Wenn ein Blogleser bei seinen Kommentaren als E-Mailadresse …fuckdf@… angibt, handelt es sich wohl nicht um einen Fan. Natürlich habe ich versucht, den Beitragsverfasser zu kontaktieren um die Hintergründe für seine Verärgerung zu erfahren und wohlmöglich noch ausräumen zu können:
Hallo …,
Sie haben in unserem Blog einen Beitrag verfasst und dabei die E-Mailadresse …fuckdf… für Kontaktzwecke angegeben. Daraus habe ich geschlossen, dass Sie nicht gerade zufrieden mit unserem Unternehmen sind, um es einmal vorsichtig auszudrücken.
Ohne Kenntnis der Gründe und daher ins Blaue hinein: Haben Sie evtl. Interesse daran, mir Details für die zu Ihrer Verärgerung geführten Ereignisse zu schildern? Eventuell ist ja das Kind bereits in den Brunnen gefallen, ich möchte es aber nicht unversucht lassen, die Situation gemeinsam mit Ihnen zu lösen.
Über Ihre Rückmeldung würde ich mich freuen und verbleibe bis dahin mit
freundlichen Grüßen
Tobia Sara Marburg
…
Leider kam die E-Mail als unzustellbar zurück:
This message was created automatically by mail delivery software.
A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
…fuckdf… SMTP error from remote mail server after end of data: host …com […]: 554 delivery error: dd This user doesn’t have a … account (…fuckdf…) [0] – ….mail……com
Schade. 🙁
Tja, es gibt leider nicht nur zufriedene Kunden. Aber es ist ziemlich nett von euch, dass ihr sowas sofort versucht zu klären. Das macht auch nicht jeder.
Hallo Christoph,
versuchen kann man es ja :). Aber OT: Interessanter Blog, der gerade in mein NewsRack (http://omz-software.com/newsstand/) gewandert ist.
Viele Grüße
Sara
———————————–
Tobia Sara Marburg
Geschäftsführende Gesellschafterin
domainfactory GmbH
———————————–
Ich würd sagen, da war das catchall-Postfach nciht aktiv =)
Sieht mir aufgrund des Screenshots fast nach ner Googlemail-Adresse aus. 😉
mt****.com
g.****.com
Auch die zwei Bögen unterhalb der letzten Schwärzung (rechts) könnten von
googlemail herrühren.
Eventuell hat denjenigen aber auch einfach nur genervt, dass er eine Mailadresse angeben musste. Was ich ehrlich gesagt auch immer nervig/unsinnig bei Blogs finde.
Hallo Mein Name,
stimmt, ist geändert.
Viele Grüße
Sara
———————————–
Tobia Sara Marburg
Geschäftsführende Gesellschafterin
domainfactory GmbH
———————————–
Test
Test II
Auch Test! 😉 Kann man jetzt nicht besser spammen?
Konnte man das vorher nicht genauso gut, wenn die angegebene Mailadresse nicht weiter geprüft wurde?
Ich benutze auch eine Blog-spezifische Mailadresse, aber bei mir läuft es wirklich auf einem Catch-all auf. 🙂