Virtuelle Server erfordern umfangreichere Kenntnisse als reguläre Hosting- und ManagedServer-Tarife. Immerhin bieten die mit dem Produkt verbundenen Root-Rechte nicht nur Vorteile, sondern bringen auch eine zusätzliche Anforderung an die Verwaltung und Absicherung von Serversystemen mit sich. Da nicht jeder Benutzer in allen Gebieten ein Experte sein kann, bieten wir mit unserer JiffyBox Community unter http://forum.jiffybox.de eine Anlaufstelle von Usern für User rund um unsere Angebote, deren Nutzung und mehr. Auch wenn das Forum zum Start naturgemäß noch leer ist, lohnt sich eine Anmeldung. Zum Einen können so spätere Fragen sofort gepostet werden und zum Anderen werden wir uns für die aktiven Start-Teilnehmer mit Sicherheit auch noch eine Überraschung einfallen lassen.
Darüber hinaus steht unter http://wiki.jiffybox.de/ auch ein Wiki mit vielen Informationen rund um unser JiffyBox Angebot bereit, welches wir pflegen und auf aktuellem Stand halten werden. Eine Zitierung von wertvollen Forenbeiträgen oder eine entsprechende Verlinkung ist durchaus geplant.
Nicht zuletzt hilft auch unser Kundenservice bei allen Fragen rund um das Produkt, die Tarife und das Kundenmenü gerne kostenfrei (0800-Rufnummer, E-Mailadresse) weiter: https://www.jiffybox.de/kontakt_index.html
Übrigens: Auch eine Statusseite steht selbstverständlich zur Verfügung. Diese ist unter der Internetadresse http://status.jiffybox.de erreichbar.
kann man auch mit CH-Handynummer testen?
Oh wie unfair…die haben schon ein vBulletin 4. Die armen DF-Kunden müssen sich noch mit Version 3 rumschlagen 😉
Dafür haben die dF-ler eine schöne Projektverwaltung 😉
@patrick: Danke für die Rückfrage. Aktuell wird JiffyBox aber nur für Deutschland und Österreich angeboten.