Statistiken

Alle ausklappen Alle einklappen

Wie kann ich meine Zugriffsstatistiken abrufen?

Die Zugriffsstatistiken für Ihre Domain können Sie unter folgender URL einsehen:

sslsites.de

ihre-domain.tld/statistik/
Bitte ersetzen Sie dabei ihre-domain.tld durch Ihren Domainnamen.

Bei Aufruf dieser URL erfolgt eine Passwortabfrage. Bitte tragen Sie hier als Benutzername Ihre Auftragsnummer und als Passwort Ihr Kundenmenüpasswort ein.

Wie sieht die Webalizer Statistik aus?

Einen kleinen Einblick in die Webalizer Statistik bieten die beiden folgenden Screenshots:

Welche Bedeutung haben die in Webalizer angezeigten Werte?

In den Webalizer-Statistiken ist eine Vielzahl an verschiedenen Informationen aufgeführt. Damit Sie die Statistiken für Ihre Präsenz richtig lesen können, finden Sie nachfolgend Erklärungen zu den verfügbaren Informationen:

  • Anfragen
    Jede Bitte an Ihre Domain bzw. an den Webserver nach einer Datei wird als eine Anfrage bezeichnet, wobei die Art der angefragten Datei (z.B. HTML-Dokumente, Bilder, Skripte, etc.) hierbei keine Rolle spielt.

  • Dateien
    Bei einer Großzahl der gestellten Anfragen ist es erforderlich, dass durch den Server Dateien an den anfragenden Browser zurückgeschickt werden.

  • Seiten
    Unter Seiten werden alle Aufrufe von Dokumenten (z.B. HTML, PHP) erfasst. Hierbei werden in Dokumenten eingebundene Dateien wie beispielsweise Bilder nicht erfasst.

  • Besuche
    Eine Anfrage an Ihre Domain, die den Abruf einer Seite (siehe oben) zur Folge hat, wird als Besuch in der Statistik erfasst.
    Anfragen von einer IP-Adresse innerhalb eines Zeitrahmens von 30 Minuten werden dabei zum gleichen Besuch gezählt. Wenn beispielsweise von einer IP-Adresse 15 Seiten innerhalb von 30 Minuten aufgerufen werden, wird ein Besuch erfasst. Erfolgen von derselben IP-Adresse nach Ablauf von 30 Minuten weitere Anfragen bzw. Seitenabrufe, dann wird ein erneuter Besuch in der Besuchs-Statistik erfasst.

  • Rechner
    Jede Anfrage an Ihre Domain kommt von einer IP-Adresse. Unter "Rechner" wird die Gesamtheit aller Anfragen von unterschiedlichen IP-Adressen erfasst.
    Standardmäßig werden hier keine Einträge angezeigt. Sie können diese Einstellung jedoch im Kundenmenü ändern: Klicken Sie in der Gesamtübersicht auf den Domainnamen und wählen Sie anschließend in der Navigation "Statistiken anpassen". Bitte prüfen Sie vor einer Änderung der Voreinstellung die Übereinstimmung mit den (datenschutz-)rechtlichen Bestimmungen sowie deren Einhaltung, da die Aufnahme von IP-Nummern/Hosts gegen (datenschutz-)rechtliche Bestimmungen verstoßen kann. Bitte sehen Sie im Zweifelsfall von einer Erhöhung des Wertes auf mehr als "0" ab.

  • kb
    Hier wird die gesamte Übertragungsmenge im jeweiligen Zeitraum in Kilobyte dargestellt.

Welche Bedeutung haben die in Webalizer angezeigten Statuscodes?

Die angezeigten Statuscodes haben folgende Bedeutung:

  • 200 - OK
    Alles ist in Ordnung.
  • 301 - Moved Permanently
    Die angeforderte Seite wurde auf eine andere URL umgezogen.
  • 403 - Forbidden
    Der Server hat die Anfrage ohne Angabe von Gründen abgelehnt. Meist tritt dies bei Zugriff auf eine geschützte Seite (z. B. durch Passwortschutz) auf.
  • 404 - Not Found
    Die angeforderte Seite existiert nicht auf dem Server.
  • 408 - Request Timeout
    Der Server konnte die gewünschte Aktion nicht innerhalb einer bestimmten Zeitspanne ausführen. Grund ist meist ein überlasteter Server oder eine überlastete Leitung. Ein Reload der Seite schafft in der Regel Abhilfe.
  • 504 - Gateway Timeout
    Der Server musste auf ein Gateway oder einen anderen Server zugreifen und erhielt innerhalb einer bestimmten Zeitspanne keine Antwort. Grund ist meist ein überlasteter Server oder eine überlastete Leitung. Ein Reload der Seite schafft in der Regel Abhilfe.

Worüber geben die verschiedenen Statistiken innerhalb von Webalizer Aufschluss?

Nachfolgend finden Sie eine Auflistung aller innerhalb von Webalizer zur Verfügung stehenden Statistiken sowie die entsprechenden Erklärungen hierzu:

  • Monats-Statistik
    Die Monats-Statistik am Anfang der Seite gibt einen kurzen Überblick über die im nachfolgenden detailliert aufgeführten Informationen.

  • Anfragen nach Status-Code
    Die Aufschlüsselung der Anfragen nach Status-Codes gibt Aufsschluss über die erfolgreiche Übermittlung von Anfragen.

  • Tages-Statistik
    Diese Übersicht bietet eine taggenaue Aufstellung der einzelnen Daten. Auf diese Weise kann detailliert eingesehen werden, was an welchen Tagen im ausgewählten Monat auf Ihrer Präsenz "los war".

  • Stunden-Statistik
    Die Stunden-Statistik gibt Aufschluss darüber, zu welchen Tageszeiten im ausgewählten Monat welches Anfrage-/Übertragungsvolumen durchschnittlich aufgetreten ist.

  • URL-Statistik
    Dieser Auflistung können Sie entnehmen, welche URL bzw. Datei am meisten Aufrufe erhalten hat und wie viel Datentransfer diese Aufrufe verursacht haben.

  • Eingangsseiten-Statistik
    Anhand der Eingangsseiten-Statistik können Sie feststellen, mit welcher Seite Ihre Webseite "betreten" wurde.

  • Ausgangsseiten-Statistik
    Anhand der Ausgangsseiten-Statistik kann festgestellt werden, welche Seiten am häufigsten vor Verlassen Ihrer Präsenz abgerufen wurden.

  • Verweis-Statistik
    In der Verweis-Statistik werden alle externen Seiten aufgeführt, von welchen aus über Links auf Ihre Homepage zugegriffen wurde.

  • Statistik der Anwenderprogramme
    Hier erhalten Sie Einblick darüber, welche Anfragen an Ihre Präsenz mit welchen Anwenderprogrammen gestellt wurden. Darüber hinaus ist neben den entsprechenden Anwendungen auch das jeweils verwendete Betriebssystem ersichtlich.

Die Anzahl der in den jeweiligen Listen dargestellten Werte können Sie übrigens in Ihrem Kundenmenü definieren. Klicken Sie hierzu in der Gesamtübersicht Ihres Kundenmenüs auf die gewünschte Domain und anschließend in der linken Navigationsleiste auf den Menüpunkt "Statistiken anpassen". Hier können Sie nun die Konfiguration vornehmen. Bitte beachten Sie, dass vorgenommene Änderungen erst ab dem folgenden Tag aktiv werden!

Kann ich auf die Logfiles meiner Domain zugreifen?

Ab den MyHome-Paketen können Sie auf die Logfiles Ihrer Domains zugreifen. Für Domains, die nach dem 08.02.2010 bestellt wurden, ist die Erzeugung und Bereitstellung von Logfiles dabei standardmäßig deaktiviert.

So können Sie Logfiles aktivieren und deaktivieren:

  • Klicken Sie im Kundenmenü in der linken Navigation unter "Domain" auf Statistik & Logfile-Konfiguration".

  • Falls noch keine Domain ausgewählt ist, sehen Sie hier zunächst Ihre Domainnamen. Klicken Sie dann bei dem Domainnamen, für den Sie Logfiles de-/aktivieren möchten, auf "Editieren".

  • Auf der folgenden Seite finden Sie unten den Abschnitt "Webserver-Logfile konfigurieren". Wählen Sie dort die gewünschte Option.

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass die Logfileerstellung durch uns nur als technischer Dienstleister für Sie erfolgt und für die Einhaltung der bei Nutzung von Serverlogfiles maßgeblichen Bestimmungen Sie selbst verantwortlich sind. So sind insbesondere bei der Nutzung der in den Webserverlogfiles enthaltenen IP-Nummern die rechtlichen Bestimmungen des Telemediengesetzes (TMG) durch Sie als Webseitenbetreiber einzuhalten. Aufgrund der rechtlichen Gegebenheiten raten wir dazu, vor Nutzung der Serverlogfiles bzw. IP-Nummern die genauen rechtlichen Rahmenbedingungen im Einzelfall selbst klären zu lassen und im Zweifelsfall von einer Nutzung der Webserverlogfiles abzusehen.

Tipp: Gespeicherte Logfiles und Statistiken werden von Ihrem Webspace abgezogen. Wenn Sie sich dafür entscheiden sollten, Logfiles erstellen und nicht automatisch löschen zu lassen, bietet es sich daher an, alte Logfiles hin und wieder manuell zu löschen.

So können Sie auf Logfiles zugreifen:

Auf Ihrem Webspace finden Sie einen Ordner namens "/logs". Wenn Logfiles aktiviert sind, werden die aktuellen Logfiles Ihrer Domains jede Nacht in diesem Verzeichnis im Format "Domainname-Datum" (zum Beispiel df.eu-2010-01-01) gespeichert.

Der Ordner "logs" wird nicht automatisch wieder angelegt, falls er gelöscht wird. Bitte legen Sie den Ordner deshalb neu an, wenn Sie ihn versehentlich löschen sollten.

Erfolgt eine Auswertung der Länderstatistiken?

Nein, die Zugriffe nach Ländern auf Ihre Präsenz werden bei uns nicht ausgewertet, da sie sehr aufwendig und häufig leider nicht zuverlässig zu ermitteln sind.

Geben sie uns Ihr Feedback

Das freut uns und wir haben Ihre positive Rückmeldung vermerkt. Wenn Sie möchten, teilen Sie uns gerne noch Details mit: Was hat Ihnen besonders gefallen? Welche Informationen waren besonders hilfreich?

Leider können wir Ihr Feedback nicht direkt beantworten, wir verwenden es jedoch, um die FAQ weiterzuentwickeln und zu verbessern. Wir freuen uns auf Ihre Antwort!

Geben sie uns Ihr Feedback

Es tut uns leid, dass Sie mit den FAQ nicht zufrieden sind. Welche Information vermissen Sie? Was können wir besser machen?

Leider können wir Ihr Feedback nicht direkt beantworten, wir verwenden es jedoch, um die FAQ weiterzuentwickeln und zu verbessern. Wir freuen uns auf Ihre Antwort!