Der Dezember war geprägt von zwei neuen Browser-Releases und bot darüber hinaus die gewohnten Verschiebungen der Browser- und Betriebssystemanteile zu den jeweils aktuelleren Versionen. Zu den neuen Mitspielern im Markt gehören der bereits erwartete Google Chrome 8 und Opera 11. Im laufenden Monat sollte nach dem 6-Wochen-Schema der Release des Google Chrome 9 folgen.
Vergleichen wir für unseren Hauptauftritt www.df.eu die Zahlen mit der Vormonatsversion, lässt sich eine Abnahme von MacOS herauslesen. Dies ist jedoch kein Zeichen eines Schwunds des Systems, sondern liegt an der seit Anfang Dezember genutzten Statistik-Software, welche die Mobilbrowser herausrechnet. Eben diese werden zu einem großen Anteil von Apple-Systemen dominiert.
Weiterhin führt die neue Statistiksoftware zu einer besseren Diversifikation zwischen den existierenden Systemen, was zu einer Zunahme der sonstigen Systeme und Browser geführt hat. Nennenswert ist zudem der erneute Anstieg des Google Chrome, welcher im letzten Monat eine erstmalige kurze Phase der Stagnation hinnehmen musste.
Betrachten wir die Zahlen für www.jiffybox.de fallen schnell die extrem hohen MacOS- und Google Chrome-Anteile auf, wofür ich allerdings keine Erklärung bieten kann. Eventuell ist dies durch die Feiertage bedingt, aber eine Bestätigung wird wohl erst mit der Januar-Statistik erfolgen können. Zudem reduzierte sich der Anteil des Beta-Browsers Firefox 4 erneut. Jedoch wird die endgültige Version in den nächsten Wochen erwartet und wird unter Umständen für interessante Entwicklungen im Markt sorgen.
Ich bin mal gespannt, ob man bei euch auch Effekte der tollen Chrome-Werbekampagne erkennen kann. Hier in Bremen haben die momentan jede Bushaltestelle und jede Plakatwand mit einem Google-Chrome-Plakat versehen.
Bisher kann ich das mit einem klaren „Ja“ beantworten. Der Chrome hat in diesem Monat bereits einen Anteil von 6,36% und üblicherweise steigt der Wert im Laufe des Monats noch.
Ist es eigentlich möglich auch die Auflösungen mal zu posten? Würde mich persönlich mal sehr interessieren.
Anbei die wichtigsten Auflösungen für den Monat Dezember.
14,73%
1280 x 1024
13,92%
1280 x 800
13,69%
1680 x 1050
8,76%
1920 x 1200
8,29%
1440 x 900
8,01%
1920 x 1080
7,41%
1024 x 768
5,07%
1366 x 768
Oi! Und dabei heißt es immer man sollte unbedingt auf 1024*768 optimieren.
Het der Blog gerade Urlaub? Oder ist bei Euch nichts los im Moment???
Aktuell ist es etwas ruhiger. Siehe http://www.df.eu/blog/2011/01/01/herzlich-willkommen-2011/
@Anonymous: Die von Stefan geposteten Auflösungen sind auch lediglich für die dF-Webseite repräsentativ. Hier dürften sich aber deutlich mehr technik-affine Leute „rumtreiben“, als im Internet allgemein. D.h. Du müsstest hier eine viel Größere und breiter gestreute Fallbasis haben, um daraus irgendwelche Empfehlungen zur Auflösungsoptimierung abzuleiten.
vielen Dank.
@Elias – durchaus richtig. Nichts desto trotz hat mich das eben gerade hier im Hosting Bereich (für technisch versierte Nutzer) interessiert 🙂