War FastCGI bislang im Rahmen unseres dF-Labs-Angebot für unsere dedizierten Server verfügbar, so ist es seit heute zur zur regulären Nutzung in diesen Tarifen freigegeben 🙂
Bei FastCGI handelt es sich um eine Weiterentwicklung des CGI-Protokolls und ermöglicht im Gegensatz zu diesem das Ausführen mehrerer Anfragen innerhalb eines Prozesses, während mit CGI für jede Anfrage ein eigener Prozess notwendig ist. Hintergrundinformationen zu den Unterschieden zwischen PHP als CGI, mod_php und FastCGI hatten wir in der Vergangenheit bereits hier im Blog erläutert.
In der Praxis kann, abhängig der jeweiligen Anwendung, mit FastCGI bei dynamischen Web-Anwendungen eine erhebliche Performance-Steigerung erbracht und Inhalte in vielen Fällen noch einmal deutlich schneller dargestellt werden.
Da wir auch den APC (Alternative PHP Cache) eingebunden haben, können Sie in Ihren Skripten dieses Caching-Modul direkt ansprechen, um die Performance noch einmal zu verbessern.
FastCGI aktivieren
FASTCGI kann bei allen dedizierten Servern (z.B. ManagedServer, ResellerDedicated) genutzt werden und wird einfach im Kundenmü unter „PHP-Versionen“ für die gewünschte Domain aktiviert. Im Auswahlmenü stehen über den Reiter „PHP 5.3“ die Editionen „5-53STABLE“ und „5-53LATEST“ zur Verfügung, die beide die Version „FASTCGI“ unterstützen.
Auch für über ResellerProfessional verwaltete Domains kann in den entsprechenden Domaineinstellungen FastCGI konfiguriert werden.
Weitere Informationen
Weitergehende Informationen zu FastCGI haben wir selbstverständlich auch in unseren FAQ für Sie zur Verfügung gestellt:
Sowie in unserem Kundenforum in der Ankündigung zur Neuerung.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie für FastCGI Verwendung finden und stehen Ihnen bei Rückfragen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Im Auswahlmenü stehen über den Reiter “PHP 5.3″ die Edition “5-53LATEST” und “5-53LATEST” zur Verfügung, die beide die Version “FASTCGI” unterstützen.
„5-53LATEST“: okay. Und welche noch?
😉
Peter
STABLE oder LEGACY, das war die 50:50 Wett-Chance 😉
Die 5-53STABLE natürlich, wurde soeben oben geändert 🙂
Habt Ihr auch vor diesen Modus für die ManagedHosting Pro Nutzer zu aktivieren?
Hallo Ufuk Avcu,
nein, das geht nur bei einem eigenen Server, im SharedHosting-Bereich ist dies nicht möglich.
TobiLei
Hoffentlich gilt die Aussage von TobiLei nur „momentan“ 😉
Eine Aktivierung im Bereich ManagedHosting wäre schön, ist leider aber nicht absehbar aktuell und technisch bedingt.
Wo liegen die technischen Probleme denn? Auf mittelfristige Sicht wird das CGI-Protokoll wohl ersetzt werden (müssen), auch im ManagedHosting und bei allen Hostern.
FastCGI ist im Shared Hosting aktuell nicht zufriedenstellend lauffähig. Genaue Details liegen hierzu aktuell nicht vor. Es ist aber auch kein Grund bekannt warum PHP als CGI nicht mehr laufen sollte in Zukunft.