Preis-Aktionen, Serverupdates und ein neuer YouTube-Channel: Im Februar 2015 hat sich wieder einiges bei uns getan!
-
1.2.2015
Aktion: .com-Domains können bis zum 31.03.2015 besonders günstig registriert werden. Die Aktion gilt für Neuregistrierung und Providerwechsel. Details dazu sind hier zu finden: www.df.eu: .com-Domain
-
5.2.2015
Unsere Webseite hat sich etwas verändert: Der Bereich „Unternehmen“ ist nun übersichtlicher und großzügiger gestaltet, außerdem stellen sich einige dF-Mitarbeiter (mit Foto) vor. Hier der Link zu der Seite: www.df.eu: Unternehmen
-
10.2.2015
Eine neue Stellenanzeige ist online – ab sofort suchen wir wieder Mitarbeiter im Kundenservice. Details dazu wurden in diesem Blog-Artikel veröffentlicht: Supporter gesucht!
-
18.2.2015
Die Apache-Webserver wurden auf die Version 2.4 aktualisiert. Informationen dazu sind in dem Blog-Artikel Aktualisierung der Apache-Webserver am 18.02.2015 und in diesem Forenbeitrag zu finden.
-
19.2.2015
Folgende Open-Source-Applikationen im Kundenmenü wurden aktualisiert:
WordPress auf die Version 4.1.1 (Details) -
24.2.2015
Alle aktuell eingesetzten PHP-Versionen (ab 5.4.x) wurden gegen eine Sicherheitslücke in PHP gepatched. Informationen zu der Sicherheitslücke hat heise.de veröffentlicht:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Wichtige-Sicherheitsupdates-fuer-PHP-2557586.html -
26.2.2015
❗ Unser neuer YouTube Channel ist online! Ihr findet ihn hier: dF YouTube Channel
Fleißig Fleißig …
die dF Webseite wird immer attraktiver.
Mir gefällt besonders gut, dass nun auch einzelne Mitarbeiter/innen vorgestellt werden. Macht es noch sympathischer und menschlicher 🙂
Anna.TV 🙂
Reseller4711, das freut uns! 🙂 Wir hatten uns auch gedacht, dass es doch viel persönlicher ist, wenn unter „Unternehmen“ auch wirklich Leute aus dem Unternehmen zu finden sind!
Haha Sepp – ist in Produktion! 😉
Danke für das schnelle Patchen der PHP-Sicherheitslücke.
Das es sich um Patches handelt und nicht um PHP-Updates (die LATEST Version zeigt unverändert die gleiche Nr an, 5.6.2) finde ich aber etwas irritierend bei der Bug-Jagd, da „unsere“ PHP Version sich dann ja unterscheidet von anderen im Netz unter gleicher Versionsnummer. Oder sehe ich das falsch?
Wir aktualisieren die Versionen natürlich noch. Als erste Reaktion hatten wir aber die vorhandenen Versionen gegen die Lücke gepatched, damit da keine Gefahr mehr besteht. Es sind also die älteren Versionen, aber ohne die Sicherheitslücke. Ein Versions-Update generell benötigt mehr Zeit und Vorbereitung.
Alles klar, das macht dann Sinn. Vielen Dank.