Preisanpassung für AlphaSSL-Zertifikate und AlphaSSL Wildcard-Zertifikate
Veröffentlicht am 26.11.2018 von DomainFactory
Ab dem 3. Dezember 2018 passen wir die Preise für AlphaSSL- und AlphaSSL Wildcard-Zertifikate an und möchten Sie vorab schon auf diese Änderung hinweisen. Sie wirkt sich nicht auf Ihre laufenden SSL-Zertifikate aus, sondern gilt erst ab der Verlängerung und für Neubestellungen.Wie ändern sich die Preise?
Ab dem 3. Dezember 2018 gelten für SSL-Zertifikate folgende Preise:
- AlphaSSL: 2,99 EUR / Monat*
- AlphaSSL Wildcard: 14,99 EUR / Monat*
Alle anderen angebotenen SSL-Zertifikate bleiben unverändert, eine Übersicht unserer SSL-Zertifikate finden Sie hier: www.df.eu: SSL-Zertifikate
Kunden werden bei der Bestellung bzw. bei der Verlängerung des SSL-Zertifikats auf die neuen Preise hingewiesen.
Wann Ihre laufenden SSL-Zertifikate verlängert werden, können Sie in Ihrem Kundemenü unter „SSL-Zertifikate“ einsehen.
Was ist ein SSL-Zertifikat?
Durch ein SSL-Zertifikat wird die Verbindung zwischen Webbrowser und Webseite verschlüsselt. Der Datenverkehr (z.B. bei der Übertragung von Bezahldaten in einem Onlineshop) ist also gesichert und kann nicht von Dritten abgefangen werden.
[actioncard]💡 Bitte lesen Sie dazu auch den Artikel: Jetzt wird es Zeit: Die DSGVO macht SSL zur Pflicht![/actioncard]
Ob eine Webseite Schutz durch ein SSL-Zertifikat bietet, erkennen Sie an der Adressleiste: Wird ein Vorhängeschloss angezeigt, ist sie verschlüsselt. Außerdem wird das "http://" der Adresse durch "https://" ersetzt. Hochwertigere SSL-Zertifikate werden zudem durch die Nennung des Zertifikatinhabers in der Adressleiste symbolisiert:
So bestellen Sie ein SSL-Zertifikat
Die von uns angebotenen SSL-Zertifikate finden Sie auf unserer Webseite:
Hier eine kurze Übersicht, was die einzelnen Zertifikatstypen unterscheidet:
[actioncard]AlphaSSL
Das domainvalidierte AlphaSSL-Zertifikat bietet den Besuchern eine Basis-Sicherheit. Die Ausstellung erfolgt innerhalb weniger Minuten.
💡 Bestellen Sie das Zertifikat mit "www", gilt es auch für Ihre Basis-Domain ohne www. (Nicht umgekehrt!)[/actioncard]
[actioncard]AlphaSSL Wildcard
Das AlphaSSL Wildcard-Zertifikat entspricht dem AlphaSSL-Zertifikat, schützt jedoch beliebig viele Subdomains, sowie die Basis-Domain an sich.[/actioncard]
[actioncard]GlobalSign OrganisationSSL
Besonderen Schutz bietet das GlobalSign OrganisationSSL-Zertifikat durch die Validierung des tatsächlichen Inhabers.
💡 Auch hier gilt der Bonus, dass das Zertifikat auch für die Basis-Domain gültig ist, sofern Sie es für die Domain mit "www" bestellen. (Nicht umgekehrt!)[/actioncard]
[actioncard]GlobalSign OrganisationSSL Wildcard
Das GlobalSign OrganisationSSL Wildcard-Zertifikat entspricht dem GlobalSign OrganisationSSL-Zertifikat, schützt jedoch beliebig viele Subdomains, sowie die Basis-Domain an sich.[/actioncard]
[actioncard]GlobalSign ExtendedSSL
Das GlobalSign ExtendedSSL-Zertifikat bietet durch die erweiterte Validierung des tatsächlichen Inhabers der Domain optimalen Schutz für höchste Ansprüche. Durch die Nennung des Inhabers in der Adressleiste wird den Besuchern der Webseite die hohe Vertrauenswürdigkeit des Zertifikats signalisiert.[/actioncard]
Bestellung als Neukunde
Klicken Sie auf unserer Webseite für SSL-Zertifikate bei dem gewünschten Zertifikat auf "Bestellen" und dann auf "Registrieren & bestellen". Sie können nun noch eine Domain hinzufügen oder direkt zur Kasse gehen. Geben Sie Ihre Kundendaten ein und loggen Sie sich anschließend in Ihr neues Kundenmenü ein. Folgen Sie dann den Schritten des nächsten Punkts "Bestellung als Bestandskunde".
Bestellung als Bestandskunde
Wählen Sie in Ihrem Kundenmenü in der linken Leiste "SSL-Zertifikate":
Geben Sie dann an, für welche Domain oder Subdomain das SSL-Zertifikat ausgestellt werden soll und welchen Zertifikatstyp Sie bestellen möchten.
[actioncard]💡 Übrigens: In allen unseren aktuellen Webhosting-Paketen ist ein SSL-Zertifikat inklusive![/actioncard]
Das Zertifikat wird nach der Ausstellung automatisch eingebunden, wenn Sie es auf dem Webserver bei uns nutzen möchten. Sie können es aber auch auf einem externen Server einbinden, geben Sie das einfach während des Bestellprozesses an.
So nutzen Sie das SSL-Zertifikat
Sobald das SSL-Zertifikat ausgestellt ist, können Sie Ihre Domain mit http:// und https:// aufrufen. Möchten Sie Ihre Webseite nur noch über die verschlüsselte Verbindung erreichbar machen, können Sie eine Umleitung einrichten oder – je nach Software – die URL direkt in Ihrem Homepage-Programm ändern.
Wenn Sie WordPress nutzen, klicken Sie auf "Einstellungen", "Allgemein" und ersetzen Sie dort bei der "WordPress-Adresse (URL)" und bei der "
" das http:// vor Ihrer Domain durch http://https://. Ihre WordPress-Seite wird dann automatisch mit https:// geladen.
Sie können die URL auch über eine .htaccess-Datei umschreiben. Die Umleitung könnte wie folgt aussehen:
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteRule .* meinedomain.tld/$1 [R=301,L]
Dadurch werden Aufrufe der Domain mit http:// (http://meinedomain.tld) auf https:// umgeleitet (https://meinedomain.tld). Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um eine Basisumleitung handelt, die nach Bedarf und je nach Ihren Einstellungen auf dem Webserver umgeschrieben werden kann.
Sollten Sie Fragen dazu haben, nutzen Sie bitte die Kommentarfunktion unter dem Beitrag oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
*Inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Detaillierte Konditionen finden Sie auf den jeweiligen Produktunterseiten auf www.df.eu
Kommentare
Henry Hatt
am 20.06.2020Es wird Zeit dass DF endlich günstiger wird bzw. mehr kostenlose Leistungen integriert! Zuverlässigkeit ist nicht alles. Wenn man wie wir mehrere Websites betreibt, die alle SSL Zertifikat haben [...] Es wird Zeit dass DF endlich günstiger wird bzw. mehr kostenlose Leistungen integriert! Zuverlässigkeit ist nicht alles. Wenn man wie wir mehrere Websites betreibt, die alle SSL Zertifikat haben müssen, dann wird es ganz schnell teuer und man denkt darüber nach, sich am Hosting-Provider-Markt umzusehen. Es ist nicht ok, dass DF die gesetzliche Situation ausnutzt, um ordentlich dazu zu verdienen.
Samuel
am 11.01.2020Es ist eine absolute Frechheit, diese SSL-Preise!
Nicht nur wurde der Preis schon mal von 1,99 EUR auf 2,99 EUR erhöht, sondern nun auf 4,99 EUR (!) bei einem Abrechnungszeitraum von 12 Monate. [...] Es ist eine absolute Frechheit, diese SSL-Preise!
Nicht nur wurde der Preis schon mal von 1,99 EUR auf 2,99 EUR erhöht, sondern nun auf 4,99 EUR (!) bei einem Abrechnungszeitraum von 12 Monate. Beim Bestellen wird mir gerade noch 2,99 EUR bei einem Abrechnungszeitraum 24 Monate angeboten. Hier steht davon schon allerdings nichts mehr:
https://www.df.eu/de/ssl-zertifikate/
Es steht oben "ab 2,99" aber bei der Liste der unterschiedlichen Zertifikate steht nichts mehr unter 4,99. Anzunehmen ist also, dass 2,99 bei 24 Monate Laufzeit auch bald abgeschafft wird.
@DF: ist es so?
Es ist absolut nicht hinzunehmen. Wie alle andere auch sagen, in Zeiten von Let’s Encrypt kann man solche Preise nicht mehr abrufen.
Ich bin seit über 15 Jahre Kunde bei DF, habe über 10 Jahre lang alle meine Kunden dorthin geschickt. Das mache ich seit einer Weile nicht mehr, und jetzt rate ich sogar davon ab.
Eine Email mit Hinweis auf die Preisanpassung konnte ich übrigens nicht finden.
Sehr schade, es war eine gute Zeit, ich mag nach wie vor den kompetenten und freundlichen technischen Support. Aber die geschäftliche Seite lässt uns keine andere Wahl als zu anderen kompetenten Hoster mit einer fairen Preispolitik zu gehen. Und die gibt es.
Inga
am 13.01.2020Hallo Samuel,
es tut uns sehr leid, dass Sie unsere Preispolitik verärgert.
Vielen Dank für den Hinweis zum Preis von 2,99 €/Monat bei einer 24-monatigen Laufzeit. Wir werden das auf der Webseite [...] Hallo Samuel,
es tut uns sehr leid, dass Sie unsere Preispolitik verärgert.
Vielen Dank für den Hinweis zum Preis von 2,99 €/Monat bei einer 24-monatigen Laufzeit. Wir werden das auf der Webseite eindeutiger darstellen. Derzeit gibt es keine Pläne dies in der nächsten Zeit abzuschaffen.
Viele Grüße
Inga
Henry Hatt
am 20.06.2020Leid tun nützt da auch nichts. Ändern müsst ihr es, wenn ihr zufriedene Kunden wollt, die auch dauerhaft bleiben. Leid tun nützt da auch nichts. Ändern müsst ihr es, wenn ihr zufriedene Kunden wollt, die auch dauerhaft bleiben.
Rainer
am 05.12.2019Jetzt reichts!
Das war der Tropfen, der das Fass endgültig zum überlaufen bringt.
Erst gestern wieder über den Support geärgert, der wieder mal keine Hilfe war, kommt nun diese Klatsche.
Ich [...] Jetzt reichts!
Das war der Tropfen, der das Fass endgültig zum überlaufen bringt.
Erst gestern wieder über den Support geärgert, der wieder mal keine Hilfe war, kommt nun diese Klatsche.
Ich zahle gerne den Preis für Qualität, wenn aber die Preise hoch und die Qualität runter geht läuft was gewaltig schief.
Auch wenn es für mich jetzt ein großer Aufwand wird alle meine Kunden (eigener Server) umzuziehen, werde ich das Projekt jetzt angehen. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Ben
am 22.10.2019" Übrigens: In allen unseren aktuellen Webhosting-Paketen ist ein SSL-Zertifikat inklusive!"
Danke, wie großzügig. DF war mal gut, jetzt wird es Zeit zum wechseln. " Übrigens: In allen unseren aktuellen Webhosting-Paketen ist ein SSL-Zertifikat inklusive!"
Danke, wie großzügig. DF war mal gut, jetzt wird es Zeit zum wechseln.
Chris
am 22.08.2019Sorry, aber das ist nicht konkurrenzfähig. Premiumprodukte dürfen auch gerne Premium kosten, hier wird aber der Kunde nur gemolken. Andere Anbieter schaffen das weitaus günstiger und mit Let's [...] Sorry, aber das ist nicht konkurrenzfähig. Premiumprodukte dürfen auch gerne Premium kosten, hier wird aber der Kunde nur gemolken. Andere Anbieter schaffen das weitaus günstiger und mit Let's Encrypt.
mad_sad
am 24.06.2019Es ist es für uns schwierig, unseren Kunden die (schwer nachvollziehbare) Preiserhöhung der SSL Zertifikate im Dezember transparent zu kommunizieren.
Gerne würden wir (wie es viele Ihrer Konkurrenten [...] Es ist es für uns schwierig, unseren Kunden die (schwer nachvollziehbare) Preiserhöhung der SSL Zertifikate im Dezember transparent zu kommunizieren.
Gerne würden wir (wie es viele Ihrer Konkurrenten erlauben) Let's Encrypt Zertifikate nutzen, welche zu Zeit allerdings nur als externes SSL Zertifikat eingebunden werden können, mit entsprechender Gebühr.
Wir legen Ihnen ans Herz, Ihre Preispolitik diesbezüglich zu überdenken, entweder bei den Gebühren für die Installation eines Zertifikats, oder aber den Zertifikaten selbst.
Wäre eine traurige Entwicklung, alle möglichen Kunden nur wegen SSL-Zertifikaten zu vergraulen.
Carsten
am 08.02.2019Im Bestellvorgang stehen übrigens immer noch die alten Preise (z.B. 23.88 für ein einfaches Zertifikat), erst nach Abschluss der Bestellung wird der neue Preis angezeigt. Im Bestellvorgang stehen übrigens immer noch die alten Preise (z.B. 23.88 für ein einfaches Zertifikat), erst nach Abschluss der Bestellung wird der neue Preis angezeigt.
Anna
am 12.02.2019Wo denn genau? Wir konnten das leider nicht nachvollziehen. Wo denn genau? Wir konnten das leider nicht nachvollziehen.
Carsten
am 22.02.2019SSL-Bestellung im RP-System
2. Typ
Wählen Sie ein SSL-Zertifikat aus, das Sie bestellen möchten.
AlphaSSL
Klassisches 256-Bit-Zertifikat für die Nutzung von SSL mit über 99% aller [...] SSL-Bestellung im RP-System
2. Typ
Wählen Sie ein SSL-Zertifikat aus, das Sie bestellen möchten.
AlphaSSL
Klassisches 256-Bit-Zertifikat für die Nutzung von SSL mit über 99% aller herkömmlichen Browser (Zertifikat-Root: GlobalSign). Dieses SSL-Zertifikat wird für eine bestimmte (Sub-)Domain ausgestellt und kann ausschließlich für diese verwendet werden.
Die Bereitstellungsdauer beträgt im Regelfall lediglich wenige Minuten.
Laufzeit: 1 Jahr Preis 23,88 EUR Abrechnung einmalig
Laufzeit: 2 Jahre Preis 47,76 EUR Abrechnung einmalig
6. Zusammenfassung
Zertifikatstyp
AlphaSSL - Laufzeit: 1 Jahr
23,88 EUR einmalig
Jörg
am 28.12.2018Das Leben ist schön: Jiffyboxen abgeschaltet! Zugegebenermaßen ist das kein so riesigert Akt wenn man eigene Server betreibt.
Alle wichtigen Domains + Zertifikate weg von df.eu.
Es wird... Das Leben ist schön: Jiffyboxen abgeschaltet! Zugegebenermaßen ist das kein so riesigert Akt wenn man eigene Server betreibt.
Alle wichtigen Domains + Zertifikate weg von df.eu.
Es wird...
Markus
am 21.12.2018Man wird ja von DF geradezu in die Hände der Konkurrenz getrieben....gerade mit meinem (jetzt neuen) Lieblingshoster telefoniert: Neben Lets Encrypt bieten die auch die selben domainvalidierten [...] Man wird ja von DF geradezu in die Hände der Konkurrenz getrieben....gerade mit meinem (jetzt neuen) Lieblingshoster telefoniert: Neben Lets Encrypt bieten die auch die selben domainvalidierten Alpha-SSL Zertifkate wie DF an. Zu dem Preis, wie er mal hier gewesen ist.
Wenn man sich überlegt dass Df um einige Nummern grösser ist und garantiert mehr Zertifikate abnimmt als kleinere Hoster und dann ein Argument wegen schlechterer Einkaufskonditionen hört denkt mich das sehr nachdenklich was die ehemals guten Beziehungen zum Kunden angeht.
Dirk Wagner
am 21.12.2018Man fragt sich auch ob diese Preiserhöhungen nun wirklich notwendig sind. In 2015 hatte df laut im Bundesanzeiger veröffentlichter Zahlen eine Umsatzrendite von satten 50% und in 2016 sogar 54%. Aber [...] Man fragt sich auch ob diese Preiserhöhungen nun wirklich notwendig sind. In 2015 hatte df laut im Bundesanzeiger veröffentlichter Zahlen eine Umsatzrendite von satten 50% und in 2016 sogar 54%. Aber man kann natürlich immer noch ein bisschen mehr wollen. Also richtig schlecht geht es dem Unternehmen nun wirklich überhaupt nicht.
Markus
am 21.12.20182015 war die Welt bei DF ja auch noch in Ordnung :)
Interessanter wären die aktuellen Zahlen.... 2015 war die Welt bei DF ja auch noch in Ordnung :)
Interessanter wären die aktuellen Zahlen....
Dirk Wagner
am 22.12.2018Da wird sich schon was geändert haben, aber df ist bestimmt immer noch hochprofitabel. Die meisten Kunden bekommen die ganzen Diskussionen ja gar nicht so mit und lassen ihren Account einfach so [...] Da wird sich schon was geändert haben, aber df ist bestimmt immer noch hochprofitabel. Die meisten Kunden bekommen die ganzen Diskussionen ja gar nicht so mit und lassen ihren Account einfach so weiterlaufen.
Thomas
am 13.12.2018SSL für den kleinen Mann gibts kostenlos bei LetsEncrypt.org. Das Forum von DF mit vielen hilfreichen Infos ist nicht mehr zugänglich. Da werde ich über Weihnachten meine Siebensachen packen und [...] SSL für den kleinen Mann gibts kostenlos bei LetsEncrypt.org. Das Forum von DF mit vielen hilfreichen Infos ist nicht mehr zugänglich. Da werde ich über Weihnachten meine Siebensachen packen und umziehen. Tschüß!
Markus
am 14.12.2018Keiner der "grossen" (1&1, Strato, HE, GoDaddy) bietet kostenloses Lets Encrypt.
Hier wurde seitens DF eine Chance vertan sich positiv abzuheben. Da DF aber auch nicht mehr eigenständige [...] Keiner der "grossen" (1&1, Strato, HE, GoDaddy) bietet kostenloses Lets Encrypt.
Hier wurde seitens DF eine Chance vertan sich positiv abzuheben. Da DF aber auch nicht mehr eigenständige Entscheidungen trifft ist das nicht überraschend.
Dumm nur, dass DF auch keine nennenswerte Vorteile gegenüber oben genannten Hostern hat, eher im Gegenteil wenn man sich die gleich gebliebenen Preise auf Apothekenniveau anschaut. Und die Reseller vergrault man sich gerade auch noch, wirklich schade :-(
Rainer.D
am 14.12.2018Mittelfristig kommt KEIN Hoster um LetsEncrypt herum, da es sich zum de-facto-Standard etabliert hat und das ist auch gut so. Derzeit stellt sich für die letzten (zumeist Massen-Hoster) ohne LE die [...] Mittelfristig kommt KEIN Hoster um LetsEncrypt herum, da es sich zum de-facto-Standard etabliert hat und das ist auch gut so. Derzeit stellt sich für die letzten (zumeist Massen-Hoster) ohne LE die Frage wie lange man die Kunden-Abwanderung zu anderen Anbietern in Kauf nimmt und dafür aber mit teuren Zertifikaten Geld verdient. Letztendlich ist der Schaden irgendwann größer als der Nutzen, dann werden auch die letzten Anbieter mit LE nachziehen (müssen).
Guido
am 17.12.2018Bestandskunden wechseln nicht den Hoster, um 50 EUR im Jahr beim SSL-Zertifikat zu sparen. Genauso wie viele Reseller angesichts von Hack, gebrochenen ADV-Verträgen, mangelnder Aufklärung, [...] Bestandskunden wechseln nicht den Hoster, um 50 EUR im Jahr beim SSL-Zertifikat zu sparen. Genauso wie viele Reseller angesichts von Hack, gebrochenen ADV-Verträgen, mangelnder Aufklärung, schleppendem Support und Preiserhöhungen empört über die Praktiken von Domainfactory sind. Der Aufwand zu wechseln ist aber hoch - insbesondere wenn viele IMAP-Postfächer umzuziehen sind. Deshalb bleiben viele. Das weiß auch Domainfactory und darauf ruht Domainfactory sich aus. Natürlich wird sich diese Strategie langfristig rächen, aber kurz- und mittelfristig ist das so sicher die gewinnträchtigste Strategie. Es ist eben nicht mehr die inhabergeführte Domainfactory von vor 10 Jahren. Die damaligen Werte wurden alle in die Tonne gekippt. Es zählt nur noch Shareholder-Value für die Aktionäre von goDaddy.
Nebenbei bemerkt: Das alte Forum war nicht unsicher. Mit der Software werden zigtausende Foren betrieben. Und selbst wenn die Software unsicher gewesen wäre, ist es ein Armutszeugnis sondergleichen, wenn ein Webhoster in einem halben Jahr kein Forum aufgesetzt bekommt.
Andy
am 19.12.2018@Guido
Also ich bin Privatkunde und bin nun tatsächlich zu einem anderen Anbieter gewechselt.
Ich hatte hier mehrere private und die ein oder andere Vereinsseite. Dazu ein Managed Exchange Postfach. [...] @Guido
Also ich bin Privatkunde und bin nun tatsächlich zu einem anderen Anbieter gewechselt.
Ich hatte hier mehrere private und die ein oder andere Vereinsseite. Dazu ein Managed Exchange Postfach. Hat mich inklusive 7 AlphaSSL Zertifikate im Jahr ca. 600 Euro gekostet. Die Sache mit den Zertifikaten war sicher nicht der einzige Grund, aber letztendlich hat die Erhöhung der Preise für die Zertifikate nun das Fass zum überlaufen gebracht und mich nach fast 20 Jahren wirklich sprichwörtlich zu einem anderen Anbieter getrieben. Obwohl es mich auch fast eine Woche gekostet hat, die ganzen Sachen und vor allem die vielen Vereins-Mailboxen umzuziehen.
Beim neuen Anbieter zahle ich nun für die gleichen Leistungen rund 200 Euro weniger. Auch Dank der kostenlosen Let’s Encrypt Zertifikaten.
Ich hatte es an anderer Stelle schon geschrieben, meine persönliche Einschätzung ist ja die, dass man Domainfactory ganz bewusst vollends an die Wand fährt und wenn genug Kunden abgesprungen sind, die restlichen an eine GoDaddy Tochter verschiebt. Anders macht das keinen Sinn, was hier passiert.
Fragende
am 10.12.2018Guten Tag Domainfactory,
um die nächsten Kundenaufträge zu planen brauchen wir die Information, ob weiterhin Daten in der Ukraine verarbeitet werden, oder ob wir nun ebenfalls endgültig umziehen und [...] Guten Tag Domainfactory,
um die nächsten Kundenaufträge zu planen brauchen wir die Information, ob weiterhin Daten in der Ukraine verarbeitet werden, oder ob wir nun ebenfalls endgültig umziehen und Kundenaufträge anderweitig plazieren müssen.
Bitte teilen Sie dies innerhalb der nächsten zwei Wochen mit.
Mit freundlichen Grüßen
PS: Warum fragen wir das hier? Es wird viele, viele andere Kunden auch interessieren und das Forum gibt es ja nicht (mehr?)!
Markus
am 10.12.2018DF ist der Meinung dass die "Ukrainesache" rechtens ist. Das zu beurteilen steht dem normalen Kunden nicht zu, es hat nur einen faden Beigeschmack.
Deswegen geht einiges unsere Projekte nicht mehr [...] DF ist der Meinung dass die "Ukrainesache" rechtens ist. Das zu beurteilen steht dem normalen Kunden nicht zu, es hat nur einen faden Beigeschmack.
Deswegen geht einiges unsere Projekte nicht mehr zu DF. Transparenz sieht anders aus.
Das Schlimme ist, dass es den Normalkunden nicht interessiert und es die Fachpresse nicht interessiert. Somit weiss der Großteil der Kunden der GoDaddy-Gruppe nicht, dass Zugriff aus einem Kriegsgebiet erfolgen kann, welches darüber hinaus mit ganz anderen Datenschutzstandards arbeitet. Die (nötige!) Ausnahmegenehmigung im Sinne des EU-Datenschutzgesetzes hat DF/GoDaddy bis heute nicht geliefert/öffentlich gemacht.
Das Forum ist auch so eine Sache....laut SLA steht das Forum den Kunden zu. Interessiert aber offenbar auch keinen.
Rainer.D
am 10.12.2018Das Forum könnte DF so wie es ist einfach online stellen. Die Foren-Software war nie unsicher, der Hacker hat über unsichere Passwörter Zugriff auf Foren-Accounts bekommen. Das Forum könnte DF so wie es ist einfach online stellen. Die Foren-Software war nie unsicher, der Hacker hat über unsichere Passwörter Zugriff auf Foren-Accounts bekommen.
Guido
am 11.12.2018Unabhängig von gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz hat Domainfactory mit unzähligen Kunden und Resellern Verträge zur Auftrags(daten)verarbeitung abgeschlossen. Diese schließen eine [...] Unabhängig von gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz hat Domainfactory mit unzähligen Kunden und Resellern Verträge zur Auftrags(daten)verarbeitung abgeschlossen. Diese schließen eine Datenverarbeitung außerhalb der EU ohne explizite Einwilligung des Kunden wirksam aus und diese Verträge hat Domainfactory mit der Datenverarbeitung in der Ukraine allesamt gebrochen. Das dürfte auch der Hauptgrund sein, warum das Forum nicht wieder online gestellt wird. Der "Hack" usw. sind geklärt, da äußern Kunden höchstens noch etwas Unmut. Der Bruch der ADV-Verträge ist noch nicht geklärt und Domainfactory will sich dazu nicht erklären und will das nicht klären, weil denen klar ist, dass sie alle Verträge gebrochen haben. Der Vorgang ist aus meiner Sicht weitaus gravierender als der "Hack". Wenn das auch noch durch die Medien ginge, wäre Domainfactory komplett erledigt.
Gerhard Seemüller
am 08.12.2018Schade, dass man diesen einst großartigen Webhoster bewusst so zerstört, Server nach Frankreich, Support aus der Ukraine, und das bei nach wie vor hohen Preisen. Sicherheitsvorfälle lassen sich [...] Schade, dass man diesen einst großartigen Webhoster bewusst so zerstört, Server nach Frankreich, Support aus der Ukraine, und das bei nach wie vor hohen Preisen. Sicherheitsvorfälle lassen sich vermutlich nicht vereiden, aber die Reaktion darauf hat viele sehr enttäuscht. Positiv ist weiterhin die technische Leistung. Der Support ist vielleicht etwas langsamer und wortkarger geworden. Aber das passt schon. Schöne Grüße ans Team. Aber über kurz oder lang sind wir weg.
Petra Schulz
am 08.12.2018Ja, traurig was aus dem einstigen Premiumhoster geworden ist :-(
Preise rauf und Technik runter ist mein Eindruck der letzten 2 Jahre. Ja, traurig was aus dem einstigen Premiumhoster geworden ist :-(
Preise rauf und Technik runter ist mein Eindruck der letzten 2 Jahre.
Thomas Hofmann
am 06.12.2018Ich muss mich allen Vorrednern anschließen. Die Preiserhöhung ist für uns als Reseller nicht vermittelbar und effektiv einfach Irrsinn. Aufgrund der vielen Meldungen dazu sollte df auch zeitnah [...] Ich muss mich allen Vorrednern anschließen. Die Preiserhöhung ist für uns als Reseller nicht vermittelbar und effektiv einfach Irrsinn. Aufgrund der vielen Meldungen dazu sollte df auch zeitnah reagieren und mindestens diese Preisänderung zurück nehmen.
RESELLEER
Thorsten Wildlich
am 07.12.2018Ich befürchte, dass hier eh kein Verantwortlicher hier liest. Warum auch? Domainfactory wird von GoDaddy auf biegen und brechen gemolken, da ist die Geschäftsführung eh nur reine Makulatur.
Die [...] Ich befürchte, dass hier eh kein Verantwortlicher hier liest. Warum auch? Domainfactory wird von GoDaddy auf biegen und brechen gemolken, da ist die Geschäftsführung eh nur reine Makulatur.
Die Sache wird durchgezogen gegen alle Regeln was den Laden mal gross gemacht hat. Und in 3 Monaten spricht eh keiner mehr davon.
Rainer.D
am 07.12.2018Wenn die Kunden den Anbieter verlassen und dieser die Umsätze nicht schrumpfen lassen möchte müssen die Preise nach und nach angehoben werden, es würde mich nicht wundern wenn Domains und diverse [...] Wenn die Kunden den Anbieter verlassen und dieser die Umsätze nicht schrumpfen lassen möchte müssen die Preise nach und nach angehoben werden, es würde mich nicht wundern wenn Domains und diverse andere Leistungen in nächster Zeit auch teurer werden und dass inzwischen als de-facto-Standard etablierte LetsEntrypt auch weiterhin komplett ignoriert wird.
Man muss kein Spitzen-Manager sein um zu erahnen dass die Nummer komplett nach hinten los geht ...
Dirk Wagner
am 04.12.2018Tja, vor 14 Tagen habe ich versucht mein Alpha SSL Zertifikat zu verlängern. Das hat nicht funktioniert und ich konnte den Auftrag auch nicht stornieren. Ich habe per OneDone dann eine Anfrage beim [...] Tja, vor 14 Tagen habe ich versucht mein Alpha SSL Zertifikat zu verlängern. Das hat nicht funktioniert und ich konnte den Auftrag auch nicht stornieren. Ich habe per OneDone dann eine Anfrage beim Kundenservice gestellt, die wie folgt beantwortet wurde:
"...vielen Dank für Ihre E-Mail.
Hierzu wurde bereits ein Vorgang in unserer Technischen Abteilung erstellt. Die Kollegen werden sich schnellst möglich um die Behebung des Fehlers kümmern, wir bitten daher noch um etwas Geduld."
Bis heute keine weitere Reaktion vom Kundenservice oder der Technik. Ein Schelm wer böses dabei denkt, dass die Behebung des Problems so lange verzögert wird, bis die Preiserhöhung greift. Ich hoffe ich kann es jetzt bald mal verlängern, wo es endlich teurer ist ;-)
Was war das früher schön und reaktionsschnell hier bei df. Ich habe in meinem Account noch Tickets aus frühen Jahren, die in wenigen Stunden bearbeitet wurden.
Dirk Wagner
am 06.12.2018Danke df, durch die lange Zeit der Ticketbearbeitung (hat inzwischen geklappt) war ich dann doch motiviert mich mal anderweitig umzuschauen und bin nun um einiges günstiger bei der Erneuerung des [...] Danke df, durch die lange Zeit der Ticketbearbeitung (hat inzwischen geklappt) war ich dann doch motiviert mich mal anderweitig umzuschauen und bin nun um einiges günstiger bei der Erneuerung des Zertifikats weggekommen.
Oliver
am 30.11.2018Durch die Preiserhöhung entstehen uns Mehrkosten in Höhe von ca. 120 EUR/Monat. Also anderen Anbieter gesucht, Umzug läuft und wir haben die Kohle wieder drin. Und bekommen sogar Features die DF nicht [...] Durch die Preiserhöhung entstehen uns Mehrkosten in Höhe von ca. 120 EUR/Monat. Also anderen Anbieter gesucht, Umzug läuft und wir haben die Kohle wieder drin. Und bekommen sogar Features die DF nicht hinbekommt (http/2, Lets Encrypt, ein Resellerinterface was endlich vernünftig ist und Support der Fix ist)
Nicht nur DF muss wirtschaftlich denken :D
P.S.: die Mail seitens der GL war letztendlich der allerletzte Auslöser für unsere Entscheidung.
eine frage
am 30.11.2018zu welchem Anbieter wenn ich fragen darf? zu welchem Anbieter wenn ich fragen darf?
Oliver
am 30.11.2018DF sieht es nicht gerne wenn man die Konkurrenz erwähnt, inzwischen wohl auch aus guten Grund.
Einfach mal nach "ANSPRUCHSVOLLES HOSTING" googeln ;) DF sieht es nicht gerne wenn man die Konkurrenz erwähnt, inzwischen wohl auch aus guten Grund.
Einfach mal nach "ANSPRUCHSVOLLES HOSTING" googeln ;)
Daniel
am 30.11.2018und wenn ich nach danach google... welcher Treffer ist es denn?
Fängt es mit "host" an und hört mit "net" auf? und wenn ich nach danach google... welcher Treffer ist es denn?
Fängt es mit "host" an und hört mit "net" auf?
denke wohl eher all... denke wohl eher all...
Sebastian
am 01.12.2018Wir sind mittlerweile zu UD Med... gewechselt. Vernünftiges Interface für Reselller und Kunden, http/2, lets encrypt, Baukasten wie Jim.. .. schade nur, dass man scheinbar nicht direkt online kündigen [...] Wir sind mittlerweile zu UD Med... gewechselt. Vernünftiges Interface für Reselller und Kunden, http/2, lets encrypt, Baukasten wie Jim.. .. schade nur, dass man scheinbar nicht direkt online kündigen kann. Aber naja, das kann man eher verkraften als das was hier bei df abläuft.
Sasha
am 29.11.2018verstehe das auch nicht !! verstehe das auch nicht !!
Rainer.D
am 29.11.2018Auch ich habe langsam überhaupt kein Verständnis mehr für die jüngsten DF-Entscheidungen. Wie unzählige andere Kunden auch warte ich auf die Einführung der kostenfreien LE-Zertifikate und nun [...] Auch ich habe langsam überhaupt kein Verständnis mehr für die jüngsten DF-Entscheidungen. Wie unzählige andere Kunden auch warte ich auf die Einführung der kostenfreien LE-Zertifikate und nun entwickelt es sich genau in die andere Richtung. Es ist einfach nur noch traurig ... Den Hacker-Vorfall habe ich geduldig ausgehalten, das Abschalten des Kunden-Forums auch, nun ist aber langsam wirklich Feierabend, ich werde im kommenden Jahr einen anderen Anbieter nutzen. Schade - nach 15 Jahren.
Noch Reseller Kunde
am 28.11.2018Ich kann mich den hier entsetzten Kunden nur anschließen... Im Zeitalter von Let`s Encrypt die Preise zu erhöhen ist eine absolute Frechheit. Wir haben 2 Managed Server bei DF und das seit bald 2 [...] Ich kann mich den hier entsetzten Kunden nur anschließen... Im Zeitalter von Let`s Encrypt die Preise zu erhöhen ist eine absolute Frechheit. Wir haben 2 Managed Server bei DF und das seit bald 2 Jahrzehnten. Da wo DF damals ein Geheimtipp war, hat man heute das Gefühl, dass man die wirklich zufriedenen Kunden nur noch verprellen und melken möchte. Ich habe mich heute mit All Inkl zusammen telefoniert und es gibt einfache und coole Möglichkeiten Webseiten, Datenbanken, Mailkonten, etc. zu portieren. Adé Domainfactory!
Auf meine Mail die ich an gl@df.eu geschickt habe, wird mit einer nichtssagenden Mail geantwortet, die einfach nur noch sauer macht und fast der gleiche Wortlaut wie de von Anna (siehe unten) ist... da merkt man, dass man nur eine Nummer ist und der Kunde nichts mehr wert ist. Hier die Antwort die ich erhalten habe:
_________________________
zunächst möchten wir uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie Ihre Gedanken zu der Preisanpassung mit uns teilen. Wir lassen Feedback unserer Kunden immer in unsere Entscheidungen einfließen, auch wenn wir uns wie in diesem Fall gleichzeitig dazu entscheiden, Produktpreise anzupassen. Es ist immer unser Ziel, ein ausgewogenes und wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Ihr Feedback dazu ist uns sehr wichtig und wird gehört wir werden es bei künftigen Änderungen berücksichtigen.
Bitte zögern Sie nicht, sich bei Rückfragen oder Problemen jederzeit
erneut an uns zu wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Reseller-d
am 28.11.2018Ok... werde auch telefonieren. Die 1000€ / Monat für diverse Server werden DF eh nicht jucken. Sonst würde diese Preispolitik nicht gefahren werden. Nie die Macht der Kunden unterschätzen DF. Ok... werde auch telefonieren. Die 1000€ / Monat für diverse Server werden DF eh nicht jucken. Sonst würde diese Preispolitik nicht gefahren werden. Nie die Macht der Kunden unterschätzen DF.
Markus
am 29.11.2018Kannst Du mal erläutern welche coolen Möglichkeiten AllInkl bietet Mails sauber umzuziehen? Das ist der Flaschenhals bei Umzügen....aktuell mache ich das mit ImapCopy, sehr zuverlässig aber trotzdem [...] Kannst Du mal erläutern welche coolen Möglichkeiten AllInkl bietet Mails sauber umzuziehen? Das ist der Flaschenhals bei Umzügen....aktuell mache ich das mit ImapCopy, sehr zuverlässig aber trotzdem aufwendig.
Die Mail der GL ist blanker Hohn gewesen, ich fühle mich als Kunde verspottet und nicht ernst genommen.
Thomas
am 29.11.2018Ich habe es selbst nicht getestet, aber einige Kunden und Kollegen haben berichtet, dass der Anbieter einen E-Mail Umzugsservice anbietet. Ich glaube, dass funktioniert dort über das webmail. D.h. die [...] Ich habe es selbst nicht getestet, aber einige Kunden und Kollegen haben berichtet, dass der Anbieter einen E-Mail Umzugsservice anbietet. Ich glaube, dass funktioniert dort über das webmail. D.h. die Zugangsdaten des alten Kontos eingeben und das System zieht sich alle E-Mails selbst rüber.
Ex-Kunde
am 15.12.2018Ich habe bei ai die Erfahrung gemacht, dass man bei imap Konten keine Unterordner anlegen kann.
(Falls jemand einen Hinweis hat ob und wie das doch geht, wäre ich dankbar.)
Aus dem Grund habe ich [...] Ich habe bei ai die Erfahrung gemacht, dass man bei imap Konten keine Unterordner anlegen kann.
(Falls jemand einen Hinweis hat ob und wie das doch geht, wäre ich dankbar.)
Aus dem Grund habe ich meine Webseiten zu ai umgezogen und meine Mailkonten woanders hin.
In der Regel kann man bei anderen Anbietern die Mailkonten schon vor Umzug der Domain erreichen.
(Das geht auch bei DF. Die zugehörige ID ist allerdings ziemlich versteckt im Kundenmenü.)
Ich habe meine Mails dann einfach in Outlook von einem Konto in's andere verschoben. (Bei etwa 5 - 10 Mailkonten geht das noch auf diese Weise.)
Was ich am meisten vermisse ist das DF Forum. Etwas vergleichbares habe ich leider noch bei keinem anderen Anbieter gefunden.
Ansonsten weine ich DF nach den Entwicklungen der letzten zwei/drei Jahre keine Träne nach.
Da fährt ein einstiges Vorzeige-Unternehmen mit Vollgas vor die Wand.
Daniel
am 28.11.2018Wir sollten nun mal alle ein Ticket an die Geschäftsführung schreiben. Das ist echt kein Zustand und kann nicht einfach so hingenommen werden. Wir sollten nun mal alle ein Ticket an die Geschäftsführung schreiben. Das ist echt kein Zustand und kann nicht einfach so hingenommen werden.
Interessiert die GL nicht
am 28.11.2018Glaube das interessiert die GL nicht. Ganz ehrlich: Da bleibt nur zu kündigen. DF wird diesen Kurs unvermindert fortsetzen. Die GoDaddy-Übernahme inkl. der neuen Besetzung der Geschäftsführung und [...] Glaube das interessiert die GL nicht. Ganz ehrlich: Da bleibt nur zu kündigen. DF wird diesen Kurs unvermindert fortsetzen. Die GoDaddy-Übernahme inkl. der neuen Besetzung der Geschäftsführung und Standortleitung ist eine einzige Katastrophe.
Marv
am 28.11.2018"Ihr AlphaSSL-Zertifikat wurde ausgestellt und kann installiert werden. Sie finden Ihr SSL-Zertifikat am Ende dieser E-Mail.
...
Zum 31. März wird 2014 SHA-256 zum Standard-Hash-Algorithmus. Ihr [...] "Ihr AlphaSSL-Zertifikat wurde ausgestellt und kann installiert werden. Sie finden Ihr SSL-Zertifikat am Ende dieser E-Mail.
...
Zum 31. März wird 2014 SHA-256 zum Standard-Hash-Algorithmus. Ihr Zertifikat unterstützt diesen Standard bereits heute."
Cool!
Anonymous
am 28.11.2018@Marv: Das ist ja schon lange Standard. Hat DF hier seinen Text nicht angepasst :D @Marv: Das ist ja schon lange Standard. Hat DF hier seinen Text nicht angepasst :D
Neuheit
am 28.11.2018Wenn man bedenkt wie langsam DF neue Techniken einführt so ist das in der Tat nicht selbstverständlich. Ein Glück für uns, dass CAs keine SHA1-Zertifikate mehr ausstellen ;) Wenn man bedenkt wie langsam DF neue Techniken einführt so ist das in der Tat nicht selbstverständlich. Ein Glück für uns, dass CAs keine SHA1-Zertifikate mehr ausstellen ;)
Anna
am 28.11.2018Hallo zusammen,
wir möchten uns für Ihre zahlreichen Rückmeldungen zu der Preisanpassung bedanken. Kundenstimmen sind uns sehr wichtig – Sie werden gehört und wir lassen Ihr Feedback in künftige [...] Hallo zusammen,
wir möchten uns für Ihre zahlreichen Rückmeldungen zu der Preisanpassung bedanken. Kundenstimmen sind uns sehr wichtig – Sie werden gehört und wir lassen Ihr Feedback in künftige Entscheidungen einfließen.
Dass wir Produkte und Preise überarbeiten, um ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis unseres Gesamtangebots aus Hosting und Service zu bieten, wird immer wieder vorkommen. Dabei ist uns eine offene und transparente Kommunikation sehr wichtig: Wir wollen Sie nicht nur während des Bestellprozesses auf den Preis hinweisen, sondern Ihnen hier alle Informationen bereitstellen und Ihnen die Möglichkeit zur Diskussion geben (bis das neue Forum fertig ist).
Sie durch die Preisanpassung zu verärgern war keineswegs in unserem Sinne und wir möchten nochmals betonen, dass wir Ihr Feedback dazu sehr schätzen und bedanken uns dafür.
Klaus
am 28.11.2018Wo wir gerader bei transparenter Kommunikation sind: wann werden denn abwechslungsweise mal positive News (für die Kunden) verkündet? z.B. Innovationen, Upgrades bestehender Produkte, eine [...] Wo wir gerader bei transparenter Kommunikation sind: wann werden denn abwechslungsweise mal positive News (für die Kunden) verkündet? z.B. Innovationen, Upgrades bestehender Produkte, eine Rückbesinnung auf den alten Servicegedanken, Synergieffekte die sich in Preissenkungen (für den Kunden) auswirken, Einhaltung des AV-Vertrags und der SLA, ...
Guntram
am 28.11.2018Hallo Anna,
eine Erläuterung der Preiserhöhung sieht leider anders aus. Was denkt sich denn eine Geschäftsführung, wenn sie Preise so einfach um 50 % anhebt. Kommt sie nicht auf den Gedanken, dass [...] Hallo Anna,
eine Erläuterung der Preiserhöhung sieht leider anders aus. Was denkt sich denn eine Geschäftsführung, wenn sie Preise so einfach um 50 % anhebt. Kommt sie nicht auf den Gedanken, dass das Kunden verärgert, vor allem, wenn in jüngster Vergangenheit so viel falsch gelaufen ist?
Markus
am 28.11.2018Schade, das ist der fast selbe Textbaustein, den mir heute jemand aus der GL geschrieben hat :-( Schade, das ist der fast selbe Textbaustein, den mir heute jemand aus der GL geschrieben hat :-(
Wo kommen wir da hin
am 28.11.2018Wo kommen wir denn hin, wenn sich die Synergieeffekte tatsächlich für den Kunden (positiv) bemerkbar machen? Synergieeffekte sollen nur die Stake-Holder-Value erhöhen ;-) Wo kommen wir denn hin, wenn sich die Synergieeffekte tatsächlich für den Kunden (positiv) bemerkbar machen? Synergieeffekte sollen nur die Stake-Holder-Value erhöhen ;-)
Egal
am 28.11.2018Ich glaube das ist DF inzwischen weitestgehend egal. Tickets werden teilweise trotz mehrfacher Rückfrage nicht mehr beantwortet, das Forum ist nach wie vor offline, auf Twitter wird kaum noch [...] Ich glaube das ist DF inzwischen weitestgehend egal. Tickets werden teilweise trotz mehrfacher Rückfrage nicht mehr beantwortet, das Forum ist nach wie vor offline, auf Twitter wird kaum noch geantwortet etc.
Auch habe ich das Gefühl, dass viele früheren Mitarbeiter der DF schon halb resigniert haben. Es interessiert sich kaum noch jemand für die Außenwirkung.
Das Management ist von alledem sowieso völlig abgehoben. Sollen halt die nörgelnden Kunden gehen ...
Vom bisherigen fairen Miteinander ist nichts mehr geblieben.
> Sie durch die Preisanpassung zu verärgern war keineswegs in unserem Sinne und wir möchten
> nochmals betonen, dass wir Ihr Feedback dazu sehr schätzen und bedanken uns dafür.
sorry - aber [...] > Sie durch die Preisanpassung zu verärgern war keineswegs in unserem Sinne und wir möchten
> nochmals betonen, dass wir Ihr Feedback dazu sehr schätzen und bedanken uns dafür.
sorry - aber nette Worte nützen hier gar nichts. Denn offensichtlich ist der Unmut der DF doch insoweit egal, als dass die DF an der Preiserhöhung festhalten wird.
Und dass man uns tatsächlich mit einer Woche Vorlaufzeit informiert: Vielen vielen vielen Dank für das großzügige Entgegenkommen!
Mark
am 29.11.2018Die Antwort lautet "nie".
Rückbesinnung auf das was DF mal war wird es nicht geben. So oder ähnlich war die Aussage von Herrn Dornblut im Forum. Die Antwort lautet "nie".
Rückbesinnung auf das was DF mal war wird es nicht geben. So oder ähnlich war die Aussage von Herrn Dornblut im Forum.
Björn W.
am 27.11.2018Liebes dF-Team,
ich bitte um eine ehrliche und zeitnahe Begründung der Preiserhöhung. Es wird für mich als Reseller zunehmend schwieriger meinen Kunden ständige Preiserhöhungen (Domains/SSL), [...] Liebes dF-Team,
ich bitte um eine ehrliche und zeitnahe Begründung der Preiserhöhung. Es wird für mich als Reseller zunehmend schwieriger meinen Kunden ständige Preiserhöhungen (Domains/SSL), Support-Latenzen und das Große Schweigen nach dem Datenleck zu erklären .
Ich bin zudem mit der gesamten Entwicklung von dF sehr unzufrieden. Mein Vertrauen in dF als Hosting-Partner ist leider verschwindend gering geworden.
Ralf
am 27.11.2018Habe auch per E-Mail nachgefragt. Keinerlei Reaktion bisher. Wahnsinn wie sich unter neuem Management eine Firma wie DF derart katastrophal verändert. Habe auch per E-Mail nachgefragt. Keinerlei Reaktion bisher. Wahnsinn wie sich unter neuem Management eine Firma wie DF derart katastrophal verändert.
Markus
am 27.11.2018Eine Preiserhöhung in dieser Höhe ist eine Unverschämtheit. Das sind 50 % beim AlphaSSL-Zertifikat. Noch unverschämter ist, dass DF es nicht für nötig hält, den Grund dafür zu kommunizieren. Das [...] Eine Preiserhöhung in dieser Höhe ist eine Unverschämtheit. Das sind 50 % beim AlphaSSL-Zertifikat. Noch unverschämter ist, dass DF es nicht für nötig hält, den Grund dafür zu kommunizieren. Das bringt das Fass endgültig zum Überlaufen. Ich habe einen Wechsel bisher nicht in Erwägung gezogen, weil ich den Aufwand nicht abschätzen kann. Meine Kunden werden im ResellerPro verwaltet. Aber das wird sich ändern.
Hat jemand Erfahrung mit einem Umzug? Was passiert mit den Postfächern?
Thomas
am 27.11.2018Im Forum https://forum.hosting haben ein paar ehemalige Reseller Ihre Erfahrungen und Wege diskutiert. Das Forum bietet natürlich auch darüber hinaus eine gute Möglichkeit, sich mit anderen webworkern [...] Im Forum https://forum.hosting haben ein paar ehemalige Reseller Ihre Erfahrungen und Wege diskutiert. Das Forum bietet natürlich auch darüber hinaus eine gute Möglichkeit, sich mit anderen webworkern auszutauschen.
Thorsten
am 27.11.2018Was soll Df auch schreiben? Die Preise für Zertifikate sind nicht gestiegen. Andere Kosten auch nicht. Die börsennotierte "Mutter" GoDaddy will um jeden Preis mehr Profit. Das deutsche Management [...] Was soll Df auch schreiben? Die Preise für Zertifikate sind nicht gestiegen. Andere Kosten auch nicht. Die börsennotierte "Mutter" GoDaddy will um jeden Preis mehr Profit. Das deutsche Management weiß, wie schädlich diese 50prozentige Preiserhöhung on top auf das Versagen in den letzten Monaten ist. Das deutsche Management hat aber nichts zu melden. Die Entscheidung wurde in den USA getroffen.
Deutches Management
am 28.11.2018Wobei sich das deutsche Management die letzten Monate imho extrem schlecht gegeben hat. Oder anderes ausgedrückt: Da hat die GoDaddy schon die passende Besetzung gefunden ... Wobei sich das deutsche Management die letzten Monate imho extrem schlecht gegeben hat. Oder anderes ausgedrückt: Da hat die GoDaddy schon die passende Besetzung gefunden ...
Lange Zeit zu geduldig
am 27.11.2018Das Kundenvergraulprogramm wird fortgesetzt. Schaut nach Strategie aus. Das Kundenvergraulprogramm wird fortgesetzt. Schaut nach Strategie aus.
Markus
am 27.11.2018Der "normale" Kunde merkt von dieser Erhöhung nichts, der hat ein Inklusivzertifikat und gut ist.
Die Kunden mit grösseren Projekte und Reseller werden massiv vergrault. Sieht so aus, als ob DF [...] Der "normale" Kunde merkt von dieser Erhöhung nichts, der hat ein Inklusivzertifikat und gut ist.
Die Kunden mit grösseren Projekte und Reseller werden massiv vergrault. Sieht so aus, als ob DF nur noch "Kleinkrauter" haben möchte (und das meine ich nicht böse)......eine *sehr* dumme Strategie, dafür gibt es Strato & Co......
Joachim
am 27.11.2018Das wird richtig schwierig gegenüber meinen Kunden zu kommunizieren das die Preise eines inzwischen obligatorischen Zertifikats schnell mal um 50% steigen.
Klar, ich kanns natürlich so machen wie [...] Das wird richtig schwierig gegenüber meinen Kunden zu kommunizieren das die Preise eines inzwischen obligatorischen Zertifikats schnell mal um 50% steigen.
Klar, ich kanns natürlich so machen wie Domainfactory und das einfach NICHT argumentieren, aber ich habe ein gutes Verhältnis zu meinen Kunden welches mir. scheinbar im Gegensatz zu Domainfactory, auch weiterhin wichtig ist.
Janine
am 27.11.2018Wie begründet sich diese massive Preiserhöhung? Wie begründet sich diese massive Preiserhöhung?
Let´s encrypt
am 27.11.2018Seit GoDaddy geht´s mit DF den Bach runter. Es geht nur noch um maximalen Gewinn, die Kunden werden gemolken wie's nur geht. Die kritischen Fragen wie nach Lets encrypt wurden im Forum wohl zu viel? [...] Seit GoDaddy geht´s mit DF den Bach runter. Es geht nur noch um maximalen Gewinn, die Kunden werden gemolken wie's nur geht. Die kritischen Fragen wie nach Lets encrypt wurden im Forum wohl zu viel? Ist das deshalb abgeschaltet? Eine ernsthafte Reaktion von der Geschäftsführung braucht wohl niemand zu erwarten.
DanBr
am 27.11.2018Trage mich schon lange mit dem Gedanken zu wechseln... das reicht mir jetzt!
Ich wollte eigentlich einen Reseller-Server upgraden... da ziehe ich lieber alles ab und wechsle zu einem Hoster der auch [...] Trage mich schon lange mit dem Gedanken zu wechseln... das reicht mir jetzt!
Ich wollte eigentlich einen Reseller-Server upgraden... da ziehe ich lieber alles ab und wechsle zu einem Hoster der auch fair kann!
Franco Ferri
am 27.11.2018Auf Nimmer Wiedersehen.
In diesem Fall siegt Frechheit nicht!
Es ist traurig wie DF sich selbst demontiert. Auf Nimmer Wiedersehen.
In diesem Fall siegt Frechheit nicht!
Es ist traurig wie DF sich selbst demontiert.
Jenny
am 26.11.2018Toll gemacht, DF - viel effektiver, als jedem einzelnen Kunden einen nassen Waschlappen ins Gesicht zu werfen ...
Ich bin jetzt seit knapp 10 Jahren bei DF und war über viele Jahre eine [...] Toll gemacht, DF - viel effektiver, als jedem einzelnen Kunden einen nassen Waschlappen ins Gesicht zu werfen ...
Ich bin jetzt seit knapp 10 Jahren bei DF und war über viele Jahre eine hochzufriedene Kundin, aber was Ihr Euch in den letzten Jahren erlaubt, ist einfach nur noch dreist und hat mit Kundenzufriedenheit oder gar Fairness nicht mehr viel zu tun.
Das Forum ist auch schon ewig im Wartungsmodus – ist natürlich praktisch: da muss man sich nicht auch noch dort mit nölenden Kunden herumplagen.
Es ist wirklich an der Zeit, sich nach einer Alternative umzusehen …
..
am 26.11.2018Jep. DF scheint jegliche Scham verloren zu haben. Das hat mit Fairness nichts mehr zu tun. Wir werden definitiv kein weiteres Zertifikat mehr bei DF bestellen. Davor ziehen wir jeden unserer >1000 [...] Jep. DF scheint jegliche Scham verloren zu haben. Das hat mit Fairness nichts mehr zu tun. Wir werden definitiv kein weiteres Zertifikat mehr bei DF bestellen. Davor ziehen wir jeden unserer >1000 Kunden um und nutzen in der Zwischenzeit Let's Encrypt Zertifikate auf einer vorgelagerten Jiffybox.
ein Reseller
am 26.11.2018Das kann doch echt nicht wahr sein. Statt endlich mal zeitgemäße kostenfreie SSL Zertifikate anzubieten wird der hohe Preis für einfache Zertifikate um 50% erhöht.
Ihr zwingt eure Kunden bzw Reseller [...] Das kann doch echt nicht wahr sein. Statt endlich mal zeitgemäße kostenfreie SSL Zertifikate anzubieten wird der hohe Preis für einfache Zertifikate um 50% erhöht.
Ihr zwingt eure Kunden bzw Reseller damit quasi zum Providerwechsel.
Müsst Ihr die Marke df absichtlich so beschädigen?
Arndt
am 26.11.2018Vollkommen unverständlich, langsam verliert ein Umzug seinen Schrecken. d)f wird wohl den Weg von Schlund gehen und ich zu einem neuen Webhoster. Vollkommen unverständlich, langsam verliert ein Umzug seinen Schrecken. d)f wird wohl den Weg von Schlund gehen und ich zu einem neuen Webhoster.
Promotion
am 23.05.2019Stimme voll zu Stimme voll zu
adf
am 26.11.2018Im Newsletter steht als Datum der Preisanpassung der 07.01.2019. Hier im Blogbeitrag wird der 03.12.2018 erwähnt. Was stimmt denn nun?
Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an. DF hat echt [...] Im Newsletter steht als Datum der Preisanpassung der 07.01.2019. Hier im Blogbeitrag wird der 03.12.2018 erwähnt. Was stimmt denn nun?
Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an. DF hat echt den Schuss nicht gehört.
Thomas
am 26.11.2018Für Endkunden gilt der Dezembertermin, Reseller haben "zur besseren Anpassung der eigenen Tarife" bis zum 07.01.2019 den alten Preis. Für Endkunden gilt der Dezembertermin, Reseller haben "zur besseren Anpassung der eigenen Tarife" bis zum 07.01.2019 den alten Preis.
Mark Schneider
am 26.11.2018Das ist jetzt wohl der endgültige Sargnagel. Was für eine Frechheit!
Hack. Abschaltung des Forums = viel weniger Transparenz. Praktisch keine Einführung neuer Technologien auf den Servern. Und jetzt [...] Das ist jetzt wohl der endgültige Sargnagel. Was für eine Frechheit!
Hack. Abschaltung des Forums = viel weniger Transparenz. Praktisch keine Einführung neuer Technologien auf den Servern. Und jetzt noch eine heftige Preiserhöhung für SSL. Ihr habt echt nix mitbekommen.
Damit werde ich Anfang 2019 mit all meinen Präsenzen wechseln. Bye bye. Mein Umsatz allein dürfte für einige Mann-Monate an Gehalt gereicht haben...
Mark Schneider
am 26.11.2018Hinzu kommen immer häufiger (dokumentierbar) Aussetzer. Z.B. am Sonntag >22min. Gerade im Moment habe ich wieder MASSIVE Probleme mich per SSH oder SFTP auf den Server zu verbinden. BRINGT EUREN [...] Hinzu kommen immer häufiger (dokumentierbar) Aussetzer. Z.B. am Sonntag >22min. Gerade im Moment habe ich wieder MASSIVE Probleme mich per SSH oder SFTP auf den Server zu verbinden. BRINGT EUREN LADEN IN ORDNUNG!
Markus Schäfer
am 26.11.2018Erstaunlich. Erstaunlich.
Markus
am 26.11.2018Eine Backpfeife für die Kunden, die Domainfactory in den letzten, sehr stürmischen, Jahren die Treue gehalten haben :-(
Preise rauf, Leistung runter, so kann man den Weg beschreiben den DF [...] Eine Backpfeife für die Kunden, die Domainfactory in den letzten, sehr stürmischen, Jahren die Treue gehalten haben :-(
Preise rauf, Leistung runter, so kann man den Weg beschreiben den DF eingeschlagen hat. Das muss irgendwann einmal schief gehen.
Bevor hier die Preise erhöht werden wäre eine Erbringung (teils zugesicherter Leistungen) mal ein besserer Schritt, aber
- PHP wird eingeschränkt, auch in bestehenden Tarifen
- http/2 geht immer noch nicht
- Vertraglich zugesichertes Forum (siehe SLA) ist immer noch down
- Supportleistungen wie Restores oder allgemeine Anfragen dauern immer länger
Wie heisst es so schön: "Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht"
Thorsten
am 26.11.2018Seit Jahren presst DF nur noch den maximalen Gewinn raus und hat zu wenig investiert. Resultat: Völlig veraltete Backendsysteme (die zumindest im Juni zum Teil noch mit PHP4 liefen), an vielen Stellen [...] Seit Jahren presst DF nur noch den maximalen Gewinn raus und hat zu wenig investiert. Resultat: Völlig veraltete Backendsysteme (die zumindest im Juni zum Teil noch mit PHP4 liefen), an vielen Stellen Sicherheitsdefizite. Die Quittung: Ein Hack und Verstöße gegen die DSGVO. Das schlug natürlich auf den Gewinn und weniger als 50% Bruttorendite darf es wohl nicht sein. Also mal eben die Preise für SSL-Zertifikate um gleich 50% erhöhen und natürlich weiter kein LetsEncrypt anbieten. Demnächst wird bestimmt noch auf GoDaddy-Zertifikate umgestellt - also selbst ausgestellte Zertifikate. Der Aufwand hinter Class-1-Zertifikaten geht gen null ist und jeder so eingenommene Euro ist praktisch Gewinn. Herzlichen Glückwunsch. Nur ohne uns.
Das kurzfristige Gewinnabschöpfen und dauernde Übervorteilen der Kunden wird sich langfristig bitter rächen. Die einstige sehr kundenorientierte Premiummarke Domainfactory ist komplett zerstört. Ein Anbieter, den man früher gern weiter empfohlen hat und bei dem man heute nur noch warnen kann: Finger weg.
Rainer
am 26.11.2018Dem kann man sich nur anschließen. Früher einer der Vorzeigeanbieter den man gerne empfohlen hat, aktuell am herumrudern was Service, Technik und seine Position im Unternehmensverbund angeht. Dem kann man sich nur anschließen. Früher einer der Vorzeigeanbieter den man gerne empfohlen hat, aktuell am herumrudern was Service, Technik und seine Position im Unternehmensverbund angeht.
Elias
am 26.11.201850% Preisanpassung nach oben, trotz der von Euch so oft erwähnten "Synergieeffekte"?
Dank DSGVO war Euer Umsatz durch Zertifikate dieses Jahr deutlich höher, dazu kommen Skaleneffekte durch höhere [...] 50% Preisanpassung nach oben, trotz der von Euch so oft erwähnten "Synergieeffekte"?
Dank DSGVO war Euer Umsatz durch Zertifikate dieses Jahr deutlich höher, dazu kommen Skaleneffekte durch höhere Abnahmemengen bzw. durch die eigene Zertifizierungsstelle von GoDaddy. Und alles was Euch einfällt, ist eine PreisERHÖHUNG? Und das in Zeiten von LE?
Ohne Worte.
Thomas
am 26.11.2018Servus,
eine Preiserhöhung von 50 %? Wie soll man das als Reseller seinen Kunden kommunizieren?? Servus,
eine Preiserhöhung von 50 %? Wie soll man das als Reseller seinen Kunden kommunizieren??
.
am 26.11.2018Wow. Heftig. Ihr versteht es wirklich, Kundenzufriedenheit zu zerstören. Wow. Heftig. Ihr versteht es wirklich, Kundenzufriedenheit zu zerstören.
Guntram
am 26.11.2018Absolut Wahnsinn. Wie ist das noch irgendjemanden zu erklären. Schaut doch mal dieses Thema im Forum an. dF wird ja noch Zugang dazu haben. Wir Kunden sind ja seit 6 Monaten, trotz Ankündigung, nicht [...] Absolut Wahnsinn. Wie ist das noch irgendjemanden zu erklären. Schaut doch mal dieses Thema im Forum an. dF wird ja noch Zugang dazu haben. Wir Kunden sind ja seit 6 Monaten, trotz Ankündigung, nicht mehr in der Lage miteinander zu kommunizieren.
Dieser Preisanstieg ist mit nichts zu erklären und dF erklärt ihn ja auch nicht. Was ist aus dieser Firma geworden ...
Huaba
am 26.11.2018Puh, gut das ich Mitte des Jahres umgezogen bin :)
Viel Spaß beim weiteren SSL-Kuh melken! Puh, gut das ich Mitte des Jahres umgezogen bin :)
Viel Spaß beim weiteren SSL-Kuh melken!
Nico
am 26.11.2018Traurig d)f, wirklich traurig! Traurig d)f, wirklich traurig!
Geht´s noch?
am 26.11.2018Andere Agenturen bieten via Let´s Encrypt SSL kostenlos an und DF erhöht die Preise? Was soll das? Mit welcher Begründung? Es wird wohl mit allen Mitteln ausgetestet, wie weit man bei Resellern gehen [...] Andere Agenturen bieten via Let´s Encrypt SSL kostenlos an und DF erhöht die Preise? Was soll das? Mit welcher Begründung? Es wird wohl mit allen Mitteln ausgetestet, wie weit man bei Resellern gehen kann.
Ein RESELLER
Noch Kunde
am 26.11.2018Guten Tag,
was bei DF in den letzten zwei Jahren in Summe alles passiert, kann ich mir nicht erklären.
Von einem zuverlässigen Partner, werden Kunden mittlerweile nicht mehr beachtet.
Die [...] Guten Tag,
was bei DF in den letzten zwei Jahren in Summe alles passiert, kann ich mir nicht erklären.
Von einem zuverlässigen Partner, werden Kunden mittlerweile nicht mehr beachtet.
Die jetzige Erhöhung der SSL Zertifikat Preise ist nur der Tropfen auf den heißen Stein.
Viele Grüße
Peter
am 26.11.2018df hat heuer dank der DSGVO sicher so viele SSL Zertifikate wie noch nie verkauft. Wie begründen Sie also einen Preisanstieg um 50%? Aufgrund der schieren Masse an Zertifikaten müsste doch eher von [...] df hat heuer dank der DSGVO sicher so viele SSL Zertifikate wie noch nie verkauft. Wie begründen Sie also einen Preisanstieg um 50%? Aufgrund der schieren Masse an Zertifikaten müsste doch eher von einer Preisreduktion oder zumindest einem stabilen Preis auszugehen sein. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass jetzt die Kuh noch weiter gemolken werden soll, zumal die Einführung von Let's encrypt seitens df schon lange verweigert wird!
Noch Kunde
am 26.11.2018Guten Tag,
was bei DF in den letzten zwei Jahren in Summe alles passiert, kann ich mir nicht erklären.
Von einem zuverlässigen und seriösen Partner, werden Kunden mittlerweile nicht mehr beachtet.
[...] Guten Tag,
was bei DF in den letzten zwei Jahren in Summe alles passiert, kann ich mir nicht erklären.
Von einem zuverlässigen und seriösen Partner, werden Kunden mittlerweile nicht mehr beachtet.
Die jetzige Erhöhung der SSL Zertifikat Preise ist nur der Tropfen auf den heißen Stein.
Viele Grüße
-prh
am 26.11.2018"Die jetzige Erhöhung der SSL Zertifikat Preise ist nur der Tropfen auf den heißen Stein."
Na, dann kann's ja so schlimm nicht sein...
(Oder meintest Du vielleicht den Tropfen, der das Fass [...] "Die jetzige Erhöhung der SSL Zertifikat Preise ist nur der Tropfen auf den heißen Stein."
Na, dann kann's ja so schlimm nicht sein...
(Oder meintest Du vielleicht den Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt?)
Dennis
am 26.11.2018Ich hoffe, Ihr führt zeitgleich wenigstens kostenlose Let's Encrypt-Zertifikate ein, dann könnten wir mal drüber nachdenken, unsere kommenden Projekte wieder bei Euch zu hosten und nicht bei der [...] Ich hoffe, Ihr führt zeitgleich wenigstens kostenlose Let's Encrypt-Zertifikate ein, dann könnten wir mal drüber nachdenken, unsere kommenden Projekte wieder bei Euch zu hosten und nicht bei der Konkurrenz.
Die Preiserhöhung ist zumindest ein vollkommen falsches Signal in Zeiten in denen man eine Website ohne SSL kaum noch rechtssicher betreiben kann.
Chrimi
am 26.11.2018Nicht mehr nachvollziehbar und erklärbar. Ein mittlerweile fast schon obligatorische Option im Preis so nach oben zu "korrigieren" ist eine Watsche für den Bestandskunden. Nicht mehr nachvollziehbar und erklärbar. Ein mittlerweile fast schon obligatorische Option im Preis so nach oben zu "korrigieren" ist eine Watsche für den Bestandskunden.
Reseller
am 26.11.2018Absolut schade, wie Ihr Euch ins Abseits katapultiert!
Andere Hoster bieten SSL Zertifikate kostenlos an und ihr erhöht die Preise.
Ich kann und will das meinen Kunden nicht mehr erklären - ab [...] Absolut schade, wie Ihr Euch ins Abseits katapultiert!
Andere Hoster bieten SSL Zertifikate kostenlos an und ihr erhöht die Preise.
Ich kann und will das meinen Kunden nicht mehr erklären - ab sofort wird der Umzug zu einem anderen Hosting Partner geplant...
Was ist nur aus DF geworden... - traurig!
SeB
am 26.11.2018An jeden der das ebenfalls vorhat: Immer zuerst die Mailkonten sichern. Ich bin mit den Domains schon weg, das Managed Hosting läuft noch bis Januar.
Ein paar Tage nachdem die Domain beim neuen [...] An jeden der das ebenfalls vorhat: Immer zuerst die Mailkonten sichern. Ich bin mit den Domains schon weg, das Managed Hosting läuft noch bis Januar.
Ein paar Tage nachdem die Domain beim neuen Anbieter war wurden die Mailkonten ohne Vorwarnung bei DF gelöscht (Die sind noch bis Januar bezahlt, was soll das also?). Ich hatte zum Glück vor dem Domainumzug alles gesichert. Ich dachte mir schon das da noch irgendein Mist passieren wird und man noch einen Tritt bekommt, bevor man ganz weg ist...
jan
am 27.11.2018bitte schick mir einen kwk-link an jan@honsberg.net bitte schick mir einen kwk-link an jan@honsberg.net
Daniel
am 26.11.2018Was 'ne Ansage in Zeiten von Let’s Encrypt was tatächlich relativ flächendeckend bei anderen Providern zu haben ist.
Ich denke jetzt werden sich tatsächlich viele Kunden nach Alternativen [...] Was 'ne Ansage in Zeiten von Let’s Encrypt was tatächlich relativ flächendeckend bei anderen Providern zu haben ist.
Ich denke jetzt werden sich tatsächlich viele Kunden nach Alternativen umschauen, zumal ja quasi "Verschlüsselungspflicht" besteht.
Wirklich ein Schritt in die Falsche Richtung!
Hans
am 26.11.2018Klingt als würden ihr bald dicht machen und nun nochmal alles rausholen. Klingt als würden ihr bald dicht machen und nun nochmal alles rausholen.
Anguel
am 13.12.2018So sehe ich das auch. Sind wohl doch ein paar mehr Kunden schon weggelaufen. So sehe ich das auch. Sind wohl doch ein paar mehr Kunden schon weggelaufen.
Roland
am 26.11.2018Da wir mittlerweile selbst Partner von GlobalSign sind und somit die Einkaufpreise kennen, verwundert uns diese Preiserhöhung doch sehr. Bei GlobalSign haben sich die Preise zumindest nicht [...] Da wir mittlerweile selbst Partner von GlobalSign sind und somit die Einkaufpreise kennen, verwundert uns diese Preiserhöhung doch sehr. Bei GlobalSign haben sich die Preise zumindest nicht verändert...
Anonymous
am 26.11.2018Gabs nicht sogar eine Preis Reduzierung, bei Globalsign? Gabs nicht sogar eine Preis Reduzierung, bei Globalsign?
aaaa
am 28.11.2018Das bedeutet nur NOCH mehr Stake-Holder-Value! Das bedeutet nur NOCH mehr Stake-Holder-Value!
Nic
am 26.11.2018Was ist denn bitte bei euch los? Ich warte eigentlich schon seit einiger Zeit darauf das SSL Zertifikate kostenlos angeboten werden (was zeitgemäß wäre und auch bei den meisten Hostern mittlerweile [...] Was ist denn bitte bei euch los? Ich warte eigentlich schon seit einiger Zeit darauf das SSL Zertifikate kostenlos angeboten werden (was zeitgemäß wäre und auch bei den meisten Hostern mittlerweile normal ist) und DF erhöht die Preise? Unglaubliche Frechheit! Jetzt wo die DSGVO Webseitenbetreiber dazu zwingt in vielen Fällen SSL einzusetzen (was ich grundsätzlich nichtmal schlecht finde) versucht ihr daraus Kapital zu schlagen und die Leute abzuziehen. Wird wohl mal dringend Zeit sich nach Alternativen umzusehen.
Testerich
am 26.11.2018Absolute Frechheit DF!
Jeder Hoster bietet kostenlose SSL Zertifkate an (Stickwort: Let's Encrypt) und Ihr hebt die Preise an! Absolute Frechheit DF!
Jeder Hoster bietet kostenlose SSL Zertifkate an (Stickwort: Let's Encrypt) und Ihr hebt die Preise an!