- Bestellen
- Providerwechsel
- Rechnung & Vertrag
- Service & Infos
- Domains
- Homepage-Baukasten
- Webhosting & ManagedServer
- 64 Bit
- Neue 64-Bit-Tarife bei DomainFactory
- Unterschiede im Shared-Hosting (ManagedHosting- und ResellerHosting-Tarife)
- Unterschiede bei dedizierten Servern (ManagedServer- und ResellerDedicated-Tarife)
- Unterschiede bei vorhandenen Diensten
- Unterschiede bei den verfügbaren Skriptsprachen
- Technische Fragen zu 64 Bit
- CloudServer
- SSL-Zertifikate
- Cloud Backup
- Microsoft 365
- Reseller
- Sucuri Website Security
- Managed Wordpress
- Aktuelles
Mobile Endgeräte
Alle ausklappen
Alle einklappen
Ab welchem Tarif ist die Synchronisierung von mobilen Endgeräten per ActiveSync möglich?
Mit ActiveSync können Sie die E-Mails, Kalender oder Kontakte Ihres HostedExchange-Postfachs mit Ihrem mobilen Endgerät synchronisieren. ActiveSync können Sie ab HostedExchange M nutzen.
Mit welchen mobilen Endgeräten kann HostedExchange genutzt werden?
HostedExchange-Postfächer können Sie mit einer Vielzahl an Endgeräten mobil nutzen. Voraussetzung dafür ist die Unterstützung des sogenannten ActiveSync-Protokolls. Dieses Protokoll nimmt den Austausch von Informationen wie E-Mails, Kalender oder Kontakte zwischen Smartphone oder Handy und dem HostedExchange-Postfach vor.
ActiveSync können Sie mit folgenden Geräten nutzen:
- Windows Phone sowie Windows Mobile ab Version 5
Alle Geräte, die über ein Windows-Phone-Betriebssystem oder Windows Mobile ab Version 5 verfügen, sind für die Nutzung mit HostedExchange geeignet. - iPhone
Das iPhone von Apple ermöglicht ab der Firmware-Version 2.1 die Nutzung von HostedExchange-Features – z.B. die Synchronisation von Terminen und Kontakten. Für ältere Software-Versionen ist im Regelfall problemlos ein Update auf die neue Version möglich. - Android
Ab der Version 2.0 bietet Android die Unterstützung von HostedExchange-Funktionen. Ob Exchange verfügbar ist, ist jedoch abhängig vom mobilen Endgerät. Entsprechende Informationen erhalten Sie in der Anleitung Ihres Geräts.

Ist die mobile Nutzung mit Smartphone/Handy nicht sehr teuer?
Abhängig vom genutzten Mobilfunkanbieter und -tarif ist die mobile Nutzung von HostedExchange keinesfalls teuer. Achten Sie jedoch unbedingt darauf, einen Tarif oder eine hinzu gebuchte Option zu nutzen, welche Ihnen ein monatliches Inklusiv-Volumen für die Datenübertragung zur Verfügung stellt.
Für die Synchronisation von Informationen zwischen Endgerät und HostedExchange-Postfach ist das Bestehen einer Internetverbindung erforderlich. In Verbindung mit einer zeitbasierten Abrechnung ist die kontinuierliche Synchronisation daher nicht zu empfehlen. Bei vielen Mobilfunkanbietern können Sie jedoch zu einem günstigen monatlichen Festpreis ein Inklusiv-Volumen hinzu buchen, bei welchem lediglich die übertragene Datenmenge berücksichtigt wird.
Da bei der Synchronisation zwischen Smartphone/Handy und HostedExchange bei entsprechender Konfiguration nur ein verhältnismäßig geringes Übertragungsvolumen anfällt, ist häufig bereits ein Paket mit einem kleinen Inklusiv-Volumen ausreichend dimensioniert. Auch bei täglicher Nutzung übersteigt der monatlich anfallende Datentransfer selten einen Wert von 100 MB, im Regelfall kann mit einem Volumen zwischen 10 und 50 MB pro Monat gerechnet werden.

Wie richte ich HostedExchange für Windows Phone 8 ein?
Mit Windows Phone 8 richten Sie Ihr HostedExchange-Postfach einfach und schnell in nur wenigen Schritten ein. Im Regelfall benötigen Sie dazu lediglich die E-Mail-Adresse und das Passwort des Postfachs.
Und so geht's:
- Wechseln Sie zur Liste "Apps", indem Sie auf dem Startbildschirm eine Wischbewegung von rechts nach links ausführen. Wählen Sie dort "Einstellungen".
- Tippen Sie auf "E-Mail-Konten & andere".
- Wählen Sie "Outlook".
- Ergänzen Sie dort die folgenden Angaben:
- E-Mail-Adresse: Geben Sie bitte die vollständige E-Mail-Adresse des HostedExchange-Postfachs ein. Haben Sie bei der Einrichtung des Postfachs im Kundenmenü eine alternative Absenderadresse hinterlegt, so verwenden Sie bitte diese Adresse.
- Kennwort: Geben Sie das Passwort ein, welches für das HostedExchange-Postfach bei der Einrichtung im Kundenmenü hinterlegt wurde.
- Gehen Sie auf "Anmelden". Windows Phone 8 versucht dann, das Konto automatisch hinzuzufügen. Falls das möglich ist, werden Sie zur Übersicht Ihrer E-Mail-Konten weitergeleitet und können gleich die Einstellungen für die Synchronisation vornehmen (siehe nächster Schritt). Schlägt die automatische Einrichtung fehl, wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Wählen Sie dann "Erweitert" aus und ergänzen Sie die folgenden Informationen:
- E-Mail-Adresse: Geben Sie bitte die vollständige E-Mail-Adresse des HostedExchange-Postfachs ein. Haben Sie bei der Einrichtung des Postfachs im Kundenmenü eine alternative Absenderadresse hinterlegt, so verwenden Sie bitte diese Adresse.
- Kennwort: Geben Sie das Passwort ein, welches für das HostedExchange-Postfach bei der Einrichtung im Kundenmenü hinterlegt wurde.
- Benutzername: Bitte geben Sie bei "Benutzername" erneut die vollständige E-Mail-Adresse des HostedExchange-Postfachs ein.
- Domäne: Dieses Feld wird nach Eingabe der E-Mail-Adresse als nicht ausfüllbar dargestellt und bleibt leer. An dieser Stelle müssen keine Informationen hinterlegt werden.
- Server: exchange2013.df.eu
- Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL): Aktivieren Sie diese Option.
- Wenn das HostedExchange-Konto hinzugefügt wurde, können Sie definieren, welche Informationen synchronisiert werden. Tippen Sie hierzu auf den Eintrag für Ihr HostedExchange-Konto.
- Deaktivieren Sie die Checkboxen der Elemente, die nicht synchronisiert werden sollen. Hier können Sie auch weitere Einstellungen für die Synchronisation anpassen.
- Um die Einstellungen zu speichern, tippen Sie abschließend auf das Häkchen-Symbol.
Herzlichen Glückwunsch! Ihr HostedExchange-Postfach ist jetzt auf Ihrem mobilen Endgerät eingerichtet. Windows Phone 8 nimmt nun die Synchronisation mit dem Postfach vor. Nach Abschluss des Vorgangs stehen Ihnen die Informationen aus Ihrem HostedExchange-Postfach auch mobil zur Verfügung!
Wie richtige ich HostedExchange für Windows 10 Mobile ein?
Mit Windows 10 Mobile richten Sie Ihr HostedExchange-Postfach einfach und schnell in nur wenigen Schritten ein. Im Regelfall benötigen Sie dazu lediglich die E-Mail-Adresse und das Passwort des Postfachs.
Und so geht's:
- Wechseln Sie zur Liste "Apps", indem Sie auf dem Startbildschirm eine Wischbewegung von rechts nach links ausführen. Wählen Sie dort "Einstellungen -> Konten".
- Tippen Sie auf "Ihre E-Mail-Adresse und Konten".
- Wählen Sie nun [+] Konto hinzufügen
- Selektieren Sie anschließen "Exchange".
Ergänzen Sie dort die folgenden Angaben:
- E-Mail-Adresse: Geben Sie bitte die vollständige E-Mail-Adresse des HostedExchange-Postfachs ein. Haben Sie bei der Einrichtung des Postfachs im Kundenmenü eine alternative Absenderadresse hinterlegt, so verwenden Sie bitte diese Adresse. Bestätigen Sie die Eingabe mit "weiter".
- Kennwort: Geben Sie das Passwort ein, welches für das HostedExchange-Postfach bei der Einrichtung im Kundenmenü hinterlegt wurde.
- Gehen Sie auf "Anmelden".
Windows 10 Mobile versucht dann, das Konto automatisch hinzuzufügen. Sie werden zur Übersicht Ihrer E-Mail-Konten weitergeleitet und können gleich die Einstellungen für die Synchronisation vornehmen. Damit die automatische Konfiguration möglich ist, muss der sog. Autodiscover hinterlegt sein. Sollten Sie Ihre Domain direkt bei DomainFactory hosten, setzen wir diese Eintrag automatisch. Handelt es sich bei Ihrer Domain, um eine externe Domain, gehen Sie bitte wie hier beschrieben vor.
Herzlichen Glückwunsch! Ihr HostedExchange-Postfach ist jetzt auf Ihrem mobilen Endgerät eingerichtet. Windows 10 Mobile nimmt nun die Synchronisation mit dem Postfach vor. Nach Abschluss des Vorgangs stehen Ihnen die Informationen aus Ihrem HostedExchange-Postfach auch mobil zur Verfügung!
Kann HostedExchange in Verbindung mit dem iPhone genutzt werden?
Als mobiles Endgerät für die Nutzung mit HostedExchange kann auch das iPhone genutzt werden. Mit dem iPhone können Sie neben E-Mails auch Kontakte und Kalender synchronisieren. Die Synchronisierung von Aufgaben ist zudem ab iOS 5 möglich. Notizen können mit HostedExchange 2013 ab iOS 7 synchronisiert werden.
Beachten Sie bitte, dass zur Synchronisierung zwischen einem HostedExchange-Postfach und einem iPhone die Firmware 2.0 oder höher auf dem iPhone installiert sein muss. Verwenden Sie mit Ihrem iPhone hingegen eine ältere Firmware, so ist zunächst ein Update Ihres iPhones erforderlich.

Wie richte ich HostedExchange auf einem iPhone mit iOS 8 und höher ein?
Von den professionellen Features von HostedExchange wie der Push-Funktionalität für E-Mails oder der Synchronisation des Kalenders können Sie auch bei Nutzung eines iPhones profitieren. Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung auf einem iPhone mit dem Betriebssystem iOS 8.
Gehen Sie zur Einrichtung Ihres HostedExchange-Postfachs auf dem iPhone bitte wie folgt vor:
- Gehen Sie auf dem Bildschirm Ihres iPhones auf "Einstellungen" und dort auf "Mail".
- Gehen Sie auf "Account hinzufügen" und wählen anschließend den Eintrag "Exchange" aus.
- Ergänzen Sie in den Einstellungen des Exchange-Accounts die folgenden Informationen:
- E-Mail: Geben Sie bitte die vollständige E-Mail-Adresse des HostedExchange-Postfachs ein. Haben Sie bei der Einrichtung des Postfachs im Kundenmenü eine alternative Absenderadresse hinterlegt, so verwenden Sie bitte diese Adresse.
- Kennwort: Geben Sie das Passwort ein, welches für das HostedExchange-Postfach bei der Einrichtung im Kundenmenü hinterlegt wurde.
- Beschreibung: Vergeben Sie eine Beschreibung für den Exchange-Account auf Ihrem iPhone. Die Beschreibung ist frei wählbar.
- Gehen Sie nach Eingabe aller Informationen auf "Weiter".
- Das Gerät sucht nun automatisch mit der sogenannten Autodiscover-Funktion nach den Servereinstellungen für Ihr Postfach. Ist die Abfrage erfolgreich, werden die Einträge mit einem Häkchen gekennzeichnet. Wählen Sie dann "Weiter".
Falls die automatische Erkennung fehlschlägt, erhalten Sie eine Meldung, dass die Serveridentität nicht überprüft werden konnte. Tippen Sie auf "Fortfahren". Sie gelangen dann zu einer Seite mit weiteren Einstellungen. Ergänzen Sie dort die folgenden Angaben:
- Server: exchange2013.df.eu
- Domain: An dieser Stelle ist keine Eingabe erforderlich, bitte lassen Sie dieses Feld leer.
- Gehen Sie anschließend auf "Weiter".
- Wählen Sie im nächsten Schritt aus, welche Informationen Sie zwischen Ihrem iPhone und dem HostedExchange-Postfach synchronisieren möchten.
- Gehen Sie anschließend auf "Fertig" bzw. "Sichern", um die Konfiguration des HostedExchange-Postfachs auf Ihrem iPhone abzuschließen.
Herzlichen Glückwunsch! Ihr HostedExchange-Postfach ist jetzt auf dem iPhone eingerichtet. ActiveSync nimmt nun die Synchronisation mit dem Postfach vor. Nach Abschluss des Vorgangs stehen Ihnen die Informationen aus Ihrem HostedExchange-Postfach nun auch mobil auf Ihrem iPhone zur Verfügung!
Wie richte ich HostedExchange auf einem iPhone mit iOS 7 ein?
Von den professionellen Features von HostedExchange wie der Push-Funktionalität für E-Mails oder der Synchronisation des Kalenders können Sie auch bei Nutzung eines iPhones profitieren. Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung auf einem iPhone mit dem Betriebssystem iOS 7.
Gehen Sie zur Einrichtung Ihres HostedExchange-Postfachs auf dem iPhone bitte wie folgt vor:
- Gehen Sie auf dem Bildschirm Ihres iPhones auf "Einstellungen" und dort auf "Mail, Kontakte, Kalender".
- Gehen Sie auf "Account hinzufügen" und wählen anschließend den Eintrag "Exchange" aus.
- Ergänzen Sie in den Einstellungen des Exchange-Accounts die folgenden Informationen:
- E-Mail: Geben Sie bitte die vollständige E-Mail-Adresse des HostedExchange-Postfachs ein. Haben Sie bei der Einrichtung des Postfachs im Kundenmenü eine alternative Absenderadresse hinterlegt, so verwenden Sie bitte diese Adresse.
- Kennwort: Geben Sie das Passwort ein, welches für das HostedExchange-Postfach bei der Einrichtung im Kundenmenü hinterlegt wurde.
- Beschreibung: Vergeben Sie eine Beschreibung für den Exchange-Account auf Ihrem iPhone. Die Beschreibung ist frei wählbar.
- Gehen Sie nach Eingabe aller Informationen auf "Weiter".
- Das Gerät sucht nun automatisch mit der sogenannten Autodiscover-Funktion nach den Servereinstellungen für Ihr Postfach. Ist die Abfrage erfolgreich, werden die Einträge mit einem Häkchen gekennzeichnet. Wählen Sie dann "Weiter".
Falls die automatische Erkennung fehlschlägt, erhalten Sie eine Meldung, dass die Serveridentität nicht überprüft werden konnte. Tippen Sie auf "Fortfahren". Sie gelangen dann zu einer Seite mit weiteren Einstellungen. Ergänzen Sie dort die folgenden Angaben:
- Server: exchange2013.df.eu
- Domain: An dieser Stelle ist keine Eingabe erforderlich, bitte lassen Sie dieses Feld leer.
- Gehen Sie anschließend auf "Weiter".
- Wählen Sie im nächsten Schritt aus, welche Informationen Sie zwischen Ihrem iPhone und dem HostedExchange-Postfach synchronisieren möchten.
- Gehen Sie anschließend auf "Fertig" bzw. "Sichern", um die Konfiguration des HostedExchange-Postfachs auf Ihrem iPhone abzuschließen.
Herzlichen Glückwunsch! Ihr HostedExchange-Postfach ist jetzt auf dem iPhone eingerichtet. ActiveSync nimmt nun die Synchronisation mit dem Postfach vor. Nach Abschluss des Vorgangs stehen Ihnen die Informationen aus Ihrem HostedExchange-Postfach nun auch mobil auf Ihrem iPhone zur Verfügung!
Gibt es Einschränkungen bei Nutzung des iPhones zu beachten?
Das iPhone unterstützt derzeit leider noch nicht alle Features, die HostedExchange für die mobile Nutzung zur Verfügung stellt. Die nachfolgend genannten Leistungen können Sie aktuell mit einem iPhone nicht oder nur eingeschränkt nutzen:
- Aufgaben und Notizen
Aufgaben und Notizen können ab iOS 7 synchronisiert werden. Bei älteren iOS-Versionen ist dies leider nicht möglich. - Automatische Synchronisation von Unterordnern
Ab der Firmware-Version 3 kann die Synchronisation von E-Mails für Unterordner aktiviert werden. Wählen Sie "Einstellungen", "Mail, Kontakte, Kalender", Ihr HostedExchange-Konto und anschließend "Mail weiterleiten". Dort können Sie einstellen, welche Ordner synchronisiert werden.
In früheren Versionen werden E-Mails ausschließlich für den Posteingang synchronisiert. Andere Ordner können jedoch einfach und schnell manuell synchronisiert werden. - Verwalten von Besprechungsanfragen mit mehreren Teilnehmern
Während auch auf dem iPhone das Verwalten von Terminen über den Kalender problemlos möglich ist und eine Synchronisierung der Daten erfolgt, so ist es derzeit leider nicht möglich, Termine mit Einladungen an andere Teilnehmer zu erstellen oder zu verwalten.

Wie richte ich HostedExchange für Android ein?
Ab der Version 2.0 bietet Android eine grundlegende Unterstützung von HostedExchange-Funktionen. Ob Exchange verfügbar ist, ist jedoch abhängig vom jeweiligen Gerätehersteller. Entsprechende Informationen erhalten Sie in der Anleitung Ihres mobilen Endgeräts.
Unter Android richten Sie Ihr HostedExchange-Postfach einfach und schnell in nur wenigen Schritten ein. Je nach Android-Version kann die Anordnung der Felder dabei etwas variieren.
Und so geht's:
- Öffnen Sie das Programm "E-Mail". Falls dort noch kein Konto eingerichtet ist, gelangen Sie zur Einrichtung eines neuen E-Mail-Kontos. Anderenfalls wählen Sie das Icon für "Menü" und gehen auf "Einstellungen", "Konto hinzufügen".
- Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres HostedExchange-Postfachs sowie das dazugehörige Passwort ein und gehen Sie auf "Manuell einrichten".
- Wählen Sie im darauf folgenden Dialog "Exchange".
- Hinterlegen Sie anschließend die folgenden Informationen:
- Domain\Nutzername: Geben Sie hier erneut die vollständige E-Mail-Adresse des HostedExchange-Postfachs ein.
- Passwort: Hinterlegen Sie das Passwort, welches für das HostedExchange-Postfach bei der Einrichtung im Kundenmenü hinterlegt wurde.
- Server: exchange2013.df.eu
- Sichere Verbindung: Das Häkchen bei "Sichere Verbindung (SSL) verwenden" muss gesetzt sein.
- Bei einigen Android-Versionen gibt es zusätzlich ein Feld "Domäne". Dort ist keine Eingabe erforderlich, bitte lassen Sie dieses Feld leer.
- Klicken Sie auf "Weiter". Nun werden die Einstellungen des Eingangsservers überprüft.
- Im folgenden Dialog können Sie einige Einstellungen zu Ihrem Konto vornehmen:
- Nach dem Klick auf "Weiter" können Sie noch einen Namen für das Konto vergeben.
- Klicken Sie auf "Weiter", um die Einrichtung abzuschließen.
Herzlichen Glückwunsch! Ihr HostedExchange-Postfach ist jetzt auf Ihrem mobilen Endgerät eingerichtet.
Gibt es Einschränkungen bei Nutzung mit Android zu beachten?
Ab der Version 2.0 bietet Android eine grundlegende Unterstützung von HostedExchange-Funktionen. Dabei unterstützt Android derzeit leider noch nicht alle Exchange-Funktionen. Die nachfolgenden Leistungen sind nicht oder nur eingeschränkt verfügbar:
- Aufgaben und Notizen
Derzeit ist keine Verwaltung oder Synchronisation von Aufgaben oder Notizen möglich. - Automatisches Synchronisieren von Unterordnern
Unterordner können ab Android 4 automatisch synchronisiert werden. In den früheren Versionen werden E-Mails ausschließlich für den Posteingang automatisch synchronisiert. Dort ist es jedoch einfach und schnell möglich, Unterordner manuell zu synchronisieren. - Termine
Termine können ab der Version 2.2 synchronisiert werden. - Einladungen
Einladungen können nicht angenommen oder abgelehnt werden. - Globales Adressbuch
Ab Version 2.2 kann auf das Globale Adressbuch zugegriffen werden. - Daten remote löschen
Sollten Sie Ihr mobiles Endgerät verlieren, so können Sie in Tarifen mit ActiceSync über Outlook Web App das Löschen der Daten veranlassen. Diese Funktion wird ebenfalls ab Android 2.2 unterstützt.
Bitte beachten Sie, dass bei Android die Implementierung von Exchange auch vom jeweiligen Gerätehersteller abhängt und der Funktionsumfang je nach mobilem Endgerät abweichen kann.
Kann HostedExchange in Verbindung mit BlackBerry-Geräten genutzt werden?
Ein Abrufen von E-Mails für Ihr HostedExchange-Postfach ist auch mit BlackBerry-Geräten möglich.
Bis Blackberry 9 kann dies ausschließlich in Verbindung mit dem BlackBerry Internet Service (BIS) erfolgen und ermöglicht ausschließlich den Abruf und Versand von E-Mails. Eine Synchronisierung weiterer Informationen wie beispielsweise Kontakte oder Kalendereinträge zwischen HostedExchange und BlackBerry-Geräten ist dort nicht möglich. Der hierfür notwendige Service "BlackBerry Enterprise Server" (BES) steht für HostedExchange-Postfächer nicht zur Verfügung.
Ab Version 10 unterstützt Blackberry ActiveSync und Sie können die Daten Ihres HostedExchange-Postfachs hierüber synchronisieren. Gehen Sie bitte wie folgt vor:
- öffnen Sie Ihre Einstellungen
- wechseln Sie zu "Konten"
- wählen Sie "Konto hinzufügen"
- klicken Sie auf "Erweitert"
- wählen Sie nun "Microsoft Exchange ActiveSync aus
Ergänzen Sie nun die folgenden Angaben gemäß den Daten in Ihrem Kundenmenü:
- Beschreibung: Hier geben Sie den Namen des Kontos an
- Domäne: Diese Option lassen Sie bitte leer
- Benutzername: Dieser entspricht Ihrer vollständigen E-Mail Adresse
- E-Mail-Adresse: Geben Sie hier nochmals Ihre vollständige E-Mail Adresse an
- Kennwort: Ihr Kennwort, welches Sie im Kundenmenü für diese E-Mail Adresse eingerichtet haben
- Serveradresse: Geben Sie hier "exchange2013.df.eu" an
- Port: Die Porteinstellung belassen Sie bitte auf 443
- SSL verwenden: Bitte aktivieren Sie diese Option
- VPN verwenden: Bitte deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie kein VPN nutzen
- Push: Wenn Nachrichten automatisch auf Ihr Endgerät gepushed werden sollen, aktivieren Sie diese Option bitte
Bei den Synchronisierungseinstellungen wählen Sie bitte entsprechend Ihren Wünschen.
Gehen Sie mit "weiter" bitte zu den erweiterten Syncronisierungseinstellungen. Hier können Sie auswählen, welche Exchange-Dienste mit Ihrem Endgerät synchronisiert werden sollen.
Schließen Sie nun die Konfiguration mit einem Klick auf "Fertig" ab und warten Sie, bis Ihr Konto automatisch im Hintergrund eingerichtet wird.
Herzlichen Glückwunsch, Ihr Exchange 2013 Account ist nun erfolgreich auf Ihrem BlackBerry 10 Endgerät eingerichtet worden und kann nun von Ihnen genutzt werden.

Wie kann ich über den "BlackBerry Internet Service" auf mein HostedExchange-Postfach zugreifen?
Um die E-Mails Ihres HostedExchange-Postfachs über den "BlackBerry Internet Service" mit Ihrem BlackBerry zu synchronisieren, beachten Sie bitte die Informationen Ihres Mobilfunkanbieters zur Einrichtung von E-Mail-Konten über "BlackBerry Internet Service".
Bitte geben Sie bei der Konfiguration Ihres HostedExchange-Postfachs auf der "BlackBerry Internet Service"-Webseite Ihres Mobilfunkanbieters die folgenden Informationen an:
- Outlook Web Access-URL: exchange2013.df.eu
- Benutzername: Tragen Sie hier den sogenannten "SAM-Account-Namen" Ihres HostedExchange-Postfachs ein. Den "SAM-Account-Namen" finden Sie im Kundenmenü. Öffnen Sie unter "E-Mail-Adressen / HostedExchange" mit einem Klick auf "editieren" die Einstellungen des Postfachs und klicken Sie dort bitte auf "Serveradressen". Unter "Zugriff mit mobilen Endgeräten" sehen Sie den "SAM-Account-Namen" im Feld "Benutzername (WM5, Nokia)".
- Kennwort: Geben Sie das Passwort Ihres HostedExchange-Postfachs ein.
- E-Mail-Adresse: Hinterlegen Sie die vollständige E-Mail-Adresse Ihres HostedExchange-Postfachs. Wenn Sie bei der Einrichtung des Postfachs im Kundenmenü eine alternative Absenderadresse hinterlegt haben, verwenden Sie bitte diese Adresse.
- Mailbox-Name: Geben Sie noch einmal Ihre E-Mail-Adresse ein.
