WordPress: Die Bestellung und Installation
Veröffentlicht am 05.09.2019 von Anna Philipp
Die Blogsoftware "WordPress" gilt als gut geeignet für Anfänger, da sie für die meisten recht intuitiv bedienbar ist. Somit ist die Frage nach Wordpress natürlich groß. Welcher Tarif ist geeignet? Und wie geht es dann weiter? Installation, Konfiguration – was ist zu tun und vor allem: Wie geht das? Folgend wird beschrieben, wie der kleinstmöglichen Tarif für Wordpress bei uns als Neukunde bestellt und Wordpress anschließend installiert werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Die Bestellung bei DomainFactory
Tarif-Auswahl
WordPress kann bei uns ab ManagedHosting Basic genutzt werden:
(neuer Tab)
Klicken Sie dort unter "ManagedHosting Basic" einfach auf "direkt bestellen".
Domain-Auswahl
Im nächsten Schritt wird geprüft, ob Ihre Wunsch-Domain noch frei ist. Dazu geben Sie bitte den Domainnamen in das Feld "Wunschdomain eingeben" ein und klicken dann auf "Prüfen":
Ist die Domain noch frei, setzen Sie einen Haken neben der Domain und klicken dann auf "Domain in den Warenkorb legen".
Soll ein Providerwechsel einer Domain stattfinden, folgen Sie bitte den Anweisungen auf der Webseite und klicken dann auf "Auswahl bestellen".
Nun wird rechts der Warenkorb angezeigt. Enthalten sein sollten das ManagedHosting Paket und Ihre Wunschdomain.
Über "Zur Kasse" geht es weiter zur Erfassung der Kundendaten und zum Abschluss des Vertrags.
Sobald der Vertrag freigeschaltet wurde, kann mit der Installation begonnen werden.
Bitte beachten Sie:
Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die neu registrierte Domain im Internet erreichbar ist. Wurde die Domain von einem anderen Provider zu uns umgezogen, kann es ebenso 24 Stunden dauern, bis sie über unsere Server erreichbar ist. In der Regel geht das aber deutlich schneller.
Woher weiß ich, ob die Domain jetzt schon funktioniert?
Ganz einfach: Bei einem ganz neuen ManagedHosting Paket wird für die Domain unsere standardmäßige "Baustellenseite" geladen.
Sieht die Seite beim Aufruf der Domain so aus, können wir loslegen:
(Theoretisch kann man auch vorher schon installieren, aber dann wird noch nichts angezeigt)
Domainpfad anpassen und Datenbank anlegen
Der Login in das Kundenmenü erfolgt über https://admin.df.eu mit der Domain (ohne www) als Benutzername und dem Passwort, dass bei der Bestellung gewählt wurde.
Damit durch die Installation keine Daten überschrieben werden, müssen nun Domainpfad angepasst und eine Datenbank angelegt werden.
Um den neuen Ordner zu erstellen und der Domain gleichzeitig mitzuteilen, dass sie künftig dort die Daten für die Homepage findet, klicken Sie bitte unter dem Menüpunkt "Gesamtübersicht" auf die Domain, auf die das WordPress installiert werden soll.
Es werden nun einige Informationen zu der Domain angezeigt. Unter "Bereits eingerichtete Subdomains" werden die Domain und eingerichtete Subdomains gelistet. Klicken Sie rechts neben der Domain auf "Editieren", dann öffnet sich das Fenster "Subdomain editieren".
Wählen Sie als "Typ:" die Option "Pfad im Webspace des Auftrags".
Der "Pfad der Subdomain" ist der Ordner, in den die Installation abgelegt wird. Standardmäßig ist hier der Ordner "/webseiten" eingetragen. Für eine übersichtliche Struktur erstellen wir in unserem Beispiel in dem Ordner "webseiten" einen Unterordner, der den Namen der Domain trägt.
So ist anhand der Benennung des Ordners künftig sofort klar, dass sich darin die Webseite dieser Domain befindet.
Der Pfad /webseiten bleibt also stehen und wird um /domainname ergänzt.
Bestätigen Sie über "Pfad erstellen".
Nun wird noch eine leere Datenbank benötigt. Ist schon eine leere Datenbank vorhanden – zum Beispiel weil Sie gerade erst neu bestellt haben - können Sie diesen Punkt überspringen.
Ansonsten klicken Sie bitte auf den Menüpunkt "MySQL Datenbanken" und dann auf "Neue Datenbank erstellen"
Datenbankversion: Wählen Sie die neuste Version (standardmäßigg ausgewählt)
Bemerkung: Zur eigenen Übersicht, z.B. der Domainname, für den Sie die Datenbank nutzen möchten
Passwort: Ein sicheres Passwort
Klicken Sie dann auf "Kostenlose Datenbank erstellen".
Nun sind alle Vorbereitungen abgeschlossen und Sie können mit der Installation beginnen.
Die Installation von WordPress
Unter dem Menüpunkt "Applikationen" ist bei "Blog-Software" der Button "WordPress installieren" zu finden.
Dann müssen einige Angaben ausgefüllt werden:
Datenbank wählen
Datenbankname: Wurde das Paket neu bestellt, gibt es eine standardmäßig angelegte Datenbank, die vorausgefüllt ist und verwendet werden kann. Es muss also nichts geändert werden.
ACHTUNG: Sind schon Datenbanken in Benutzung, bitte explizit die gewünschte Datenbank auswählen!
DB-Präfix: Das Präfix wird jeweils dem Tabellennamen vorangestellt und ist wichtig, damit bei Mehrfachinstallationen keine Tabellen überschrieben werden. Das Präfix ist bereits vorausgefüllt und muss nicht geändert werden, wenn zuvor keine Installationen stattgefunden haben.
Domainauswahl
Hier kann gewählt werden, ob WordPress direkt unter der Domain, oder aber unter einer Subdomain (z.B. blog.meine-domain.de) installiert werden soll.
Angaben zur Installation von WordPress
Vorweg: Bitte keine Sonderzeichen verwenden. Die Daten können anschließend auch nochmal geändert werden.
Blog-Name und Beschreibung werden in der Überschrift des Blogs angezeigt und können frei gewählt werden.
Betreiber-Mail: Haben Sie z.B. Ihr Passwort vergessen, kann es an diese E-Mail-Adresse wieder angefordert werden. Auch Systembenachrichtigungen werden an diese E-Mail-Adresse geschickt.
Benutzername: Der Benutzername für den Login in die Administrationsoberfläche.
TIPP: Verwenden Sie nicht den Benutzernamen „admin“. Dieser wird meistens verwendet und daher oft erraten. Es ist sicherer, einen individuellen Benutzernamen zu vergeben.
Wählen Sie zusätzlich ein sicheres Passwort.
WordPress Installation - Angaben
Sind alle Felder korrekt ausgefüllt, klicken Sie auf "Weiter".
Nun muss nur noch gewählt werden, ob die Wordpressinstallation unter der Domain direkt erreichbar sein soll, oder ob unter www.meine-domain.de/wordpress (meine-domain.de ist ein Platzhalter für Ihren Domainnamen).
Über den Button "Installation durchführen" kann die Installation gestartet werden.
Nun dauert es noch 60 Sekunden – FERTIG!
Rufen Sie Ihre Domain einfach im Browser auf: Es wird bereits die standardmäßige WordPress-Startseite mit Ihrer Überschrift und Ihrer Beschreibung angezeigt.
Über den Button "Anmelden" auf der Seite gelangen Sie zu Ihrem Administrationsbereich, über den Sie den Blog nach Ihren Wünschen gestalten können.
Hier erfahren Sie, wie Sie eine Business-Webseite mit WordPress planen und gestalten.
Videoanleitung zur Installation von WordPress
<iframe src="//www.youtube.com/embed/_ocB26-vaxM" width="425" height="350"></iframe>
Unseren YouTube-Kanal finden Sie hier: domainFACTORY auf YouTube
Kommentare
Maria
am 03.12.2019Hi Anna! Vielen Dank für die gute Anleitung! Ich habe alle Schritte verfolgt und unter meiner Domain erscheint auch die standardmäßige Wordpress-Seite. Wenn ich allerdings unten auf 'Anmelden' gehe, [...] Hi Anna! Vielen Dank für die gute Anleitung! Ich habe alle Schritte verfolgt und unter meiner Domain erscheint auch die standardmäßige Wordpress-Seite. Wenn ich allerdings unten auf 'Anmelden' gehe, kommt ein 'Fehler 404 – Seite nicht gefunden'. Ich weiß grad nicht weiter – wo kann das Problem liegen?? Danke für eine schnelle Hilfe und viele Grüße, Maria
Inga
am 04.12.2019Hallo Maria,
vielen Dank für das nette Feedback.
Am schnellsten erhalten Sie dazu Hilfe direkt bei unserem Support: https://www.df.eu/de/support/kontakt/
Viele Grüße
Inga Hallo Maria,
vielen Dank für das nette Feedback.
Am schnellsten erhalten Sie dazu Hilfe direkt bei unserem Support: https://www.df.eu/de/support/kontakt/
Viele Grüße
Inga
Desi
am 22.11.2019Hallo, bei der Installation von Wordpress-Software steht das db präfix bei mir nicht vorausgefüllt. Es steht nur "wp_". Außerdem muss ich db Passwort eingeben, wo ich nicht weiß was das Passwort sein [...] Hallo, bei der Installation von Wordpress-Software steht das db präfix bei mir nicht vorausgefüllt. Es steht nur "wp_". Außerdem muss ich db Passwort eingeben, wo ich nicht weiß was das Passwort sein könnte. Also die Installation geht nicht weiter. Wie soll ich vorgehen? Vielen Dank.
Inga
am 22.11.2019Hallo Desi,
bei der Installation von WordPress fangen alle DB-Präfixe mit wp_ an, wenn Sie diesen Namen nicht bereits in der Datenbank nutzen, können Sie das so lassen.
Das DB-Passwort, ist das [...] Hallo Desi,
bei der Installation von WordPress fangen alle DB-Präfixe mit wp_ an, wenn Sie diesen Namen nicht bereits in der Datenbank nutzen, können Sie das so lassen.
Das DB-Passwort, ist das Passwort Ihrer MySQL-Datenbank, die zuvor angelegt haben sollten.
Viele Grüße
Inga
Uwe
am 28.09.2019Hallo Anna,
ich habe für die Website auf dem FTP Server neu WordPress installiert und auch bei DomainFactory
eine MySQL-Datenbank angelegt. Hat alles soweit geklappt, nur beim Zugangsdaten Eintrag [...] Hallo Anna,
ich habe für die Website auf dem FTP Server neu WordPress installiert und auch bei DomainFactory
eine MySQL-Datenbank angelegt. Hat alles soweit geklappt, nur beim Zugangsdaten Eintrag unter wp-admin
klappt es nicht.
Ich bin wie folgt vorgegangen:
Wordpress Zugangsdaten:
Datenbank - Name: db4.....
Benutzername: wo bekomme ich den her, oder entspricht der auch dem db Namen?
Passwort: habe ich eins!
Datenbank - Host: ist localost richtig?
Tabellen-Präfix: wpSA_
Danke für Deine Hilfe
Viele Grüße
Sven, Alfonso und Uwe
Andrea Wiedel
am 05.02.2018Hallo,
ich kann mich noch nicht für einen Domain-Namen entscheiden.
Kann ich anfangen, meine Wordpress-Website unter der automatisch angelegten 123456699.hostingkunde.de Domain und später eine [...] Hallo,
ich kann mich noch nicht für einen Domain-Namen entscheiden.
Kann ich anfangen, meine Wordpress-Website unter der automatisch angelegten 123456699.hostingkunde.de Domain und später eine Domain dazubuchen? Wenn ja, wie geht das?
Wenn ich mich z.b. für domainname123 entschieden habe und will später mal die Website in domainname456 ändern, wie geht das?
Danke für die Info.
Andrea
Nils Dornblut
am 05.02.2018Kein Problem, einfach die entsprechenden Teile dieser Anleitung im Blog nutzen:
https://www.df.eu/blog/wordpress-seite-umziehen/
Falls Sie fragen haben, bekommen wir die sicher geklärt. Kein Problem, einfach die entsprechenden Teile dieser Anleitung im Blog nutzen:
https://www.df.eu/blog/wordpress-seite-umziehen/
Falls Sie fragen haben, bekommen wir die sicher geklärt.
Peter
am 27.01.2018WP ist mein #1 CMS! WP ist mein #1 CMS!
Pedram Vossoughi
am 29.11.2017Hallo,
ich habe das Thema OneTone aktiviert und seit dem ich kann gar nicht mehr mit dem Dashboard arbeiten oder irgendetwas anderes tun. Ich bekomme die folgende Fehlermeldung.
Fatal error: Cannot [...] Hallo,
ich habe das Thema OneTone aktiviert und seit dem ich kann gar nicht mehr mit dem Dashboard arbeiten oder irgendetwas anderes tun. Ich bekomme die folgende Fehlermeldung.
Fatal error: Cannot redeclare tgmpa() (previously declared in /kunden/491190_27755/webseiten/lostcentaur.com/wordpress/wp-content/plugins/famethemes-demo-importer/inc/class-tgm-plugin-activation.php:2126) in /kunden/491190_27755/webseiten/lostcentaur.com/wordpress/wp-content/themes/onetone/includes/class-tgm-plugin-activation.php on line 2175
Ich komme nicht weiter. Bitte um Rat
Nils Dornblut
am 30.11.2017Bitte eröffnen Sie einen Thread in unserem Kundenforum unter https://www.df.eu/forum
Zusammen mit anderen Kunden finden wir da sicher eine Lösung.
Ggf. hilft abe rauch das direkt:
https://wor [...] Bitte eröffnen Sie einen Thread in unserem Kundenforum unter https://www.df.eu/forum
Zusammen mit anderen Kunden finden wir da sicher eine Lösung.
Ggf. hilft abe rauch das direkt:
https://wordpress.org/support/topic/fatal-error-cannot-redeclare-tgmpa-4/
Ed Wohlfahrt
am 08.10.2017Hallo,
kann es sein, dass das Backend geändert wurde? "Pfad im Webspace des Auftrags" steht bei mir nirgends. Habe hier nur die Auswahl zwischen o Header o Web o Frame und werde daraus nicht [...] Hallo,
kann es sein, dass das Backend geändert wurde? "Pfad im Webspace des Auftrags" steht bei mir nirgends. Habe hier nur die Auswahl zwischen o Header o Web o Frame und werde daraus nicht sonderlich schlau. Woran kann das liegen? danke, Ed
Nils Dornblut
am 09.10.2017Eine Änderung gab es da nicht. Sie haben einen Tarif ohne Webspace gebucht und daher gibt es das bei Ihnen nicht. Über "Tarifwechsel" im Kundenmenü können Sie in einen Tarif mit Webspace wechseln. Eine Änderung gab es da nicht. Sie haben einen Tarif ohne Webspace gebucht und daher gibt es das bei Ihnen nicht. Über "Tarifwechsel" im Kundenmenü können Sie in einen Tarif mit Webspace wechseln.
Ed Wohlfahrt
am 11.10.2017danke, Herr Dornblut! Passe ich gleich an. Gute Grüße vom Wörthersee, Ed Wohlfahrt danke, Herr Dornblut! Passe ich gleich an. Gute Grüße vom Wörthersee, Ed Wohlfahrt
Andrea
am 15.08.2017Vielen Dank für diese ausführliche Beschreibung der Word press Installation. Das hat mir sehr weitergeholfen! Vielen Dank für diese ausführliche Beschreibung der Word press Installation. Das hat mir sehr weitergeholfen!
Michaela Härdtl
am 10.08.2017Hallo,
das ist wirklich eine tolle Beschreibung!!! Vielen DANK dafür :-)
lg Michaela Hallo,
das ist wirklich eine tolle Beschreibung!!! Vielen DANK dafür :-)
lg Michaela
Anna
am 10.08.2017Hallo Michaela,
wie schön, wenn Ihnen die Anleitung so geholfen hat - vielen Dank für das tolle Feedback dazu! :)
Viele Grüße
Anna Hallo Michaela,
wie schön, wenn Ihnen die Anleitung so geholfen hat - vielen Dank für das tolle Feedback dazu! :)
Viele Grüße
Anna
Christian Knospe
am 16.02.2017Super,
dank dieser Anleitung hat es auf Anhieb perfekt geklappt, einzig die PHP Version musste ich anpassen. War aber auch zu finden. Danke ans Team für die tolle Anleitung. Endlich den Schrecken [...] Super,
dank dieser Anleitung hat es auf Anhieb perfekt geklappt, einzig die PHP Version musste ich anpassen. War aber auch zu finden. Danke ans Team für die tolle Anleitung. Endlich den Schrecken davor verloren ;)
Viele Grüße Christian
Anna
am 17.02.2017Hallo Christian,
vielen Dank für das schöne Feedback und es freut uns, dass alles läuft! :)
Viele Grüße
Anna Hallo Christian,
vielen Dank für das schöne Feedback und es freut uns, dass alles läuft! :)
Viele Grüße
Anna
Steffan Hofmann
am 05.10.2016Super Anleitung. Wer das ganze trotzdem nicht hin bekommt, findet auf dem Marktplatz für Onlinedienstleistungen http://www.microdeal24.de sicherlich Hilfe. Super Anleitung. Wer das ganze trotzdem nicht hin bekommt, findet auf dem Marktplatz für Onlinedienstleistungen http://www.microdeal24.de sicherlich Hilfe.
tester
am 23.02.2016Typo "Nun sind alle Vorbereitungen abgeschlossen udn (sic!) Sie können mit der Installation beginnen." Typo "Nun sind alle Vorbereitungen abgeschlossen udn (sic!) Sie können mit der Installation beginnen."
Anna
am 23.02.2016Danke für den Hinweis, wurde verbessert! Danke für den Hinweis, wurde verbessert!
selma
am 28.09.2015Hallo,
da ich erst neu mit domainfactory arbeite, weiss ich nicht, wie man den webshop "prestashop" installiert.
Gibt es da über das Kundenmenü eine Möglichkeit oder muss man das manuell [...] Hallo,
da ich erst neu mit domainfactory arbeite, weiss ich nicht, wie man den webshop "prestashop" installiert.
Gibt es da über das Kundenmenü eine Möglichkeit oder muss man das manuell installieren?
Ich habe versucht den webshop auf "msgastrotech.de" prestashop zu aktualisieren.
Ich stosse auf folgenden Fehler:
-wenn ich mit 1-click-upgrade arbeiten möchte, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
"Zugriff verweigert".
Kann mir jemand weiterhelfen?
Nils Dornblut
am 04.10.2015Leider haben wir dieses Skript nicht im Angebot unserer automatischen Installationen. Sind vielleicht Sicherheitseinstellungen in der von Ihnen für diesen Shop genutzten PHP-Version aktiv? Gerne [...] Leider haben wir dieses Skript nicht im Angebot unserer automatischen Installationen. Sind vielleicht Sicherheitseinstellungen in der von Ihnen für diesen Shop genutzten PHP-Version aktiv? Gerne können Sie sich über das Kundenmenü an die Technik wenden und wir schauen uns das an.
Selma
am 05.10.2015Hallo Nils,
ich habe mir mittlerweile anders geholfen und prestashop auf eine weitere Domain manuell installiert,
die ich dann, wenn der Shop fertig ist auf die Haupt-Domain weiterleiten werde.
[...] Hallo Nils,
ich habe mir mittlerweile anders geholfen und prestashop auf eine weitere Domain manuell installiert,
die ich dann, wenn der Shop fertig ist auf die Haupt-Domain weiterleiten werde.
Soweit habe mir weitergeholfen.
Ich habe aber ein weiteres, viel grösseres Problem. Ich habe Daten (Produkte, Kategorien...) von http://msgastrotech.de, wo Prestashop 1.5.3 installiert war, als csv Datei exportiert.
Ich würde sie gerne in den obigen Web-Shop (http://msgrosskuechentechnik.de), wo ich mittlerweile Prestashop 1.6.1 installiert habe, zu impoertieren. Aber irgendwie speichert Prestashop die daten nicht ab; ich sehe noch die Vorschau, aber die Daten werden nicht abgespeichert.
Können Sie mir da weiterhelfen. 1-Klick upgrade funktioniert auch nicht.
Grüsse Selma
Nils Dornblut
am 06.10.2015Bezüglich der genauen Funktionsweise des Imports bei der Software können wir leider nicht im Detail weiterhelfen, wofür wir um Verständnis bitten. Hier sollten Sie sich an den Hersteller wenden. [...] Bezüglich der genauen Funktionsweise des Imports bei der Software können wir leider nicht im Detail weiterhelfen, wofür wir um Verständnis bitten. Hier sollten Sie sich an den Hersteller wenden. Leider können wir in dieser Tiefe da keine Analysen durchführen. Die Probleme beim Update bezogen auf die Servereinstellungen schauen wir uns gerne an, wenn Sie uns die nötigen Zugangsdaten über das Kundenmenü an die Technik übersenden.