Kontaktformular

Alle ausklappen Alle einklappen

Was ist ein Kontaktformular / Form-Mailer?

Über ein Kontaktformular können Besucher Ihrer Webseite, Ihnen direkt über die Webseite eine Nachricht zukommen lassen. Der Besucher füllt einfach die Felder des Kontaktformulares aus und sendet das Formular ab. Das Formular wird dann als E-Mail an die E-Mail-Adresse zugestellt, die für das Formular hinterlegt wurde.

Wie kann ich den Form-Mailer in meine Seite integrieren?

  • Um einen Form-Mailer in Ihre Seite zu integrieren, kopieren Sie bitte den folgenden HTML-Code und fügen ihn in den Quelltext Ihrer Seite ein:
<form action="/system-cgi/formmailc.pl" method="POST" accept-charset="ISO-8859-1">
  <input type=hidden name="recipient" value="EMAIL">
  <input type=text name="realname" size="20" value="Name">
  <input type=text name="email" size="20" value="Email">
  <input type=text name="subject" size="20" value="Subjekt">
  <textarea rows="2" name="message" cols="20"></textarea>
  <input type="submit" value="Absenden" name="Submit">
</form>

 

Bitte achten Sie darauf, den Wert "EMAIL" durch die E-Mail-Adresse zu ersetzen, an welche die E-Mails geschickt werden sollen.

  • Bitte schalten Sie den Formmailer außerdem im Kundenmenü unter dem Navigationspunkt "Produkte & Software" -> "Vorinstallierte Anwendungen" im Reiter "Kontaktformular", "Kontaktformular konfigurieren" frei. Die Nutzung des Kontaktformulars ist nur bei einer vorhergehenden Freischaltung über das Kundenmenü möglich.

Kann ich den Form-Mailer an meine Bedürfnisse anpassen?

Sie können den Form-Mailer an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und zum Beispiel eigene Bestätigungsseiten festlegen und zusätzliche Felder einfügen. Informationen zu den Anpassungsmöglichkeiten des Form-Mailers und den entsprechenden Befehlen finden Sie auf der Seite "Konfiguration" in diesen FAQ.

Welchen Zweck erfüllt die Seite "Spam Protection"?

Online-Formulare werden manchmal von Spammern missbraucht, um automatisiert Spam-Nachrichten an die E-Mail-Adresse zu senden, die für das Kontaktformular hinterlegt wurde. Zum Schutz vor diesen Spam-Nachrichten ist im Form-Mailer von DomainFactory eine Spamschutz-Seite mit sogenannten Captchas integriert.

Nach dem Klick auf den Button am Ende des Formulars wird dem Nutzer dabei die Seite "Spam Protection" mit einem Bild gezeigt, auf dem eine verfremdete Buchstabenfolge zu sehen ist. Um das Formular abzusenden, muss der Nutzer die auf dem Bild dargestellten Buchstaben ablesen und in ein Textfeld eintragen.

Captchas helfen so, das automatisierte Absenden des Online-Formulars durch einen Computer zu erschweren. Die Texte auf der Spamschutz-Seite können Sie dabei individuell anpassen. Infos zu den Anpassungsmöglichkeiten finden Sie auf der Seite "Konfiguration" unter "Spamschutz-Seite konfigurieren". Bei Bedarf können Sie die Spamschutz-Seite für das Formular jedoch auch deaktivieren. Eine Anleitung hierzu finden Sie weiter unten auf dieser FAQ-Seite.

Wie kann ich die Seite "Spam Protection" für das Kontaktformular deaktivieren bzw. aktivieren?

Die Seite "Spam Protection" und damit Captchas können Sie über das form-Tag in der ersten Zeile des HTML-Codes für das Kontaktformular deaktivieren oder wieder aktivieren:

  • Für das Kontaktformular mit Captchas setzen Sie dort für "action" bitte den Wert "/system-cgi/formmailc.pl".
  • Für das Kontaktformular ohne Spamschutz lautet der Wert "/system-cgi/formmail.pl".

So deaktivieren Sie Captchas für das Kontaktformular:

  • Ersetzen Sie im Quelltext des Formulars bei <form action="/system-cgi/formmailc.pl" method="POST"> "formmailc.pl" durch "formmail.pl".

Um Captchas zu deaktivieren, muss diese Formular-Zeile also folgendermaßen lauten:

 

<form action="/system-cgi/formmail.pl" method="POST">

 

Das Formular wird dann sofort nach dem Klick auf den Button unter dem Formular abgesendet. Die Seite "Spam Protection" wird nicht angezeigt. Deshalb ist es empfehlenswert, die Beschriftung des Buttons unter dem Kontaktformular anzupassen:

  • Ändern Sie hierfür einfach im Quelltext für das Formular bei der Zeile <input type="submit" value="Weiter" name="Submit"> "Weiter" auf "Absenden" oder einen von Ihnen gewünschten Text.


So aktivieren Sie Captchas für das Kontaktformular:

  • Ersetzen Sie im Quelltext des Formulars bei <form action="/system-cgi/formmail.pl" method="POST"> "formmail.pl" durch "formmailc.pl".

Um Captchas zu aktivieren, muss diese Formular-Zeile dann also folgendermaßen lauten:

 

<form action="/system-cgi/formmailc.pl" method="POST">

 

Die Seite "Spam Protection" wird dann angezeigt. Deshalb ist es empfehlenswert, die Beschriftung des Buttons unter dem Kontaktformular anzupassen:

  • Ändern Sie im Quelltext für das Formular bei der Zeile <input type="submit" value="Absenden" name="Submit"> "Absenden" auf "Weiter" oder einen von Ihnen gewünschten Text.

Kann ich IDNs mit dem Formmailer nutzen / ansprechen?

Das Formmail-Skript ist nicht IDN-fähig. Nutzen Sie deshalb bei Ihren Angaben bitte den ACE-String der Domain, um Fehler zu vermeiden.

Einen ACE-Konverter finden Sie zum Beispiel auf der Webseite der DENIC unter https://www.denic.de/service/tools/idn-web-converter/

Geben sie uns Ihr Feedback

Das freut uns und wir haben Ihre positive Rückmeldung vermerkt. Wenn Sie möchten, teilen Sie uns gerne noch Details mit: Was hat Ihnen besonders gefallen? Welche Informationen waren besonders hilfreich?

Leider können wir Ihr Feedback nicht direkt beantworten, wir verwenden es jedoch, um die FAQ weiterzuentwickeln und zu verbessern. Wir freuen uns auf Ihre Antwort!

Geben sie uns Ihr Feedback

Es tut uns leid, dass Sie mit den FAQ nicht zufrieden sind. Welche Information vermissen Sie? Was können wir besser machen?

Leider können wir Ihr Feedback nicht direkt beantworten, wir verwenden es jedoch, um die FAQ weiterzuentwickeln und zu verbessern. Wir freuen uns auf Ihre Antwort!