Für die Nutzung des eigenen Webspaces als Online-Festplatte steht in vielen Webhosting-Paketen bei domainFACTORY die LiveDisk-Funktionalität zur Verfügung. Die automatische Einbindung von LiveDisk als Laufwerk in die eigene Arbeitsumgebung ist für Rechner mit Windows-Betriebssystem mit dem dF LiveDisk® Connector möglich.
Der dF LiveDisk® Connector steht ab sofort in der neuen Version 1.0.0.7 zum Download bereit. Die neue Version verbessert dabei das Handling für solche Fälle, in welchen der WebClient-Dienst (erforderlich für das Einbinden von WebDAV-Laufwerken im Arbeitsplatz) des Systems nicht rechtzeitig gestartet wurde.
Die neue Version des LiveDisk-Connectors wird bestehenden Nutzern der Anwendung über den automatischen Update-Mechanismus beim nächsten neu erfolgenden Verbindungsaufbau eines Laufwerks bereitgestellt. Die Aktualisierung kann jedoch auch manuell angestoßen werden. Hierzu wird ein Rechtsklick auf das Symbol des dF LiveDisk® Connectors im System Tray durchgeführt dort „Über“ ausgewählt. Mit einem Klick auf „Nach Updates suchen“ kann nun der Aktualisierungsvorgang gestartet werden.
Wer den dF LiveDisk® Connector noch nicht nutzt, kann die aktuelle Version auf der Webseite von domainFACTORY im Downloadbereich herunterladen.
Mehr Informationen zu LiveDisk finden sich beispielsweise in diesem Blog-Artikel.
[Update 1, 2012-02-21] In der ersten Version dieses Artikels wurde darauf hingewiesen, dass die neue Version das Handling für Fälle verbessert, in welchen bei einem Neustart des Rechners nicht umgehend eine Internetverbindung zur Verfügung steht. Dies ist jedoch nicht korrekt, vielmehr wurde das Handling für solche Fälle verbessert, in welchen der WebClient-Dienst (erforderlich für das Einbinden von WebDAV-Laufwerken im Arbeitsplatz) des Systems nicht rechtzeitig gestartet wurde. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.
[Update 2, 2012-02-21] In die Version 1.0.0.7 hat sich bedauerlicherweise ein kleiner Fehler eingeschlichen, welcher unter bestimmten Umständen dazu führen kann, dass die Autoconnect-Funktion nicht ausgeführt wird. Es wurde daher heute nochmals eine neue Version 1.0.0.8 des dF LiveDisk® Connector veröffentlicht. Wir bitten um Entschuldigung für etwaig hierdurch entstandene Unannehmlichkeiten!
eine Fritz!Box kann man auch mit df über “WebDAV”-Protokoll verbinden.
Online-Speicher in FRITZ!Box einrichten
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-6360/116:Online-Speicher-in-FRITZ-Box-einrichten
Marc: stimmt, danke für den direkten Hinweis. Nur der Vollständigkeit halber: Im oben verlinkten Blogartikel (http://www.df.eu/blog/2011/03/08/livedisk-webspace-als-lokales-laufwerk-nutzen-fur-onlinebackups-und-vieles-mehr/) wird dies selbstverständlich auch erwähnt 🙂
Evtl. sollte man in dem Posting auch gleich auf die Reseller-Variante hinweisen. Diese ist so schön versteckt, dass auch ich sie lange Zeit übersehen habe.
Grüße Andreas
@Andreasz: Danke für den Hinweis, den ich gerne aufgreife: Für unsere Reseller steht eine neutrale Version des LiveDisk Conntectors (als WebDAV Connector) zur Verfügung. Weitere Details teilen wir Resellern und Interessenten natürlich gerne mit :-).
@Sara: Warum schreibt Ihr eigentlich hinter LiveDisk immer ein (r)? 😉
Hallo Markus,
das hängt damit zusammen, dass der Name „LiveDisk“ als Wortmarke registriert ist :
http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/einsteiger
TobiLei