- Bestellen
- Providerwechsel
- Rechnung & Vertrag
- Service & Infos
- Domains
- Homepage-Baukasten
- Webhosting & ManagedServer
- 64 Bit
- Neue 64-Bit-Tarife bei DomainFactory
- Unterschiede im Shared-Hosting (ManagedHosting- und ResellerHosting-Tarife)
- Unterschiede bei dedizierten Servern (ManagedServer- und ResellerDedicated-Tarife)
- Unterschiede bei vorhandenen Diensten
- Unterschiede bei den verfügbaren Skriptsprachen
- Technische Fragen zu 64 Bit
- CloudServer
- SSL-Zertifikate
- Microsoft 365
- Reseller
- Sucuri Website Security
- Managed Wordpress
- Aktuelles
Unterschiede bei vorhandenen Diensten
Alle ausklappen
Alle einklappen
Gibt es Unterschiede beim Datenbank-Server?
MySQL 5.6.19 wird durch MariaDB 10.4 und MySQL 5.7 ersetzt.
Statt des Hostnamens ‘mysql5.domain.tld‘ oder der IP-Adresse ‘127.0.0.3‘ lautet die Bezeichnung des Datenbankservers
- von MariaDB: ‘localhost‘
- von MySQL 5.7: 'mysql'
Wenn Sie einen Tarifwechsel planen, bieten wir Ihnen an die Datenbank-Connects Ihrer Skripte automatisch anzupassen, sodass der bisherige Hostname 'mysql5.domain.tld' oder die IP-Adresse des MySQL5-Servers (127.0.0.3) durch 'localhost' bzw. 'mysql' ersetzt wird.
Die Möglichkeit einen Datenbank-Dump im Kundenmenü zu erstellen entfällt. Ein Datenbank-Dump lässt sich jedoch weiterhin entweder mit phpMyAdmin oder über die Konsole erstellen.
Die Verbindung via SSH sowohl zu MariaDB als auch zu MySQL 5.7 ist nur noch via Socket und nicht mehr per Port über den SSH-Tunnel möglich:
- Socket für MariaDB:
ssh -N -L 5001:/var/lib/mysql/mysql.sock ssh-user@domain.tld - Socket für MySQL5.7:
ssh -N -L 5001:/var/lib/mysql5/mysql5.sock ssh-user@domain.tld
Wird beim Verbindungsaufbau zur Datenbank kein Charset im Skript übergeben, wird auf den 64bit-Tarifen nun 'utf-8' anstelle von 'latin1' verwendet, was zu Anzeigenproblemen führen kann. Im jeweiligen CMS-System kann in der „config“ nach einer entsprechenden Einstellung gesucht und 'latin1' eingestellt werden. Alternativ dazu kann direkt nach dem Datenbank-Connect im Quelltext die Zeile einfügt werden:
- mysqli_set_charset($<verwendete_variable>, "latin1");
Gibt es Unterschiede bei FTP und sFTP?
Der Zugriff via FTP erfolgt mit dem jeweiligen FTP-Benutzernamen und -Passwort, der Zugriff via sFTP erfolgt entweder mit Benutzernamen und Passwort des gewünschten FTP- Accounts oder mit den Zugangsdaten des gewünschten SSH-Accounts.
Anonymous FTP entfällt.
Läuft Java auf den 64 Bit Systemen?
Nein, Java steht nicht mehr zur Verfügung.