Ratgeber

Eine persönliche E-Mail-Adresse erstellen


Veröffentlicht am 27.01.2023 von DomainFactory

(Update) Weltweit nutzen über vier Milliarden Menschen E-Mails für die Kommunikation. Insgesamt gibt es schätzungsweise sogar mehr als fünf Milliarden aktive Accounts. Eine Erfolgsgeschichte, die jedoch auch immer mehr Menschen vor ein ausgewachsenes Problem stellt: Möchten Sie eine Freemailer-Adresse verwenden, ist bei der Registrierung inzwischen vor allem Kreativität gefragt. Viele Kombinationen aus Vor- und Nachnamen sind bereits vergeben – und das ist nur die Spitze des Herausforderungs-Eisbergs. Die einfache Lösung: eine persönliche E-Mail-Adresse mit Ihrer eigenen Domain. Wie Sie an so etwas rankommen? Einfach weiterlesen!

Wie richte ich eine persönliche E-Mail-Adresse ein? So geht’s

Die folgenden Schritte sollen Ihnen zeigen, dass es ganz einfach ist, eine E-Mail-Adresse zu erstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich schnell und unkompliziert mit einem Postfach bei DomainFactory eine E-Mail-Adresse einrichten. Diese ist für Ihre Domain personalisiert.

So richten Sie ein klassisches Postfach mit eigener E-Mail-Adresse ein

  1. Melden Sie sich in Ihrem DomainFactory-Kundenmenü an.
  2. Klicken Sie auf den Menüpunkt „E-Mail-Adressen“ (falls Sie mehrere Accounts haben, müssen Sie zuvor mit „Auftrag verwalten“ den entsprechenden Account wählen).
  3. Klicken Sie auf „Neue E-Mail-Adresse erstellen“.
  4. Geben Sie den gewünschten Namen für die E-Mail-Adresse in das Feld links neben Ihrem Domainnamen ein, beispielsweise info, vertrieb oder post. Wenn Sie mehrere Domains besitzen, wählen Sie den gewünschten Domainnamen, indem Sie das Dropdownmenü rechts vom Domainnamen durch Anklicken des Pfeils auswählen.
  5. Es werden verschiedene Optionen angezeigt. Setzen Sie ein Häkchen bei „… in ein POP3/IMAP-Postfach gelegt werden“.
  6. Geben Sie bei „Postfachgröße“ die gewünschte Postfach-Größe ein.
  7. Vergeben Sie ein „Neues Passwort“ und wiederholen es.
  8. Klicken Sie unten auf den Button „Alle Änderungen übernehmen“.
  9. Nachdem Ihr Postfach mit der neuen E-Mail-Adresse erstellt wurde, werden dann noch Informationen zu den Serveradressen angezeigt, die Sie durch Anklicken des Buttons „Schließen“ ausblenden können. Fertig.

Wenn Sie Fragen rund um die Einrichtung oder Nutzung Ihrer E-Mail-Adressen haben, steht Ihnen natürlich auch unser Kundenservice immer gerne zur Verfügung.

0,08 €* / pro Monat im 1. Jahr

+73 weitere Domains

Wie erstelle ich eine personalisierte E-Mail-Adresse mit einer eigenen Domain?

Falls Sie nicht bereits über eine eigene Domain verfügen, sollten Sie sich zunächst für eine entscheiden. Besuchen Sie einfach die DomainFactory-Webseite und nutzen Sie das Eingabefeld „Wunschdomain“ ganz oben auf der Startseite.

Bedenken Sie, dass die Domain genau wie der lokale Teil vor dem @ wichtiger Bestandteil der E-Mail-Adresse ist. Zudem ist die Domain eine generische Basis, die Ihnen später das Anlegen beliebig vieler E-Mail-Adressen mit unterschiedlichem Namen erlaubt.

Sobald Sie sich für eine freie und geeignete Domain entschieden haben, steht die Wahl des lokalen Teils – also des Namens vor dem @ – an:

  • Möglichkeit 1: Wählen Sie Ihren Nachnamen, wenn Sie eine formelle E-Mail aufsetzen möchten: nachame@domain.de
  • Möglichkeit 2: Wählen Sie den Anfangsbuchstaben Ihres Vornamens und Ihren vollständigen Nachnamen für geschäftliche Zwecke: anachname@domain.de
  • Möglichkeit 3: Verfahren Sie wie bei Möglichkeit 2, trennen Sie den Anfangsbuchstaben jedoch mit einem Punkt von dem Nachnamen. Das verbessert die Lesbarkeit und Struktur der E-Mail-Adresse: a.nachname@domain.de
  • Möglichkeit 4: Verwenden Sie eine Kombination aus Ihrem Nachnamen und Ihrem Vornamen: nachnamevorname@domain.de

Kleiner Praxistipp: Punkt 4 und weitere kuriose Kombinationen sind eher ungewöhnlich und wirken daher nicht ganz so seriös wie die anderen genannten Alternativen. Gerade in Verbindung mit einer individuellen und sinnvollen Domain sorgen Sie für ein professionelles Auftreten. Und: Wer eine seltene Namens-Kombination aus Vorname und Familienname trägt, kann diese mit viel Glück auch bei einem Freemailer erhalten. Limitierter Speicherplatz und der auf den Anbieter verweisende Teil der Domain könnten jedoch problematisch beziehungsweise unerwünscht sein.

Wir erklären Ihnen deshalb in den nächsten Zeilen, wie es komfortabler und professioneller mit einer persönlichen E-Mail-Adresse bei DomainFactory geht.

Wer braucht eine E-Mail-Adresse?

Jeder. Die Tatsache, dass Sie gerade online diesen Text lesen, ist bereits ein Indiz für Ihre Internet-Affinität. Trotz der wachsenden Beliebtheit von Instant-Messaging-Apps wie WhatsApp, Blogs und Statusmeldungen in sozialen Netzwerken: E-Mail ist und bleibt für die Mehrheit der Menschen ein grundlegendes Kommunikationsmittel, unabhängig davon, ob Sie Ihr E-Mail-Konto als private oder geschäftliche E-Mail-Adresse nutzen. Es bietet Ihnen in jedem Fall viele Vorteile: Sie können eine Nachricht sofort oder auch erst später beantworten. Persönliche E-Mails, Marketing-Mails usw. an zahlreiche Empfänger zu verschicken, ist zudem sehr kostengünstig. Und E-Mails lassen sich problemlos für die spätere Nutzung in Ihrem E-Mail-Programm archivieren. Außerdem lassen sich mehrere E-Mail-Konten für unterschiedliche Nutzungsprofile einrichten

Welche Vorteile bietet eine professionelle Mail-Adresse im Vergleich zu kostenlosen E-Mail-Angeboten (Freemail)?

Außenwirkung und -darstellung nehmen nicht nur im beruflichen Umfeld einen hohen Stellenwert ein. Die Grenzen zwischen privater und beruflicher Nutzung sind manchmal fließend. Soll die E-Mail-Adresse beispielsweise im Rahmen einer Online-Bewerbung verwendet werden, ist auch privat plötzlich maximale Seriosität gefragt. Für solche Situationen sollte man vorbereitet sein.

Übrigens: Eine professionelle, seriöse E-Mail-Adresse mit eigener Domain einzurichten ist einfacher und günstiger, als Sie vielleicht denken! Insbesondere, wenn Sie die damit verbundene höhere Glaubwürdigkeit, die geschäftlichen Chancen und die anderen Vorteile berücksichtigen.

Warum ist es wichtig, eine professionelle E-Mail-Adresse zu erstellen? Hier die wichtigsten Vorteile:

  • Glaubwürdigkeit und Professionalität: Wenn Sie eine persönliche E-Mail-Adresse haben möchten, die Ihre Seriosität unterstreicht und Ihre Identität wiedergibt, dann kommen Sie an der Registrierung Ihres eigenen Domainnamens nicht vorbei. Jeder kann in kürzester Zeit einen kostenlosen Account bei einem Freemailer einrichten. Spiegelt die E-Mail-Adresse den kostenlosen Anbieter und eine kuriose Namenswahl wider, wird das die Empfänger Ihrer E-Mails wenig beeindrucken. Der Kauf einer eigenen Domain, die Ihnen dann die Einrichtung persönlicher E-Mail-Adressen ermöglicht, wirkt deutlich durchdachter und solider.
  • (Fast) alles, was vor dem @ steht, ist frei wählbar: Hinter dem @-Zeichen steht Ihr Domainname. Wenn es um den Teil vor dem @-Zeichen geht, haben Sie beliebige Möglichkeiten: Sie können Ihren Vor- oder Nachnamen (vorname.nachname@ihre-domain.tld) oder auch eine Kombination daraus verwenden. Zum Beispiel thomas.meier@ihre-domain.tld. Wenn Sie sich entschließen, Geld für einen guten Zweck zu sammeln, dann könnten Sie in Sekundenschnelle ein anderes Konto wie hilfsfonds@ihre-domain.tld einrichten. Oder Sie vergeben eine spezielle E-Mail-Adresse für Ihre Kinder, sobald sie alt genug sind, um einen Computer und das Internet zu nutzen. Bewerben Sie sich bei einem Unternehmen, könnten Sie bewerbung@ihre-domain.tld einrichten. Oder news@ihre-domain.tld für Ihren Newsletter.
  • Sie behalten die Adresse, so lange Sie möchten: Wenn Sie später einmal beschließen, den E-Mail-Anbieter zu wechseln, nehmen Sie Ihre Domain (und somit auch Ihre E-Mail-Adresse) einfach mit.
  • Garantiert werbefrei: Bietet der Mail-Provider seinen Service kostenlos an, kommen Sie um lästige Werbeanzeigen meist nicht umhin. Mit einer persönlichen E-Mail-Adresse arbeiten Sie werbefrei und konzentriert.
  • Branding (bei gewerblicher Nutzung): Mit jeder E-Mail, die Sie verschicken, bekommen Ihre Freunde und Bekannten, potenzielle Kunden, Lieferanten und jede andere Person, mit der Sie kommunizieren (und unter Umständen Geschäfte machen wollen), Ihren Domain- und Firmennamen zu Gesicht und können so bei Interesse auch Ihre Webseite gleich besuchen.

Eine eigene E-Mail-Adresse bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, Ihre Kommunikation persönlicher zu gestalten. So unterscheiden Sie sich wirkungsvoll von den vielen Nutzern kostenloser E-Mail-Services. Und Sie machen einen absolut professionellen Eindruck, wenn Sie Kunden-Mails verschicken oder sich um eine Stelle bewerben.

Noch ein Argument, eine eigene E-Mail-Adresse zu erstellen: Sicherheit!

Eine E-Mail-Adresse dient nicht nur der Kommunikation. Sie ist in vielen Fällen auch Bestandteil von Zugangsdaten oder dient der Authentifizierung. Sowohl bei Buchungen als auch bei Logins benötigen Sie neben einem sicheren Passwort eine E-Mail-Adresse. Haben Sie Ihr Passwort vergessen oder soll eine Anmeldung bestätigt werden, erhalten Sie eine Mail mit einem Bestätigungs-Link. Die Sicherheit und ein geschützter Zugang sollten also in jedem Fall garantiert sein. Ein Risiko besteht beispielsweise dann, wenn Sie Ihre kostenlose E-Mail-Adresse nicht mehr nutzen möchten. Einige Anbieter geben nicht mehr genutzte Mailadressen nach recht kurzer Zeit wieder frei, ohne dass die bisherigen Nutzer etwas davon wissen. Im schlimmsten Fall kann das zum Identitätsdiebstahl führen.

Deswegen profitieren Sie von mehr Sicherheit, wenn Sie eine professionelle E-Mail-Adresse mit eigener Domain einrichten:

  • Sie haben eine individuelle Mailadresse, die Sie bei einem Anbieterwechsel mitnehmen.
  • Ein zuverlässiger Spam- und Virenschutz ist inklusive.
  • Mails werden über eine verschlüsselte Verbindung versendet.

Übrigens: Eine besonders hohe Sicherheit gewährleisten Dienste mit Servern, die in einem deutschen Rechenzentrum stehen. Hier sind die strengen deutschen Datenschutzrichtlinien zu gewährleisten, die Ihre Daten vor Zugriffen durch unbefugte Dritte schützen. Daten auf einem Server in den USA etwa sind nicht vor dem Zugriff durch die amerikanischen Behörden sicher.

Welche E-Mail-Optionen gibt es mit wie viel Speicherplatz?

Wenn Sie eines unserer Webhosting-Pakete nutzen, sind darin beliebig viele Postfächer und mindestens 25 GB Mailspace enthalten. Das Einrichten einer E-Mail-Adresse unter Ihrer Domain ist also schon inklusive und geht auch ganz einfach.

Benötigen Sie kein Webhosting, können Sie auch reine E-Mail-Pakete bei DomainFactory nutzen. Dabei stehen Ihnen drei Varianten zur Auswahl, die auf Ihre jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sind:

  • MyMail – Das Paket der Wahl, wenn Sie unter Ihrer eigenen Domain E-Mail-Adressen einrichten und sicher kommunizieren möchten. Hier finden Sie mehr Informationen zu MyMail.
  • Microsoft 365 – Dieses Paket bietet sich für Unternehmen an. Sie können mit bekannten Office-Programmen wie Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Outlook arbeiten, die immer auf dem aktuellsten Stand sind. Weitere Informationen über die vielfältigen Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Microsoft 365 finden Sie hier: https://www.df.eu/de/office-365/
  • HostedExchange – Das professionelle Exchange-Paket für die automatische Mail- und Termin-Synchronisation und reibungslose Arbeit im Team. Zu den HostedExchange-Paketen von DomainFactory.

Braucht man tatsächlich eine E-Mail-Adresse, um diesen Text online zu lesen? Die Argumentation ist nur schlüssig, wenn man diesen Text ausschließlich als E-Mail erhält oder sich bei DF anmelden muss, um ihn zu lesen.

Der Autor:


Als Qualitätsanbieter überzeugen wir mit HighEnd-Technologie und umfassenden Serviceleistungen. Mit mehr als 1,3 Millionen verwalteten Domainnamen gehören wir zu den größten Webhosting-Unternehmen im deutschsprachigen Raum.

Kommentare

  • Suela

    Suela

    am 16.03.2022

    Hi Hi

  • Gerhard F.

    Gerhard F.

    am 09.07.2021

    Ich habe die Domaine fresinet.de bei ihnen und habe dazu eine Mailadresse angelegt (siehe oben ) Seit geraumer Zeit bekommenn öffters die Nachericht ich sollte eine richtige Mailadresse eingeben und [...] Ich habe die Domaine fresinet.de bei ihnen und habe dazu eine Mailadresse angelegt (siehe oben ) Seit geraumer Zeit bekommenn öffters die Nachericht ich sollte eine richtige Mailadresse eingeben und werde zum Teil auf Freenet.de hingewiesen weil man wohl glaubt ich habe mich verschrieben.
    Habe ich aber nicht - was kann ich tun damit das nicht mehr passiert, ich hab heute eine Firma (wichtig für mich) angeschrieben und genau das ist passiert.

    Würde mich freuen wenn auf dem gleichem Weg eine Antwort kommt, bis dhin eine gute Zeit

    • Anna

      Anna

      am 09.07.2021

      Sie könnten eine Alias Adresse für die E-Mailadresse anlegen, wenn sie auch unter einem anderen Namen erreichbar sein soll. Bitte editieren Sie dazu das Postfach und setzen dann einen Haken bei: [...] Sie könnten eine Alias Adresse für die E-Mailadresse anlegen, wenn sie auch unter einem anderen Namen erreichbar sein soll. Bitte editieren Sie dazu das Postfach und setzen dann einen Haken bei: "Diese E-Mail-Adresse soll auch unter anderen Adressen erreichbar sein"
      Sie können nun unter den Domains in dem Account eine Alias Adresse festlegen.

  • seidl@web.de

    seidl@web.de

    am 24.07.2020

    wie wird eine email adresse eingerichtet wie wird eine email adresse eingerichtet

    • Anna

      Anna

      am 24.07.2020

      Haben Sie noch Fragen zu der Anleitung? Haben Sie noch Fragen zu der Anleitung?

  • Steinat Lisa Marie

    Steinat Lisa Marie

    am 14.07.2019

    Ich möchte eine eigene E Mail Adresse haben Ich möchte eine eigene E Mail Adresse haben

    • Inga

      Inga

      am 17.07.2019

      Hallo Lisa Marie,

      sehen Sie doch mal auf unsere Website: https://www.df.eu/de/e-mail-hosting/, da ist sicher ein passendes Angebot für Sie dabei.

      Viele Grüße
      DomainFactory-Team Hallo Lisa Marie,

      sehen Sie doch mal auf unsere Website: https://www.df.eu/de/e-mail-hosting/, da ist sicher ein passendes Angebot für Sie dabei.

      Viele Grüße
      DomainFactory-Team

  • niemand

    niemand

    am 20.01.2019

    Ach du scheisse Ach du scheisse

  • am 12.10.2018

    wie instalire ich meine private e mail adresse ich möchte gerne eine private e mail adresse haben wie stelle ich das an wie instalire ich meine private e mail adresse ich möchte gerne eine private e mail adresse haben wie stelle ich das an

  • am 12.10.2018

    ich möchte gerne eine private e mail adresse haben wie stelle ich das an ich möchte gerne eine private e mail adresse haben wie stelle ich das an

  • Amy lee Menk

    Amy lee Menk

    am 27.09.2018

    cool danke cool danke

  • wesendorf angela

    wesendorf angela

    am 21.07.2018

    ich möchte eine eigene a mayl adresse erstellen kostenlos ich möchte eine eigene a mayl adresse erstellen kostenlos

  • am 27.10.2017

    Ich brauche eine E-mail adresse Ich brauche eine E-mail adresse

    • Nils Dornblut

      Nils Dornblut

      am 29.10.2017

      Wir sind Ihnen dabei gerne behilflich. Für Detailfragen können sie uns gerne kontaktieren über einen dieser Weg:

      https://www.df.eu/de/support/kontakt/ Wir sind Ihnen dabei gerne behilflich. Für Detailfragen können sie uns gerne kontaktieren über einen dieser Weg:

      https://www.df.eu/de/support/kontakt/

  • ivaan

    ivaan

    am 16.05.2017

    Hallo Anna,
    ich möchte mir eine Firmenemailadresse wie z.B. office@firmaXxx.at registrieren , dafür benötige ich aber ein server. Mein Internetanbieter bietet so ein Dienst nicht an.

    BG Hallo Anna,
    ich möchte mir eine Firmenemailadresse wie z.B. office@firmaXxx.at registrieren , dafür benötige ich aber ein server. Mein Internetanbieter bietet so ein Dienst nicht an.

    BG

    • Anna

      Anna

      am 16.05.2017

      Hi ivaan, was genau haben Sie denn vor? Wenn Sie möchten, rufen Sie einfach mal bei uns an, dann kann unser Kundenservice Sie genau beraten: https://www.df.eu/de/support/kontakt/
      Viele Grüße
      Anna Hi ivaan, was genau haben Sie denn vor? Wenn Sie möchten, rufen Sie einfach mal bei uns an, dann kann unser Kundenservice Sie genau beraten: https://www.df.eu/de/support/kontakt/
      Viele Grüße
      Anna

    • Michael

      Michael

      am 16.05.2017

      Wenn Sie nur eine (oder mehrere) Mailadressen (aber keine Homepage) brauchen, gibt es die hier:
      https://www.df.eu/de/e-mail-hosting/

      Wenn Sie auch eine Webseite / Homepage und Mailadresse(n) [...] Wenn Sie nur eine (oder mehrere) Mailadressen (aber keine Homepage) brauchen, gibt es die hier:
      https://www.df.eu/de/e-mail-hosting/

      Wenn Sie auch eine Webseite / Homepage und Mailadresse(n) brauchen, gibt es die hier:
      https://www.df.eu/de/webhosting/

      Einen eigenen Server braucht man dafür nicht unbedingt. Bei den Vorschlägen oben trägt man den Server von Domainfactory im Mail-Programm ein, z. B. imap.firmaXxx.at für Posteingang und smtp.firmaXxx.at für Postausgang.
      Den Hardware-Server nutzen mehrere Kunden gleichzeitig, aber jeder Kunde sieht nur seine eigenen Postfächer. Und mit eigener Domain steht auch der Firmenname in der Adresse. Die Domains muss man extra kaufen:
      https://www.df.eu/de/domains/

  • Ivaaan

    Ivaaan

    am 10.05.2017

    Hallöööö,
    und was kostet das erstellen von eine sonderemailadresse

    BG Hallöööö,
    und was kostet das erstellen von eine sonderemailadresse

    BG

    • Anna

      Anna

      am 10.05.2017

      Hallo Ivaaan, was meinen Sie denn genau mit "Sonderemailadresse"? Hallo Ivaaan, was meinen Sie denn genau mit "Sonderemailadresse"?

    • Michael

      Michael

      am 10.05.2017

      Ich denke er meint eine Mailadresse mit eigener Domain, was Otto-Normalverbraucher nur selten hat.
      Da sollte MyMail mit kleinstem Speicher erst mal genügen. Ich denke er meint eine Mailadresse mit eigener Domain, was Otto-Normalverbraucher nur selten hat.
      Da sollte MyMail mit kleinstem Speicher erst mal genügen.

  • David

    David

    am 06.01.2017

    Es stimmt dass es schwer geworden ist bei einem Freemail-Anbieter eine schöne freie Namenkombination zu finden, aber leider ist das bei einer eigenen Domain auch nicht mehr so leicht. Häufige [...] Es stimmt dass es schwer geworden ist bei einem Freemail-Anbieter eine schöne freie Namenkombination zu finden, aber leider ist das bei einer eigenen Domain auch nicht mehr so leicht. Häufige Nachnamen sind alle schon längst vergeben. Mit den neuen Top Level Domains wie .shop, .blog oder .gmbh hat man nun natürlich viel mehr Möglichkeiten bekommen.
    Ich kenne aber einige, die es komisch finden einer E-Mail Adresse ohne eine .de-Endung zu schreiben. Für viele wirkt eine E-Mail Adresse mit einer neuen Endung seltsam und dadurch auch schon wieder unprofessionell. Ich hoffe, dass sich die neuen Endungen in den nächsten Jahren durchsetzen können.

    • Michael

      Michael

      am 06.01.2017

      Kleiner Nachtrag zur Webseite: Ich würde da noch die Möglichkeit zu schreiben, dass man mindestens bei DF auch IMAP nutzen kann, was bei Freemailern wohl kein Standard mehr sein dürfte. Damit, in [...] Kleiner Nachtrag zur Webseite: Ich würde da noch die Möglichkeit zu schreiben, dass man mindestens bei DF auch IMAP nutzen kann, was bei Freemailern wohl kein Standard mehr sein dürfte. Damit, in Zusammenhang mit SeaMonkey, https://www.gpg4win.org und dem Addon Enigmail kann man dann auch gleich noch verschlüsselte Mails verschicken und empfangen, wenn der Kommunikationspartner mit macht. Da sind dann Mailtext und ggf. vorhandener Anhang nur noch ein Wirrwarr. Und den Betreff kann man ja oberflächlich formulieren. Spricht somit auch für ne eigene Domain.

    • Michael

      Michael

      am 06.01.2017

      Ich glaube, die neuen TLDs werden weiterhin Ladenhüter bleiben. Sind einfach zu teuer und keiner verwendet sowas. Selbst große Firmen nicht. Ist mit ßäöü ja auch nicht anders gewesen. Wir haben uns an [...] Ich glaube, die neuen TLDs werden weiterhin Ladenhüter bleiben. Sind einfach zu teuer und keiner verwendet sowas. Selbst große Firmen nicht. Ist mit ßäöü ja auch nicht anders gewesen. Wir haben uns an die 2-stelligen, ggf. 3-stelligen TLDs gewöhnt und ne Firma wird sich doch keine neue Domain zu legen wenn die halbe Welt sie unter ihrer bisherigen Domain kennt. Erst recht ein Onlineshop der direkt das Geld auf der Seite verdient.

      Wegen Namen schon vergeben würde ich dann auf .EU ausweichen oder einfach kreativer werden. Fritz Müller würde dann statt fritz@müller.de einfach fritz@beim-müller.de oder fritz@von-müller.de kriegen oder was es sonst noch für nette Gags gibt. Die behält man dann auch leichter.
      Was mir bei Deinem Namen jetzt spontan einfällt, wäre ich@könig-david.de ggf. mit oe. Auch wenn Du nicht der König bist aber spätestens wenn Du als Begründung sagst dass die andere Domain schon belegt war, hast Du nen Grund für ne ausgefallene Idee und keiner sieht Dich als hochnäsig an oder so.

  • Lars

    Lars

    am 18.06.2016

    Vorsicht, wenn man die Adresse seiner eigenen Domain bei Facebook verwenden möchte: Mit mail@vorname-nachname.tld und ähnlichen, vermeintlich generischen, <a href="https://de.m.wikipedia.org/wiki/E-Ma [...] Vorsicht, wenn man die Adresse seiner eigenen Domain bei Facebook verwenden möchte: Mit mail@vorname-nachname.tld und ähnlichen, vermeintlich generischen, <a href="https://de.m.wikipedia.org/wiki/E-Mail-Adresse#Der_Lokalteil_.28Local_Part.29"; rel="nofollow"><em>local parts</em></a> kann man sich dort <a href="https://www.quora.com/Why-does-Facebook-keep-telling-me-that-my-working-email-address-that-it-had-on-record-for-a-long-time-is-no-longer-valid"; rel="nofollow">nicht anmelden</a>!

    • Andreas

      Andreas

      am 29.07.2016

      stimmt! früher ging nicht einmal fb@vornamebub und facebook@ - ich glaube das geht aber seit längerem schon. stimmt! früher ging nicht einmal fb@vornamebub und facebook@ - ich glaube das geht aber seit längerem schon.

  • Andreas

    Andreas

    am 17.06.2016

    das ist aber schon sehr weit verbreitet, dass trotz eigener Domain&amp;Website eine t-online/web/gmx-Adresse für E-Mail benutzt wird.
    "Gewohnheit siegt" ist wohl meist der Grund.
    Ich frage mich aber [...] das ist aber schon sehr weit verbreitet, dass trotz eigener Domain&amp;Website eine t-online/web/gmx-Adresse für E-Mail benutzt wird.
    "Gewohnheit siegt" ist wohl meist der Grund.
    Ich frage mich aber dann immer, ob nicht nur den technisch affineren das negativ auffällt - der Masse der potentiellen Kunden das aber total egal ist?

    • Nils Dornblut

      Nils Dornblut

      am 23.06.2016

      In dem Fall hat die Masse ja eine entsprechende Korrektur erwirken können beim Provider. Von daher würde ich sagen, dass das vielen nicht egal ist. In dem Fall hat die Masse ja eine entsprechende Korrektur erwirken können beim Provider. Von daher würde ich sagen, dass das vielen nicht egal ist.

    • Michael

      Michael

      am 20.06.2016

      Bei der Ansicht der Masse könntest Du Recht haben. Allerdings sehen doch die meisten wenn auch nur beim kurzen drübergucken wie die Adresse heißt. Wenn der Pfarrer dann name@ekir.de oder auch [...] Bei der Ansicht der Masse könntest Du Recht haben. Allerdings sehen doch die meisten wenn auch nur beim kurzen drübergucken wie die Adresse heißt. Wenn der Pfarrer dann name@ekir.de oder auch name@seine-kirchengemeinde.de als Absender hat, macht das doch einen überzeugteren Eindruck für seinen Arbeitgeber als wenn der unter einer hotmail-Adresse schreibt. Nicht umsonst fahren die Handwerker mit Autos rum, wo Reklame für die Firma drauf ist. So ist die Adresse doch auch eine Reklame, wenn vielleicht auch nicht für jeden so auffällig wie das Auto, aber besser klein als gar nichts oder erst recht noch Reklame für nen Freemailer zu machen. Der Pfarrer steht nicht zu seinem Glauben und der Handwerker macht trotz eigener Homepage einen unprofessionellen Eindruck. Zumal die eigene Adresse bei vorhandener Homepage und Domain nix kostet und einem nebenbei noch ne Menge Spam erspart bleibt.

  • Andreas G.

    Andreas G.

    am 15.06.2016

    Viele haben zwar eine eigene Domain aber leiten dann die Emails auf einen Freemail Account weiter. Das sich sowas rächt hat man dann gesehen als United Internet kurzerhand bei seinen Diensten den SPF [...] Viele haben zwar eine eigene Domain aber leiten dann die Emails auf einen Freemail Account weiter. Das sich sowas rächt hat man dann gesehen als United Internet kurzerhand bei seinen Diensten den SPF Check scharf geschalten hat.

  • Michael

    Michael

    am 15.06.2016

    Hatte vor ein paar Jährchen mal ein Autohaus (!) gesehen das ne web.de-Adresse auf der Eingangstür stehen hatte. Da dachte ich mir nur, oh mann wie peinlich. Wenn die bei den Autos genau so laienhaft [...] Hatte vor ein paar Jährchen mal ein Autohaus (!) gesehen das ne web.de-Adresse auf der Eingangstür stehen hatte. Da dachte ich mir nur, oh mann wie peinlich. Wenn die bei den Autos genau so laienhaft drauf sind, dann gute Nacht den Kunden.

    Ein Handwerker hat ne AOL-Adresse obwohl der ne eigene Webseite hat. Klingt auch nicht wirklich überzeugend, liegt aber bei dem wohl daran, dass der die Wirkung des Internets unterschätzt. Solange noch genug Rentner sich melden, macht der nix. Erst wenn die langsam weg sterben und die eher jüngeren erstmal die Webseite besuchen um sich ein Bild von dem Unternehmen zu verschaffen werden die merken dass die Aufträge langsam zurück gehen. Immerhin haben die einige Bilder von ihrer Arbeit drauf.

    • Gerriet

      Gerriet

      am 15.06.2016

      Wie Michael schon sagte, es ist wirklich nicht grade profisonell, wenn man als Unternehmer eine Freemailadresse hat. Anderseits denke ich mal, das die meisten sehr schlecht beraten wurden. Wenn man [...] Wie Michael schon sagte, es ist wirklich nicht grade profisonell, wenn man als Unternehmer eine Freemailadresse hat. Anderseits denke ich mal, das die meisten sehr schlecht beraten wurden. Wenn man als Unternehmer eine Webseite erstellen lässt, dann sollte der Webdesigner den Unternehmer nach Möglichkeit soweit aufklären, das eine Freemailadresse nicht grade gut aussieht bei den Kunden. Wenn der Kunde es versteht oder verstehen will, dann ist es halt sein Pech, wenn einige Kunden halt zu ihm kommen.

      Man sollte aber bedenken, das allgemein immer noch die EMail als nicht Wichtig angesehen wird. Das hab ich vor paar Wochen selbst gemerkt, wo ich einer Behörde eine Mail geschickt hab und bis dato nur eine automatisch generiete Email bekommen hab, sonst nichts. Sowas finde ich noch peinlicher, erst recht bei einer Behörde. Ich finde eine Mail schicken, der beste Weg wenn man zum Beispiel zum Zeitpunkt nicht telefonieren kann. Dazu wenn man ein Handicap hat, wie zum beispiel mit der Sprache, dann kann eine EMail eine gute Hilfestellung sein.

    • Anna

      Anna

      am 15.06.2016

      Ja das stimmt, es wirkt einfach nicht so professionell, wenn man keine E-Mailadresse mit eigener Domain hat. Und man sieht das noch öfters gerade bei kleinen Betieben, wie Sie auch schreiben. Also [...] Ja das stimmt, es wirkt einfach nicht so professionell, wenn man keine E-Mailadresse mit eigener Domain hat. Und man sieht das noch öfters gerade bei kleinen Betieben, wie Sie auch schreiben. Also z.B. bei kleineren Handwerksbetrieben. Das ist dann wirklich schade, weil das ja nicht heißt, dass diese Betriebe weniger professionell arbeiten. Eine Freemailer-Adresse wirkt nur einfach nicht so seriös.