Vorabinfo: Abschaltung von Legacy-Software
Veröffentlicht am 14.05.2019 von Anna Philipp
Im kommenden Jahr 2019 planen wir zur Verbesserung unserer Systemsicherheit die Abschaltung von Diensten und Anwendungen, die nicht mehr unterstützt werden und durch neuere Versionen ersetzt wurden. In diesem Beitrag möchten wir Sie bereits vorab informieren, um welche Dienste es sich dabei handelt. Betroffene Kunden werden rechtzeitig per E-Mail informiert.Warum werden nicht mehr unterstützte Dienste und Anwendungen abgeschaltet?
Datenbankdienste und Skriptsprachen, die für den Betrieb einer Webseite essenziell sind, werden stets weiterentwickelt. Aktuelle Webseiten-Software, die wir jedem Betreiber für die Sicherheit der eigenen Homepage dringend empfehlen, setzt aktuelle Versionen voraus. Wir stellen auf unseren Servern immer möglichst neue Versionen bereit, haben zusätzlich bislang jedoch auch noch Vorgängerversionen (EOL) angeboten.
Abhängig von diesen Vorgängerversionen sind auch Anwendungen wie vorinstallierte Gästebücher oder Besucherzähler, die vor vielen Jahren in alten Tarifangeboten von DomainFactory enthalten waren und kaum noch genutzt werden. Auch die Erstellung und Gestaltung von Webseiten hat sich fortlaufend weiterentwickelt und solche Anwendungen werden weniger, und gegebenenfalls direkt über die verwendete Webseiten-Software (z.B. über WordPress- oder Joomla-Plugins) eingebunden.
Durch die Abschaltung überholter Dienste und Anwendungen verbessern wir die Sicherheit der Systeme und wir möchten Sie nun bereits vorab darüber informieren, welche Dienste und Anwendungen davon betroffen sind.
Welche Dienste und Anwendungen werden wann aktualisiert?
Zunächst möchten wir deutlich darauf hinweisen, dass es sich hierbei um eine Vorabinformation handelt. Details können noch abweichen, aktuell können wir noch keine Zeiteinschätzungen geben.
Folgende Dienste und Anwendungen sind betroffen:
- MySQL 3 und MySQL 4
- PHP 4 und PHP 5
- DomainFactory-Besucherzähler-Software
- Vorinstallierter Blog „Nucleus“ (Bitte nicht verwechseln mit WordPress oder anderer direkt auf dem Webspace installierten Software!)
- DomainFactory-Gästebuch-Software
- DomainFactory-Formmail-Script (Kontaktformular)
- Letterit
- DomainFactory CMS (webEdition easy)
Wie werden Kunden informiert?
Wir werden alle Kunden, die diese Dienste oder Anwendungen noch einsetzen, per E-Mail anschreiben und auch nochmal eine Erinnerung schicken. Die E-Mails werden einige Wochen vorher verschickt.
Wie kann ich meine MySQL-Datenbanken und die PHP-Version meiner Domains aktualisieren?
Eine genaue Anleitung zur Umstellung Ihrer Datenbanken finden Sie in unseren FAQ: Wie kann ich eine MySQL-Datenbank auf MySQL 5 umstellen?
❗ Erstellen Sie bitte immer ein Backup, bevor Sie eine Änderung Ihrer Datenbanken vornehmen.
Tipp: In vielen Fällen handelt es sich bei MySQL 3 und 4 Datenbanken um alte Testinstallationen oder leere Datenbanken, die nicht mehr im Einsatz sind. Prüfen Sie also zunächst in Ihrem Kundenmenü, ob Sie diese Datenbanken überhaupt noch benötigen und löschen Sie sie gegebenenfalls. (Auch hier: Erstellen Sie zuvor bitte ein Backup!)
Die neuste PHP-Version können Sie Ihren Domains unter „PHP-Einstellungen“ in Ihrem Kundenmenü zuweisen. Eine Anleitung dazu finden Sie hier: PHP-Versionsauswahl
Bitte prüfen Sie anschließend unbedingt die Funktionalität Ihrer Webseite!
Sollten Sie Rückfragen dazu haben oder Hilfe bei der Umstellung benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag.
Kommentare
Jürgen
am 05.10.2019Hallo,
ich bin seit 12 Jahren DF-Kunde und mir war zwar bewusst, dass auch die Besucherzähler eines Tages abgeschaltet werden, allerdings hätte ich mir doch eine zumindest allgemeine Vorabinfo mit [...] Hallo,
ich bin seit 12 Jahren DF-Kunde und mir war zwar bewusst, dass auch die Besucherzähler eines Tages abgeschaltet werden, allerdings hätte ich mir doch eine zumindest allgemeine Vorabinfo mit Abschalttermin hierzu erhofft. Meine bisher eingesetzten PHP5-Anwendungen (z. B. Calendarix) hatte ich über mehrere Wochen bereits selbst für PHP 7.2 angepasst und die Domain entsprechend umgestellt. Evtl. ist das der Grund, warum ich keine automatische Info zur Abschaltung der von mir nicht beeinflussbaren DF-Besucherzähler per Mail erhalten habe. Bisher war ich von DF allerdings anderes gewohnt.
Winfried Schrödter
am 28.09.2019Hallo,
die Hinweise zu den nötigen Versionsumstellungen habe ich umgesetzt. Aber mir war durchgegangen, dass die Besucherzähler abgeschaltet werden. Sind die Daten verloren oder irgendwo noch [...] Hallo,
die Hinweise zu den nötigen Versionsumstellungen habe ich umgesetzt. Aber mir war durchgegangen, dass die Besucherzähler abgeschaltet werden. Sind die Daten verloren oder irgendwo noch abrufbar? Das Internet vergisst ja angeblich nichts...
Und gibt es denn einen neuen Zähler? Denn was auch immer in Homepagebaukästen enthalten sein mag - ich benutze keinen.
Gruß
Winfried Schrödter
Kai Schürrer
am 04.09.2019WAS bitte soll das, dass jetzt nicht nur PHP 4 und PHP5 abgeschaltet werden, sondern auch PHP 7.0 und PHP 7.1 ?
Ihr macht auch alles willkürlich so wie es Euch gerade in den Kram passt? WAS bitte soll das, dass jetzt nicht nur PHP 4 und PHP5 abgeschaltet werden, sondern auch PHP 7.0 und PHP 7.1 ?
Ihr macht auch alles willkürlich so wie es Euch gerade in den Kram passt?
Inga
am 05.09.2019Hallo Kai,
die Abschaltung der Versionen 7.0 und 7.1 beruht darauf, dass wir generell keine Legacy-Software aus Sicherheitsgründen mehr anbieten wollen und werden. Im Newsletter aus Mai 2019, wurde [...] Hallo Kai,
die Abschaltung der Versionen 7.0 und 7.1 beruht darauf, dass wir generell keine Legacy-Software aus Sicherheitsgründen mehr anbieten wollen und werden. Im Newsletter aus Mai 2019, wurde nur auf PHP 4 und 5 hingewiesen, da zu diesem Zeitpunkt weitere Planungen noch nicht abgeschlossen gewesen sind.
Viele Grüße
Inga
Matthias
am 19.06.2019Wann kommt endlich MySQL 5.7 oder MySQL 8 oder sogar MariaDB? Warum? Die Leute steigen nun auf MySQL 5.6 um, was DF derzeit anbietet, dabei ist diese auch schon sehr alt und durch 5.7 und 8 ersetzt. [...] Wann kommt endlich MySQL 5.7 oder MySQL 8 oder sogar MariaDB? Warum? Die Leute steigen nun auf MySQL 5.6 um, was DF derzeit anbietet, dabei ist diese auch schon sehr alt und durch 5.7 und 8 ersetzt. Zunehmend möchte auch Software neuere MySQL Versionen haben, sodass der Kunde dann nun auf 5.6 umsteigt und dann vielleicht in 1 Jahr wieder 5.7 (wenn es dann DF anbietet) oder 8 umsteigen muss. MySQL umstellen ist auch nicht Ohne! Also: jetzt schon neueres anbieten, damit man nur einmal umsteigen muss und dann für mehrere Jahre wieder Ruhe hat.
Stephan
am 12.08.2019Per heute kam das Shopware Update 5.6.10, Voraussetzung: Mysql 5.7.
Schön langsam werde ich wahnsinnig: zuerst muss ich alles umstellen inkl. Shop, da PSD2 kommt, dann ist, kurz nachdem Shopware [...] Per heute kam das Shopware Update 5.6.10, Voraussetzung: Mysql 5.7.
Schön langsam werde ich wahnsinnig: zuerst muss ich alles umstellen inkl. Shop, da PSD2 kommt, dann ist, kurz nachdem Shopware 5.6 installiert wurde, der 6'er neu raus, zwar noch nicht produktiv, aber das Ende ist absehenbar. Dann wurde angekündigt, dass PHP 5.6 gekilled wird. Jetzt läuft alles auf PHP 7.2, gut, 7.3 ist schon produktiv. Nun ist die DB wieder alt mit 5.6
Einfach nur toll, ich werde wirklich wahnsinnig.
Birgit
am 05.06.2019Wieso bietet DF nichtbwie andere Profi-Hoster einen weiteren ggf. kostenpflichtigen Support für php 5.6 an. Siehe auch https://strato.de/blog/php-extended-support-fuer-php-5-6-und-7-0/
Wollt ihr [...] Wieso bietet DF nichtbwie andere Profi-Hoster einen weiteren ggf. kostenpflichtigen Support für php 5.6 an. Siehe auch https://strato.de/blog/php-extended-support-fuer-php-5-6-und-7-0/
Wollt ihr wirklich tausende Kunden direkt zur Konkurrenz vertreiben? LG Birgit
Michael H
am 21.05.2019◾PHP 4 und PHP 5
Ab wann kann man hier mit mehr Infos rechnen ?
Es gibt eine Altanwendung für die eine Ablöse bis Mitte 2020 geplant ist und ich müsste abschätzen, ob hier noch eine Migration vor [...] ◾PHP 4 und PHP 5
Ab wann kann man hier mit mehr Infos rechnen ?
Es gibt eine Altanwendung für die eine Ablöse bis Mitte 2020 geplant ist und ich müsste abschätzen, ob hier noch eine Migration vor Ablöse gemacht werden muss oder nicht.
Wie ist der zeitliche Vorlauf ?
Oder ist Ende 2019 definitiv Schluss mit PHP4/5 ?
Johannes
am 15.04.2019Ihr macht wirklich alles, um mir die Kündigung leichter zu machen. Danke! Ihr macht wirklich alles, um mir die Kündigung leichter zu machen. Danke!
Peter
am 23.05.2019Sehe ich auch so ! Sehe ich auch so !
Dani
am 06.04.2019Guten Abend,
haben die Verantwortlichen in den vergangen 4 Monaten Zeit gefunden, einen Zeitplan auszuarbeiten?
Wir sind gerade an der Ressourcenplanung und müssen wissen, wie es weiter geht. [...] Guten Abend,
haben die Verantwortlichen in den vergangen 4 Monaten Zeit gefunden, einen Zeitplan auszuarbeiten?
Wir sind gerade an der Ressourcenplanung und müssen wissen, wie es weiter geht. Schließlich ist Zeit auch Geld.
/Dani
Eric Weber
am 02.04.2019Die Frage lautet viel öfter, welche Software ist für das Unternehmen die richtige? Oft werden verschiedene Anbieter durchprobiert, bis man zu einem Ergebnis kommt. Oft ist es auch der Fall, dass die [...] Die Frage lautet viel öfter, welche Software ist für das Unternehmen die richtige? Oft werden verschiedene Anbieter durchprobiert, bis man zu einem Ergebnis kommt. Oft ist es auch der Fall, dass die Software auf das Unternehmen individuell angepasst werden muss. Meine Eltern haben zum Beispieleinen eigenen Friseurladen. Ich helfe manchmal aus und lange Zeit haben wir kein anständiges System gehabt, um alles Zentral zu verwalten. Mittlerweile haben wir <a href="https://www.comhair.de/" rel="nofollow">comhair</a> bei uns, was eben für Friseure ist. Das ist auch die bessere Lösung, finde ich. Software, welche auf eine bestimmte Zielgruppe bzw. Branche abgeschnitten ist und auch genau die Ziele verfolgt.
So muss man sich nicht lange in das System einarbeiten und herausfinden, wie man dieses am besten für sich selber verwendet. Denn nicht jeder will sich stundenlang mit einer Software befassen, um sie zu verstehen.
Anna(Überwachungs Apps)
am 26.03.2019Anna, danke für den informativen Artikel! Anna, danke für den informativen Artikel!
Tomtom
am 04.03.2019Ich habe das gleiche Problem, daher habe ich zu einem Management Server Konkurrent gewechselt und entsprechend vorher schon angefangen einen Root vServer zu holen.
Problem ist hierbei die PR von DF. [...] Ich habe das gleiche Problem, daher habe ich zu einem Management Server Konkurrent gewechselt und entsprechend vorher schon angefangen einen Root vServer zu holen.
Problem ist hierbei die PR von DF. Ich hätte wenn ich eine Ankündigung mache ein Enddatum genannt oder erst gar keine PR!
Nun sind die Leute verunsichert und rechnen mit der Horrormail: Sorry in 4 Wochen oder Quartalsende ist Schluss!
Viele Shopanwendungen müßen vor dem Hintergrund das PHP 56 -> 7, meistens mehrere Majorupdates dazischen liegen, erst einmal durch gestuft werden, sprich diverse Versionssprünge in der Software selbst. Daher hoffe ich inständig auf 12 Monate - auch für alle anderen.
Kopf Hoch Leute - irgendwann muss jeder aus dem PHP 5 Dorf ;-)
wsp
am 07.03.2019kommt in der Tat hinzu, dass mit Komplettausfall des Forums verlässliche INFO-QUELLEN fehlen! Hätte mir noch vor 2 Jahre nie träumen lassen, dass ich BLOG-Seiten durchkämmen muss, um vielleicht solche [...] kommt in der Tat hinzu, dass mit Komplettausfall des Forums verlässliche INFO-QUELLEN fehlen! Hätte mir noch vor 2 Jahre nie träumen lassen, dass ich BLOG-Seiten durchkämmen muss, um vielleicht solche Horror-Ankündigungen zu finden... :-( Das macht einem echt Angst!
wsp
am 07.03.2019Irgendwann vielleicht schon! Aber mit jedem Quartal wo man die Chance hat, noch so weiterzufahren steigt die Chance, dass die dringend benötigten Module etc. auch für die höheren Versionen [...] Irgendwann vielleicht schon! Aber mit jedem Quartal wo man die Chance hat, noch so weiterzufahren steigt die Chance, dass die dringend benötigten Module etc. auch für die höheren Versionen bereitstehen!! Solange es keine Security-Prioritäten tangiert gilt der EDV-Grundsatz: NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM!
Bettina
am 20.02.2019Wird es einen kostenpflichtigen php extended support für die 5er-Versionen geben? So wie es bspw. Strato seinen Kunden anbietet? Wird es einen kostenpflichtigen php extended support für die 5er-Versionen geben? So wie es bspw. Strato seinen Kunden anbietet?
Lisa Weber
am 13.02.2019Finde ich gut, dass hier Wert darauf gelegt wird, auf neue Software umzustellen bzw. die alte zu aktualisieren. Wichtig ist hierbei aber auch, dass man darüber informiert wird. Also rechtzeitig, [...] Finde ich gut, dass hier Wert darauf gelegt wird, auf neue Software umzustellen bzw. die alte zu aktualisieren. Wichtig ist hierbei aber auch, dass man darüber informiert wird. Also rechtzeitig, bevor die Änderung in kraft tritt, damit man noch ein wenig Vorlaufzeit hat. Bei uns im Betrieb haben wir auch auf neue <a href="https://sander-doll.com/zeiterfassungssoftware" rel="nofollow">Zeiterfassungssoftware</a> umgesattelt und wir mussten natürlich auch alle Mitarbeiter dazu informieren. Hierbei sollten aber schon ein paar Monate Vorlaufzeit eingeplant werden. Auf jeden Fall sollte man die verbundene Arbeit mit solchen Umstellungen nicht unterschätzen.
IT Dienstleistungen - A. Herbert
am 13.01.2019dF Kunden, die Software oder individuelle Skripte auf PHP 5.x betreiben oder von alten SQL Versionen auf neue Upgraden müssen, helfe ich gerne weiter. Ich bin seit über zehn Jahren dF Kunde und [...] dF Kunden, die Software oder individuelle Skripte auf PHP 5.x betreiben oder von alten SQL Versionen auf neue Upgraden müssen, helfe ich gerne weiter. Ich bin seit über zehn Jahren dF Kunde und Reseller, habe also entsprechende Erfahrungen. Auch alte Gästebüchern migriere ich gerne in moderne CMS. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Wolfgang Conzendorf
am 28.12.2018Ich bin Reseller und wurde erst durch diesen Artikel aufmerksam.
Ich erwarte von DF die verbindliche Zusage ab Ankündigung der Einstellung von PHP 5 bis zum Vollzug ein Zeit von mindestens 12 [...] Ich bin Reseller und wurde erst durch diesen Artikel aufmerksam.
Ich erwarte von DF die verbindliche Zusage ab Ankündigung der Einstellung von PHP 5 bis zum Vollzug ein Zeit von mindestens 12 Monaten. Mehrere hundert PHP Programme umzustellen ist wie bei vielen anderen hier neben dem Tagesgeschäft nur schwer zu bewältigen.
Ich bitte die GF um Rückäußerung !!!
Wolfgang Conzendorf
Thobias
am 14.12.2018Gibt es schon ein Datum bzgl der Abschaltung? Gibt es schon ein Datum bzgl der Abschaltung?
Martin
am 14.12.2018Auch wenn es noch kein einigermaßen genaues Datum gibt: Wir können unsere derzeitige Seite wegen unzähliger Erweiterungen usw. nicht auf PHP7 aktualisieren, wir müssen einen Dienstleister mit dem [...] Auch wenn es noch kein einigermaßen genaues Datum gibt: Wir können unsere derzeitige Seite wegen unzähliger Erweiterungen usw. nicht auf PHP7 aktualisieren, wir müssen einen Dienstleister mit dem Aufbau einer völlig neuen Seite beauftragen. Dazu müssen wir unbedingt und bald wissen, welchen Zeitrahmen wir vorgeben können. Wird PHP5 im März abgeschaltet? Oder eher im Sommer? Herbst? Jahresende? Wenigstens eine grobe Orientierungsmöglichkeit wäre doch angebracht.
Mirko.M
am 20.12.2018Ich müsste ebenfalls dringend, bzgl. Planung genaue Daten wissen. Bitte informieren Sie wirklich *einige* Monate vor der endgültigen Abschaltung. Habe diverse Kunden die keinerlei Änderungen wollen [...] Ich müsste ebenfalls dringend, bzgl. Planung genaue Daten wissen. Bitte informieren Sie wirklich *einige* Monate vor der endgültigen Abschaltung. Habe diverse Kunden die keinerlei Änderungen wollen und auch nicht verstehen (wollen), warum das nötig ist. Ich müsste denen also wenigstens rechtzeitig kündigen, wenn ich die aktuelle Leistung nicht mehr anbieten kann.
Steffen
am 03.01.2019Hallo DF-Team,
für die Nennung von konkreten Terminen für die eigene Planung wäre ich Ihnen ebenfalls sehr dankbar.
IMHO empfehle ich Ihnen ein stufenweises Update.
Ein Beispiel:
[...] Hallo DF-Team,
für die Nennung von konkreten Terminen für die eigene Planung wäre ich Ihnen ebenfalls sehr dankbar.
IMHO empfehle ich Ihnen ein stufenweises Update.
Ein Beispiel:
Abschaltung PHP4, ausschließlich Support für PHP5.6.
Hier ggf. erhöhte monatliche Bezahlrate notwendig für den Support von Legacy Systemen (... in isolierten hochgesicherten Containern).
Ab April 2021 ausschließlicher Support >PHP7.2.
Vielen Dank und viele Grüße
Steffen Jäckel
Anguel
am 13.12.2018Soeben per E-Mail eingetroffen:
Die Abschaltung von MySQL 3 und 4 wird in zwei Schritten erfolgen:
1. Anfang Februar werden wir das PHPMyAdmin – die Administrationsoberfläche Ihrer Datenbanken – [...] Soeben per E-Mail eingetroffen:
Die Abschaltung von MySQL 3 und 4 wird in zwei Schritten erfolgen:
1. Anfang Februar werden wir das PHPMyAdmin – die Administrationsoberfläche Ihrer Datenbanken – anpassen. MySQL 3 bzw. MySQL 4 Datenbanken sind dann noch weiterhin erreichbar, werden jedoch nicht mehr in Ihrem PHPMyAdmin aufgeführt.
2. Ende März werden die MySQL 3 und MySQL 4 Datenbankserver abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt werden Datenbanken dieser Versionen nicht mehr erreichbar sein.
Den genauen Zeitpunkt teilen wir Ihnen Anfang des kommenden Jahres mit.
Domainfactory, Ihr tut aber auch alles, um eure Kunden loszuwerden!
Karl Heinz
am 13.12.2018Hallo,
soeben gekündigt per Einschreiben, das geht wirklich so nicht was man mit den Kunden treibt.
Habe einen neuen Hoster gefunden und ziehe nach über 10 Jahren um.
Meine Typo3 6.2 benötigt php [...] Hallo,
soeben gekündigt per Einschreiben, das geht wirklich so nicht was man mit den Kunden treibt.
Habe einen neuen Hoster gefunden und ziehe nach über 10 Jahren um.
Meine Typo3 6.2 benötigt php 5, 6 noch, das CMS kann man ja leicht auf 7er Version Updaten, das ist nicht so problematisch, jedoch die vielen Erweiterungen so einfach nicht.
Man muß hier schon eine Vorlaufzeit von 15 Monaten gewähren, die Dienstleister sind ja auch alle voll mit Aufträgen.
So geht das wirklich nicht Df !
Jens B.-H.
am 06.12.2018Wir haben als Reseller für den sozialen Bereich und knapp 200 Internet-Domains mit der bevorstehenden Umstellung massive Probleme, die wir auch bereits mit Hosteurope im Oktober hatten.
Als [...] Wir haben als Reseller für den sozialen Bereich und knapp 200 Internet-Domains mit der bevorstehenden Umstellung massive Probleme, die wir auch bereits mit Hosteurope im Oktober hatten.
Als Entwickler kann ich das Ansinnen verstehen, insbesondere PHP 5 und kleiner abzuschalten. PHP 5 wird allerdings nach wie vor so verbreitet genutzt und wurde zu einer Umbruchphase an den Start gebracht, wo nahezu alles damit programmiert wurde. Rein rechnerisch brauchen wir jetzt mit unseren 3-Mann starken Truppe circa 6 Monate um alle Seiten dahingehend umzustellen, damit sie unter PHP 7 lauffähig sind. Abgesehen von der Kommunikation gegenüber unseren Kunden, denen man verständlich klar machen muss, dass ihr altes CMS oder ihre alte Individual-Anwendung nicht mehr läuft. Wie eingangs erwähnt bedienen wir den sozialen Bereich. Für große und schnelle Änderungen ist dort einfach kein Budget verfügbar.
Die Ankündigung zur Abschaltung muss definitiv mehr als rechtzeitig erfolgen und sollte gerade die für Sie vielleicht kleineren Reseller wie uns im Blick haben.
Markus
am 06.12.2018Dem kann man kaum etwas zuzufügen.
Toll wäre es jetzt, wenn sich das Blog jetzt mehr diesem Thema widmen würde um beispielsweise Tipps zur Umstellung liefert.
Seit das Forum tot ist (und auch [...] Dem kann man kaum etwas zuzufügen.
Toll wäre es jetzt, wenn sich das Blog jetzt mehr diesem Thema widmen würde um beispielsweise Tipps zur Umstellung liefert.
Seit das Forum tot ist (und auch keine Anstalten zur Reanimierung erkennbar sind) fühlt man sich technisch von DF noch mehr im Stich gelassen :-(
Anna
am 13.12.2018Sie finden hier Tipps zur Umstellung: https://www.df.eu/blog/upgrade-von-mysql-34-auf-mysql-5/ Hilft Ihnen das weiter?
Wir hatten hier die Informationen zum Forum zusammengefasst: https://www.df.e [...] Sie finden hier Tipps zur Umstellung: https://www.df.eu/blog/upgrade-von-mysql-34-auf-mysql-5/ Hilft Ihnen das weiter?
Wir hatten hier die Informationen zum Forum zusammengefasst: https://www.df.eu/blog/zusammenfassung-datenpanne-juli-2018/#forum
Markus
am 14.12.2018Hallo Anna,
zunächst: ich finde es toll dass Sie sich so einsetzen. Bei Ihnen in Persona weiss man dass Sie noch zu DF stehen!
Danke für den Link....mein Kommentar bezog sich nicht auf mysql3/4, [...] Hallo Anna,
zunächst: ich finde es toll dass Sie sich so einsetzen. Bei Ihnen in Persona weiss man dass Sie noch zu DF stehen!
Danke für den Link....mein Kommentar bezog sich nicht auf mysql3/4, das setzen wir schon seit über 10 Jahren nicht mehr ein :)
Anspruchsvoller ist die Umstellung von PHP 5 auf 7. Und wie sollen Kunden verfahren, die keine Programmiererfahrung haben? Selbst wir als Softwareagentur sitzen seit Ihrem Post mit Schweiss auf der Stirn vor einigen Projekten.....
Jens B.-Horn
am 21.12.2018Da muss ich mich an Markus' Antwort anschließen. Wir haben heute eine Info an unsere Kunden geschickt. Keine schöne Nachricht zum Ende des Jahres. Für die bevorstehende Umstellung haben wir bereits [...] Da muss ich mich an Markus' Antwort anschließen. Wir haben heute eine Info an unsere Kunden geschickt. Keine schöne Nachricht zum Ende des Jahres. Für die bevorstehende Umstellung haben wir bereits Backup-Server angemietet um im Ernst.- und Notfall umziehen zu könne. Aber selbst das ist bei mehreren hundert Domains immernoch ein unkalkulierbarer Kraftakt. Wie Markus betonte.
Es geht hier ganz klar um die Einstellung von PHP 5.6 und die Umstellung auf PHP 7.x. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich für die Bedenken in diesem Blog an richtiger Stelle stark machen könnten.
Markus
am 27.11.2018So, heute den ersten Kunden verloren der der Meinung wäre dass wir Reseller von Hosteurope sind (wenn man recherchiert werden DF-IP-Adressen als HostEurope-Adressen angezeigt, auch so ein Unding). [...] So, heute den ersten Kunden verloren der der Meinung wäre dass wir Reseller von Hosteurope sind (wenn man recherchiert werden DF-IP-Adressen als HostEurope-Adressen angezeigt, auch so ein Unding). Zitat "Sie schalten ja Ende des Jahres PHP 5.6 ab, deswegen ziehen wir alles zu Strato".
Das schlimme ist ich kann dem Kunden noch nicht mal böse sein.....
Claus Bunk
am 22.11.2018Ich beziehe mich auf die Ankündigung der Abschaffung von PHP Version 5. Unsere CMS, Joomla arbeitet mit PHP V. 5.6 und MySQL 5.6.19 gesichert und gut. Ich kann mir vorstellen, dass es vielen Kunden so [...] Ich beziehe mich auf die Ankündigung der Abschaffung von PHP Version 5. Unsere CMS, Joomla arbeitet mit PHP V. 5.6 und MySQL 5.6.19 gesichert und gut. Ich kann mir vorstellen, dass es vielen Kunden so geht. Wir haben keine Profis in unserem Verein und die Umstellung auf PHP 7 ist für uns wie eine Lotterie. Joomla wurde damals mit Hilfe von DF Tools eingerichtet. Nun sollen wir als Laien eine technische Frage klären, die für uns überhaupt nicht überschaubar ist. Wie soll das laufen ?? Unsere WEB Seite steht im Zentrum unseres Vereins. Ein Ausfall wegen Basteleien wäre für uns wirklich schlecht. Gibt es eine Chance, dass PHP V.5.6 erhalten bleibt, so wie bei vielen anderen Providern die wir befragt haben.
Sepp
am 22.11.2018Mit der von Dir verlinkten Joomla Seite sollte es eigentlich nicht wirklich Probleme geben, wenn diese aktuell ist (Joomla 3.9). die aktuellen Versionen von Joomla 3 laufen Problemlos mit PHP 7.2. Mit der von Dir verlinkten Joomla Seite sollte es eigentlich nicht wirklich Probleme geben, wenn diese aktuell ist (Joomla 3.9). die aktuellen Versionen von Joomla 3 laufen Problemlos mit PHP 7.2.
Claus Bunk
am 22.11.2018Da mag das Problem verborgen sein, denn sie läuft mit Joomla 3.6 und ich erinnere mich, dass es eine zwischen 3.6 und 3.9 eine Neuerung gab (bei der Anmeldung des Admin) die die gesamte Version zum [...] Da mag das Problem verborgen sein, denn sie läuft mit Joomla 3.6 und ich erinnere mich, dass es eine zwischen 3.6 und 3.9 eine Neuerung gab (bei der Anmeldung des Admin) die die gesamte Version zum Absturz brachte. Ich musste Joomla 3.6 wieder aus dem Archiv holen.
Sepp
am 23.11.2018Versuch dennoch mal, die Version im DF-Kundenmenü zu ändern. Normal sollten alle 3.x Versionen von Joomla mit PHP 7.0 bzw. höher klar kommen. Du kannst ja, wenn es nicht geht, es einfach wieder zurück [...] Versuch dennoch mal, die Version im DF-Kundenmenü zu ändern. Normal sollten alle 3.x Versionen von Joomla mit PHP 7.0 bzw. höher klar kommen. Du kannst ja, wenn es nicht geht, es einfach wieder zurück drehen.
Verstehen kann ich Deinen Frust natürlich schon, hier ist es auch nicht besser, ich werde wohl einigen Kunden Kündigen müssen, da die das Geld für eine Umstellung nicht haben, da alles neu gemacht werden müsste => Kleinbetriebe, Vereine etc.
Markus
am 23.11.2018Die Kunden, die ich nicht updaten kann oder es zeitlich nicht schaffe (oder die es nicht möchten) ziehe ich (mit Hinweis auf Domainfactory) zu einem anderen Hoster. Finde ich freundlicher als einfach [...] Die Kunden, die ich nicht updaten kann oder es zeitlich nicht schaffe (oder die es nicht möchten) ziehe ich (mit Hinweis auf Domainfactory) zu einem anderen Hoster. Finde ich freundlicher als einfach zu kündigen :)
ich sehe gerade bei Geschäftspartnern einen Trend auch deswegen dF zu verlassen....
Alexander
am 20.11.2018Prinzipiell guter Schritt. Nur gebt euren Kunden bitte genug Vorlaufzeit.... Prinzipiell guter Schritt. Nur gebt euren Kunden bitte genug Vorlaufzeit....
Anguel
am 15.11.2018Liebe DF,
das ist alles schön und gut, aber bitte mit einer ausreichend langen Vorlaufzeit - min. 1 Jahr. Hier müssen komplette Webauftritte auf neue CMS umgestellt werden.
Was ist mit Kunden, [...] Liebe DF,
das ist alles schön und gut, aber bitte mit einer ausreichend langen Vorlaufzeit - min. 1 Jahr. Hier müssen komplette Webauftritte auf neue CMS umgestellt werden.
Was ist mit Kunden, die WAFs (z.B. Cloudflare) nutzen? Die dürften die meisten Sicherheitslücken abfangen.
Grüße
Anguel
Daniel
am 15.11.2018Hallo,
kann mich da nur anschließen. Ich betreibe knapp 100 TYPO3 Seiten und 200 Wordpress Websites und noch zahlreiche individuelle PHP-Seiten. Einige davon sind noch mit TYPO3 6.2 und die müssen [...] Hallo,
kann mich da nur anschließen. Ich betreibe knapp 100 TYPO3 Seiten und 200 Wordpress Websites und noch zahlreiche individuelle PHP-Seiten. Einige davon sind noch mit TYPO3 6.2 und die müssen wir alle upgraden. Das geht nicht von heute auf morgen. Zuerst muss ich ja auch die Kunden darüber informieren und eine Auftragsbestätigung vom Kunden einholen. Einige Kunden müssen zudem senibel auf das Thema vorbereitet werden, weil die das einfach auch gar nicht verstehen, warum die da jetzt Geld für Upgrades ausgeben müssen. Also in Summe rechne auch ich mit min. 1 Jahr für die ganzen Umstellungen meiner Kunden. Einige davon werden nur mit einem kompletten Relauch zu schaffen sein, weil es bei TYPO3 teilweise an kompatiblen Extensions fehlt (auch Magento 1.9.0 geht mit PHP 7.2) nicht mehr.
Da wir die ganzen Update-Arbeiten neben dem klassichen Agenturgeschäft machen müssen, ist das eine ziemliche zeitliche Herausforderung für uns.
Ich bitte DF daher, uns Reseller hier nicht im Stich zu lassen - wir benötigen lange Vorlaufzeiten. Mein PVI sagt kurz und knapp: Fangen Sie sofort an, mit der Umstellung. Haha...zuerst muss ich die Kunden ja mal informieren und die Aufträge dazu einholen.
lg, Daniel
Kabinenkoffer
am 13.11.2018Guten Tag,
ein großer Hoster verlangt heute schon ca. 5.- Euro pro Monat wenn man noch PHP5.5 nutzen möchte. Trotzdem finde ich eine Zwangsabschaltung nicht gerade den kundenfreundlichen Weg. Sinvoll [...] Guten Tag,
ein großer Hoster verlangt heute schon ca. 5.- Euro pro Monat wenn man noch PHP5.5 nutzen möchte. Trotzdem finde ich eine Zwangsabschaltung nicht gerade den kundenfreundlichen Weg. Sinvoll ist das ganze ja, aber warum mit der Brechstange. Schritt 1: für neue Projekte nicht mehr möglich, Schritt 2: für alte Projekte irgendwann kostenpflichtig, Schritt 3: ankündigen wann abgeschaltet wird, Schritt 4: abschalten.
In diesem Zug eine Frage: Mit MySQL 5.7 wird der Strict mode Standard. Wir dies bei d)f dann auch voreingestellt? Kann man die Einstellungen ggf. anpassen?
Vielen Dank
Kabinenkoffer
Marc
am 13.11.2018Wie oben schon jemand schrieb: Sanften Druck auf den Kunden ausüben. Sei es durch Aufpreis oder entsprechend attraktive Tarife. Aber in dem was Kunden wirklich wollen war DF nie wirklich gut und sind [...] Wie oben schon jemand schrieb: Sanften Druck auf den Kunden ausüben. Sei es durch Aufpreis oder entsprechend attraktive Tarife. Aber in dem was Kunden wirklich wollen war DF nie wirklich gut und sind es nach der GD-Übernahme noch weniger.
MySQL 5.7 ist auch so ein Ding....bin mal gespannt wann es endlich eingeführt wird (und vor allem wie schnell 5.6 deaktiviert wird).
Ich finde es ganz schlimm, dass man wichtige Dinge nicht per Newsletter erfährt :-(
Daniel
am 13.11.2018Hallo,
die Reseller wurde bereits vor einigen Tagen bzw. 2-3 Wochen informiert. Wann der einfache Kunde informiert wird, würde ich mich mal interessieren.
Auf mehrfache Nachfrage über ein Ticket [...] Hallo,
die Reseller wurde bereits vor einigen Tagen bzw. 2-3 Wochen informiert. Wann der einfache Kunde informiert wird, würde ich mich mal interessieren.
Auf mehrfache Nachfrage über ein Ticket konnte ich niemanden einen zeitlichen Rahmen aus dem Rippen leieren. Es wurde jedes Mal darauf hingewiesen, dass wir lieber heute als morgen mit der Migration beginnen sollen.
Toll, damit kann man super planen. Wenn ich nun Alarm Schläge und alles an Ressourcen zusammenziehe, sollte ich auch gute Argumente haben. Was natürlich ohne zeitlichen Horizont nicht Professional möglich ist.
Was mich wundert, dass dF aus der Vergangenheit nicht lernt. Solch eine Ankündigung schlägt Wellen ohne Ende. Da kann ich doch nicht die Kunden am langen Arm verhungern lassen.
Karlheinz
am 13.11.2018"Druck auf den Kunden ausüben" ist keine gute Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. "Druck auf den Kunden ausüben" ist keine gute Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Markus
am 14.11.2018Ich bin Reseller und wurde erst durch diesen Artikel aufmerksam. Und auf diesen Artikel wurde ich erst aufmerksam in dem alternativen Resellerforum.
Auf welche Art und Weise wurden Reseller [...] Ich bin Reseller und wurde erst durch diesen Artikel aufmerksam. Und auf diesen Artikel wurde ich erst aufmerksam in dem alternativen Resellerforum.
Auf welche Art und Weise wurden Reseller informiert?
Klar, man ist immer bemüht seine Kunden auf den neusten Stand zu halten. Es gibt aber Projekte die lassen sich nicht updaten. Und bei uns ist es eine 3stellige Anzahl an Projekten, die noch aktualisiert werden müssen. Da wäre selbst 1 Jahr Vorlaufzeit mehr als knapp.
Elias
am 14.11.2018Die Aussage, dass Reseller über die Abschaltung bereits informiert wurden stimmt nicht.
Es gab eine Infomail an alle Reseller, die in ihren Aufträgen noch MySQL v3/v4 einsetzen, aber auch nur genau [...] Die Aussage, dass Reseller über die Abschaltung bereits informiert wurden stimmt nicht.
Es gab eine Infomail an alle Reseller, die in ihren Aufträgen noch MySQL v3/v4 einsetzen, aber auch nur genau an diese.
Eine flächendeckende Info an alle Reseller oder gezielt an Reseller mit Domains im Auftrag, für die noch PHP < v7 aktiv ist, ist bislang nicht erfolgt. Das wurde mir von meinem PVI auch bestätigt.
Warum diese Info bislang nur tröpfchenweise und sehr selektiv erfolgt ist, weiß ich nicht.
Daniel Rad
am 14.11.2018Hallo,
ich habe hier was von einem alternativen Resellerforum gelesen. Wo genau liegt das? Bekommt man da Zugriff?
lg, Daniel Hallo,
ich habe hier was von einem alternativen Resellerforum gelesen. Wo genau liegt das? Bekommt man da Zugriff?
lg, Daniel
Markus
am 15.11.2018https://forum.hosting https://forum.hosting
Anna
am 15.11.2018Sie erhalten die Informationen auch noch noch per E-Mail, das hier ist eine Vorabinfo. Sie erhalten die Informationen auch noch noch per E-Mail, das hier ist eine Vorabinfo.
Enigma
am 16.11.2018Hallo,
da es hier bereits genannt wird: Unter der von Markus genannten Adresse https://forum.hosting/ existiert in der Tat ein Forum für professionelle Webworker, vom Webhosting-Reseller bis zum [...] Hallo,
da es hier bereits genannt wird: Unter der von Markus genannten Adresse https://forum.hosting/ existiert in der Tat ein Forum für professionelle Webworker, vom Webhosting-Reseller bis zum Webentwickler, das sich im Wesentlichen mit Webhosting beschäftigt. Es handelt sich *nicht* um ein DF-Ersatz-Forum, aber viele der sehr aktiven Mitglieder aus dem alten DF-Forum sind dort bereits zu finden. Es geht aber nicht hauptsächlich um DF; auch zu einigen - und hoffentlich bald sehr vielen - anderen Hostern sind dort Informationen zu finden.
Das Forum ist *nicht* frei zugänglich; man benötigt einen Einladungscode, wir legen Wert auf Klarnamen und kontrollieren auch, ob es sich wirklich um professionelle Webworker handelt (E-Mail-Adresse muss zur Firmenwebsite passen). Wenn Ihr das Forum aufruft, findet Ihr eine E-Mail-Adresse, bei der Ihr Euch "bewerben" könnt; Ihr erhaltet dann eine entsprechende Einladung.
Gruß
Jan
Karlheinz
am 12.11.2018"Neue Versionen einsetzen" ist leichter gesagt als getan, denn bei vielen php - Anwendungen meiner Kunden die noch mit php 5.6 und älter laufen gibt es keine gleichwertige neuere Version. Häufig [...] "Neue Versionen einsetzen" ist leichter gesagt als getan, denn bei vielen php - Anwendungen meiner Kunden die noch mit php 5.6 und älter laufen gibt es keine gleichwertige neuere Version. Häufig wurden individuelle Anpassungen / Plugins entwickelt die mit neuen Systemen nicht mehr kompatibel sind.
Elias
am 12.11.2018Was konkret heißt "Betroffene Kunden werden rechtzeitig per Mail informiert"? Wie ist die dF-Definition von rechtzeitig? Ich hoffe mal, wir sprechen hier nicht nur von wenigen Wochen Vorlaufzeit.
[...] Was konkret heißt "Betroffene Kunden werden rechtzeitig per Mail informiert"? Wie ist die dF-Definition von rechtzeitig? Ich hoffe mal, wir sprechen hier nicht nur von wenigen Wochen Vorlaufzeit.
Warum wird so eine wichtige Info nicht schon jetzt per Newsletter verteilt und stattdessen nur hier im Blog veröffentlicht?
Stefan Graack
am 13.11.2018Das würde mich auch interessieren?? Das würde mich auch interessieren??
Anna
am 15.11.2018Das hier im Blog ist lediglich eine Vorabinfo für Sie. Per E-Mail erhalten Sie die Information natürlich auch noch. Das hier im Blog ist lediglich eine Vorabinfo für Sie. Per E-Mail erhalten Sie die Information natürlich auch noch.
Markus
am 06.11.2018endlich!! endlich!!
Boris
am 03.11.2018Jahrelang wurde (noch bis vor wenigen Monaten) im Forum zur Verwendung des df-Formmailers angeraten, weil der besonders sicher sei. Plötzilch ist er das nicht mehr und wird abgeschaltet? Wir haben [...] Jahrelang wurde (noch bis vor wenigen Monaten) im Forum zur Verwendung des df-Formmailers angeraten, weil der besonders sicher sei. Plötzilch ist er das nicht mehr und wird abgeschaltet? Wir haben diesen auf über 200 Seiten im Einsatz. Wen wir all diese Kontaktformulare ersetzen müssen, bedeutet das einen Aufwand von ca. 50 Stunden. Wenn wir da den billigsten Mitarbeiter (30 EUR brutto/h) dransetzen, kostet uns das über 1.500 EUR.
Ich sehe da zwei Möglichkeiten - entweder Ihr beteiligt Euch an den Kosten für die Umstellung oder (was uns lieber wäre) Ihr lasst den Formmailer aktiv. Schließlich wurde damit geworben, dass solche Software kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, was somit ein wesentlicher Vertragsbestandteil ist.
Wie steht Ihr dazu?
Anna
am 04.11.2018Hallo Boris,
schicken Sie uns dazu eine Mail an unsere Geschäftsleitung unter gl@df.eu?
Wir finden sicher eine Lösung für Sie.
Viele Grüße
Anna Hallo Boris,
schicken Sie uns dazu eine Mail an unsere Geschäftsleitung unter gl@df.eu?
Wir finden sicher eine Lösung für Sie.
Viele Grüße
Anna
Markus
am 07.11.2018Ich hab das selbe Problem wie Boris. Mail an GL geschrieben, die selbe Antwort wie vom PVI bekommen. Das ganze ist ein Riesenproblem für Reseller deren Kunden nicht umstellen können /wollen.
Wir [...] Ich hab das selbe Problem wie Boris. Mail an GL geschrieben, die selbe Antwort wie vom PVI bekommen. Das ganze ist ein Riesenproblem für Reseller deren Kunden nicht umstellen können /wollen.
Wir müssen demnächst an die 100 Auftritte zur Konkurrenz ziehen die noch PHP 5.6 anbietet.
Es gab mal eine "Update-Garantie" von DF, die auch der Grund ist warum noch alte Software auf den Servern läuft.
Warum wird der Schnitt bei bestehenden Aufträgen gemacht und nicht erst mit neuen Aufträgen bzw. neuen Tarifen? Haben wir Kunden nach dem ganzen Theatern der letzten Jahre nicht mal endlich Unterstützung verdient ? :-/
Nils Dornblut
am 11.11.2018Persönlich denke ich, dass nahezu jeder Provider demnächst umstellen wird und alte Versionen von z. B. PHP mit EoL nicht mehr angeboten werden. Das liegt auch daran, dass das Sicherheitsbewusstsein in [...] Persönlich denke ich, dass nahezu jeder Provider demnächst umstellen wird und alte Versionen von z. B. PHP mit EoL nicht mehr angeboten werden. Das liegt auch daran, dass das Sicherheitsbewusstsein in den letzten Jahren stark gestiegen ist und die Provider es sich kaum noch erlauben können, potenziell unsichere Versionen aus Ihren Servern zu hosten. Probleme, die dabei entstehen könnten, würden auf das Unternehmen zurückfallen.
Wenn Sie da tatsächlich an einen Wechsel denken, fragen Sie doch mal bei einem anderen Provider nach einer garantierten Laufzeit einer PHP-EoL-Version. Ich bin mir sehr sicher, dass Sie da keine Garantien bekommen werden und sich durch den Schritt nur mehr Arbeit machen, weil Sie auch dort umstellen müssen und durch den Umzug zusätzlichen Aufwand haben. Ganz zu schweigen von den Gefahren, die Sie mittel- langfristig selbst für sich und Kunden riskieren.
Mit einer "Update-Garantie" hat das eigentlich nichts zu tun. Diese beinhaltete, dass "neuere" Kunden eines Tarifs nicht mehr Leistungen bekommen als Kunden, die den Tarif schon vorher abgeschlossen haben.
Unsere Empfehlungen dahingehend waren immer, dass neuere Versionen genutzt werden sollen, wir haben nur niemanden gezwungen. Gerne werden wir auch bestmöglich bei Umstellungen unterstützen, auch wenn diese leider nicht auf Codeebene möglich sein wird.
Die Abschaltungen werden alte wie neue Kunden gleichermaßen betreffen. Neukunden können schon eine ganze Zeit beispielsweise einige PHP- Versionen oder auch Anwendungen nicht mehr nutzen.
Markus
am 12.11.2018Hallo Herr Dornblut,
eine Umfrage bei anderen Providern ergab, dass diese PHP5 weiter anbieten werden. Natürlich hat man nicht gesagt wie lange noch, aber der O-Ton war dass man es so lange [...] Hallo Herr Dornblut,
eine Umfrage bei anderen Providern ergab, dass diese PHP5 weiter anbieten werden. Natürlich hat man nicht gesagt wie lange noch, aber der O-Ton war dass man es so lange anbietet wie die Kunden es noch brauchen.
Generell ist es ja auch gut alte Zöpfe abzuschneiden, keine Frage dass dies der Sicherheit dient. Ich frage mich aber wie es zusammenpasst dass man bei DF noch jahrelang PHP4 mitgeschleppt hat, mit der Einführung von PHP7 fast ein Jahr gewartet hat und es jetzt (mehr oder weniger) eilig hat PHP5 zu deaktivieren.
Neue Tarife nur mit neuen Komponenten einführen und so attraktiv gestalten dass man sanften Druck auf die Kunden ausübt wäre der bessere Weg. Vor allem nach dem Theater der letzten Jahre wäre es auch der sympathische Weg.
Sepp
am 02.11.2018Hallo Anna,
der Sepp bin ich, hatte die E-Mail Adresse vergessen :-).
Viele Grüße,
Sepp Hallo Anna,
der Sepp bin ich, hatte die E-Mail Adresse vergessen :-).
Viele Grüße,
Sepp
Anna
am 02.11.2018Viele Grüße zurück! :) Viele Grüße zurück! :)
Hallo Anna,
danke, dass es nun breit kommuniziert wird und man auch nicht nur auf 2 Wochen Vorlaufzeit sind genug, gesetzt hat.
Viele Grüße & ein schönes WE auch an FGP & LP ;-),
Sepp Hallo Anna,
danke, dass es nun breit kommuniziert wird und man auch nicht nur auf 2 Wochen Vorlaufzeit sind genug, gesetzt hat.
Viele Grüße & ein schönes WE auch an FGP & LP ;-),
Sepp
Marco Peemöller
am 02.11.2018Endlich :) Endlich :)