Es freut uns sehr, dass unsere Kunden zusammen mit der DomainFactory erfolgreich unterwegs sind und wir möchten diese Stories natürlich gerne mit Ihnen teilen. Hier sehen Sie unsere Kunden-Stories auf einen Blick.
Um als Unternehmen erfolgreich zu sein, ist eine Website unumgänglich. Die Technik und das Design erneuern sich ständig und auch wir gehen immer wieder neue Wege, um unseren Kunden das Aktuellste und Beste an Produkten für ihre Webpräsenz bieten zu können. Auf der Suche nach den neuesten Entwicklungen im Bereich Webhosting generieren wir mit unseren Kunden gemeinsame Erfolgsgeschichten, die wir Ihnen gerne zeigen möchten. Die Erfolgsgeschichten unserer Kunden sind auch in den Ausgaben 12-14/2018 des c’t Magazins zu lesen.

Mit viel Leidenschaft und Herzblut gründet Peter Dannenberg Urban Motor. Mit der DomainFactory zeigt er sein cooles Unternehmen auf seiner Website urban-motor.de. Wenn Sie online genauso erfolgreich werden wollen wie Urban Motor, dann erfahren Sie hier mehr dazu:
Zur Erfolgsstory

Die E-Commerce Agentur Creativestyle entwickelt individuelle Ideen – vom Webdesign bis hin zum Web Development. Als Reseller profitiert Inhaber Jaromir Fojcik zusammen mit seinen Kunden von dem Konzept. Mehr zum Thema Resale erfahren Sie hier:
Zur Erfolgsstory

Sport ist die große Leidenschaft von „presented by“-Gründer Roland Bischof. Die Beratungsagentur schafft bereits seit mehr als 20 Jahren größtes Vertrauen zu Sportlern und Sponsoren. Mehr zum professionellen Hosting wie bei presented by gibt es hier:
Zu den Erfolgsstories
Ist es auch ein Erfolg das Ihnen Millionen Kundendaten abhanden gekommen sind.
Besonders auch Daten die nicht gespeichert werden mussten..
Danke für ihre schlampige Arbeit.
Hallo DF,
warum äußert Ihr Euch nicht zu Eurem Daten-Reichtum?
Warum habt Ihr diese Informationen überhaupt so gespeichert?
Gruß,
Robert
Die Frage ist eher. Warum werden Daten von ehemaligen Kunden weiterhin gespeichert und nicht gelöscht. Es gibt Leute, die seit 2016 kein Kunden mehr von Domainfactory sind, aber freundlicherweise vom Hacker Ihre Kundendaten bekommen haben. Warum werden Daten ehemaliger Kunden nicht gelöscht. Das widerspricht so ziemlich allem was in der DSGVO steht. Wie kann ich sicherstellen, das meine Daten wirklich gelöscht werden, wenn ich gekündigt habe.
Stimmt nicht ganz der gute Herr konnte sogar eine Kundennummer aus 2014 auslesen, war interessanter ist das diese im Mai seitens DF nochmal aktualisiert worden ist?? Wie heise auch bestätigen konnte
Stimmt nicht ganz, es gibt sogar noch ältere Kundenummer, aus 2014, in dieser DB, interessanter ist doch das diese Daten auch schön regelmäßig aktualisiert worden sind, speziell das Schufa-Scoring.
Das Mail an die Kunden, dass hochsensible Daten geklaut wurden ist ja in der Tat ein Hammer. Wie was wann wird es Infos geben, wieviele Datensätze gaklut wurden und ob die eigenn darunter sind?
Die Mail bleibt leider extrem oberflächlich. Und das Kundenkennwort zu ändern scheint ein seltsamer Vorschlag zu sein, zumal die Daten ja bereits geklaut wurden. Was soll das denn bringen? Das man nicht erneut beklaut wird? Aber laut Mail sind die Daten doch jetzt sicher.
Alles nicht ganz logisch, was hier kommuniziert wird.
in den Bergen ist es jetzt auch schöner als den Kunden Fragen zum DatenGAU zu Beantworten…
Wie wäre ein Blogbeitrag zu dem Datenklau bei Euch? Aber ja – Transparenz war noch nie Eure Stärke.
Domainfactory will das Problem aussitzen. Genauso wenig werden Abfragen per Mail beantwortet. Ich warte 10 Tage auf eine Antwort.
ggggebege hjmgfveefgwwgefeg grw
jer egrgrtytrehy ryfbfrndf
wlewhher rntghe rjJK>Ereer r
Danke ersteinmal für die Zusammenfassung!
Ich finde es generell toll, dass hier die Erfolgsgeschichten mal geteilt werden. Der Grund dafür ist, dass ich immer daran interessiert bin, herauszufinden, wie diese Menschen zu ihrem Erfolg gekommen sind. Ich bin mir sicher, dass auch mindestens genau so viele hier aufgelistet werden könnten, bei denen es zumindest nicht immer ganz so gelaufen ist. In solchen Erfolgsgeschichten kann man daher auch relativ viel lernen. Vor allem, wenn auch mal über die Fehlschläge geredet wird, welche die Personen auf ihrem weg überwunden haben. Ich bin auch der Meinung, dass es besser ist, von den Fehlern und dem Wissen anderer zu lernen, als nur aus den eigenen Fehlern… Das dauert nämlich meist ein wenig länger. Daher profitieren viele unternehmen auch von einer Unternehmensberatung, wie die von https://www.efficioconsulting.de/. Ich habe selber schon eine Karriereberatung in Anspruch genommen, als ich meinen Hochschulabschluss erreicht habe und bin um ehrlich zu sein auch recht froh darum. Von anderen kann man eben sehr viel lernen, das darf man nicht vergessen.