- Bestellen
- Providerwechsel
- Rechnung & Vertrag
- Service & Infos
- Domains
- Homepage-Baukasten
- Webhosting & ManagedServer
- 64 Bit
- Neue 64-Bit-Tarife bei DomainFactory
- Unterschiede im Shared-Hosting (ManagedHosting- und ResellerHosting-Tarife)
- Unterschiede bei dedizierten Servern (ManagedServer- und ResellerDedicated-Tarife)
- Unterschiede bei vorhandenen Diensten
- Unterschiede bei den verfügbaren Skriptsprachen
- Technische Fragen zu 64 Bit
- CloudServer
- SSL-Zertifikate
- Microsoft 365
- Reseller
- Sucuri Website Security
- Managed Wordpress
- Aktuelles
Unterschiede im Shared-Hosting (ManagedHosting- und ResellerHosting-Tarife)
Alle ausklappen
Alle einklappen
Wie unterscheidet sich die Leistung der Shared-Hosting Tarife?
Im Shared-Hosting wird der zur Verfügung stehende RAM verdoppelt, die CPU-Sekunden werden durch 2, 3, 4, 6, 8 Kerne aufsteigend je nach Tarif ersetzt.
Wie bisher auch sind unsere ManagedHosting 64 und Reseller Dedicated 64 Tarife nach Webspace, Mailspace, der Anzahl der im Basistarif enthaltenen Datenbanken, der FTP-und SSH-Accounts gestaffelt. Näheres finden Sie hier: