Nutzer unserer JiffyBox-CloudServer dürfen wir ab sofort unterwegs mit einer iPhone-App bei der Verwaltung ihrer Server unterstützen. Die iPhone-App stellt die wichtigsten Aktionen rund um die flexiblen CloudServer bereit. Unter anderem können Server neu erstellt, gestartet, gestoppt sowie gelöscht werden. Auch der Status aller JiffyBoxen kann eingesehen werden.
Die iPhone-App steht im App Store zum Download zur Verfügung: https://itunes.apple.com/de/app/jiffybox-cloudserver/id657849379
Bei der JiffyBox-App handelt es sich übrigens um eine Weiterentwicklung der zuvor als „Jiffy2Go“ bekannten Anwendung, über die wir auch hier im Blog berichtet hatten. Jiffy2Go war das private Projekt eines JiffyBox-Kunden, der aus zeitlichen Gründen die App nicht mehr weiter pflegen konnte. Die domainfactory GmbH hat die Rechte an der App übernommen und nun etwas optimiert und optisch neu gestaltet. Herzlichen Dank an dieser Stelle an den ursprünglichen Entwickler für die App selbst und die Möglichkeit, diese zu übernehmen und weiterentwickeln zu können!
Wird es auch eine App für Android geben?
Oder ist die App „JiffyAdmin“ ausreichend, bzw. empfehlenswert?
Eine App für Android ist bis auf Weiteres nicht geplant. Die JiffyAdmin-App, eine Entwicklung eines JiffyBox-Kunden, erhält von anderen JiffyBox-Nutzern nahezu ausschließlich sehr positives Feedback: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bolutions.jiffyadmin
Danke für die schnelle Antwort, Peter. Genau diese App habe ich gemeint.
Dann werd ich mir mal das gute Stück anschauen.
…so eine App fürs EKM. Das wäre ja ein Traum! 😉
Sehr praktische App! Danke dafür!
Ich würde mir noch eine etwas stärkere farbliche Unterscheidung zwischen laufen, gestoppten und eingefrorenen Boxen wünschen.
Das Auftauen einer eingefrorenen Box funktioniert übrigens nicht. Es kommt immer die API Meldung „Bitte wählen Sie einen aktiven Tarif aus“.
Super wäre übrigens, wenn die App mehr als einen API Token und somit mehrere Kundenaccounts verwalten könnte!
@yzBastian: Für das Kundenmenü von domainFACTORY ist eine App derzeit nicht geplant, sorry.
@Peter:Danke für den Input und den Hinweis, wir hoffen den Fehler mit einem Update beheben zu können. Das Verhalten tritt dann auf, wenn die Box in einer zum Zeitpunkt des Auftauen nicht mehr verfügbaren Leistungsstufe eingefroren wurde. Wurde die Box hingegen bereits mit einer aktuellen Leistungsstufe eingefroren, so funktioniert das Auftauen.
Wirklich eine gute und nützliche App.
Allerdings möchte ich noch folgendes erwähnen:
dF wirbt damit, ok sie erwähnen es, das die Server in Deutschland stehen und somit nicht irgendwelchen Terrorgesetzen unterliegen und Zugriff für entsprechende Organisationen öffnen muss.
Wie aus neusten Enthüllungen mittlerweile weiträumiger bekannt sein dürfte wie diese Organisationen aggieren, ist es nicht ratsam solch eine App zu installieren, dadurch wird der Weg zur JiffyBox über Apple gewählt und somit leidet der Datenschutz.
Die wenigsten werden auf den komfort der App verzichten wollen, hauptsache alles gestaltet sich Bequem. Jedoch für sehr kritische Bereiche in denen die JiffyBox genutzt wird (sofern man auch dF direkt dann traut) sollte diese App gemieden werden.
@Hugh: Persönlich denke ich, dass diesbezüglich keine direkte Gefahr besteht, da ja keine Daten über Apple direkt laufen. Die App verbindet sich direkt und verschlüsselt mit den JiffyBox-Servern. Auch wird der API-Key direkt auf dem Gerät abgelegt. Klar, man könnte hier jetzt entsprechende Konstrukte (Backup iCloud z. B.) spannen, aber dann müsste man vermutlich auch viele Browser anzweifeln usw.
Ein Vertrauen gegenüber dem Provider ist natürlich immer nötig, das ist richtig. Hier können Sie aber versichert sein, dass die domainfactory GmbH der richtige Partner ist!
Ich wünsche mir ebenfalls eine solche App für das df Kundenmneü 🙂
Hallo,
ich bin dem Link aus dem Artikel gefolgt, finde aber die App nicht. Ist diese mittlerweile aus dem Store genommen und gibt es einen Ersatz?
Danke &
Gruß
Laslo