Infos & Service

Abschaltung der PHP-Versionen 5.x


Veröffentlicht am 27.04.2021 von DomainFactory

Wie bereits angekündigt, werden wir die Nutzung veralteter PHP-Versionen, die bereits End-of-Life (EoL) erreicht haben, einstellen. Hiervon betroffen sind alle Versionen 4 und 5 bis 5.5. Da PHP.net den Support der Versionen bereits eingestellt hat, werden auch wir diese Versionen nicht mehr anbieten. Die Abschaltung erfolgt zu den unten aufgeführten Daten. Die PHP-Versionen 7.2, 7.3, 7.4 und 8.0 stehen unseren Kunden Verfügung. Und neu! Auch die Versionen 5.6, 7.0 und 7.1 werden bis auf weiteres verfügbar bleiben. Wir empfehlen dringend ein Update auf die aktuellsten Versionen, derzeit PHP 7.3, 7.4 bzw. 8.0 durchzuführen.

Wie bereits angekündigt, werden wir die Nutzung veralteter PHP-Versionen, die bereits End-of-Life (EoL) erreicht haben, einstellen. Webseiten, die noch PHP 4 Versionen nutzen, wurden von uns bereits auf neue Umgebungen umgezogen, da für PHP-4-Versionen seit über 10 Jahren keine aktiven Weiterentwicklungen oder Sicherheitsupdates mehr angeboten werden.

End-of-Life auch für PHP 5.x

Seit dem 11.11.2020 schalten wir Schritt für Schritt die veralteten PHP-Versionen 5.0 bis 5.5 ab. Aus Sicherheitsgründen werden wir diese PHP-Versionen künftig nicht mehr anbieten. Das wurde nötig, da PHP.net den Support auch dieser Versionen eingestellt hat.

Hintergrund:

Der Sicherheitssupport für die PHP-Versionen 5.x wurde von PHP.net bereits Ende 2018 eingestellt.

Genauere Information zu den aktuellen und zu den nicht mehr unterstützten PHP-Versionen finden Sie auf PHP.net.

Wann erfolgt die Abschaltung?   

Die Abschaltung begann 10.11.2020 mit der PHP-Version 5.2. Es folgten die PHP-Versionen 5.3, 5.4 und aktuell die PHP-Version 5.5. Die Abschaltungen erfolgen in mehreren Schritten über einen Zeitraum von mehreren Monaten.

Wie werden Sie als Kunden informiert?     

Wenn Sie als Kunde von der Abschaltung betroffen sind, werden Sie 24 Stunden im Voraus per E-Mail benachrichtigt.

Zusätzlich finden Sie entsprechende Hinweise und Markierungen in Ihrem Kundenmenü bzw. in Ihrem RP2-Zugang.

Den aktuellen Status der Abschaltungen finden Sie auf unserer Status-Seite.

Bitte beachten Sie: Sollten sicherheitsrelevante Problematiken zu den PHP-Versionen 5.x bekannt werden, die unsere Systeme betreffen, kann leider eine sofortige Abschaltung dieser Versionen notwendig werden.

Wechseln Sie jetzt auf PHP 7.3, PHP 7.4 oder PHP 8.0

Aktuellen PHP Versionen sind nicht nur sicherer, sondern bieten Ihnen auch viele Vorteile beim Betrieb Ihrer Webanwendungen. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, schnellstmöglich ein Update auf die PHP Version 7.3, durchzuführen oder direkt auf ein aktuelles Managed Hosting 64- bzw. Managed Server 64-Produkt zu wechseln. Neben PHP 7.3 können Sie auf diesen Systemen auch PHP 7.4 und 8.0 nutzen.

Hinweis: Um Ihnen die Migration zu erleichtern, werden wir Ihnen auf diesen Systemen in Kürze auch die älteren PHP-Versionen 5.6, 7.0, 7.1 und 7.2 zur Verfügung stehen. Für die sichere Nutzung werden für diese PHP-Versionen regelmäßig aktualisiert - mit Patches und Sicherheits-Updates von Cloud Linux. Mehr dazu in unserem aktuellen Blogartikel zum Thema PHP 5.6, 7.0 und 7.1 weiter verfügbar

Um Ihnen einen bestmöglichen Service zu bieten, verfügen unsere neuen Managed Hosting 64- und Managed Server 64-Produkte außerdem über neue MySQL-Versionen (MariaDB-Datenbanken).

Mehr zu den Managed Hosting 64-Tarifen

Mehr zu den Managed Server 64-Tarifen

Weiter Informationen zu MariaDB-Datenbanken finden Sie in unserem Forum.

Wie kann ich meine Domains auf PHP 7.3, 7.4 oder PHP 8.0 umstellen?   

Eine Anleitung zur Umstellung der PHP-Versionen für Ihre Domains finden Sie hier: PHP-Versionsauswahl 

Zwischenmigration für ältere Anwendungen 

Für die Migration älterer Webanwendungen steht Ihnen auf allen unseren neuen Managed Hosting 64- und Managed Server 64-Produkten von DomainFactory die PHP-Versionen 7.2 zur Verfügung.

Die PHP-Versionen 5.x können Sie noch bis zum 10.11.2020 weiter nutzen. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für etwaige bestehende oder neue Sicherheitslücken.

Weitere hilfreiche Informationen zur Zwischenmigration älterer Anwendunegn finden Sie in unserem Blog und in unserem Forum.

Bitte prüfen Sie anschließend unbedingt die Funktionalität Ihrer Webseite! 

Wir sind für Sie da!

Sollten Sie Rückfragen haben oder Hilfe bei der Umstellung benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice: 

Per E-Mail: support@df.eu

Telefonisch: 089 998 288 026 oder 0800 181 18 75 (kostenfrei, nicht vom Mobilfunknetz erreichbar)

Aktualisiert am 26. April 2021

 

Der Autor:


Als Qualitätsanbieter überzeugen wir mit HighEnd-Technologie und umfassenden Serviceleistungen. Mit mehr als 1,3 Millionen verwalteten Domainnamen gehören wir zu den größten Webhosting-Unternehmen im deutschsprachigen Raum.

Kommentare

  • MSG

    MSG

    am 31.10.2020

    Stehe gerade auf dem Schlauch. Meldung von DF: Abschaltung der PHP-Versionen 5.x, 7.0 und 7.1. am 13. Oktober 2020. Letzte Woche kam aber eine Newsletter mit der Meldung "Deaktivierung PHP 7.2 am [...] Stehe gerade auf dem Schlauch. Meldung von DF: Abschaltung der PHP-Versionen 5.x, 7.0 und 7.1. am 13. Oktober 2020. Letzte Woche kam aber eine Newsletter mit der Meldung "Deaktivierung PHP 7.2 am 04.11.2020 ". Wird jetzt auch noch die PHP 7.2 deaktiviert?

    ....... eMail ...
    Im Kundeninformationssytem (KIS) bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, Anwendungen mit unterschiedlichen PHP-Versionen (aktuell sind das 7.2, 7.3 und 7.4) zu betreiben. ... Die PHP Version 7.2 wird am 04.11.2020 deaktiviert. Alle Domains/Verzeichnisse, die zu diesem Zeitpunkt auf PHP 7.2 im KIS eingestellt sind, werden automatisch auf die neue Standard PHP Version 7.4 umgestellt. Unter Ihrer Kundennummer XXXX nutzen folgende Pakete die PHP Version 7.2 für mindestens ein Verzeichnis/eine Domain und sind somit von der Umstellung betroffen.
    ....................

    Was stimmt denn nun? Wird 7.2 noch am 04.11.2020 laufen ?

    • Anna

      Anna

      am 03.11.2020

      Hallo! Die Mail, die Sie zitieren, kam nicht von DomainFactory. Sie finden hier alle Informationen zur geplanten Abschaltung veralteter PHP Versionen: https://status.df.eu/ Hallo! Die Mail, die Sie zitieren, kam nicht von DomainFactory. Sie finden hier alle Informationen zur geplanten Abschaltung veralteter PHP Versionen: https://status.df.eu/

  • Claus Chr. Steinbach

    Claus Chr. Steinbach

    am 24.04.2020

    Hallo, guten Tag,

    Was bitte heißt bei Ihnen "schnellstmöglich"...?

    Zitat DomainFactory
    Wir verschieben den von uns kommunizierten Termin vom 2. März 2020 auf einen späteren Zeitpunkt. Den neuen [...] Hallo, guten Tag,

    Was bitte heißt bei Ihnen "schnellstmöglich"...?

    Zitat DomainFactory
    Wir verschieben den von uns kommunizierten Termin vom 2. März 2020 auf einen späteren Zeitpunkt. Den neuen Termin geben wir Ihnen schnellstmöglich bekannt.
    Zitat Ende

    CC.Steinbach, Giesen

    • Inga

      Inga

      am 27.04.2020

      Guten Tag Claus,

      schnellstmöglich heißt bei uns, sobald wir selbst einen möglichst verbindlichen Termin haben, werden wir den kommunizieren.

      Viele Grüße
      Inga Guten Tag Claus,

      schnellstmöglich heißt bei uns, sobald wir selbst einen möglichst verbindlichen Termin haben, werden wir den kommunizieren.

      Viele Grüße
      Inga

  • wolfgang.conzendorf

    wolfgang.conzendorf

    am 18.12.2019

    Da von DF offensichtlich keine Verlängerung zu erwarten ist .... heißt es nach 13Jahren Goodbye DF.
    Wir rschaffen es nicht unsere Kundenaccounts rechtzeitig umzustellen und wenn DF nicht will, müssen [...] Da von DF offensichtlich keine Verlängerung zu erwarten ist .... heißt es nach 13Jahren Goodbye DF.
    Wir rschaffen es nicht unsere Kundenaccounts rechtzeitig umzustellen und wenn DF nicht will, müssen wir umziehen, aber dann mit allen ...
    Schade...
    Viel Zeit wurde allerdings darin investiert, ähnliche Beiträge zu vermeiden ... die Kundenmeinung scheint DF ja egal zu sein.

  • Anguel

    Anguel

    am 05.09.2019

    Ich bin eigentlich nur noch wegen den guten alten Mailfiltern bei DF, die ich so bei keinem anderen Provider finde. Alles andere ist inzwischen absoluter Mist. Werde jetzt testen, ob ich meine alte [...] Ich bin eigentlich nur noch wegen den guten alten Mailfiltern bei DF, die ich so bei keinem anderen Provider finde. Alles andere ist inzwischen absoluter Mist. Werde jetzt testen, ob ich meine alte PHP4 Seite statisch machen kann, um etwas Zeit bei der Umstellung zu gewinnen...

  • Martin

    Martin

    am 04.09.2019

    An die ständigen Nörgler und Ungustel: Unsichere PHP-Versionen abzudrehen ist gut und richtig. Die Vorlaufzeiten sind auch ausreichend. Man kann DF wegen anderer Sachen kritisieren, aber nicht [...] An die ständigen Nörgler und Ungustel: Unsichere PHP-Versionen abzudrehen ist gut und richtig. Die Vorlaufzeiten sind auch ausreichend. Man kann DF wegen anderer Sachen kritisieren, aber nicht deswegen. Daumen hoch für die übersichtlichen Hinweise im Kundenmenü welche Domain betroffen ist und ein PHP Update braucht.

    • Daniel

      Daniel

      am 04.09.2019

      Wer sagt, dass PHP 7.1 unsicher ist? Wer sagt, dass PHP 7.1 unsicher ist?

    • Filou

      Filou

      am 04.09.2019

      Martin, wir reden hier nicht vom 10€ Paket mit der Bäckerei Website von nebenan, sondern von großen Server Paketen für mehrere hundert € und hunderten von Domains. Wer hierfür eine Vorlaufzeit von 3 [...] Martin, wir reden hier nicht vom 10€ Paket mit der Bäckerei Website von nebenan, sondern von großen Server Paketen für mehrere hundert € und hunderten von Domains. Wer hierfür eine Vorlaufzeit von 3 Monaten für definitiv nicht unsichere PHP Versionen für ausreichend erachtet, der hat offensichtlich nicht das fachliche Know How um hier mitzureden.

    • Oval Media

      Oval Media

      am 05.09.2019

      Vor allem ist die Begründung alles andere als nachvollziehbar. PHP4 wird seit Jahren angeboten, obwohl es schon sehr lange EOL ist. Gleiches gilt für ältere Versionen von PHP5. Aber ausgerechnet PHP [...] Vor allem ist die Begründung alles andere als nachvollziehbar. PHP4 wird seit Jahren angeboten, obwohl es schon sehr lange EOL ist. Gleiches gilt für ältere Versionen von PHP5. Aber ausgerechnet PHP 7.1 wird exakt an dem Tag abgeschaltet, an dem der offizielle Support von PHP ausläuft. Aber ausgerechnet PHP 5.6 bleibt noch bis zum März erhalten? Zu dem Zeitpunkt wird 5.6 schon über ein jahr lang offiziell nicht mehr unterstützt.

      Wir werden uns jetzt parallel einen Server bei einem anderen Provider anmieten und sukzessive migrieren. Die Mehrkosten und dafür gebundenen Resourcen haben wir natürlich übrig und zahlen wir aus der Portokasse.

      Danke DF!

    • Oval Media

      Oval Media

      am 05.09.2019

      ...und wenn man sich die Timelines bei PHP anschaut (https://www.php.net/supported-versions.php), geht der ganze Spaß in einem Jahr wieder los? ...und wenn man sich die Timelines bei PHP anschaut (https://www.php.net/supported-versions.php), geht der ganze Spaß in einem Jahr wieder los?

    • Filou

      Filou

      am 05.09.2019

      DF ist ganz einfach unter diesen neuen Voraussetzungen kein brauchbarer Hoster für Reseller. Wir haben uns auch schon umgeschaut und einen Managed Server bei einem anderen Hoster zusammengestellt. Ich [...] DF ist ganz einfach unter diesen neuen Voraussetzungen kein brauchbarer Hoster für Reseller. Wir haben uns auch schon umgeschaut und einen Managed Server bei einem anderen Hoster zusammengestellt. Ich kann nur empfehlen diesen Schritt zu wagen. Es ist erstaunlich wie kundenfreund manche Hoster sind und welche Möglichkeiten sich dadurch bieten.

    • Inga

      Inga

      am 05.09.2019

      Hallo Oval Media,

      generell möchten wir aus Sicherheitsgründen in Zukunft keine Legacy-Software mehr anbieten. Wie das genau in der Zukunft läuft, wird sicher durch die jetzigen Erfahrungen mit [...] Hallo Oval Media,

      generell möchten wir aus Sicherheitsgründen in Zukunft keine Legacy-Software mehr anbieten. Wie das genau in der Zukunft läuft, wird sicher durch die jetzigen Erfahrungen mit beeinflusst werden. Es ist aber anzunehmen, dass wir hier immer wieder mit PHP.net nachziehen müssen.
      Viele Grüße
      Inga

  • Reseller

    Reseller

    am 04.09.2019

    Ich habe über 50 Domains mit Projekten, die ich bis dahin nicht rechtzeitig umstellen kann.
    Daher bleibt mir nach 14 Jahren bei DF diese Zeit jetzt nur noch nach einem neuem Provider zu suchen. Ich habe über 50 Domains mit Projekten, die ich bis dahin nicht rechtzeitig umstellen kann.
    Daher bleibt mir nach 14 Jahren bei DF diese Zeit jetzt nur noch nach einem neuem Provider zu suchen.

    • BungaBunga

      BungaBunga

      am 18.12.2019

      Toll.. wir haben über 380 Domains und schaffen den Umzug auch nur knapp. Grundsätzlich finde ich aber die Entscheidung PHP5.x, 7.0 und 7.1 richtig. Toll.. wir haben über 380 Domains und schaffen den Umzug auch nur knapp. Grundsätzlich finde ich aber die Entscheidung PHP5.x, 7.0 und 7.1 richtig.

  • Oval Media

    Oval Media

    am 04.09.2019

    Das ist wenig erfreulich. Wir haben mehrere Magento 2 Projekte laufen, die ganz offiziell nicht mit PHP 7.2 klar kommen.
    Damit werden wir quasi gezwungen, uns einen neuen Provider zu suchen. Das ist wenig erfreulich. Wir haben mehrere Magento 2 Projekte laufen, die ganz offiziell nicht mit PHP 7.2 klar kommen.
    Damit werden wir quasi gezwungen, uns einen neuen Provider zu suchen.

    • Inga

      Inga

      am 05.09.2019

      Hallo Oval Media,

      bitte wenden Sie sich an beschwerde@df.eu. Wir werden gerne versuchen eine für Sie praktikable Lösung zu finden. Grundsätzlich möchten wir in Zukunft keine Legacy-software mehr [...] Hallo Oval Media,

      bitte wenden Sie sich an beschwerde@df.eu. Wir werden gerne versuchen eine für Sie praktikable Lösung zu finden. Grundsätzlich möchten wir in Zukunft keine Legacy-software mehr anbieten, sonder ein State-of-the Art-System, das unseren Kunden stets aktuelle Versionen und somit maximale Sicherheit bietet.

      Viele Grüße
      Inga

    • Oval Media

      Oval Media

      am 06.09.2019

      Unter "State of the art" stelle ich mir aber mehr vor als nur das Abschalten alter PHP-Versionen. Unter "State of the art" stelle ich mir aber mehr vor als nur das Abschalten alter PHP-Versionen.

    • Inga

      Inga

      am 06.09.2019

      Hallo Oval Media,

      da sind wir ganz Ihrer Meinung. Wir arbeiten ständig an Aktualisierungen und Verbesserungen. Nicht alle werden für unsere Kunden so offensichtlich sein, wie die Abschaltung von [...] Hallo Oval Media,

      da sind wir ganz Ihrer Meinung. Wir arbeiten ständig an Aktualisierungen und Verbesserungen. Nicht alle werden für unsere Kunden so offensichtlich sein, wie die Abschaltung von veralteten Versionen.
      Viele Grüße
      Inga

    • Markus

      Markus

      am 02.11.2020

      DF und Sicherheit? Das ich nicht lache.....führt endlich mal 2FA ein und dann können wir mal darüber diskutieren.

      Davon mal abgesehen ist in älteren PHP-Versionen meines Wissens nie eine wirklich [...] DF und Sicherheit? Das ich nicht lache.....führt endlich mal 2FA ein und dann können wir mal darüber diskutieren.

      Davon mal abgesehen ist in älteren PHP-Versionen meines Wissens nie eine wirklich ausgenutzt Lücke aufgetaucht (ich schreibe nicht von potenziellen Lücken....und eine schwerwiegende Lücke in PHP 5 wurde sogar noch dieses Jahr gefixt)

  • Christian de la Haye

    Christian de la Haye

    am 04.09.2019

    Mit 4 und 5 haben alle gerechnet. Die Abschaltung von 7.1 ist eine Unverschämtheit!!

    Für mich wird immer klarer, dass das Kapitel DF-Reseller wohl sehr bald am Ende sein wird. Geht auch nicht [...] Mit 4 und 5 haben alle gerechnet. Die Abschaltung von 7.1 ist eine Unverschämtheit!!

    Für mich wird immer klarer, dass das Kapitel DF-Reseller wohl sehr bald am Ende sein wird. Geht auch nicht anders, da offenbar der Aufwand, etliche Altprojekte von 5 auf zumindest 7.1 zu bekommen, für die Katz war. Und das, nachdem es am 29.05. ganz klar hieß "Wir planen, die Unterstützung der PHP-Versionen 4 und 5 einzustellen". Vielen Dank für Ihre Unzuverlässigkeit!

    Ich kann mir auch nicht erklären, wie ein Unternehmen auf die Idee kommt, 7.1 früher als 5 abzuschalten. Eines dürfte jetzt jedem DF-Kunden klar sein: Die früher mal so hochgelobte Kundenfreundlichkeit von DF ist Geschichte.

    Dann mache ich mich doch mal auf die Suche nach einem neuen Zuhause für die diversen Kundenaccounts...

    • Daniel Rad

      Daniel Rad

      am 04.09.2019

      Ich werde jetzt auch mit allem wegziehen. Ich habe keine Interesse mehr, mir das länger anzutun... Ich werde jetzt auch mit allem wegziehen. Ich habe keine Interesse mehr, mir das länger anzutun...

    • Inga

      Inga

      am 05.09.2019

      Hallo Christian,
      die Abschaltung der alten PHP-Versionen sowie der Versionen 7.0 und 7.1 beruht darauf, dass wir generell keine Legacy-Software aus Sicherheitsgründen mehr anbieten wollen und werden. [...] Hallo Christian,
      die Abschaltung der alten PHP-Versionen sowie der Versionen 7.0 und 7.1 beruht darauf, dass wir generell keine Legacy-Software aus Sicherheitsgründen mehr anbieten wollen und werden. Dazu hatten wir im BLOG damals eine Vorabankündigung als Erstinformationen genannt, ohne dass dafür ein Zeitpunkt genannt werden konnte. Im Newsletter aus Mai 2019, wurde nur auf PHP 4 und 5 hingewiesen, da zu diesem Zeitpunkt weitere Planungen noch nicht abgeschlossen gewesen sind.
      Wenden Sie sich gerne an beschwerde@df.eu. Wir werden gerne versuchen eine für Sie praktikable Lösung zu finden.
      Viele Grüße
      Inga

  • TF

    TF

    am 04.09.2019

    Da stellt man seine Projekte auf eine 7.0 oder 7.1 um und jetzt wird der Support dieser beiden Versionen noch deutlich vor 5.x eingestellt? Ohne dies anzukündigen. Was läuft das schief bei DF? Da stellt man seine Projekte auf eine 7.0 oder 7.1 um und jetzt wird der Support dieser beiden Versionen noch deutlich vor 5.x eingestellt? Ohne dies anzukündigen. Was läuft das schief bei DF?

    • Inga

      Inga

      am 05.09.2019

      Hallo TF,

      die Abschaltung der Versionen 7.0 und 7.1 beruht darauf, dass wir generell keine Legacy-Software aus Sicherheitsgründen mehr anbieten wollen und werden. Dazu hatten wir im BLOG damals eine [...] Hallo TF,

      die Abschaltung der Versionen 7.0 und 7.1 beruht darauf, dass wir generell keine Legacy-Software aus Sicherheitsgründen mehr anbieten wollen und werden. Dazu hatten wir im BLOG damals eine Vorabankündigung als Erstinformationen genannt, ohne dass dafür ein Zeitpunkt genannt werden konnte. Im Newsletter aus Mai 2019, wurde nur auf PHP 4 und 5 hingewiesen, da zu diesem Zeitpunkt weitere Planungen noch nicht abgeschlossen gewesen sind.
      Wir schalten 7.0 und 7.1 zwar vor 5.x ab aber erst im Dezember. Bis dahin können Sie 7.0 und 7.1 weiter nutzen.

      Viele Grüße
      Inga

  • SF

    SF

    am 04.09.2019

    Das kann doch nicht wahr sein – in der Mail vom 29.05.19 wurde die Abschaltung der PHP-Versionen 4 und 5 angekündigt – so weit so gut.

    Ich habe nun zwischenzeitlich auf PHP 7.032 umstellen lassen [...] Das kann doch nicht wahr sein – in der Mail vom 29.05.19 wurde die Abschaltung der PHP-Versionen 4 und 5 angekündigt – so weit so gut.

    Ich habe nun zwischenzeitlich auf PHP 7.032 umstellen lassen (von einem externen IT-Dienstleister der natürlich Geld kostet). PHP 7.x wurde in der Mai-Mail seitens der DF ja auch dezidiert angeboten bzw. empfohlen.

    Und jetzt – keine 4 Monate später- kündigen sie auch die Abschaltung von PHP 7.0 an – das kann es doch nicht sein???

    SF

  • Robert Müller

    Robert Müller

    am 04.09.2019

    Schade, dass hier wieder schelcht informiert wurde.
    In der E-Mail von Anfang Juni war nur von Abschaltung von PHP 4 und 5 die Rede.
    Und jetzt plötzlich auch PHP 7.0 und 7.1. Da war ja das umstellen [...] Schade, dass hier wieder schelcht informiert wurde.
    In der E-Mail von Anfang Juni war nur von Abschaltung von PHP 4 und 5 die Rede.
    Und jetzt plötzlich auch PHP 7.0 und 7.1. Da war ja das umstellen von 5 auf 7.1. ja richtig sinnvolle Arbeit.

    • Anguel

      Anguel

      am 04.09.2019

      Deshalb lieben wir doch DF... Deshalb lieben wir doch DF...