Ein Mitarbeiter hat vorgeschlagen, auf „Kollegen für Kollegen“-Ebene einen dF Sparclub einzuführen. Viele kennen das bestimmt: Man spart wöchentlich einen gewissen Mindestbetrag, der fristgerecht eingezahlt werden muss. Bei verspäteter Zahlung fällt eine kleine Strafe an. Die Auszahlung der Beträge erfolgt am Jahresende bei einer kleinen, gemeinsamen Veranstaltung (die zumindest teilweise durch die Strafgebühren finanziert wird).
Grundsätzlich ist das eine gute Idee, sofern nicht nur ein paar Leute daran Interesse haben und obendrein genug Freiwillige für die Verwaltung zu finden sind. Wir machen jetzt Mal eine Umfrage in unserem (internen) Forum, dann sehen wir weiter.
Das ist keine schlechte Idee! Bei uns gibt es so etwas auch. Außerdem ist es eine gelungene Möglichkeit das unbeliebte Kleingeld los zu werden. Jedoch läuft es bei uns so das am Ende des Jahres gemeinsam entschieden wird wohin das Geld gespendet wird. Da kommt schon immer einiges zusammen.
Ich hoffe nur, dass Sie ihre Kernkompetenz beibehalten und nicht ins Finanzgewerbe abrutschen. Wäre schade um df. 😉
Naja wenn die DF als Bank fungieren würde mit dem gleichen Service und der Qualität dann denke ich würden unsere Einlagen sicher sein 😉