Ab heute ist unser neuer LiveSupport online. Dieser ermöglicht – wie auch bisher – den direkten Chat-Zugriff auf MitarbeiterInnen bei Fragen rund um Bestellungsablauf, Tarife, Homepage, Providerwechsel, usw. Im Gegensatz zur bisherigen kommerziellen Lösung setzen wir nun jedoch auf die (übrigens auch in einer Freeware-Version erhältlichen) Software LiveZilla.
Hier einige Gründe für die Umstellung – ich gebe einfach die mir genannten Gründe weiter:
- Der „Einbettungscode“ von LiveZilla auf einer Website ist deutlich flexibler und verursacht kein nerviges „Flattern“ im Seitenaufbau bei Verzögerungen in der Übertragung oder langsameren Anbindungen, da kein HTML nachträglich in den DOM-Baum injiziert wird.
- LiveZilla wird im Gegensatz zu PHPLive weiterentwickelt und ist bis auf optionale Addons und unserem Hosting-Part komplett kostenfrei.
- Die Oberfläche von LiveZilla ist deutlich moderner und ansprechender. Ein umfangreicher Windows-Client ist verfügbar.
- LiveZilla hat einen erheblich größeren Funktionsumfang.
Unser LiveSupport ist direkt in die Webseite integriert und kann direkt per Mausklick genutzt werden. Davon macht monatlich eine dreistellige Kunden- bzw. Interessentenzahl Gebrauch. Der LiveSupport ist damit eine wichtige Ergänzung zu unseren 0800-Telefon, E-Mail und Forensupport sowie den umfangreichen FAQ und Informationen auf unserer Homepage.
Den LiveZilla Client gibts doch nur für Windows… Und Open-Source ist das soweit ich das sehe auch nicht. Ist nur Freeware.
Hallo Peter,
der Client ist für den Support Mitarbeiter gedacht und nicht für den Webseiten Besucher. Dieser sieht die LiveZilla Maske in seinem Browser und nutzt auch diesen als Schnittstelle zum df-Mitarbeiter.
Sg
Alex Haupt
Schon komisch. Ich habe immer mit den Gedanken gespielt LiveZilla bei mir einzusetzen, habe aber aus Gründen des Traffics gezögert. LiveZilla war (wäre) für mich hauptsächlich für die Livelogs interessant, wobei ich nicht wußte ob das dF unterstützt. Letztendlich habe ich aus Sicherheitsgründen darauf verzichtet..und nun benutzt dF selbst LiveZilla -staun-.
:O
@Gerald: Beziehen Sie sich mit den „Livelogs“ auf die Tracking-Features in Livezilla? Diese haben wir bei uns komplett entfernt (nicht nur deaktiviert) aus Gründen des Datenschutzes und Sparsamkeit bei der Erhebung von Daten.
Sehr interessantes Tool, habe allerdings ein fundamentales Problem damit (http://forum.df.eu/forum/showthread.php?t=56806)…
Peter