Für JiffyBox, unsere CloudServer On Demand mit vollem Root-Zugriff, stehen neue Screencasts zur Verfügung. Mit den Videos möchten wir zum einen Interessenten einen Überblick verschaffen, was JiffyBox ist und welche Vorteile die virtuellen Server in der Cloud bieten. Zum anderen zeigen die Screencasts, wie einfach die Features von JiffyBox in der Praxis im Control-Panel zu bedienen und zu konfigurieren sind.
Folgende JiffyBox Screencasts stehen derzeit zur Verfügung:
- Was ist JiffyBox?
- Das Control-Panel – Teil 1
- Das Control-Panel – Teil 2
- Mehrere Festplatten nutzen
- Profile konfigurieren
- Backups erstellen
- Backups einspielen
- Leistungsstufe wechseln
- Server duplizieren
Mehr Informationen zu JiffyBox finden Sie auf unserer Webseite: https://www.df.eu/de/cloud-hosting/cloud-server/
PS.: Wir freuen uns übrigens sehr über Feedback zu den Screencasts, sei es positiv oder negativ 😉 Ebenso nehmen wir gerne Anregungen entgegen, wenn Sie sich für weitere Funktionen von JiffyBox wünschen!
JiffyBox Screencasts auf YouTube
Selbstverständlich stellen wir auch alle JiffyBox Screencasts auf unserem YouTube-Channel zur Verfügung, diesen finden Sie hier: dF auf YouTube
Eine Serie zur Nutzung der JiffyBox API würde sich doch anbieten 🙂
Die aktuellen ScreenCasts schaue ich mir heute Abend an. Spannend.
Aaaalt! Habe ich schon gestern auf der JiffyBox-Homepage entdeckt 😉
Im ernst: ich finde die Screencasts sehr gelungen! Sehr schön 🙂
Eine kleine Anmerkung: Das Abspielen mit Flash funktioniert bei mir wieder einmal nicht (nein, ich habe kein iPhone/iPad ;-)). Der Abspieler lädt zwar, zeigt aber immer nur einen „Replay“-Knopf, keinen Screencast.
Da die eigentlichen Filme gewöhnliche MP4-Dateien sind (der Download Helper hat mir freundlicherweise die Adresse extrahiert), die sich problemlos herunterladen und mit einem lokalen Programm anzeigen lassen: Wie wäre es mit einem kleinen Link, der sie auch für Nutzer ohne Download Helper findbar machen würde?
in der webdesign ct sonderausgabe wird übrigens über die jiffybox geschrieben, wie immer wenn die ct über euch schreibt (subjektiv gefühlt) nicht komplett positiv (zu teuer bla bla, zum testen gut)
Jiffybox eine brauchbare Alternative zu normalen root-Servern?
Da ich mehrere dedizierte Server betreue und immer spätenstens dann ein wenig Bauchschmerzen bekomme wenn die Hardware streikt, klingt Jiffybox recht verlockend. Man wäre zumindest in diesem Fall nicht ganz den Ressourcen des Rechenzentrums ausgeliefert, da Störungen dieser Art ja der Vergangenheit angehören!?
Das Preismodell ist bei dieser Art der Nutzung sicher ungewöhnlich, aber man weiß ja was der Dauerbetrieb am Monatsende kostet und dies in etwa mit dedizierten Servern übereinstimmt.
Ich denke, dass ich mir das Ganze die Tage näher ansehen und ein paar Produkte dieser Art miteinander vergleichen werde.
Die Screencasts haben mir übrigens gut gefallen – ist auch mal etwas, was auch dem Chef oder Kunden gezeigt werden kann.
Hallo Zusammen,
vielen Dank für Ihr Feedback!
@ Separatist: Ist notiert, mal sehen ob/was sich da machen lässt 🙂
@ U.Klauer: Da haben Sie Recht, einen entsprechenden Link o.ä. müssen wir auf jeden Fall noch nachreichen. Schließlich ist nicht sichergestellt, dass (nahezu) jeder Besucher tatsächlich Flash abspielen kann.
@ K: Grundsätzlich haben wir uns über die Berichterstattung durchaus gefreut, wenngleich es natürlich schade ist, dass gerade die hohe Flexibilität durch die nutzungsbasierte Abrechnung als eines der Highlights von JiffyBox im Artikel als „Kritikpunkt“ gesehen wird (“ = nicht für durchgehende Nutzung geeignet“). Wie bspw. am Kommentar von Daniel aus Köthen zu sehen ist, muss das eigentlich kein Widerspruch sein, letztlich sind die maximalen monatlichen Kosten der Server ja relativ leicht zu kalkulieren. Wir werden jedoch sicherlich auch von unserer Seite aus noch verstärkt herausstellen müssen, dass JiffyBox sowohl für die temporäre als auch dauerhafte Nutzung geeignet ist.
@ Daniel aus Köthen: Ganz unabhängig von den Ressourcen im Rechenzentrum sind Sie natürlich auch mit JiffyBox nicht. Letztlich kann es theoretisch auch bei uns zu Schwierigkeiten mit der Hardware der Hostsysteme kommen. Allerdings sind Sie mit JiffyBox bei entsprechender Vorbereitung natürlich wesentlich flexibler, da Sie bspw. bei einem Ausfall eines Servers blitzschnell einfach einen neuen starten können. Für hochverfügbare Inhalte können Sie das ganze sogar über die Steuerung mittels API automatisieren.