Heute Morgen, pünktlich um 7 Uhr, ist die jüngste dF Tarifreform gestartet. Damit verbunden sind einige Verbesserungen und Neuerungen, die wir hier heute kurz anreißen möchten. Weitere Details dazu finden sich in den verlinkten Foreneinträgen. Zudem werden wir auch hier im Blog noch gesondert auf das eine oder andere Thema eingehen.
Noch mehr Hosting-Leistungen
- Neue Tarife: MyHome Plus und ManagedHosting Pro mit höheren Grundleistungen und neuen Features
- Noch schneller: Ein neuer SSD-Cache sorgt für zusätzliche Beschleunigung
- Alle Details: https://www.df.eu/forum/showthread.php?t=63190
- Übrigens: Der Preis für zusätzliche SSH-Accounts wurde gesenkt.
Überlastungsschutz vier mal pro Jahr für jeweils bis zu drei Tage kostenlos
- Kostenfreier Umzug des SharedHosting-Accounts auf einen dedizierten Server bei Überlastungen, z.B. in Folge von Presseaussendungen oder höheren Besucherzahlen aus einem anderen Grund
- Keine Berechnung der damit bisher verbundenen Kosten bei bis zur viermaligen Beanspruchung des Überlastungsschutzes für jeweils bis zu drei Tage
- Alle Details: https://www.df.eu/forum/showthread.php?t=63193
Neue Webhosting-Tarife für Reseller mit noch mehr Leistungen
- ResellerStart XS und S für kleine Reseller und Einsteiger
- ResellerPlus M, L, XL und XXL für enorme Leistungsfähigkeit
- Alle Details: https://www.df.eu/forum/showthread.php?t=63191
PremiumVIP-Statuslevel bei dedizierten Servern kostenfrei
- Auch sehr gutes kann man noch besser machen. Daher bieten wir mit „PremiumVIP“ und „PremiumVIP Individual“ zusätzliche Servicelevel an, die noch über unseren bereits anerkannt guten Premium Service hinaus gehen.
- Für Kunden mit einem dedizierten Server ist der „PremiumVIP“ Status ab sofort kostenfrei im Tarifpreis enthalten.
- Damit verbunden sind eine gesonderte 0800-Hotline, eine eigene E-Mailadresse und die bevorzugte Beantwortung aller Anfragen.
- Alle Details: https://www.df.eu/forum/showthread.php?t=63192
Selbstverständlich gelten die Mehrleistungen und Preissenkungen auch für bestehende Accounts. Eine automatische Umstellung bestehender Tarife in die ganz neuen Angebote ist zwar hingegen leider aufgrund des damit verbundenen Ausfalls nicht möglich. Über das Kundenmenü kann jedoch sehr einfach der Tarifwechsel auf den vergleichbaren neuen Tarif (Monatspreis) selbst eingebucht und ohne erneute Einrichtungsgebühr veranlasst werden.
Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter natürlich gerne zur Verfügung. Egal, ob per E-Mail, Telefon, Forum, Blog, Facebook oder Twitter. 🙂
Mensch, Ihr seit Spitze!!!
Hab gleich den Tarifwechsel geplant!!!
Weiter so!!! 🙂
Wow. Mal einlesen, aber das klingt sensationell und zeigt, dass DF nicht nur kundenfreundlich sondern auch innovativ ist !
Klasse gemacht!
Ich brauch zwar Euren Service ziemlich selten und der war auch bisher alles andere als langsam. Muss ich irgendwas anders machen als bisher um den PremiumVIP zu kriegen?
Ich würde mich über ein Update-Angebot meines in-die-Jahre-gekommenen AS1 freuen.
vg
Unter https://www.df.eu/forum/showthread.php?t=63191 finden sich leider keine Hinweise zum PremiumVIP-Statuslevel.
Hallo Marco,
die Infos zum VIP finden sich hier: https://www.df.eu/forum/showthread.php?t=63192
Danke für den Hinweis, der Link wurde korrigiert. Richtig ist: https://www.df.eu/forum/showthread.php?t=63192
Wird so etwas wie der SSD-Cache demnächst auch für die Jiffybox in irgendeiner Form zur Verfügung stehen?
@Sascha: Bei den JiffyBox-Hostsystemen experimentieren wir bereits mit SSD-Caches, auch wenn wir für die produktive Einführung noch keinen Termin haben. (KORREKTUR! Hier stand in Folge eines Missverständnisses kurzzeitig, dass wir bei JiffyBox den SSD Cache bereits produktiv einsetzen.)
@Sara um so besser 😀
Hallo liebes dF-Team,
will einfach nur mal DANKE sagen. Gestern habe ich noch drüber nachgedacht etwas mehr Webspace zu bestellen und schwupps gibts heute gleich 4 Gb mehr und das für den gleichen Preis. Habe direkt den Tarifwechsel in Auftrag gegeben.
Ich bin zwar noch nicht so lange Kunde bei Euch, aber bisher habt Ihr den absoluten Spitzenplatz als Hoster bei mir erobert.
Tolles Angebot, toller Service und dazu sensationelle Preise. Macht weiter so. Ich werde Euch empfehlen.
Ich habe gestern sogar darüber nachgedacht, zu wechseln — nicht, weil ich unzufrieden bin, ihr seid der tollste Hoster, den ich bisher hatte (und ich warte immer noch darauf, dass mein neuliches Lob endlich im Blog landet!) — sondern, weil ich einfach woanders günstiger gefahren wäre bei nahezu gleich bleibenden Leistungen. Nun habt ihr mir einen Strich durch die Rechnung gemacht und ich habe soeben den Tarifwechsel gebucht. Vorher zahlte ich rund 15 Euro mit den Add-ons, nun liege ich wieder bei 10 Euro.
Einige Fragen bleiben jedoch: Was kann durch die Umstellung passieren? Ist in der Vergangenheit mal etwas vorgefallen? Sollte ich Backups machen? Und könntet ihr mir die neue IP vorab mitteilen? Habe einige Domains (noch) extern liegen…
Liebe Grüße
Naja eigentlich ganz gut, nur da im neuen Tarif das Streaming wegfällt werde ich mir das ganz genau überlegen müssen. Bis jetzt ging es zwar auch ohne, aber ich weiß nicht wie sich die Dinge entwickeln.
Was genau soll dieses SSD Caching sein und wieso wird Datensicherheit als Vorteil beworben? Normalerweise gehört Datenverlust zum Caching dazu, da der Cache nicht den kompletten Datenbestand abdecken kann und rotieren muss. Ich hätte Memcached als interessant empfunden.
Juhuu 🙂
Mehr Leistung zum gleichen Preis bzw.
gleiche Leistung zum kleiner Preis ist immer schön
🙂
Wurde der Ram bzw. die Skriptpower etwa auch erhöht? Scheint mir fast so! Das wäre ja grandios, endlich auch im Shared-Hosting 100mb (waren das nicht vorher weitaus weniger?)
grade nachgelesen. Klasse Änderungen. Ich hoffe nur, dass es in Zukunft noch irgendwie möglich sein wird mehr Skriptpower kaufen zu können.
Gerade für Software wie WordPress, xenForo, Invision Power und Co. kann mehr Skriptpower nicht schaden. (Zumal sie bei der Installation allesamt nörgeln „nur 50 (jetzt 100) statt den vorgesehenen 64/128mb an Ram“ 🙁
Hallo zusammen,
es ist richtig, dass wir beim Arbeitsspeicher (RAM) bzw. der Skriptpower die Leistungen ebenfalls erhöht haben. Damit sollte nun jede Menge Luft auch für ressourcenlastige Anwendungen sein (wobei natürlich im SharedHosting immer gewisse Grenzen gegenüber dedizierten Servern gesetzt sind…). Die Werte gelten dabei übrigens je Skriptaufruf und nicht für alle Aufrufe einer Anwendung gemeinsam.
>Gerade für Software wie WordPress, xenForo, Invision Power
>und Co. kann mehr Skriptpower nicht schaden. (Zumal sie bei
>der Installation allesamt nörgeln “nur 50 (jetzt 100) statt den
>vorgesehenen 64/128mb an Ram”
Bei unseren SharedHosting-Tarifen dürfen wir nicht nur den Wunsch der Kunden nach möglichst hohen Werte im Auge haben, sondern müssen auch an die Konsequenzen von zu großzügig bemessenen Limitierungen achten. Ansonsten kommt es unter Umständen schneller als man denkt zu Beeinträchtigen anderer Kunden auf dem Server, die sich darüber natürlich wenig bis gar nicht freuen. Ihnen würde es ja auch so gehen, wenn die eigene Präsenz aufgrund anderer Kunden und deren „Leistungshunger“ nicht mehr funktionieren würde.
100 MB RAM und 30 CPU-Sekunden (ManagedHosting Pro) sind schon ordentlich hohe Werte, mit denen in der Praxis selbst anspruchsvolle Anwendungen gut klarkommen dürften. Im Einzelfall steht unsere Technik aber gerne unterstützend zur Seite.
Übrigens und der Vollständigkeit halber: Bei den dedizierten Servern lassen sich die entsprechenden vorgegebenen Limitierungen natürlich abschalten.
Schade nur, dass der maximal mögliche Platz bei Postfächern von 4GB nicht erhöht wurde.
@Axel: Ich finde 4 GB im Vergleich zu anderen Anbietern schon sehr viel, und gibt es hier nicht auch (gegen Aufpreis) das Exchange-Paket mit 8GB?
@dF: Es tut mir fast leid, dass ich als mit eurer Leistung übermäßig zufriedener Kunde, der gerade im Moment ein bisschen weniger Leistung benötigt als bisher, durch die Tarifreform eine Stufe kleiner Schalten kann und wohl rund 15 Euro im Monat sparen kann. Versteht mich aber bitte nicht falsch, das ist für MICH total super! Ich freue mich SEHR. Und falls künftig wieder mehr Leistung benötigt wird, ist diese ja auch nur ein paar Klicks entfernt. Herzlichen Dank.
@sara, durchaus verständlich, die Ausführungen. Schade ist es dennoch, da gerade heutzutage eher Software die reinen .html-Seiten für den privaten Gebrauch ersetzt hat. Und wenn diese Software eben diese empfohlenen Voraussetzungen hat.
Mich würde mal interessieren ob die Hersteller diese ~128mb Ram auch auf den Aufruf beziehen oder generell 128mb für die software nötig sind.
Sehr unklare Werte, so ganz ohne Konstante 🙁
Ja, was soll man dazu sagen?
Der Service ist kaum zu toppen und jetzt das…
Danke.
Good news! Vielen Dank! 😀
„Überlastungsschutz vier mal kostenlos“… << das ist genial. Da hätte ich letztes Jahr gut von profitiert, aber inzwischen hab ich ohnehin dauerhaft aufgerüstet.
Wow, das ist mal eine Hammer Sache. Habs heute über das Newsletter erfahren. Super ! Ihr seit Spitze !!!