Froxlor installieren (Debian)

Alle ausklappen Alle einklappen

Einleitung

Diese Anleitung beschreibt die Installation des Server-Management-Tools Froxlor und
ist geprüft unter Debian.

Installation vorbereiten

1. Erstellen Sie zunächst die Datei /etc/apt/sources.list.d/froxlor.list und fügen Sie folgenden Inhalt ein:

deb debian.froxlor.org VERSION main

2. Anschließend muss der GPG-Key des Froxlor-Repositories hinzugefügt werden. Das ist mit folgendem Befehl möglich:

 

# gpg --keyserver pgp.mit.edu --recv-keys F6B4A8704F9E9BBC
# gpg --export F6B4A8704F9E9BBC|apt-key add -

3. Um die Paketlisten zu aktualisieren, führen Sie folgenden Befehl aus:

 

# apt-get update

4. Um Probleme zu vermeiden, sollten nun noch Updates installiert werden. Führen Sie hierzu folgenden Befehl aus:

 

# apt-get dist-upgrade

Froxlor installieren

1. Um Froxlor zu installieren, führen Sie nun folgenden Befehl aus:

 

# apt-get install froxlor

 

2. Da unter Debian der Mailserver Exim bereits vorinstalliert ist, erhalten Sie die Meldung, dass das Paket deinstalliert wird, um Postfix zu installieren.

Bitte beachten Sie: Aufgrund von Abhängigkeiten kann es dabei vorkommen, dass weitere Pakete deinstalliert werden.

3. Bestätigen Sie die Installation.

4. Weitere Einstellungen während der Installation:

  • Wenn noch kein MySQL-Server installiert war, werden Sie gefragt, welches Root-Passwort Sie festlegen möchten. Bitte verwenden Sie hier ein sicheres Passwort.
  • Wählen Sie anschließend im Dialog "Configuring courier-base" die Option "No" und im Dialog "ProFTPd configuration" die Option "standalone".

Froxlor konfigurieren

Hier sind einige grundlegende Informationen zur Konfiguration zusammengefasst. Details zur Konfiguration entnehmen Sie bitte der Dokumentation von Froxlor. Diese finden Sie unter https://www.froxlor.org/.

1. Nach der Installation erreichen Sie die Froxlor-Installation unter folgender Adresse:

109.239.48.XXX/froxlor/

2. Klicken Sie dort auf "configure Froxlor", um Froxlor einzurichten.

3. Auf der folgenden Seite werden einige Punkte im System geprüft. Wenn hier überall "OK" steht, können Sie die Installation über den Klick auf "Continue Installation" fortsetzen.

4. In der folgenden Übersicht können Sie nun die Sprache einstellen und einen MySQL-Nutzer-Account festlegen. Zudem müssen unter "Privileged Account" der Benutzer "root" und dessen Passwort eingetragen werden, damit der "unprivilegierte MySQL-Account" und die notwendigen Tabellen angelegt werden können.

5. Wenn hier alles korrekt eingetragen ist, klicken Sie bitte auf "Next".

6. Wenn die Installation erfolgreich ist, erhalten Sie auf der folgenden Seite ein "OK" hinter den Installationsschritten und können sich anschließend unter

109.239.48.XX/froxlor/index.php

mit dem festgelegten Admin-Zugang einloggen.

7. Nach dem ersten Login sollten die Dienste noch entsprechend eingerichtet werden. Hierzu erhalten Sie nach dem Login unter "Server", "Konfiguration" entsprechende Hinweise.

Geben sie uns Ihr Feedback

Das freut uns und wir haben Ihre positive Rückmeldung vermerkt. Wenn Sie möchten, teilen Sie uns gerne noch Details mit: Was hat Ihnen besonders gefallen? Welche Informationen waren besonders hilfreich?

Leider können wir Ihr Feedback nicht direkt beantworten, wir verwenden es jedoch, um die FAQ weiterzuentwickeln und zu verbessern. Wir freuen uns auf Ihre Antwort!

Geben sie uns Ihr Feedback

Es tut uns leid, dass Sie mit den FAQ nicht zufrieden sind. Welche Information vermissen Sie? Was können wir besser machen?

Leider können wir Ihr Feedback nicht direkt beantworten, wir verwenden es jedoch, um die FAQ weiterzuentwickeln und zu verbessern. Wir freuen uns auf Ihre Antwort!