Zur Ergänzung der bereits vorhandenen, umfangreichen Nameservereinstellungen (FAQ) bieten wir ab sofort einen Editor für die Standard- („Default-„) Nameservereinträge an.
Diese werden jeweils bei neu bestellten Domainnamen automatisch als Voreinstellung übernommen und sorgen so für eine deutliche Zeitersparnis und einen Komfortgewinn, wenn Kunden regulär von unseren eigenen Vorgaben abweichende Nameservereinstellungen benötigen.
Im Normalfall erhalten alle neu bestellten Domains von Haus aus die folgenden Nameservereinträge, welche später individuell geändert bzw. ergänzt werden können:
Für viele Kunden ist das passend und ausreichend, zumal eventuelle Abweichungen von dieser Vorgabe oft nicht alle neuen Domains betreffen sondern nur einzelne Internetadressen. Wer jedoch grundsätzlich und von vorne herein für neue Domainnamen andere oder weitere Nameservereinträge gesetzt haben möchte (z.B. weil eine feste Subdomain immer über einen „SRV“ Nameservereintrag mit einem externen Voice-over-IP Dienst genutzt werden soll), kann dies nun sehr einfach festlegen. Hierbei stehen alle von uns unterstützten Nameservereinträge zur Verfügung.
Wie das aussieht und abläuft, zeigen beispielhaft die folgenden Screenshots:
Als kleines aber feines „Goodie“ wird nun zudem beim zurücksetzen der Nameservereinträge für eine bestimmte Domain („Stelle Standardwert wieder her“) in einer Vorschau angezeigt, wie die Nameservereinträge für die jeweilige Domain nach Abschluss des Vorgangs genau aussehen werden.
Tolle Sache!!! Ist schon Klasse was ihr euch einfallen lasst!! Hut ab und weiter so!!!
Toll, dass das geht, auch in den kleinen Paketen!
Eine Frage zu Screenshot Nummer 6: Wie ich sehe kann ich durch einen SRV-Eintrag bekannt machen, dass ein Internettelefon per SIP unter der ausgegrauten Adresse verfügbar ist.
Funktioniert das auch mit Sipgate? Oder mit der IP-Adresse (bzw. DynDNS-Name) meiner Fritzbox?
ENDLICH…. DANKE ! Hatte schon gedacht es wurde wieder vergessen 🙂
Ehm… ich schaue mir das gerade an. Dummerweise zeigt bei uns der Standardeintrag von domain.tld MX aus mail.domain.tld
Aber mail.domain.tld als Ziel anzugeben wird ja sicher nicht funktionieren, oder ist dass auch ein Platzhalten bei den Zielen?
@SIP-Frager
Generell kann auch ein entsprechender Eintrag für die Dienste von Sipgate hinterlegt werden. Hierbei ist aber zu beachten, dass das Ziel eines SRV-Eintrags keine IP-Adresse sein darf. Sie können aber natürlich z.B. die DynDNS-Adresse Ihrer Fritzbox als Ziel verwenden.