Erstmalig bei der Bestellung und auch im Kundenmenü kann gewählt werden, ob eine telefonische Kontaktaufnahme durch uns erwünscht ist oder nicht. Was genau das bedeutet, also in welchen Fällen wir unsere Kunden telefonisch kontaktieren, möchten wir gerne etwas näher erläutern.
Einwilligung zur telefonischen Kontaktaufnahme aktivieren/deaktivieren
Ob die Einwilligung zur telefonischen Kontaktaufnahme gegeben wurde, kann im Kundenmenü geprüft und geändert werden. Unter dem Menüpunkt „Stammdaten“ ist bei der Option „Einwilligung zur telefonischen Kontaktaufnahme“ ein Haken gesetzt wenn Sie uns gestatten, dass wir Sie telefonisch kontaktieren.
In welchen Fällen eine telefonische Kontaktaufnahme erfolgt
Gleich vorweg: Niemals würden wir unsere Kunden für Werbung zu unseren Produkten oder Ähnliches belästigen!
Neukunden
Im Rahmen unserer Qualitätssicherung melden wir uns bei Neubestellungen wenige Monate nach der Bestellung, sofern die Einwilligung zur telefonischen Kontaktaufnahme gegeben wurde. Dies erfolgt nur zu „normalen Uhrzeiten“, also nicht vor 9 Uhr oder zur gängigen Mittagspausenzeit.
Dabei ist es uns wichtig zu erfahren, ob wir bislang alle Erwartungen erfüllen konnten und ob bereits Fragen oder Wünsche aufgekommen sind.
Ganz besonders freuen wir uns natürlich, wenn wir positives Feedback erhalten. Aber auch negative Kritik nehmen wir gerne auf und prüfen, wie wir die angesprochenen Probleme oder Unklarheiten künftig vermeiden können.
Der Anruf erfolgt also, weil wir wissen wollen, ob Sie zufrieden sind und ob wir Ihnen mit dem neu erworbenen Produkt bereits behilflich sein können.
Bestandskunden
Wir treten telefonisch mit unseren Kunden in Kontakt, wenn uns z.B. eine E-Mail-Anfrage des Kunden vorliegt, bei der wir denken, dass diese telefonisch besser beantwortet werden könnte. Es gibt Sachverhalte, die sich einfach leichter klären lassen, wenn man kurz darüber spricht. Umgekehrt ist es natürlich oft auch sinnvoll, Probleme und Fragen per E-Mail zu lösen.
Sie brauchen aber nicht zu befürchten, dass wir Sie wegen E-Mailanfragen ständig anrufen werden. Es handelt sich dabei eher um Einzel- oder Sonderfälle, und auch dann fragen wir telefonisch erst einmal nach, ob das so in Ordnung ist oder ob Sie lieber eine Klärung per E-Mail wünschen.
Sie können also sicher sein: Wir rufen Sie nur dann an, wenn wir Ihnen weiterhelfen möchten und nicht, um Produkte zu verkaufen!
Domainfactory gehört zu den wenigen Ausnahmen wo ich noch nicht einmal etwas gegen einen Anruf bei einer Produktneuheit hätte … 🙂
Man könnte noch ein „von bis Uhrzeit“ Feld hinzufügen 😉