Aktuell werden gefälschte E-Mails versendet, die vom Absender support@df.eu vermeintlich auf unser Webmail (Roundcube) verweisen. Diese E-Mails stammen nicht von DomainFactory.
Inhalt der Phishing-Mail (10. Januar 2018):
Die Phishing-Mail verweist auf folgende, gefälschte Seite:
Was ist zu tun?
Es handelt sich dabei um Betrugsmails und eine gefälschte Webseite. Wenn Sie solch eine E-Mail erhalten haben, klicken Sie den Link nicht an und geben Sie auf gar keinen Fall Ihre Benutzerdaten ein! Löschen Sie die Mail einfach.
Sollten Sie Ihre Daten bereits dort eingegeben haben, loggen Sie sich bitte in das originale DomainFactory Kundenmenü ein und setzen Sie Ihre Passwörter neu. Sie finden den Login zum Kundenmenü rechts oben auf unserer Webseite. (www.df.eu)
Um die Sicherheit Ihres Kontos zu garantieren, achten Sie bitte stets darauf, dass Sie sich auf der originalen DomainFactory-Webseite befinden. Überprüfen Sie vor jedem Login die Adressleiste in Ihrem Browser auf die korrekte Schreibweise:
Nützliche Infos. Danke!
Garnicht mal so lustig… Am besten Avast laufen lassen
Avast bringt nichts. Der Virus der die Mail versendet liegt ja nicht bei dir auf dem PC sondern (war) woanders.
Das darf doch nicht wahr sein, dass es immer noch Menschen gibt, die darauf rein fallen.
Erstens ist das Deutsch „ober übel“ (wer wirklich glaubt, dass DF so eine mail versendet, kann kein Kunde von DF sein 😉
und zweitens steht da wirklich, Zeitpunkt des Einloggens: 1.10.2018 (also in 8 Monaten!)
Aber leider sind die Menschen so. Ich bekomme (als Systemhaus) locker 1 Anruf pro Woche ob die Mail
„Leider mussen stoppen Account – daten Weck!“ wirklich echt ist und ob man nicht lieber doch dort (www.gamepockerxxx.ru) seine Zugangsdaten vom online-Banking eingeben soll.
Es ist unglaublich!
Das hört sich nicht schlecht an . Ich werde es mal probieren
Das hört sich nicht schlecht an . Ich werde es mal probieren
Nein habe ich nicht! !!!
It is a very good website for learning