Meint zumindest Bürohund Daisy. 😉
Hinweis: Der dargestellte Hund hat die speziell für Hunde entwickelte Brille freiwillig aufgezogen. Ihm wurden weder Schmerzen noch Schaden zugefügt. Vielmehr wurde er mit Leckerlis überhäuft und hat sich sehr gefreut. Wuff!
Nachtrag
Erstmal verschnaufen: Unser Bürohund Nummer 2 nach einem langen Kundentelefonat.
Ja, die Daisy ist eine ganz süße 🙂
Die Brille steht ihr ab er auch echt super! Fehlt nur noch ein Hunde-Ferrari und um die Schnauze wehender Wind 😀
Cool, bei Euch sind sogar Hunde im Büro erlaubt.
@Sepp: Ja, klar, soweit es eben geht (nicht jeder mag Hunde und mancher hat sogar etwas Angst, weshalb die lieben Vierbeiner „bürokompatibel“ sein sollten). Derzeit haben wir zwei „Bürohunde“, einen davon in der Buchhaltung und einen in der Vertragsbearbeitung.
Soso, in der Buchhaltung, hm?
Meinungsverstärker bei Schuldnern, die auch auf Schreiben nach Mahnstufe 3 nicht reagieren 😉
Naja wunderlich ist es trotzdem, da ich kaum Firmen kenne die ‚Haustiere‘ im Büro erlauben.
@Moritz: Eigentlich schade. Immerhin verbringen Mitarbeiter einen Großteil ihrer Tageszeit in der Arbeit und viele können sich den Traum vom eigenen Hund nur dann ermöglichen, wenn sich das mit dem Beruf vereinbaren lässt.
Für uns ist es einfach wichtig, dass alle Kolleginnen und Kollegen sich wohl fühlen und ihre Tätigkeit bei uns möglichst positiv erleben. Dazu gehören natürlich viele Dinge, zu denen eben auch „Hunde so weit wie möglich und vertretbar erlaubt“ gehört.
Tolle Einstellung!!!!
Ich würde mir nur wünschen,das viel mehr Firmen sich über das Wohlergehen Ihrer Mitarbeiter solche Gedanken machen. Tolle Firma, braucht Ihr noch Mitarbeiter??? 😉
@Holger: http://www.df.eu/de/unternehmen/jobs/
@Sara: Löblich löblich. Sollten sich viele Firmen eine Scheibe von abschneiden! 🙂
Die sind beide echt goldig. Wie heißen sie denn?
@ Sepp
Quote:
Meint zumindest Bürohund Daisy. 😉
Ich würde mal tippen das der Hund Paul heißt.
… oder vielleicht heisst er auch „Switch“ oder „RP²“. 😉
Es handelt sich hier um (oben) Daisy und (unten) Montgomerie, auch Monti genannt 😉
Sorry, aber er heißt Montgomery, auch Monty genannt
Jetzt fehlt nur noch ein Bernhardiner mit einem Fässchen um den Hals, der den ermüdeten Mitarbeitern bei df eine kleine Erfrischung bringt … 😉
das wär doch ein schönes Exemplar.
http://www.martigny.info/info/galerie/bernardiner_xl.jpg
😉
Und wo ist milo?
@Daniel: den gibt es doch immer und ständig auf Facebook 🙂
Sehr sehr coole Bilder…