Update von PHP, Apache und FTP
Veröffentlicht am 25.10.2018 von Anna Philipp
Ab dem 22. Oktober 2018 führen wir Updates der PHP-, Apache- und FTP-Versionen auf unseren Webservern durch. Unsere Kunden, die Webhosting-Pakete oder dedizierte Server nutzen, wurden per E-Mail darüber informiert; hier haben wir nochmal alle Informationen zu den Updates für Sie zusammengefasst.
PHP und Apache Webserver
Wir verteilen das Update zwischen dem 22.10.2018 und 25.10.2018 je ab 07:00 Uhr nach und nach auf den Systemen. Durch den dafür notwendigen Neustart der Webserver kommt es dabei zu einer Nichterreichbarkeit Ihrer Webseiten von wenigen Minuten. E-Mailpostfächer sind davon nicht betroffen.
PHP-Update
Die PHP-Versionen ändern sich wie folgt:
- 7-72LATEST = PHP 7.2.11 (zuvor: 7.2.3)
- 7-71LATEST = PHP 7.1.23 (zuvor: 7.1.15)
- 7-70LATEST = PHP 7.0.32 (zuvor: 7.0.28)
- 5-56LATEST = PHP 5.6.38 (zuvor: 5.6.34)
Hinweis: Falls bis zum 22.10.2018 eine neue PHP-Version erscheint, werden die Versionen noch angepasst.
Apache Webserver Update
Der Apache-Webserver wird gleichzeitig mit dem PHP-Update auf die neuste verfügbare Version 2.4.35 (zuvor: 2.4.29) aktualisiert.
[actioncard]❗ Bitte beachten Sie folgende Änderung durch die neue Version:
Kommentare in .htaccess-Dateien dürfen nicht mehr hinter der Regel stehen, sondern müssen in eine extra Zeile geschrieben werden.[/actioncard]
Ab sofort nicht mehr möglich ist also:
deny from 12.34.56.78 #Hier ein Kommentar
Richtig hingegen ist:
#Hier ein Kommentar
deny from 12.34.56.78
Sollten in einer Ihrer .htaccess-Dateien Kommentare in der gleichen Zeile der Regel stehen, erhalten Sie nach dem Update einen Skriptfehler 500 auf Ihrer Webseite. Um Ihre .htaccess-Datei anzupassen, loggen Sie sich über Ihren FTP- oder SSH-Account auf Ihren Server ein und laden Sie die .htaccess-Datei herunter. Setzen Sie die Kommentare in eine extra Zeile und laden die Datei wieder hoch.
Server Side Include
Sollten Sie Probleme bei SSI (Server Side Include) feststellen, ändern Sie in Ihrer .htaccess-Datei bitte die Anweisung
AddType text/x-server-parsed-html .html
durch
AddHandler server-parsed .html
ersetzen.
FTP-Dienst
Zwischen dem 5.11.2018 und 8.11.2018 je ab 07:00 Uhr aktualisieren wir die FTP-Dienste der Webserver auf die neuste Version. Dabei muss der FTP-Dienst neu gestartet werden. Wenn Sie während des Updates eine FTP-Verbindung zu Ihrem Webserver aufgebaut haben, wird die Verbindung dadurch kurz unterbrochen, Sie können sich direkt neu verbinden. Auf die Erreichbarkeit Ihrer Webseiten hat das keine Auswirkungen.
❗ Wichtig hierbei ist, dass die neuste Version des FTP-Dienstes eine verschlüsselte Verbindung (FTPS) nur noch über TLS 1.2 unterstützt. Das bedeutet, dass Sie ein aktuelles FTP-Programm benötigen, um sich verschlüsselt via FTP-Account zu Ihrem Webserver zu verbinden. Wenn Sie nach dem Update keine verschlüsselte Verbindung mehr aufbauen können oder Fehlermeldungen erhalten, aktualisieren Sie bitte Ihr FTP-Programm oder nutzen Sie SFTP, sofern das Ihr FTP-Programm unterstützt.
Wenn Sie Fragen zu dem Update haben oder Hilfe benötigen, nutzen Sie bitte die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Kommentare
Rainer.D
am 20.10.2018Ich möchte an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen dass die fehlende Unterstützung von LetsEncrypt immer mehr zu einem sehr dringlichen Problem wird. Die Kundschaft verlangt LetsEncrypt und ein [...] Ich möchte an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen dass die fehlende Unterstützung von LetsEncrypt immer mehr zu einem sehr dringlichen Problem wird. Die Kundschaft verlangt LetsEncrypt und ein Großteil der anderen Marktbegleiter bietet es seit geraumer Zeit an.
Alex Martin
am 18.10.2018Guten Abend,
wie lange wird es bei DF noch die 5.6x Version von PHP geben?
Beste Gruesse
Alex Martin Guten Abend,
wie lange wird es bei DF noch die 5.6x Version von PHP geben?
Beste Gruesse
Alex Martin
Anna
am 19.10.2018Dazu können wir aktuell noch kein Datum nennen, tut mir leid. Dazu können wir aktuell noch kein Datum nennen, tut mir leid.
Thomas
am 19.10.2018Auf jeden Fall wird es 2019 eingestellt. Ich rechne nach aktuellen Informationen mit Q1/2019. Auf jeden Fall wird es 2019 eingestellt. Ich rechne nach aktuellen Informationen mit Q1/2019.
Sepp
am 19.10.2018Ich hoffe doch sehr, dass es eine vernünftige Übergangsphase geben wird, wo das auch von DF abgekündigt wird, ich meine da nicht 4 Wochen sondern eher min. 6 Monate. Denn auch wir müssen planen, sonst [...] Ich hoffe doch sehr, dass es eine vernünftige Übergangsphase geben wird, wo das auch von DF abgekündigt wird, ich meine da nicht 4 Wochen sondern eher min. 6 Monate. Denn auch wir müssen planen, sonst sind auch wir irgendwann weg, der Schmerz in den letzten Jahren ist sonst irgendwann nicht mehr zu ertragen.
Dani
am 19.10.2018Ein Datum verlangt doch (noch) niemand. Aber ein Quartal wäre schon hilfreich für Ressourcen und Zeitplanung. Beides wachst bei uns nicht auf einem Baum. Solch eine gravierene Umstellung ist nicht von [...] Ein Datum verlangt doch (noch) niemand. Aber ein Quartal wäre schon hilfreich für Ressourcen und Zeitplanung. Beides wachst bei uns nicht auf einem Baum. Solch eine gravierene Umstellung ist nicht von heute morgen umgesetzt.
Ihr werdet doch nicht einfach so, in eine E-Mail schreiben ohne eine grobe Zeitlinie zu haben. Anderenfalls sollte der Projektleiter unbedingt eine Nachschulung erhalten und ihr habt aus der Vergangenheit nichts gelernt!
epos_jk
am 22.10.2018Wird PHP5.6 überhaupt in absehbarer Zukunft bei DF abgeschaltet? Selbst PHP5.5 (seit gut zwei Jahren out-of-support) ist ja noch in drei verschiedenen Versionen im Kundenmenü auswählbar (und bei [...] Wird PHP5.6 überhaupt in absehbarer Zukunft bei DF abgeschaltet? Selbst PHP5.5 (seit gut zwei Jahren out-of-support) ist ja noch in drei verschiedenen Versionen im Kundenmenü auswählbar (und bei Alttarifen gehts wahrscheinlich noch weiter zurück - PHP4 anyone?)
Oder entstehen so Gerüchte...
Enrico
am 28.03.2019Hallo, gibt es mittlerweile aktuelle Informationen zu den Laufzeiten der vers. PHP-Versionen bei DF? Hallo, gibt es mittlerweile aktuelle Informationen zu den Laufzeiten der vers. PHP-Versionen bei DF?
Sepp
am 17.10.2018Hallo Anna,
stimmt das mit FTPS? Soweit mir bekannt, geht FTPS bei DF doch garnicht, sondern SFTP also FTP via SSH. Denn SFTP != FTPS.
Gruß,
Sepp Hallo Anna,
stimmt das mit FTPS? Soweit mir bekannt, geht FTPS bei DF doch garnicht, sondern SFTP also FTP via SSH. Denn SFTP != FTPS.
Gruß,
Sepp
Anna
am 17.10.2018Hi Sepp,
die Info stimmt, Sie können FTPS nutzen! :)
Viele Grüße! Hi Sepp,
die Info stimmt, Sie können FTPS nutzen! :)
Viele Grüße!
Anna
am 17.10.2018Hallo Anna,
über welchen Port? Ich habe Port 990 versucht, ist wenn ich mich nicht irre der Standard Port und da kommt ein Time-Out. Meine Lokale Firewall habe ich schon geprüft, dort ist FTPS [...] Hallo Anna,
über welchen Port? Ich habe Port 990 versucht, ist wenn ich mich nicht irre der Standard Port und da kommt ein Time-Out. Meine Lokale Firewall habe ich schon geprüft, dort ist FTPS erlaubt.
Viele Grüße,
Sepp
Anna
am 17.10.2018Hallo Sepp,
versuchen Sie es bitte einmal über Port 21!
Viele Grüße! Hallo Sepp,
versuchen Sie es bitte einmal über Port 21!
Viele Grüße!
Sepp
am 17.10.2018Hallo Anna,
auch über Port 21 will er nicht. Ist aber jetzt auch nicht wirklich schlimm, SFTP funktioniert ja problemlos.
Viele Grüße,
Sepp Hallo Anna,
auch über Port 21 will er nicht. Ist aber jetzt auch nicht wirklich schlimm, SFTP funktioniert ja problemlos.
Viele Grüße,
Sepp
Anna
am 18.10.2018Ok, melden sich sich sonst auch gern einfach mal beim Kundenservice, damit wir die Einstellungen gemeinsam durchgehen können! Ok, melden sich sich sonst auch gern einfach mal beim Kundenservice, damit wir die Einstellungen gemeinsam durchgehen können!