Vielleicht kennen Sie das auch: Sie haben eine E-Mail mit Anhang versendet. Oder eben auch nicht!
Denn nach dem das letzte Wort der Mail geschrieben war, wurde im Eifer des Gefechts sofort auf den Absenden-Button in Outlook geklickt und (im „Idealfall“) erst dann bemerkt, dass vergessen wurde, die Anlage der E-Mail auch tatsächlich anzuhängen. Also muss mal wieder eine zweite E-Mail („Dieses Mal auch mit Anhang…“) versendet werden. Noch schlimmer, wenn man das Versäumnis gar nicht bemerkt und man erst vom Empfänger darauf aufmerksam gemacht wird. Das passiert natürlich vorwiegend auch immer dann, wenn es sich um ganz besonders dringende oder wichtige Angelegenheiten handelt.
Für Outlook gibt es hierfür bzw. -gegen mit dem „Forgotten Attachment Detector“ ein interessantes Add-In, welches nach Klick auf „Senden“ prüft, ob unter Umständen vergessen wurde, einen Anhang der E-Mail beizufügen und eine entsprechende Hinweismeldung ausgibt. Dabei wird der Inhalt einer E-Mail auf Formulierungen wie „im Anhang“ oder „beiliegend“ geprüft – kommen solche Keywords vor, die zu sendende E-Mail enthält jedoch keinen Anhang, so erfolgt die Nachfrage, ob der Versand tatsächlich ohne Anhang erfolgen soll. Das Add-In kann auch mit eigenen Formulierungen gefüttert werden, um es dem individuellen Sprachgebrauch anzupassen.
Der Forgotten Attachment Detector ist selbstverständlich auch mit der Version von Microsoft Outlook 2007 kompatibel, die Sie bei domainFACTORY in Verbindung mit unseren ManagedExchange-Postfächern nutzen können.
Beachten Sie bitte, dass es sich bei dem Add-In um ein Tool des „Office Labs Team“ von Microsoft handelt und daher als „experimentell“ bezeichnet wird – persönlich konnte ich bisher jedoch keine Fehlfunktion feststellen.
Also ich benutze die fiese Option „Mail zurückrufen“ bei dem Exchange-Server.
Das gibt es auch für Google Mail in Labs. Hat mir schon ab und zu – auch bei Bewerbungen – den Arsch gerettet 😉
Thunderbird (3?) macht das von Haus aus.
Wer es richtig macht kann ja eine Outlook-Regel erstellen, ohne das Tool zu installieren.
@Domme: Jepp, bei Thunderbird 3 wurde das eingeführt. Hat mir auch schon so manches Mal geholfen. Extrem praktisch.
Ich gebe es immer wieder gern zu:
Nach meiner Zeit als Beckenrandschwimmer, Warmduscher und Turnbeutelvergesser bin ich zum Anlagenvergesser geworden.
Irgendwas ist ja immer 😉
Gibt’s auch für Apples Mail.app:
http://eaganj.free.fr/code/mail-plugin/
Ein solches Plugin gibt es für Thunderbird unter dem Namen „Attachment Reminder“ auch schon länger und ist nach Aussagen von Anwendern noch besser als das das jetzt im TB 3 eingebaute.
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/5759/
Man muss also deswegen kein Outlook verwenden. *g*
@Karlheinz
Nein, Outlook verwende ich wegen Exchange, aber es ist gut, das wenigstens ab und an Funktionen, die TB schon seit den 80er Jahren aufweist auch bei Outlook eingeführt werden 😉
Macht auch mein Lieblingsmailclient, der schon öfter totgesagte, aber immer noch frische Pegasus!
Thunderbird sei Dank, ein alter Hut.
Ich kenns garnicht anders. Das hat mir geschäftlich schon manch Peinlichkeit erspart 🙂 Ich kannte es wohl nur als Plugin, das die 3 er Version das jetzt Serienmäßig hat, find ich dufte.
Danke für den Tipp, direkt mal ausprobieren. (:
KMail macht das schon seit Jahren.