- Bestellen
- Providerwechsel
- Rechnung & Vertrag
- Service & Infos
- Domains
- Homepage-Baukasten
- Webhosting & ManagedServer
- 64 Bit
- Neue 64-Bit-Tarife bei DomainFactory
- Unterschiede im Shared-Hosting (ManagedHosting- und ResellerHosting-Tarife)
- Unterschiede bei dedizierten Servern (ManagedServer- und ResellerDedicated-Tarife)
- Unterschiede bei vorhandenen Diensten
- Unterschiede bei den verfügbaren Skriptsprachen
- Technische Fragen zu 64 Bit
- CloudServer
- SSL-Zertifikate
- Cloud Backup
- Microsoft 365
- Reseller
- Sucuri Website Security
- Managed Wordpress
- Aktuelles
Verwaltung
Alle ausklappen
Alle einklappen
Wie füge ich meiner Liste neue Benutzer hinzu?
Um der Mailingliste neue Benutzer hinzuzufügen, klicken Sie in der Verwaltungsoberfläche auf den Link "Mitglieder-Verwaltung", "Eintragen/Abonnieren".
Sie haben dann die Möglichkeit, in dem ersten Textfeld zeilenweise die neuen Benutzer einzutragen oder eine Datei mit den entsprechenden E-Mail-Adressen anzugeben.
Außerdem können Sie dort einstellen, ob die von Ihnen angegebenen Benutzer nur eingeladen oder angemeldet werden, ob ein Willkommensgruß gesendet werden soll und ob der Listen-Besitzer über die Neuanmeldungen per E-Mail informiert werden soll.
Im zweiten Textfeld können Sie des Weiteren den Text für den Willkommensgruß angeben.
Wie kann ich Mitglieder meiner Liste löschen?
Um Mitglieder aus Ihrer Mailingliste zu löschen, klicken Sie in der Verwaltungsoberfläche auf "Mitglieder-Verwaltung", "Löschen/Austragen".
Dort finden Sie ein Textfeld, in dem Sie pro Zeile eine zu löschende E-Mail-Adresse angeben können. Es ist ebenfalls möglich, eine Datei mit einer Liste hochzuladen.
Außerdem können Sie den abgemeldeten Benutzern eine Bestätigung der Abmeldung senden und den Listen-Besitzer informieren.
Hilfe, ich habe in meiner Liste Einstellungen vorgenommen und jetzt funktioniert sie nicht mehr.
Wenn alle Stricke reißen und Sie den Fehler in den Einstellungen der Mailingliste nicht finden können, empfehlen wir Ihnen folgende Vorgehensweise:
ACHTUNG: Hierbei gehen alle Einstellungen der Liste verloren! Nach diesem Vorgang ist es notwendig, dass die Listenmitglieder ihre Passwörter neu setzen!
- Loggen Sie sich in die Verwaltungsoberfläche ein und klicken Sie auf "Mitglieder-Verwaltung", "Mitglieder exportieren". Ein Downloadfenster für den Download einer .dat-Datei öffnet sich. In der .dat-Datei befindet sich eine Liste mit den E-Mail-Adressen Ihrer Listenmitglieder. Speichern Sie die Datei auf Ihrem Rechner ab.
- Eventuell angepasste Templates können Sie per "Kopieren & Einfügen" in Textdateien auf Ihrem PC sichern.
- Öffnen Sie dann im Kundenmenü die Seite "E-Mail-Adressen / HostedExchange" und löschen Sie die nicht funktionierende Liste. Alle Einstellungen der Liste gehen hierbei verloren!
- Legen Sie nun eine neue Mailingliste mit der gleichen Adresse wie die gerade gelöschte an und loggen Sie sich unter "Zur Listenverwaltung" in die Verwaltungsoberfläche ein.
- Unter dem Menüpunkt "Mitglieder-Verwaltung", "Eintragen/Abonieren" können Sie die gesicherte .dat Datei mit den E-Mail-Adressen Ihrer Listenmitglieder wieder importieren.
- Sollten Sie die Templates gesichert haben, können Sie diese ebenfalls wieder einfügen.
Bitte vergessen Sie nicht, dass die Mitglieder Ihrer Liste jetzt alle gemachten Einstellungen (z. B. Passwörter, Digesteinstellung etc.) neu machen müssen. Wir empfehlen Ihnen, diesbezüglich eine Rundmail zu schreiben.
Wo kann ich das Template für Mailman meinen Bedürfnissen anpassen?
Um die von Mailman verwendeten E-Mail- oder HTML-Templates anzupassen, klicken Sie in der Verwaltungsoberfläche auf "Templates anpassen". Wählen Sie aus der Liste dann das entsprechende Template aus.
Wie kann ich verhindern, dass bestimmte E-Mail-Adressen in die Liste eingetragen werden?
Klicken Sie in der Verwaltungsoberfläche auf "Abo-Regeln und Adreßfilter" und tragen Sie dort die unerwünschten E-Mail-Adressen in das Feld "Verbannungsliste" ein. Achten Sie hierbei bitte darauf, jede nicht erwünschte E-Mail-Adresse in einer neuen Zeile anzugeben.
Gibt es einen Spam-Filter für die Mailingliste?
Um den Spamfilter für die Mailingliste zu aktivieren, klicken Sie auf "Abo-Regeln und Adreßfilter", "Spam-Filter".
Hier können Sie über reguläre Ausdrücke verschiedene Filterregeln erstellen, um Spam von Ihrer Liste fern zu halten.
Stehen die Python-Skripte für Mailman bei DomainFactory zur Verfügung?
Die für Mailman für die Kommandozeile bestehenden Python-Skripte dienen ausschließlich zur Integration von Mailman in unser System und stehen Ihnen leider nicht zur Verfügung.
Da diese Skripte jedoch lediglich Sonderfunktionalitäten bieten, sind die Skripte im normalen Betrieb nicht erforderlich. Alle hierfür notwendigen Einstellungen können über das Webinterface vorgenommen werden.