Vor einiger Zeit, als es hier im Blog um die kostenfreie Verpflegung der Mitarbeiter gegangen ist, wurde auf unserer Facebook-Seite die Frage nach gesunden Alternativen aufgeworfen. Da wir bisher mehrfach das Frühstück, süße Leckereien und allerlei Getränke veröffentlicht haben, holen wir dies heute für ein Foto mit jeder Menge Vitamin C nach. Immer frisch geliefert an jedem Montag und Mittwoch :-).
Wollt ihr nicht vielleicht mal eine Zweigstelle in Düsseldorf aufmachen? Ich würde mich bewerben (um was auch immer).
Wie geht das Steuerlich eigentlich bei euch?
Versteuern eure Mitarbeiter da was?
Das ist doch vermutlich für’s Finanzamt ein Geldwerter Vorteil, oder?
5.000 Schokoriegel vs. 500 Gramm Obst und Gemüse 🙂
Christian Schmitz: Die Versteuerung des Frühstücks erfolgt durch uns, da wir inzwischen eine Freigrenze überschreiten. Die Getränke und Snacks sowie das Obst sind nach Angaben unseres Steuerberaters und als Ergebnis der zuletzt vorgenommenen Überprüfung steuerfrei. Die Versteuerung erfolgt ausgehend von einem Sachbezugswert in Höhe von 1,57 € je Person und Anwesenheitstag. Von dem auf dieser Basis zu ermittelnden Gesamtbetrag führen wir 25% pauschale Lohnsteuer zzgl. Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag ab. Die Gehaltsabrechnungen unserer Beschäftigten werden davon nicht berührt.
Alexander: Na ganz so extrem ist das Verhältnis nun auch wieder nicht ;-). Und was helfen uns tonnenweise Obst und Gemüse, wenn es am Ende vergammelt weil es eben von vielen unserer Mitarbeiter nur in kleinen Portionen gegessen wird? Zumal sich auch niemand (hoffentlich) zehn Schokoriegel am Tag „reinpfeift“…
Obst muss nicht vergammeln … in einen Topf geworfen lässt sich daraus eine garantiert einmalige und leckere Marmeldade für das nächste Frühstück kochen 🙂
… Marmeldade … Marmelade … da waren schon ein paar Früchte vergoren 😉
Ich habe schon mehrfach bei meinen Kollegen auf eine Firma in Bayern verwiesen wo sich die Leute nicht selbst um die Verpflegung während der Arbeitszeit kümmern müssen und mehr bekommen als nur 2 Sorten von Mineralwasser. Leider hat sich bisher noch nix verändert. 🙁
Hier ist Innenstadt oder Kantine vom Finanzamt angesagt, wobei mir firmeneigener Kiosk natürlich lieber wäre.
Selbst wenn’s da nur Obst geben würde. Dann würde ich seltener zu meiner Süßwarenschublade greifen. Nur Obst auf Vorrat mitbringen ist wegen dem vergammeln halt ein Problem wenn ich nicht so viel esse wie ich mitgebracht habe.
> „Lecker und gesund“
Und ich höre von vielen Bayern immer wieder, dass das Wort „lecker“ äußerst verpönt sei…