Abschaltung der PHP-Versionen 4 und 5
Veröffentlicht am 29.05.2019 von Anna Philipp
Wir planen, die Unterstützung der PHP-Versionen 4 und 5 einzustellen. Diese Versionen sind bereits über zehn Jahre alt und werden nicht mehr weiterentwickelt. Das bedeutet, dass keine Fehlerbehebung mehr stattfindet, wenn z.B. Sicherheitslücken bekannt werden – somit sind Nutzer solcher veralteten Versionen einem höheren Risiko von Hacks und Viren ausgesetzt. Wir haben uns entschieden, diese alten Versionen in unserem System künftig nicht mehr anzubieten, da die Verwendung aktueller PHP-Versionen für unsere Kunden sicherer ist.Warum werden die PHP-Versionen 4 und 5 abgeschaltet?
Die
PHP-Versionen 4 und 5 sind nicht mehr aktuell und werden auch nicht
mehr weiterentwickelt. Durch die Abschaltung überholter Dienste
verbessern wir unsere Systemsicherheit, außerdem empfehlen wir jedem Webseiten-Betreiber für die Sicherheit der eigenen Seite die Verwendung aktueller Software – dies setzt aktuelle Versionen voraus.
Weitere Informationen zur geplanten Abschaltung von Legacy-Software finden Sie hier:
Vorabinfo: Abschaltung von Legacy-Software
Wann erfolgt die Abschaltung und wie werden Kunden informiert?
Kunden, die von der Abschaltung betroffen sind, werden rechtzeitig per E-Mail benachrichtigt.
Wir werden die überholten PHP-Versionen zunächst noch nicht abschalten, übernehmen jedoch auch keine Haftung mehr dafür. Das heißt, dass die Nutzung von PHP 4 und 5 in die Verantwortung des Kunden fällt. Wir empfehlen dringend die Umstellung auf PHP 7.
Bitte beachten Sie: Sollten Sicherheitsprobleme zu PHP 4 oder 5 bekannt werden, die unsere Systeme betreffen, müssten wir die Versionen sofort abschalten!
Wie kann ich meine Domains auf PHP 7 umstellen?
Eine Anleitung zur Umstellung der PHP-Versionen für Ihre Domains finden Sie hier:
PHP-Versionsauswahl
https://www.df.eu/de/support/df-faq/webhosting/skriptsprachen/php-versionsauswahl/Bitte prüfen Sie anschließend unbedingt die Funktionalität Ihrer Webseite!
Sollten Sie Rückfragen dazu haben oder Hilfe bei der Umstellung benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag.
Kommentare
Doro
am 08.12.2019Hallo ans Technik-Team,
kann ich einfach von der PHP 5 Version auf die neueste PHP Version umstellen, wenn ich keine Homepage und keinen Online-Shop betreibe. Ich nutze nur die Mail Domain-Funktion. Hallo ans Technik-Team,
kann ich einfach von der PHP 5 Version auf die neueste PHP Version umstellen, wenn ich keine Homepage und keinen Online-Shop betreibe. Ich nutze nur die Mail Domain-Funktion.
Inga
am 09.12.2019Hallo Doro,
in diesem Fall sollte die Aktualisierung auf PHP 7.3 keine Probleme bereiten.
Viele Grüße
Inga Hallo Doro,
in diesem Fall sollte die Aktualisierung auf PHP 7.3 keine Probleme bereiten.
Viele Grüße
Inga
During,Claudia
am 07.09.2019Was heißt denn abschalten? Wird dann einfach die Hobby Homepage zugemacht, das man nicht mehr daran Arbeiten kann?
Ich habe davon keine Ahnung & erhalte ständig E-Mail zur Erinnerung.
Gruß Was heißt denn abschalten? Wird dann einfach die Hobby Homepage zugemacht, das man nicht mehr daran Arbeiten kann?
Ich habe davon keine Ahnung & erhalte ständig E-Mail zur Erinnerung.
Gruß
Inga
am 09.09.2019Hallo Claudia,
wir schalten nicht Ihre Homepage ab. Allerdings kann es zur Beeinträchtigung der Nutzung Ihrer Homepage kommen, wenn wir die PHP-Version abschalten, die Sie für Ihre Homepage nutzen. [...] Hallo Claudia,
wir schalten nicht Ihre Homepage ab. Allerdings kann es zur Beeinträchtigung der Nutzung Ihrer Homepage kommen, wenn wir die PHP-Version abschalten, die Sie für Ihre Homepage nutzen. Wenn Sie Hilfe bei der Umstellung auf eine aktuelle PHP-Version brauchen, wenden Sie sich bitte an unseren Support: https://www.df.eu/de/support/kontakt/
Viele Grüße
Inga
Oliver
am 04.09.2019Hallo liebes Team,
habe gerade die Mail erhalten, dass auch PHP 7.0 und 7.1 abgeschaltet werden.
"Die PHP-Versionen 4, 7.0 und 7.1 werden wir ab dem 2. Dezember 2019 abschalten, die PHP-Versionen [...] Hallo liebes Team,
habe gerade die Mail erhalten, dass auch PHP 7.0 und 7.1 abgeschaltet werden.
"Die PHP-Versionen 4, 7.0 und 7.1 werden wir ab dem 2. Dezember 2019 abschalten, die PHP-Versionen 5 schalten wir ab dem 2. März 2020 ab."
Vielen Dank für den großzügigen Zeitraum...
Schöne Grüße
Oliver
Dave
am 04.09.2019Same here,
hätte man auch mal direkt kommunizieren können. Same here,
hätte man auch mal direkt kommunizieren können.
Micha
am 08.07.2019Hallo Anna, ich hab mir die halbe Seite durchgelesen und wollte dir mal ein Daumen hoch für deine Geduld da lassen. :-) Das Thema ist für Laien nicht einfach zu verstehen, aber als Agentur verstehe [...] Hallo Anna, ich hab mir die halbe Seite durchgelesen und wollte dir mal ein Daumen hoch für deine Geduld da lassen. :-) Das Thema ist für Laien nicht einfach zu verstehen, aber als Agentur verstehe ich genau von was du redest / schreibst. Gruß Micha
Conni
am 03.07.2019Kann bereits eine zuverlässige Aussage zur Abschaltung PHP4&5 gemacht werden?
Viele Grüße
Conni Kann bereits eine zuverlässige Aussage zur Abschaltung PHP4&5 gemacht werden?
Viele Grüße
Conni
HW
am 03.07.2019Nein. DF nennt Termine stets erst dann, wenn sie feststehen. Tipp: zögere nicht mit der Umstellung, dann bist Du auf der sicheren Seite! Nein. DF nennt Termine stets erst dann, wenn sie feststehen. Tipp: zögere nicht mit der Umstellung, dann bist Du auf der sicheren Seite!
Anguel
am 12.07.2019Der telefonische DF-Support meinte heute, man müsse bis spätestens Ende dieses Jahres umstellen. Ist das offiziell??? Der telefonische DF-Support meinte heute, man müsse bis spätestens Ende dieses Jahres umstellen. Ist das offiziell???
Balu
am 30.06.2019Also muss ganz ehrlich sagen ich verstehe dieses Thematik auch nicht wie kann es sein das es mehrere Hoster gibt, welche den einwandfreien Betrieb der älteren PHP Versionen noch bis 2022 garantieren [...] Also muss ganz ehrlich sagen ich verstehe dieses Thematik auch nicht wie kann es sein das es mehrere Hoster gibt, welche den einwandfreien Betrieb der älteren PHP Versionen noch bis 2022 garantieren und man von Domainfactory nichtmal einen Zeitpunkt genannt bekommt und mit Aussagen wie "Sollten allerdings grobe Sicherheitslücken bekannt werden, ist unter Umständen auch eine sofortige Abschaltung möglich." unter Druck gesetzt wird.
Falls es eine Kostenfrage ist dann lasst doch den Kunden entscheiden und bieten den weiteren Support dieser Versionen für einen Aufpreis an, so sollte doch kundenorientierung aussehen und nicht solche Antwortschreiben wie "Ob und wann dies geschehen könnte, können wir ebenfalls nicht sagen" die ich erhalten habe, das hat doch absulut nichts mit Proffesionalität zu tun oder ?
Gruß Balu
Albrecht
am 26.06.2019Meine Bekannten haben eine Homepage bei Ihnen und nutzen da Gallery 1.5, können Sie da einfach auf PHP7 umstellen?
Danke Meine Bekannten haben eine Homepage bei Ihnen und nutzen da Gallery 1.5, können Sie da einfach auf PHP7 umstellen?
Danke
Christian
am 13.06.2019Das ist leider typisch Domainfactory - neue Funktionen wie HTTP/2 kommen jahrelang nicht, dafür werden alte, bewährte Funktionen abgeschaltet.
Jeder andere große seriöse Anbieter hat einen PHP [...] Das ist leider typisch Domainfactory - neue Funktionen wie HTTP/2 kommen jahrelang nicht, dafür werden alte, bewährte Funktionen abgeschaltet.
Jeder andere große seriöse Anbieter hat einen PHP Extended Support, der gegen eine monatliche Gebühr gebucht werden kann. Der Hoster hat dann genug Kapital, um die PHP 5.6 Version weiter zu pflegen und Sicherheitsupdates zu erstellen und einzuspielen. So hat man wenigstens noch einige Monate/Jahre Zeit, bevor man umstellt und jeder kann sich selbst aussuchen, ob er bereit ist für ein paar Euro im Monat den Support zu buchen oder nicht.
Wir haben seit nun über 10 Jahren einen ManagedServer mit zig Domains/SSL-Zertifikaten bei euch, jedoch ein wichtiges Projekt, das nicht auf PHP 7 umgestellt werden kann - sehr bedauerlich, dass ihr gänzlich keinerlei Lösung anbieten wollt, der Support dazu mehr als unfreundlich geworden ist und wir damit mit unserem kompletten Server umziehen und unsere mehrere tausend Euro pro Jahr Hostinggebühren gerne bei einem anderen Anbieter ausgeben.
Es freut mich für euch, dass ihr solche Kunden wie uns nicht mehr nötig habt.
Wolfgang Conzendorf
am 23.06.2019ann mich nur anschliessen, mir geht ganz genauso!
Wenn keine Übergangslösung für PHP 5.6 kommt, werde ich wohl auch mit meinen Kunden umziehen müssen ann mich nur anschliessen, mir geht ganz genauso!
Wenn keine Übergangslösung für PHP 5.6 kommt, werde ich wohl auch mit meinen Kunden umziehen müssen
H.-W. Wyes
am 09.06.2019Hallo Anna,
die Domains, deren Programmierung ich selbst betreibe, laufen von Anbeginn an unter PHP 7 (z. Z. 7-72STABLE).
Meinen Blog habe ich allerdings nicht selbst programmiert. Dafür verwende [...] Hallo Anna,
die Domains, deren Programmierung ich selbst betreibe, laufen von Anbeginn an unter PHP 7 (z. Z. 7-72STABLE).
Meinen Blog habe ich allerdings nicht selbst programmiert. Dafür verwende ich das von Ihnen bereit gestellte System Serendipity. DAS LÄUFT NICHT UNTER PHP 7! Soeben habe ich das noch ausprobiert. Der Blog wird problemlos angezeigt, aber ich komme nicht mehr in die Admin-Oberfläche. Also zurück auf PHP 5.6, und alles ist wieder gut.
Nun sind Sie dran. Stellen Sie doch bitte auch einfach mal Serendipity auf PHP 7 um. Ist ja kein Problem, wenn ich das alles richtig verstanden habe.
Herzliche Grüße
H.-W. Wyes
Raymond
am 23.06.2019Ist ein exportieren und importieren in WordPress möglich? Das läuft problemlos mit PHP 7.3 Ist ein exportieren und importieren in WordPress möglich? Das läuft problemlos mit PHP 7.3
H.-W. Wyes
am 23.07.2019Warum muss ich einen 40-Tonner fahren, wenn ich nur einen 3,5-Tonnen-Sprinter brauche? WordPress ist viel zu mächtig und dabei extrem schwierig anzupassen, wenn man von den vorhandenen Templates [...] Warum muss ich einen 40-Tonner fahren, wenn ich nur einen 3,5-Tonnen-Sprinter brauche? WordPress ist viel zu mächtig und dabei extrem schwierig anzupassen, wenn man von den vorhandenen Templates abweichen will. Ich will kein CMS, ich will nur einen Blog betreiben. Und dazu war S9 genau richtig. War. Ich werde den Blog still und heimlich beerdigen.
Alexander Krischer
am 05.06.2019Hallo.
Ich finde den Punkt "PHP-Einstellungen" in meinem Kundenmenu leider gar nicht. Wo genau finde ich diese Einstellung?
Vielen Dank und lieben Gruß Hallo.
Ich finde den Punkt "PHP-Einstellungen" in meinem Kundenmenu leider gar nicht. Wo genau finde ich diese Einstellung?
Vielen Dank und lieben Gruß
HW
am 05.06.2019Hast Du Webspace in Deinem Paket gebucht? Falls ja, dann solltest Du im Kundenmenü links die Kategorie "Webspace" sehen und darunter "PHP-Einstellungen". Hast Du Webspace in Deinem Paket gebucht? Falls ja, dann solltest Du im Kundenmenü links die Kategorie "Webspace" sehen und darunter "PHP-Einstellungen".
Christine Worms
am 05.06.2019Hallo Anna,
ich möchte noch hinzufügen, dass wir mit WordPress arbeiten. Weiter oben wurde angemerkt, dass man dann die Version 7.3 verwenden sollte. Also 7-73Latest (derzeit 7.3.6) ?
Viele Grüße,
[...] Hallo Anna,
ich möchte noch hinzufügen, dass wir mit WordPress arbeiten. Weiter oben wurde angemerkt, dass man dann die Version 7.3 verwenden sollte. Also 7-73Latest (derzeit 7.3.6) ?
Viele Grüße,
Christine Worm
HW
am 05.06.2019Ja, PHP 7.3.6 ist aktuell bei DF die einzige Version von PHP 7.3. Falls Du damit Probleme hast nimm die nächst niedrigere Version 7.2, 7.1 oder 7.0. Es ist meist ausreichend mit LATEST zu testen und [...] Ja, PHP 7.3.6 ist aktuell bei DF die einzige Version von PHP 7.3. Falls Du damit Probleme hast nimm die nächst niedrigere Version 7.2, 7.1 oder 7.0. Es ist meist ausreichend mit LATEST zu testen und diese Version zu verwenden.
Christine Worms
am 05.06.2019Wir haben momentan die Version 5-56STABLE (derzeit 5.6.34). Auf welche sollen wir umstellen? Es stehen ja 9 Versionen zur Verfügung? Wir haben momentan die Version 5-56STABLE (derzeit 5.6.34). Auf welche sollen wir umstellen? Es stehen ja 9 Versionen zur Verfügung?
HW
am 05.06.2019Die PHP-Version kann im Kundenmenü für jede Domain separat ausgewählt werden. Bei mehreren Domains, die auf unterschiediche Websites zeigen, sollte die jeweils maximal mögliche Version je Projekt [...] Die PHP-Version kann im Kundenmenü für jede Domain separat ausgewählt werden. Bei mehreren Domains, die auf unterschiediche Websites zeigen, sollte die jeweils maximal mögliche Version je Projekt ermittelt und eingestellt werden. Tipp: falls die benötigte PHP-Version nicht bekannt ist höchste PHP-Version einstellen, testen und bei Fehlern die Version reduzieren und den Vorgang wiederholen. Es ist ausreichend jeweils nur LATEST zu testen.
Stefan
am 05.06.2019Guten Tag Anna,
ich habe die Umstellung auf 7-72STABLE-STANDARD für den Auftrag durchgeführt.
Soweit scheint alles zu funktionieren. Ich bin mir jedoch etwas unsicher was wir alle überprüfen [...] Guten Tag Anna,
ich habe die Umstellung auf 7-72STABLE-STANDARD für den Auftrag durchgeführt.
Soweit scheint alles zu funktionieren. Ich bin mir jedoch etwas unsicher was wir alle überprüfen müssen.
Was genau hängt den alles mit php zusammen ?
Was ich schon getestet habe:
Alles Seiten wie Impressum, Datenschutz, usw. scheinen ok.
Die Produktseiten ebenso.
Ich habe ein Bestellung mit Anmeldung und eine ohne Anmeldung durchgeführt - ok.
Jedoch habe ich nicht sämtliche Variationen getestet. Bei der Testbestllung habe ich z.B. nur die Bezahlart Rechnung getestet.
Muss man hier alle Variationen testen ?
Das Widerrufsformular funktioniert auch - (Der Kunde bekommt hier keine Bestätigungsmail - ist das korrekt ?)
MFG
Stefan
Thomas S.
am 04.06.2019Als Agentur haben wir nun viel Unsicherheit bei unseren Kunden, insbesondere da noch nichtmal klar ist in welchem Zeitraum diese Umstellung/Abschaltung erfolgen soll.
Desweiteren ist für einige [...] Als Agentur haben wir nun viel Unsicherheit bei unseren Kunden, insbesondere da noch nichtmal klar ist in welchem Zeitraum diese Umstellung/Abschaltung erfolgen soll.
Desweiteren ist für einige unserer Kunden der nötige Umstellungsaufwand nicht verhältnismäßig, wenn gerade erst vor 1-2 Jahren viel Geld für einen neuen Internetauftritt ausgegeben wurde. Die günstigere Alternative ist da nur, zu einem anderen Provider zu wechseln, der nachwievor noch PHP 5.6 Support anbietet.
Inwieweit sind denn die Reseller-Server davon betroffen bzw. gibt es dabei "erweiterte" Zeiträume für die finale Abschaltung von PHP 5.x ?
Gerd ALFONS
am 04.06.2019Hallo,
Ich habe die
- Domain alfons.at
- einige Mailadressen darüber laufen
- für die angegebene Mailadresse eine Exchangeserver laufen
Fragen:
1. Betrifft mich die Umstellung überhaupt, [...] Hallo,
Ich habe die
- Domain alfons.at
- einige Mailadressen darüber laufen
- für die angegebene Mailadresse eine Exchangeserver laufen
Fragen:
1. Betrifft mich die Umstellung überhaupt, wenn ich keine Webside habe
2. Bisher habe ich mit den Anleitungen nicht gefunden wo ich umstellen könnte und wie
Ich bin reiner Nutzer, irgendwie will ich aber nicht jetzt zu einem Provider vor Ort gehen müssen umd solche Umstellungen durchzuführen
Gruß
Gerd ALFONS
Thomas S.
am 04.06.2019Hallo,
Betrifft nur Kunden die eine Website bei domainFactory hosten.
E-Mail-Adressen sind davon nicht betroffen. Hallo,
Betrifft nur Kunden die eine Website bei domainFactory hosten.
E-Mail-Adressen sind davon nicht betroffen.
Gerd Alfons
am 05.06.2019Danke Danke
Rainer.D
am 04.06.2019Es ist äußerst ärgerlich dass gerade jetzt wo man das Support-Forum gut gebrachen kann die Diskussionen hier im Blog stattfinden, zumal das Forum bereits zu Karneval wieder online gehen sollte. Es [...] Es ist äußerst ärgerlich dass gerade jetzt wo man das Support-Forum gut gebrachen kann die Diskussionen hier im Blog stattfinden, zumal das Forum bereits zu Karneval wieder online gehen sollte. Es geht nicht mehr um die technische Realisierung, vielmehr handelt es sich um eine unternehmenspolitische Entscheidung. Dann sollte die Geschäftsführung aber auch Nägel mit Köpfen machen und offiziell verkünden dass es keine Forum mehr geben wird. Das aktuelle Verhalten ist vollkommen indiskutabel und unprofessionell. Da das Forum teil des SLA ist und nun schon über einen sehr langen Zeitraum ohne Leistung von der Kundschaft bezahlt wird ist auch das Thema Entschädigung/Gutschrift noch nicht erledigt. Was für Vorstellungen gibt es diesbezüglich? 5,- EUR pro Kunde und Monat oder in welche Richtung gehen die Überlegungen? Oder sollten die Kunden eigenständig die Rechungen kürzen?
HW
am 05.06.2019"Das aktuelle Verhalten ist vollkommen indiskutabel und unprofessionell." +1 "Das aktuelle Verhalten ist vollkommen indiskutabel und unprofessionell." +1
Roland Eggert
am 04.06.2019Hallo Frau Phillip,
in meinem Kundenmenü steht unter Auftragseinstellungen PHP-Version 5-56STABLE STANDARD Die Voreinstellung für alle Domains ohne individuelle Einstellung.
Weiter unten, in der [...] Hallo Frau Phillip,
in meinem Kundenmenü steht unter Auftragseinstellungen PHP-Version 5-56STABLE STANDARD Die Voreinstellung für alle Domains ohne individuelle Einstellung.
Weiter unten, in der Domainzeile steht jedoch in der PHP Spalte, 7-71 STABLE STANDARD
Was gilt da nun? Sollte ich noh was ändern, damit oben auch 7-71 steht? Ich bin nur Anwender und habe keine Ahnung davon.
Viele Grüße
Roland Eggert
Anna
am 04.06.2019Hallo Herr Eggert,
die "Auftragseinstellung" gilt für alle Domains, für die Sie keine individuelle Einstellung getroffen haben. Ändern Sie diese Einstellung am besten auch, dann gilt PHP 7 für alle [...] Hallo Herr Eggert,
die "Auftragseinstellung" gilt für alle Domains, für die Sie keine individuelle Einstellung getroffen haben. Ändern Sie diese Einstellung am besten auch, dann gilt PHP 7 für alle Ihre Domains (falls Sie mehrere haben).
Viele Grüße
Anna
Clemens
am 02.06.2019Liebe Domainfactory Team,
wenn ich das richtig sehe hat DF bisher bei PHP7 die Version 7.2.X. Eines der meistgenutzen Blogsysteme ist Wordpress. Ihr bietet das auch als One-Click-Installation an. [...] Liebe Domainfactory Team,
wenn ich das richtig sehe hat DF bisher bei PHP7 die Version 7.2.X. Eines der meistgenutzen Blogsysteme ist Wordpress. Ihr bietet das auch als One-Click-Installation an. Die Entwickler nennen als Anforderung für den Einsatz von Wordpress unter PHP7 explizit die Version 7.3.X (siehe https://wordpress.org/about/requirements/)
Ich habe das mal ausprobiert: Umstellen von PHP Version 5 auf 7.2 verursacht Probleme verbunden mit den Hinweis auf 7.3 zu updaten.
Falls Ihr also verhindern wollt, dass die vielen Wordpressnutzer bei Euch in Probleme geraten solltet ihr zuerst auch die PHP Version 7.3 anbieten bevor Ihr PHP5 abschaltet.
Beste Grüße
Clemens
HW
am 03.06.2019PHP 7.3 wird seit 28. Mai 2019 angeboten (Quelle: Twitter) Im Kundenmenü kann ich es auswählen ;-) PHP 7.3 wird seit 28. Mai 2019 angeboten (Quelle: Twitter) Im Kundenmenü kann ich es auswählen ;-)
Clemens
am 03.06.2019Stimmt. Sehe ich auch gerade. Hatte das vor ca 2 Wochen probiert, da sagte der Support noch das der Einsatz von. PHP 7.3 nicht absehbar sein.
Anyway, das schafft die Voraussetzung um eine Update in [...] Stimmt. Sehe ich auch gerade. Hatte das vor ca 2 Wochen probiert, da sagte der Support noch das der Einsatz von. PHP 7.3 nicht absehbar sein.
Anyway, das schafft die Voraussetzung um eine Update in Angriffe zu nehmen ...
Martin
am 04.06.2019Die aktuelle Version ist lt. https://www.php.net/downloads.php "Current Stable PHP 7.3.6". WP meckert bei der von DF angebotenen 7.72 (7.2.3) und das vermutlich zurecht.
Ich bin seit vielen Jahren [...] Die aktuelle Version ist lt. https://www.php.net/downloads.php "Current Stable PHP 7.3.6". WP meckert bei der von DF angebotenen 7.72 (7.2.3) und das vermutlich zurecht.
Ich bin seit vielen Jahren bei DF, aber ich bekomme zunehmend den Eindruck, es ist an der Zeit ein neues Zuhause zu suchen - schade...
HW
am 05.06.2019Du kannst für die betroffene Domain im Kundenmenü PHP 7.2 statt 7.3 einstellen. Du kannst für die betroffene Domain im Kundenmenü PHP 7.2 statt 7.3 einstellen.
Volker Haas
am 31.05.2019Hallo,
kurze Nachfrage: Was ist PHP?
Viele Grüße
Volker Haas Hallo,
kurze Nachfrage: Was ist PHP?
Viele Grüße
Volker Haas
Anna
am 03.06.2019Sie finden hier eine Erklärung dazu: https://www.df.eu/de/support/df-faq/webhosting/skriptsprachen/php/#c1419 Sie finden hier eine Erklärung dazu: https://www.df.eu/de/support/df-faq/webhosting/skriptsprachen/php/#c1419
Thomas Ginis
am 30.05.2019Sehr geehrte Damen und Herren, die unten aufgeführten websides bitte auf PHP Version umstellen.
Ich bin leider kein Experte und da sie das bisherige Programm abschalten bitte ich Sie hiermit alle [...] Sehr geehrte Damen und Herren, die unten aufgeführten websides bitte auf PHP Version umstellen.
Ich bin leider kein Experte und da sie das bisherige Programm abschalten bitte ich Sie hiermit alle meine Programme zu aktualisieren.
Ich möchte allerdings nicht dass bei der Umstellung von Ihnen Daten von mir verloren gehen,
www.margariti-gr.de
panepirotiki.eu
www.restaurant-artemis-i-o.de
Anna
am 03.06.2019Bitte melden Sie sich doch einmal bei unserem Kundenservice, dann können wir uns das gern gemeinsam ansehen! Bitte melden Sie sich doch einmal bei unserem Kundenservice, dann können wir uns das gern gemeinsam ansehen!
Eva
am 30.05.2019Hallo Anna,
im Kundenmenü kann ich den Menüpunkt "PHP-Einstellungen" nicht finden. Wo genau muss ich suchen?
Viele Grüße
Eva Hallo Anna,
im Kundenmenü kann ich den Menüpunkt "PHP-Einstellungen" nicht finden. Wo genau muss ich suchen?
Viele Grüße
Eva
Anna
am 03.06.2019Hallo Eva,
haben sie mehrere Aufträge? Dann müssten Sie erst den betroffenen Auftrag auswählen, dann erscheint der Punkt links in der Navigation.
Viele Grüße
Anna Hallo Eva,
haben sie mehrere Aufträge? Dann müssten Sie erst den betroffenen Auftrag auswählen, dann erscheint der Punkt links in der Navigation.
Viele Grüße
Anna
Eva
am 03.06.2019Hallo Anna,
ich habe nur einen Auftrag. Links in der Leiste kann ich nichts mit "PHP" finden.
Viele Grüße
Eva Hallo Anna,
ich habe nur einen Auftrag. Links in der Leiste kann ich nichts mit "PHP" finden.
Viele Grüße
Eva
HD
am 30.05.2019So ein Update ist längst überfällig. Ich bin übrigens kein Kunde der df.
20000 Euro Kosten für eine Umstellung sind nichts im Vergleich zu einem Daten leak. Da kann man eine Firma fast still [...] So ein Update ist längst überfällig. Ich bin übrigens kein Kunde der df.
20000 Euro Kosten für eine Umstellung sind nichts im Vergleich zu einem Daten leak. Da kann man eine Firma fast still legen.
Es geht nicht darum, dass alte PHP Versionen unsicher sind. Es sind Programme aus der Zeit, die anfällig sind.
Viele unwissende Kunden haben auch damals ihre Entwickler unter Zeitdruck gesetzt und damit die Qualität gefährdet. Oder sie haben einfach nach dem Prinzip billigst ist besser eingekauft.
Bildlich: eine billige Wellblech Hütte ist egal wie hübsch man innen verkleidet und möbliert nicht so stabil wie ein Massivhaus.
Und auch ein Haus muss gepflegt werden. Sonst setzt die Witterung ein und es verfällt.
Zu glauben mit einmal Entwicklung und Veröffentlichung bezahlen und mit bisschen Web Space und Domain Gebühr ist es getan ist der größte Fehler in der Denkweise.
Ein Auto muss auch zum TÜV. Völlig egal ob es vor 20 Jahren mal super zum Gardasee fuhr und an die Adria.
Ganz konkret war bei PHP4 ein Baumangel mit dem Umgang mit super globalen Variablen die Ursache für einige der kritischen Sicherheitslücken. Das war damals nicht die Ausnahme sondern sehr weit verbreitet.
Vergleichbar mit... Reparatur mit Heißkleber oder Bauschaum. Klar das tut erstmal. Hält aber nicht bei Sturm und Einbruch.
Da zahlt auch keine Versicherung.
Websites kosten wirklich viel Geld. Wie Immobilien.
Mit PHP 7 sind Websites, die dafür gebaut werden in der Regel sicherer und schneller. Der genannte Baumangel ist da weg. Das bedeutet natürlich auch, dass die Heißkleber Freunde nicht mehr ganz so flott unterwegs sein können für ihre ungeduldigen Kunden.
Profis nutzen natürlich auch Heißkleber wo es Sinn macht. Profis empfehlen einem allerdings sowieso keinen Wellblech Bau. Klar spart man am Anfang. Bezahlen muss man früher oder später sowieso.
Ich nehme mal an, die meisten haben sich eine Projekt Dokumentation mit Grundriss, Zu und Ableitung, Schaltung usw. gespart. Das heißt der neue Entwickler darf wochenlang rätseln wo was hin führt.
100 Eur Netto die Stunde zum Leitung suchen.
Je mehr billig Gefrickel desto länger braucht man.
Irgendwann ist ein solcher Bau nicht mehr zu sanieren. Kaputt gespart. Da hilft nur ein Neubau mit moderner Technik. Ja, das kostet dann richtig viel auf einmal. Und wenn man drängelt wird es nicht besser sondern schlechter.
Als Endkunde hab ich jedenfalls keine Lust in einer baufälligen Ruine Geschäfte zu machen. Da passiert mir noch was und mit meinen Daten.
Peebody McGregor
am 29.05.2019Hier nur kurz meine Meinung dazu, die wahrscheinlich auch wenig zählen wird: dass PHP 4 alt ist ist mir klar, und finde ich ok, dass man es eliminiert, obwohl der Aufwand, eine laufende, nicht zu [...] Hier nur kurz meine Meinung dazu, die wahrscheinlich auch wenig zählen wird: dass PHP 4 alt ist ist mir klar, und finde ich ok, dass man es eliminiert, obwohl der Aufwand, eine laufende, nicht zu wartende PHP Version am laufen zu halten wohl gegen 0 geht. Läuft halt mit, kostet wenig, etc.
Dass Sie aber auch schon PHP 5.6 aufkündigen ist ein wenig der jetzigen Philosophie entgegenstrebend. Ich bin mir 100% sicher, dass noch eine Menge an Websites, Modulen, etc. mit 5.6 laufen (osticket, xtc4, shopware4, etc.). Mit der Abschaltung dieser Version tun Sie sich nichts gutes, Sie werden dann nur mehr ein Hoster unter vielen sein. Und preislich, verglichen zb. zu Strato, wird der Vergleich dann wohl schwierig werden. Nur weil PHP 7 neu ist, ist es nicht besser, Entwickler sitzen einmal in Ihrem Turm und haben keine Ahnung, was Leute möchten. Vieles wird einem als besser verkauft, nur damit man nachher sieht, dass sich nichts geändert, nur eben aber nichts katastrophal schlechter wurde.
Ich bin prinzipiell sehr zufrieden mit Ihnen als Dienstleister, und zum Glück haben wir auch gerade unser Shop System einem Update unterzogen, damit wir auch unter PHP 7.2 alles machen können, zumindest für 1 Jahr. Das hat nur die Kleinigkeit von 20.000 € gekostet, hat überhaupt nichts gebracht, nur, damit wir eine Shop Version haben, die nicht einmal das kann, was Shopsysteme schon vor 15 Jahren spielend hinbekommen haben. Aber was tut man nicht alles, damit man dem PHP Konsortium genüge tut und gefällt. Ob das ganze ökonomisch als auch kundentechnisch sinnvoll ist, das interessiert Entwickler nur ganz wenig. Ist etwas deprecated, dann ist es so.
Nur meine Überlegung, aber wie ich mich recht erinnern kann, hat auch damals, als allinkl. und Strato umgestellt haben, eine Flucht von nach dort begonnen, zu anderen Providern, die es nachwievor schaffen, ältere PHP Versionen zu warten.
Daniel
am 29.05.2019Ich bin ganz deiner Meinung. Es ist unvorstellbar, dass bis dato immer noch kein (grober) Zeitplan geben soll. Schon alleine das Wort "rechtzeitig" macht mir Sorgen. Bei uns geht mit allem drum und [...] Ich bin ganz deiner Meinung. Es ist unvorstellbar, dass bis dato immer noch kein (grober) Zeitplan geben soll. Schon alleine das Wort "rechtzeitig" macht mir Sorgen. Bei uns geht mit allem drum und dran um weit aus mehr. Da kann ich schon nachvollziehen, warum die Geschäftsführung hier genau Informationen haben möchte. Da sind solche Aussagen einfach nicht hilfreich. Im Gegenteil es ist kontraprodutkiv, da es doch ein wenig einen unprofessionellen Eindruck hinterlässt. Denn es ist aus Unternehmersicht ein Unterschied ob ich eine 5-6stellige Summe für Webseiten auf die Seite legen muss oder das Geld für andere Zwecke verwenden kann. Aber alle meine Nachfassen und Erklärungen leuchten wohl keinem beim Kundenservice ein.
Wir sind gespannt, wie die nächste Antwort ausfällt....
icke
am 30.05.2019es ist doch auch völlig egal ob ein genauer zeitplan besteht...
fangen sie doch einfach jetzt an ihre software zu überprüfen und fangen sie jetzt an die entsprechenden einstellungen zu machen oder [...] es ist doch auch völlig egal ob ein genauer zeitplan besteht...
fangen sie doch einfach jetzt an ihre software zu überprüfen und fangen sie jetzt an die entsprechenden einstellungen zu machen oder machen zu lassen.
und was ist wenn df sagt, am datum x um y uhr werden diese maßnahmen umgesetzt...?
setzten sie sich doch jetzt hin, planen sie die umstellungen und machen das.
wenn eines tages alte versionen nicht mehr laufen oder ziel von angriffen werden, ist das geschrei auch wieder gross...
Alexander Walther
am 29.05.2019Wer jetzt noch nicht begonnen hat, seine Websites PHP7.3-kompatibel zu machen und/oder seine Kunden als Reseller zu informieren, muss die letzten 2 Jahre hinter dem Mond gelebt haben.
Domainfactory [...] Wer jetzt noch nicht begonnen hat, seine Websites PHP7.3-kompatibel zu machen und/oder seine Kunden als Reseller zu informieren, muss die letzten 2 Jahre hinter dem Mond gelebt haben.
Domainfactory hat sich da wirklich lange Zeit gelassen.
Peebody McGregor
am 29.05.2019Ja, genau, weil alle das Geld haben und zweitens alles besser wird mit PHP 7.3. Was waren das noch Zeiten, wo alles unter PHP 4 lief und sogar funktionierte. Steinzeit. Ja, genau, weil alle das Geld haben und zweitens alles besser wird mit PHP 7.3. Was waren das noch Zeiten, wo alles unter PHP 4 lief und sogar funktionierte. Steinzeit.
Sieglinde Rose
am 29.05.2019Hallo liebes Team,
ich habe gerade die php-Version auf 7-72-STABLE-STANDARD geändert und es wird nichts mehr angezeigt, nur noch eine Fehlermeldung.
Leider bin ich mit der Homepage jetzt allein [...] Hallo liebes Team,
ich habe gerade die php-Version auf 7-72-STABLE-STANDARD geändert und es wird nichts mehr angezeigt, nur noch eine Fehlermeldung.
Leider bin ich mit der Homepage jetzt allein gelassen und kann unmöglich diesen Aufwand, wie auch immer, allein bewältigen.
Ich brauchte jemanden, der die Probleme lösen kann, sonst steht unsere Schule bald ohne Homepage dar.
Anna
am 29.05.2019Bitte wenden Sie sich doch kurz an unseren Kundenservice, dann können wir uns das gemeinsam ansehen. Bitte wenden Sie sich doch kurz an unseren Kundenservice, dann können wir uns das gemeinsam ansehen.
S.Rose
am 03.06.2019ich habe eben angerufen und der Kollege teilte mir mit, dass Df nicht für unsere Homepage zuständig ist, dass muss unser Webdesigner machen, (den wir leider nicht mehr haben). Also wäre unsere [...] ich habe eben angerufen und der Kollege teilte mir mit, dass Df nicht für unsere Homepage zuständig ist, dass muss unser Webdesigner machen, (den wir leider nicht mehr haben). Also wäre unsere Schulhomepage nach der Umstellung bzw. Abschaltung der alten php-Version nicht mehr da. Sollen wir das so hinnehmen?
Isabelle Noe
am 22.06.2019Guten Tag Frau Rose,
Ich bin Webentwicklerin und betreue mehrere Webseiten. Ich habe auch bereits einige Webseiten und Webapplikationen auf PHP7 umgestellt. Wenn Sie möchten kann ich mir Ihre [...] Guten Tag Frau Rose,
Ich bin Webentwicklerin und betreue mehrere Webseiten. Ich habe auch bereits einige Webseiten und Webapplikationen auf PHP7 umgestellt. Wenn Sie möchten kann ich mir Ihre Homepage mal anschauen, Sie können mir gerne eine E-Mail schreiben: isabelle@easy-it-solutions.de
Viele Grüße
Isabelle Noe
Dr. Leonhard Forstmeier
am 29.05.2019Sind mit der Umschaltung bzw.danach Kosten verbunden?
Können sie mich bitte anrufen, um mir bei der Umstellung beizustehen? Danke Leonhard Forstmeier Sind mit der Umschaltung bzw.danach Kosten verbunden?
Können sie mich bitte anrufen, um mir bei der Umstellung beizustehen? Danke Leonhard Forstmeier
Anna
am 29.05.2019Nein, damit sind keine Kosten verbunden. Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen! Nein, damit sind keine Kosten verbunden. Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen!
Peter
am 29.05.2019Der Satz "Bitte beachten Sie außerdem: Sollten Sicherheitsprobleme zu PHP 4 oder 5 bekannt werden, die unsere Systeme betreffen, müssten wir die Versionen sofort abschalten." macht mir etwas Sorgen! [...] Der Satz "Bitte beachten Sie außerdem: Sollten Sicherheitsprobleme zu PHP 4 oder 5 bekannt werden, die unsere Systeme betreffen, müssten wir die Versionen sofort abschalten." macht mir etwas Sorgen! Als Reseller mit Managed Server betreue ich eine Reihe von Webseiten, die nicht von heute auf morgen mal eben schnell umgestellt werden können. Von daher würde ich mir hier konkretere Aussagen wünschen um genauer planen zu können, wie stark ich die Umstellung forcieren muss.
Anna
am 29.05.2019Dass wir im Falle von Sicherheitsproblemen direkt handeln müssten, ist sicher nachvollziehbar. Grundsätzlich planen wir die Umstellung aber mit ausreichend Vorlaufzeit für unsere Kunden. Und wir [...] Dass wir im Falle von Sicherheitsproblemen direkt handeln müssten, ist sicher nachvollziehbar. Grundsätzlich planen wir die Umstellung aber mit ausreichend Vorlaufzeit für unsere Kunden. Und wir wissen, dass das auch Reseller mit vielen Domains betrifft, die nicht einfach mal in ein paar Tagen umgestellt werden können.
Auch bei MySQL3/4 haben wir mit viel Vorlaufzeit geplant: https://www.df.eu/blog/abschaltung-von-datenbanken-in-den-versionen-mysql-3-und-mysql-4/ -> "Wie wurden Kunden informiert?"
Wir werden die alten Versionen aus den im Artikel genannten Sicherheitsgedanken künftig nicht mehr anbieten, haben aber kein Interesse daran, dass Ihre Webseiten (bzw. die Ihrer Kunden) nicht mehr laufen. Daher informieren wir Sie nun und bitten Sie, mit der Umstellung Ihrer Domains zu beginnen. Sobald es neue Infos bzw. einen Zeitrahmen gibt, erhalten alle betroffenen Kunden weitere Informationen per E-Mail.
Philipp
am 18.06.2019Naja, PHP 5 hatte mit 2-Jähriger Vorankündigung am 1.1.2019 sein Lebensende erreicht. Sie sollten die Umstellung also stark forcieren. Von "Von heute auf morgen" kann keine Rede sein. Naja, PHP 5 hatte mit 2-Jähriger Vorankündigung am 1.1.2019 sein Lebensende erreicht. Sie sollten die Umstellung also stark forcieren. Von "Von heute auf morgen" kann keine Rede sein.
Felix Pfäfflin
am 29.05.2019Welche php-Version soll ich auswählen? Welche php-Version soll ich auswählen?
Anna
am 29.05.2019Wählen Sie z.B. „7-72STABLE-STANDARD“ und prüfen Sie anschließend, ob Ihre Seiten noch wie vorher funktionieren. Wählen Sie z.B. „7-72STABLE-STANDARD“ und prüfen Sie anschließend, ob Ihre Seiten noch wie vorher funktionieren.
Webmaster
am 29.05.2019Hallo,
für wann (Datum/Uhrzeit) ist die Abschaltung von PHP4 und 5 vorgesehen?
Danke und VG! Hallo,
für wann (Datum/Uhrzeit) ist die Abschaltung von PHP4 und 5 vorgesehen?
Danke und VG!
Anna
am 29.05.2019Es gibt aktuell noch keinen Zeitpunkt dafür. Alle betroffenen Kunden erhalten die Infos per E-Mail von uns, sobald es weitere Details dazu gibt. Es gibt aktuell noch keinen Zeitpunkt dafür. Alle betroffenen Kunden erhalten die Infos per E-Mail von uns, sobald es weitere Details dazu gibt.
Christian
am 30.05.2019Und mit wie viel Vorlaufzeit erhalten wie die Infos. Ich kann nun mal nicht über Nacht etliche Kundenpräsenzen umstellen. Und mit wie viel Vorlaufzeit erhalten wie die Infos. Ich kann nun mal nicht über Nacht etliche Kundenpräsenzen umstellen.
Thomas Warnecke
am 29.05.2019Hallo Anna
Ich befinde mich derzeit beruflich im Ausland und habe nur Handyzugang. In einem Monat bin ich wieder an einem PC.
Also müsste ich wenigstens wissen ob meine Homepages bis dahin nicht [...] Hallo Anna
Ich befinde mich derzeit beruflich im Ausland und habe nur Handyzugang. In einem Monat bin ich wieder an einem PC.
Also müsste ich wenigstens wissen ob meine Homepages bis dahin nicht abgeschaltet werden.
Bitte kommen Sie doch den wiederholten Anfragen nach ein einen in etwa Zeitraum für Abschaltungen zu nennen.
Viele Grüße
Thomas
Andreas
am 29.05.2019Die Umstellung von PHP im Backend ist kein Problem und eine Sache von Sekunden. Das sollte jeder problemlos hinbekommen der es schafft sich dort einzuloggen und in den Domain Settings die Einstellung [...] Die Umstellung von PHP im Backend ist kein Problem und eine Sache von Sekunden. Das sollte jeder problemlos hinbekommen der es schafft sich dort einzuloggen und in den Domain Settings die Einstellung passend zu ändern. Die Probleme liegen aber ganz woanders.
Viele liebgewordene Scripte (Foren, Portale, CMS, Galerien etc) laufen oftmals in einer älteren Version nur unter php 5.x. Oftmals sind diese kostenpflichtig und ein Update dieser Systeme nur schwer und mit viel Aufwand möglich. Einfach mal ein Software Renewel kaufen und drüber bügeln geht nur bei Stock-Scripten ohne Modifikationen oder Plugins. Für Hobby-Projekte außerdem oftmals zu teuer. Ich selber kenne 2 Projekte die aus diesem Grund einfach sterben werden, denn die Scripte funktionieren nicht mehr und die Webseite bringt nur einen lapidaren Fehler.
Das kann vorher einfach testen, PHP Version umstellen, gucken was passiert und dann, wenn Fehler auftreten wieder zurückstellen. Es geht nix kaputt. Erst mit der Abschaltung und Zwangsumstellung der Version ist dann endgültig Schluss.
Wer seine Scripte migrieren will sollte JETZT damit anfangen um auf die Daten zugreifen zu können und nicht erst dann wenn PHP 5 entsorgt ist. Viel Aufwand und Kosten für etliche Homepage Betreiber.
Peebody McGregor
am 29.05.2019DF hat mit diesen alten Versionen immer gepunktet, jetzt unterscheidet sich DF von nichts mehr und wurde wohl einer unter vielen. DF hat mit diesen alten Versionen immer gepunktet, jetzt unterscheidet sich DF von nichts mehr und wurde wohl einer unter vielen.
Marcel
am 29.05.2019Hi,
wie finde ich heraus welche Version ich habe.
Kann mir beim Umstellen jemand helfen?
Werden die E-Mail Adressen noch funktionieren?
LG
Marcel Hi,
wie finde ich heraus welche Version ich habe.
Kann mir beim Umstellen jemand helfen?
Werden die E-Mail Adressen noch funktionieren?
LG
Marcel
Anna
am 29.05.2019Hi Marcel,
das finden Sie im Kundemenü unter "PHP-Einstellungen". Wir helfen Ihnen gerne dabei, möchten Sie uns dafür vielleicht kurz anrufen?
An Ihren E-Mail-Adressen ändert diese Umstellung [...] Hi Marcel,
das finden Sie im Kundemenü unter "PHP-Einstellungen". Wir helfen Ihnen gerne dabei, möchten Sie uns dafür vielleicht kurz anrufen?
An Ihren E-Mail-Adressen ändert diese Umstellung nichts!
Bärbel
am 29.05.2019Was heißt denn PHP? Was heißt denn PHP?
Anna
am 29.05.2019PHP ist eine Skriptsprache, die oft für die Programmierung von Webseiten verwendet wird. Wir haben auch hier eine kurze Erklärung dazu: https://www.df.eu/de/support/df-faq/webhosting/skriptsprachen/ph [...] PHP ist eine Skriptsprache, die oft für die Programmierung von Webseiten verwendet wird. Wir haben auch hier eine kurze Erklärung dazu: https://www.df.eu/de/support/df-faq/webhosting/skriptsprachen/php/
user michl
am 29.05.2019von was auch immer das hier handelt...
php
sls
aktualisieren sie das doch bitte immer von sich aus.
das ist für normale user alles chinesisch von was auch immer das hier handelt...
php
sls
aktualisieren sie das doch bitte immer von sich aus.
das ist für normale user alles chinesisch
Anna
am 29.05.2019Hallo user michl,
rufen Sie doch am besten einmal kurz bei unserem Kundenservice an, dann können wir das gerne gemeinsam durchgehen! Hallo user michl,
rufen Sie doch am besten einmal kurz bei unserem Kundenservice an, dann können wir das gerne gemeinsam durchgehen!
Auerswald
am 29.05.2019Hallo liebes Team,
leider finde ich die genaue Anleitung, wie ich die Umstellung selbstständig vornehmen kann nicht. Welche PHP7 sollte ich denn auswählen?
Danke
Auerswald Hallo liebes Team,
leider finde ich die genaue Anleitung, wie ich die Umstellung selbstständig vornehmen kann nicht. Welche PHP7 sollte ich denn auswählen?
Danke
Auerswald
Anna
am 29.05.2019Hallo Auerswald,
wählen Sie z.B. „7-72STABLE-STANDARD“ als PHP-Version für Ihre Domains aus - das geht im Kundenmenü unter "PHP-Einstellungen". Eine Anleitung dazu finden Sie hier: https://www.df.e [...] Hallo Auerswald,
wählen Sie z.B. „7-72STABLE-STANDARD“ als PHP-Version für Ihre Domains aus - das geht im Kundenmenü unter "PHP-Einstellungen". Eine Anleitung dazu finden Sie hier: https://www.df.eu/de/support/df-faq/webhosting/skriptsprachen/php-versionsauswahl/
Chris
am 29.05.2019Es gibt relativ rasche Möglichkeiten die Kompatiblität von nicht allzu komplexen, alten Scripten auf PHP7.x anzupassen, kann euch gerne unterstützen, einfach melden -> bachgleit77@gmx.net Es gibt relativ rasche Möglichkeiten die Kompatiblität von nicht allzu komplexen, alten Scripten auf PHP7.x anzupassen, kann euch gerne unterstützen, einfach melden -> bachgleit77@gmx.net
Peebody McGregor
am 29.05.2019Natürlich. So wie wenn man einen alten Diesel aus '75 auf Euro6temp aufrüsten würde. Natürlich. So wie wenn man einen alten Diesel aus '75 auf Euro6temp aufrüsten würde.
Bernd
am 29.05.2019Hi,
könnt ihr nicht mal die Cookie Warnung von den Unterseiten herausnehmen, ziemlich oft bei den Wechsel von einer Seite zur nächsten kommt die Cookie Warnung, ist echt nervig, die ständig wieder [...] Hi,
könnt ihr nicht mal die Cookie Warnung von den Unterseiten herausnehmen, ziemlich oft bei den Wechsel von einer Seite zur nächsten kommt die Cookie Warnung, ist echt nervig, die ständig wieder weg zu klicken.
Elizabeth
am 29.05.2019Ich habe keine Ahnung von PHP und es gibt verschiedene Optionen von Version 7, aber sie bieten keine Anleitung, welche ich auswählen sollte. Mein Domain ist auf 5.56 Stable Standard eingestellt. [...] Ich habe keine Ahnung von PHP und es gibt verschiedene Optionen von Version 7, aber sie bieten keine Anleitung, welche ich auswählen sollte. Mein Domain ist auf 5.56 Stable Standard eingestellt. Bisher war alles automatisch von DF eingestellt. Was mache ich nun?
Danke.
Elizabeth
Anna
am 29.05.2019Hallo Elizabeth,
Sie können die Version in Ihrem Kundenmenü unter "PHP-Einstellungen" ändern. Eine Anleitung finden Sie hier: https://www.df.eu/de/support/df-faq/webhosting/skriptsprachen/php-versi [...] Hallo Elizabeth,
Sie können die Version in Ihrem Kundenmenü unter "PHP-Einstellungen" ändern. Eine Anleitung finden Sie hier: https://www.df.eu/de/support/df-faq/webhosting/skriptsprachen/php-versionsauswahl/
Wählen Sie z.B. "7-72STABLE-STANDARD" als Version aus. Wenn Sie möchten, ist Ihnen unser Kundenservice auch immer gern behilflich!
Anja Hanson
am 29.05.2019Ich möchte meine Web Site , wie von Ihnen empfohlen, auf die neue Version PHP 7 umstellen.
Können Sie das für mich erledigen ? Was muss ich hierfür tun?
Mit freundlichen Grüßen
Anja Hanson Ich möchte meine Web Site , wie von Ihnen empfohlen, auf die neue Version PHP 7 umstellen.
Können Sie das für mich erledigen ? Was muss ich hierfür tun?
Mit freundlichen Grüßen
Anja Hanson
Anna
am 29.05.2019Hallo Anja,
Sie können die Version im Kundenmenü unter "PHP-Einstellungen" ändern. Wählen Sie dort z.B. "7-72STABLE-STANDARD" und prüfen Sie anschließend unbedingt, ob Ihre Webseiten (insbesondere [...] Hallo Anja,
Sie können die Version im Kundenmenü unter "PHP-Einstellungen" ändern. Wählen Sie dort z.B. "7-72STABLE-STANDARD" und prüfen Sie anschließend unbedingt, ob Ihre Webseiten (insbesondere Formulare etc.) noch funktionieren.
Heinz
am 29.05.2019Hallo Anna,
die Frage "Wann erfolgt die Abschaltung" blieb unbeantwortet.
Lässt sich der Zeitpunkt, z.B. durch Angabe eines Datums, genauer spezifizieren ?
LG,
Heinz Hallo Anna,
die Frage "Wann erfolgt die Abschaltung" blieb unbeantwortet.
Lässt sich der Zeitpunkt, z.B. durch Angabe eines Datums, genauer spezifizieren ?
LG,
Heinz
Anna
am 29.05.2019Hallo Heinz!
Nein, der Zeitpunkt steht aktuell noch nicht fest.
Viele Grüße
Anna Hallo Heinz!
Nein, der Zeitpunkt steht aktuell noch nicht fest.
Viele Grüße
Anna
KLAUS WOLF
am 29.05.2019Ich habe gerade durch einen Dritten mySQL umstellen lassen, weil ein einfacher User dass nicht selber kann. Hat mich 40 EUR gekostet, weil auch der brauchte Zeit.
Jetzt wieder eine Umstellung ???
Es [...] Ich habe gerade durch einen Dritten mySQL umstellen lassen, weil ein einfacher User dass nicht selber kann. Hat mich 40 EUR gekostet, weil auch der brauchte Zeit.
Jetzt wieder eine Umstellung ???
Es scheint als nimmt DF an, dass wir alle Informatiker sind - JA? Könnt ihr nicht einfach die Umstellung vornehmen mittels einer Software nachdem der Kunde das bestaetigt ? Vergesst nicht, dass wir heute durch IT Muell (DSGVO, Softwareprobleme am PC, Dutzende Passwoerter die nicht mehr merkbar sind/sein duerfen dann wieder Software u. Apps die helfen sollen, die IT Verwaltung zu erleichtern . . . ) keine Zeit mehr haben, für solche Updates, Umstellungen. 2019 mit diesem IT Standard ist imme noch Informatik Mittelalter. Angesagt war eigentlich PLUG N PLAY . . . und kein informativer Apparatschik - oder? Für Euch DF ist das Arbeit - für uns ein Problem. Mfg
Sepp
am 29.05.2019Hallo Klaus Wolf,
das ist leider inzwischen ein Problem im ganzen IT-Sektor. Die Produktlebenszeiten werden immer kürzer, der Wartungsaufwand höher und die Wartungskosten steigen ebenfalls [...] Hallo Klaus Wolf,
das ist leider inzwischen ein Problem im ganzen IT-Sektor. Die Produktlebenszeiten werden immer kürzer, der Wartungsaufwand höher und die Wartungskosten steigen ebenfalls zunehmend. 40 Euro sind da ein Kleinstbetrag, wir haben unlängst einen Shop eines Kunden zukunftssicher gemacht, sprich für die aktuellen PHP und MySQL Versionen fit gemacht. Zeitaufwand über 600 Stunden.
Ich rate Kunden heute daher, genau zu überlegen, was man sinnvoll mit IT lösen kann. Dort wo es sinnvoll ist, muss man sich im Klaren sein, dass die Einstandskosten über einen Zeitraum von 5 Jahren definitiv wieder anfallen werden, im Zuge von Ersatzinvestitionen. Da meist aber die Komplexität wächst und Wartung auch von Nöten ist, sind 20% der Einstandskosten p.A. für Wartung einzuplanen, Wächst die Komplexität der Systeme, sind entsprechend höhere Beträge anzusetzen.
Ist traurig aber wahr. Die Entwicklung ist auch nicht neu, hat aber ab ~2010 deutlich an Fahrt zugenommen.
Viele Grüße,
Sepp
Florian Pankerl
am 29.05.2019Hallo,
hier muss man einiges unterscheiden - die DSGVO hat erst einmal nichts mit IT zu tun sondern gilt für alle Lebensbereiche, auch wenn es viele nur auf die IT beziehen.
Und für [...] Hallo,
hier muss man einiges unterscheiden - die DSGVO hat erst einmal nichts mit IT zu tun sondern gilt für alle Lebensbereiche, auch wenn es viele nur auf die IT beziehen.
Und für Softwareprobleme, Passwörter etc. kann man schlecht DomainFactory verantwortlich machen.
Fakt ist - DomainFactory könnte diese Umstellung an sich zwar ganz einfach machen, das wäre eine Sache von wenigen Minuten, dann wären alle Kunden umgestellt und würden zwangsweise über PHP 7 laufen. Allerdings könnte es dann durchaus passieren, dass bei einem Kunden der Software hat, die explizit für PHP 4 entwickelt wurde auf einmal gewisse Funktionen nicht mehr laufen. Deshalb brauchen Kunden Vorlaufzeit, Software muss geprüft werden, ob sie mit PHP 7 kompatibel ist und ggf. gegen etwas anderes getauscht oder umgeschrieben werden. Die Folge ist, dass der Kunde die Wahlfreiheit haben muss, wann er von 4/5 auf 7 umsteigt. Plug and Play gibt es in diesem Bereich eben nicht.
Das ist nun mal so, wenn man eine Homepage hat (egal, ob man es als Hobby betreibt oder eine benötigt, weil man es für das Gewerbe braucht) - entweder, man wendet die entsprechende Zeit auf oder man bezahlt dafür, ist ja auch in jedem anderen Lebensbereich so.
Viele Grüße,
Florian Pankerl
Peebody McGregor
am 29.05.2019Sie sind ja witzig. Sie sind ja witzig.
Sam
am 29.05.2019Weshalb schafft es dF nicht mal etwas konkreter zu werden? Schon vor 6 Monaten kam nur diese vage Aussage die wenig hilfreich ist. Wo liegt das Problem gewisse Zeiten zu nennen, die sicherlich intern [...] Weshalb schafft es dF nicht mal etwas konkreter zu werden? Schon vor 6 Monaten kam nur diese vage Aussage die wenig hilfreich ist. Wo liegt das Problem gewisse Zeiten zu nennen, die sicherlich intern diskutiert werden? Reden wir von 3 Monaten oder 6 Monaten oder irgendwann 2020?
Anna
am 29.05.2019Hallo Sam,
der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest, wir möchten unseren Kunden aber dennoch schon die Information zur Verfügung stellen, dass die Abschaltung geplant ist, um Ihnen möglichst viel [...] Hallo Sam,
der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest, wir möchten unseren Kunden aber dennoch schon die Information zur Verfügung stellen, dass die Abschaltung geplant ist, um Ihnen möglichst viel Vorlaufzeit zu geben.
Viele Grüße
Anna
Roland
am 29.05.2019Hallo,
für eine etwas konkretere Aussage wäre ich auch sehr dankbar. Wie definiert sich "rechtzeitig"?
Weiß DF, wie lange ich für die Umstellung benötige?
Gibt es für Managed Server ggfs. [...] Hallo,
für eine etwas konkretere Aussage wäre ich auch sehr dankbar. Wie definiert sich "rechtzeitig"?
Weiß DF, wie lange ich für die Umstellung benötige?
Gibt es für Managed Server ggfs. Ausnahmen?
Vielen Dank,
Roland
Fabian
am 29.05.2019Hallo Anna,
passiert das dann wieder als Nacht- und Nebelaktion ohne den Kunden einen gewissen Spielraum für aktualisierungen zu lassen, oder wird diesmal offiziell ein Termin angekündigt? Hallo Anna,
passiert das dann wieder als Nacht- und Nebelaktion ohne den Kunden einen gewissen Spielraum für aktualisierungen zu lassen, oder wird diesmal offiziell ein Termin angekündigt?
d1d1
am 29.05.2019Dem kann ich mich nur anschließen. Ein, zumindest grober, Zeitplan wäre planungstechnisch äußerst hilfreich. Dem kann ich mich nur anschließen. Ein, zumindest grober, Zeitplan wäre planungstechnisch äußerst hilfreich.
Anna
am 29.05.2019Worauf spielen Sie an? Wir informieren betroffene Kunden wie nun z.B. auch bei MySQL vorher und senden auch Erinnerungen. Einzig wie oben schon genannt müssten wir das sofort machen, wenn es zu [...] Worauf spielen Sie an? Wir informieren betroffene Kunden wie nun z.B. auch bei MySQL vorher und senden auch Erinnerungen. Einzig wie oben schon genannt müssten wir das sofort machen, wenn es zu Sicherheitsproblemen käme, die unser System beeinträchtigen würden.
Anna
am 29.05.2019Wir können noch keinen Zeitraum nennen, möchten Ihnen die Informationen hier aber so früh wie möglich bereitstellen. Ausnahmen wird es nicht geben können. Wir können noch keinen Zeitraum nennen, möchten Ihnen die Informationen hier aber so früh wie möglich bereitstellen. Ausnahmen wird es nicht geben können.
Sepp
am 29.05.2019Hallo Anna,
kann es sein, dass der Newsletter auch an Kunden gegangen ist, die gar keine PHP4 & 5 Domains mehr haben. Bei mir läuft alles unter PHP 7.2 und ich bekam die E-Mail?
Gruß,
Sepp Hallo Anna,
kann es sein, dass der Newsletter auch an Kunden gegangen ist, die gar keine PHP4 & 5 Domains mehr haben. Bei mir läuft alles unter PHP 7.2 und ich bekam die E-Mail?
Gruß,
Sepp
Anna
am 29.05.2019Hi Sepp,
haben Sie PHP 4 oder 5 vielleicht noch als Standardeinstellung aktiv oder einen anderen Auftrag, in dem noch PHP4/5 Domains sein könnten?
Viele Grüße
Anna Hi Sepp,
haben Sie PHP 4 oder 5 vielleicht noch als Standardeinstellung aktiv oder einen anderen Auftrag, in dem noch PHP4/5 Domains sein könnten?
Viele Grüße
Anna
Sepp
am 29.05.2019Hallo Anna,
ah, dann hat es wohl daran gelegen. Ja, das stand bei mir auf PHP 5.6. Hab es nun geändert.
Viele Grüße,
Sepp Hallo Anna,
ah, dann hat es wohl daran gelegen. Ja, das stand bei mir auf PHP 5.6. Hab es nun geändert.
Viele Grüße,
Sepp
Anna
am 29.05.2019Ah ja dann lag es daran. :) Ah ja dann lag es daran. :)
Tanja Straub
am 29.05.2019Hallo liebes Team,
ich habe gerade alles eingerichtet und bin seit letzter Woche erst neu bei Ihnen.
Wieso bieten sie diese Produkte noch Neukunden an, wenn Sie abgeschaltet werden???? Jetzt habe [...] Hallo liebes Team,
ich habe gerade alles eingerichtet und bin seit letzter Woche erst neu bei Ihnen.
Wieso bieten sie diese Produkte noch Neukunden an, wenn Sie abgeschaltet werden???? Jetzt habe ich wieder zusätzliche Arbeit und weiss nicht, ob alle Mailadressen weiterhin erreichbar sind.
Wieso stellen Sie das nicht sofort um???
Viele Grüße,
Tanja Straub
0173 9441144
Anna
am 29.05.2019Hallo Frau Straub,
unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen.
Viele Grüße
Anna Hallo Frau Straub,
unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen.
Viele Grüße
Anna