Ich glaube nicht, dass das nen Dienstwagen bzw. Dienstmotorad ist sondern die Privatfahrzeuge der Mitarbeiter die auch gleichzeitig DF-Fans sind. Wobei ich mich Frage wie viel man bei DF verdient wenn man sich son hĂ€sslichen VW Fox holen muss đ
Naja wollte niemanden auf den Schlips treten. Ist ja bekanntlich geschmackssache… er hat ja auch was niedliches… die Frage ist nur ob man ein niedliches Auto haben will đ Ist eben ein Frauenauto *hoffe, dass es keinen mĂ€nnlichen Mitarbeiter gehört und ich mich nicht noch unbeliebter mache*
Wenn das wirklich Privatfahrzeuge sind, erkennt man daran dann die Mitarbeiter, die wirklich vom Unternehmen ĂŒberzeugt sind und nicht nur dabei sind, um einen Arbeitsplatz zu haben.
@maRio:
Stehst du etwa mehr auf Autos fĂŒr Opa mit Hut (Stern vorne dran)?
Lieber DF1 als RP2 (Racing over Matchboxauto). Wenn mit dem Kennzeichen keine andere Verbindlichkeit besteht, ist das eine feine Sache und spricht fĂŒr das ZusammengehörigkeitsgefĂŒhl im Betrieb.
Wenn man das Blog verfolgt, kann man das ja auch in anderen Beispielen immer wieder erkennen.
Der gelbe VW ist der Knaller. Hammerstark! Hingegen hĂ€tte man im Umgang mit Photoshop (oder was auch immer) etwas mehr Sorgfalt walten lassen können đ đ Das geht noch besser *lach*
@Michael: Nicht fĂŒr privat… da ist mir mein Geld doch zu schade. Ich find VW und Audi schon recht ansehlich… aber der Fox wĂ€re mir zu klein und zu „niedlich“.
Hammer! Darf ich bei euch anfangen?
Ein Motorrad als Dienstwagen ist ja mal ne geile Idee!
Das wird sich dann hoffentlich in einer noch schnelleren (wenn ĂŒberhaupt möglich) Bereitschaft bemerkbar machen!
Ich glaube nicht, dass das nen Dienstwagen bzw. Dienstmotorad ist sondern die Privatfahrzeuge der Mitarbeiter die auch gleichzeitig DF-Fans sind. Wobei ich mich Frage wie viel man bei DF verdient wenn man sich son hĂ€sslichen VW Fox holen muss đ
Den Fox musste mal von hinten sehen xD
auch wenn’s nicht meiner ist – aber ich finde den hĂŒbsch đ
hat vier rÀder, einen motor, fÀhrt von a nach b, passt doch?
Naja wollte niemanden auf den Schlips treten. Ist ja bekanntlich geschmackssache… er hat ja auch was niedliches… die Frage ist nur ob man ein niedliches Auto haben will đ Ist eben ein Frauenauto *hoffe, dass es keinen mĂ€nnlichen Mitarbeiter gehört und ich mich nicht noch unbeliebter mache*
Ich denke das war dein Rettungsanker đ
Wenn das wirklich Privatfahrzeuge sind, erkennt man daran dann die Mitarbeiter, die wirklich vom Unternehmen ĂŒberzeugt sind und nicht nur dabei sind, um einen Arbeitsplatz zu haben.
@maRio:
Stehst du etwa mehr auf Autos fĂŒr Opa mit Hut (Stern vorne dran)?
Es ist privat und ich finde es unglaublich hĂŒbsch! đ
Lieber DF1 als RP2 (Racing over Matchboxauto). Wenn mit dem Kennzeichen keine andere Verbindlichkeit besteht, ist das eine feine Sache und spricht fĂŒr das ZusammengehörigkeitsgefĂŒhl im Betrieb.
Wenn man das Blog verfolgt, kann man das ja auch in anderen Beispielen immer wieder erkennen.
Ich habe schon einige Jahre ein RP-Kennzeichen. Mit mir noch viele andere PfĂ€lzer. đ Ob diese allerdings hinter dem RP stehen sei ungewiss đ
Meine Freundin hat auch nen FOX und das ist ein sehr schönes und praktisches Auto. Das mit dem Kennzeichen find ich cool :-).
Der gelbe VW ist der Knaller. Hammerstark! Hingegen hĂ€tte man im Umgang mit Photoshop (oder was auch immer) etwas mehr Sorgfalt walten lassen können đ đ Das geht noch besser *lach*
Cool, mit Nachname am Kennzeichen. đ
@Michael: Nicht fĂŒr privat… da ist mir mein Geld doch zu schade. Ich find VW und Audi schon recht ansehlich… aber der Fox wĂ€re mir zu klein und zu „niedlich“.