Ein Schnäppchen der besonderen Art kommt von Kunde O. aus Wien. Er bietet uns an, seine bei uns hinterlegten, inzwischen veralteten Adressdaten im Kundenmenü zu aktualisieren und dort wieder eine gültige Postanschrift anzugeben. Für diese „Pflege der Kundendaten“ möchte er günstige 25 €. Das Angebot gilt jedoch nur noch bis zum 13.04., bei Interesse heißt es also: schnell zuschlagen.
Nur blöd, dass die Hinterlegung aktueller und richtiger Daten sowohl als vertragliche Nebenpflicht anzusehen als auch in unseren „AGB“ eindeutig geregelt ist:
6.3. Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter seinen vollständigen Namen und eine ladungsfähige Postanschrift (keine Postfach- oder sonstige anonyme Adresse), E-Mailadresse und Telefonnummer anzugeben. […] Der Kunde versichert, dass alle dem Anbieter mitgeteilten Daten richtig und vollständig sind. Der Kunde hat bei Änderungen die Daten unverzüglich über sein Kundenmenü oder durch Mitteilung an den Anbieter per Post, Telefax oder E-Mail zu aktualisieren.
Als Geschäftsmodell eignet sich die Idee von Kunde O. also eher nicht. Aber versuchen konnte er es ja mal ;-).
Wie cool ist das denn??? 🙂 Ich bewundere den Einfallsreichtum anderer Leute!! Mist, warum bin ich nicht drauf gekommen *lol
Nach vielen Jahren in der Kundenbetreuung ist auch mir längst klar: Es gibt nichts, das es nicht gibt! 🙂
Manche Menschen kommen auf die sonderbarsten Ideen, die sie einem dann oftmals auch noch als das Normalste überhaupt „verkaufen“ wollen…
Ich kriege in einem Monat eine neue Kontoverbindung…
Ernsthaft!
@JCG:
Es gab bei ebay u.a. mal das wlan-Kabel oder den neuen Ordner (als zip verpackt). Und die deutsche Sprache.
Die Wiener haben ja einen besonderen Humor. Hat DF das etwa ernst genommen? *g*
versendet am 01.04? 😉
Nein, das war weder am 1.4. noch ein Scherz. Andererseits: So richtig ernst gemeint kann es aber eigentlich auch nicht gewesen sein… :-D.
Das ist in der Tat eine sehr geile Idee 😀
Wie wäre es, wenn ich Euch künftig eine Bearbeitungsgebühr für Eingangsrechnungen berechne?
Ergänzend würde ich Euch auch gerne gleich das Lesen des RP2-Handbuchs in Rechnung stellen.
@Andreasz
…ja klar 😉 Und für jeden Forenpost möchtest Du auch noch eine Vergütung. :p Kann gerne im OT-Thread diskutiert werden 😀
Auch ich finde die Idee einfach super ;). Allerdings hätte ich keine 25 Euro sondern Anteile an dF verlangt ;).
Mal überlegen wo ich mal einen Versuch starten kann 😉
@Gerald: Wird schwierig wenn man Anteile an einer GmbH haben will. Aber ich kann mal für dich fragen, vielleicht springt ja ein alter Bürostuhl für dich raus! 😉
@Agnostiker
Um Himmels Willen bloß keinen Sperrmüll, von diesen alten Bürostühlen stehen genug hinterm Haus. Ich gebe mich mit einem Server zufieden ;).
@Andreaz
Kein Witz, so wird ernsthaft versucht. Und zwar nicht von irgendwem, sondern ein großer deutscher Strom-Netzbetreiber versucht eine Bearbeitungsgebühr zu berechnen, wenn man denen Strom verkauft und ne Rechnung schreibt!
So wie ich die Aussage verstehe, wollte der Autor Eintritt in den Blog haben. Es kann doch nicht ernsthaft sein, für das ändern der Adressdaten 25 Euro zu berechnen. 🙂