Evtl. lag es auch am alten Social Bookmark Tool (wurde inzwischen
deaktiviert um das nicht doppelt abzudecken).
@Sara:
also der Hauptpunkt dürfte sein das die Kiste ein iframe verwendet, was xhtml ja nicht erlaubt, diese Seite aber als xhtml deklariert ist. Transitional wäre vielleicht die bessere Wahl. Na gut, ein paar der Fehler sind wegen euren grafischen Überschriften in der Seitenleiste, die werden nicht korrekt geschlossen 🙂 Die habe ich vorher wohl übersehen 🙂
Und für die Fehlerhafte Plugin-datei auf facebook.com könnt Ihr ja nichts 🙂
Kennt ihr auch das?
http://www.sumit-online.de/2010/facebook-gefallt-mir-button-rechtswidrig/
@Gerald: Danke für den Hinweis. Die Neuerung im Blog wird seit dem Tag der Einführung in unserer Datenschutzerklärung unter https://www.df.eu/de/datenschutz/ berücksichtigt :-).