Unterschiede bei den verfügbaren Skriptsprachen

Alle ausklappen Alle einklappen

Welche PHP-Versionen stehen zur Verfügung?

PHP steht regulär in den Versionen 7.2, 7.3, 7.4, 8.0 und 8.1 zur Verfügung.

In der Shell stehen die PHP-Versionen stehen PHP 5.6, 7.0, 7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 8.0 und 8.1 mit jeweils folgendem Befehl zur Verfügung:

  • php56
  • php70
  • php71
  • php72
  • php73
  • php74
  • php80
  • php81

Für PHP 8.0 und 8.1 gibt es keinen ionCube Loader.

Die Auswahl von PHP-Standard, -Light-, -Extended und (bei dedizierten Servern) -FastCGI steht nicht mehr zur Verfügung, da PHP innerhalb des FastCGI Process Manager (FPM) ausgeführt wird und nicht mehr via Common Gateway Interface (CGI).

Welche Legacy-PHP-Versionen stehen als Tariferweiterung zur Verfügung?

Zusätzlich zu den aktuellen PHP-Versionen können Sie PHP-Versionen nutzen, deren End of Life bereits erreicht ist. Die Nutzung dieser PHP-Versionen kann als aufpreispflichtige Tariferweiterung zu einem existierenden Auftrag hinzugebucht werden. Die Kosten der Tariferweiterung belaufen sich bei Shared-Hosting-Tarifen auf 1,99 Euro pro Monat, bei dedizierten Servern auf 9,99 Euro pro Monat.

Derzeit können folgende Legacy-PHP-Versionen genutzt werden:

  • php56
  • php70
  • php71

Im Falle eines Tarifwechsels von einem 32-Bit-System mit veralteten PHP-Versionen auf einen aktuellen Tarif stellen wir die Tariferweiterung Legacy PHP für sechs Monate kostenlos zur Verfügung. Ab dem siebten Monat wird die Tariferweiterung kostenpflichtig.
Sie können also einen Tarifwechsel auch dann durchführen, wenn Sie in Ihrem 32-Bit-Tarif veraltete PHP-Versionen nutzen, ohne zunächst Zusatzkosten zu erzeugen.

Wann wird eine PHP-Version zur Legacy-PHP-Version?

DomainFactory passt den Life-Cycle einer PHP-Version an die Vorgaben der PHP Group an. Jede PHP-Version wird zwei Jahre lang vollumfänglich mit Updates versorgt, Sicherheitslücken werden geschlossen. Danach werden für ein weiteres Jahr nur noch kritische Sicherheitslücken geschlossen. Nach dem Ablauf dieses dritten Jahres hat die betreffende PHP-Version ihr End of Life (EoL) erreicht. Näheres finden Sie hier.
EoL-PHP-Versionen können bei DomainFactory als Legacy PHP aufpreispflichtig genutzt werden.

Wie lautet der Pfad zur gewünschten PHP-Version?

Der Pfad zur PHP lautet: /usr/bin/php

Kann ich die PHP-Version für einzelne Ordner ändern?

Nein, das Setzen der PHP-Version per .htaccess ist nicht mehr möglich.

Gibt es Änderungen bei der Einstellung der PHP-Parameter?

Der Zugriff auf die php.ini ist nicht mehr möglich, Einstellungen werden - je Domain - über die .user.ini vorgenommen. Das Anlegen der .user.ini erfolgt im Kundenmenü oder über das RP2. Die .user.ini liegt im Hauptverzeichnis der jeweiligen Domain. Im Kundenmenü besteht die eingeschränkte Möglichkeit die .user.ini zu editieren (ähnlich dem bisherigen PHP.INI-Editor), via Editor (vim, nano, etc.) und Konsole können weiter gehende Änderungen vorgenommen werden.

Kann ich weiterhin PHP-Module einbinden?

PHP-Erweiterungen können nicht mehr zusätzlich eingebunden werden, die neuen Tarife weisen jedoch eine sehr große Anzahl bereits integrierter Erweiterungen auf. Im einzelnen sind das:

    • php-fpm
    • php-bcmath
    • php-dba
    • php-gd
    • php-imap
    • php-intl
    • php-json
    • php-ldap
    • php-mbstring
    • php-mysqlnd
    • php-pdo
    • php-pgsql
    • php-soap
    • php-sodium
    • php-xml
    • php-pecl-zip
    • php-pecl-imagick
    • php-gmp
    • php-opcache
    • php-pecl-apcu

 

Gibt es Unterschiede zu sonstigen Skriptsprachen?

Perl und Python stehen wie gewohnt auf der Shell zur Verfügung, nicht mehr jedoch als Webanwendung. Skripte (z.B. für Cronjobs) können nach wie vor mit Perl oder Python erstellt werden.

Geben sie uns Ihr Feedback

Das freut uns und wir haben Ihre positive Rückmeldung vermerkt. Wenn Sie möchten, teilen Sie uns gerne noch Details mit: Was hat Ihnen besonders gefallen? Welche Informationen waren besonders hilfreich?

Leider können wir Ihr Feedback nicht direkt beantworten, wir verwenden es jedoch, um die FAQ weiterzuentwickeln und zu verbessern. Wir freuen uns auf Ihre Antwort!

Geben sie uns Ihr Feedback

Es tut uns leid, dass Sie mit den FAQ nicht zufrieden sind. Welche Information vermissen Sie? Was können wir besser machen?

Leider können wir Ihr Feedback nicht direkt beantworten, wir verwenden es jedoch, um die FAQ weiterzuentwickeln und zu verbessern. Wir freuen uns auf Ihre Antwort!