Bei der Einrichtung einer E-Mailadresse wird unter anderem die Postfachgröße festgelegt. In diesem Artikel wird beschrieben, was genau es damit auf sich hat und wie die Postfachgröße nachträglich geändert werden kann.
Die Postfachgröße legt fest, wie viel Speicherplatz dem Postfach zur Verfügung steht.
Die Mindestgröße eines Postfachs muss 5 MB betragen, maximal darf es 6 GB groß sein.
❗ Das ist übrigens neu, bis vor Kurzem lag die maximale Postfachgröße bei 4 GB.
Aufteilung des Mailspace
Im Rahmen des im Tarif zur Verfügung stehenden Mailspace können beliebig viele Postfächer – mindestens 5 MB und maximal 6 GB groß – eingerichtet werden.
Ein Beispiel zur Erklärung:
Im folgenden Screenshot haben wir einen Tarif mit 102400 MB Mailspace – das sind genau 100 GB.
Es sind 3 Postfächer eingerichtet:
– blog@df-testaccount.de mit 1 GB Mailspace (1024 MB)
– info@df-testaccount.de mit 6 GB Mailspace (6144 MB)
– info@dftestaccount.com mit 4 GB Mailspace (4096 MB)
Insgesamt sind also 11 GB (11264 MB) von 100 GB belegt.
Es stehen also noch 89 GB für weitere Postfächer zur Verfügung.
Wenn der Mailspace aufgebraucht ist, können keine weiteren Postfächer eingerichtet werden.
Dafür müsste man dann bestehenden Postfächern wieder Speicherplatz „wegnehmen“ oder den Tarif erweitern.
Postfachgröße ändern
Die Größe eines Postfaches kann einfach über das Kundenmenü geändert werden. Das ist mit nur wenigen Schritten möglich:
- Der Login in das Kundenmenü erfolgt über https://admin.df.eu.
- Falls mehrere Accounts bestehen, wählen Sie nun über „Auftrag verwalten“ den Account, in dem sich die Domain befindet, zu der das Postfach eingerichtet ist.
- Falls die Abfrage „Kundendaten prüfen“ erscheint, bestätigen Sie diese bitte bzw. korrigieren die Angaben.
- Klicken Sie in der linken Leiste auf „E-Mail-Adressen / ManagedExchange“:
- Editieren Sie nun die entsprechende E-Mail-Adresse:
- Legen Sie nun die gewünschte Postfachgröße (maximal 6 GB, sofern in Ihrem Tarif noch genug Mailspace frei ist) fest und speichern die Änderung über „Alle Änderungen übernehmen“:
Und das war’s auch schon: Die Änderung wird sofort wirksam.
Für Fragen rund um das Thema E-Mail-Adressen und deren Einstellungen steht Ihnen natürlich auch immer unser Kundenservice gerne zur Verfügung!
6 GB sind besser als 4 GB.
Noch besser aber fände ich, wenn ich innerhalb meines Tarifs die Postfachgröße frei bestimmen könnte. Denn erst dann sind die Größenangaben lt. Tarif, also bspw. 50 oder 100 GB, wirklich realistisch.
Klar, ein Unternehmen mit 50 Leuten hat 50 Postfächer – nutzt aber im Regelfall kein Managed Hosting. Privat habe ich auf dem Papier 50 GB, von denen ich als Einzelperson nur 6 GB nutzen kann. Das passt eigentlich nicht so wirklich – zumindest nicht zu einem Unternehmen wie Sie es sind. 😉
Ich bin bei Ihnen seit Jahren hochzufriedener Kunde. Diese eine Sache hier, die stört mich allerdings seit Jahren. Passt eigentlich gar nicht so zu Ihren sonstigen Konditionen, die ich als sehr fair bezeichnen möchte.
Danke schön für Ihr Feedback, das wir so bei uns aufgenommen haben.
Wenn Sie aktuell ein größeres oder sogar unlimitiertes Postfach benötigen, wäre dies über ManagedExchange möglich:
http://www.df.eu/de/e-mail-hosting/managed-exchange/
Dem (Christian H.) kann ich nur zustimmen. Das ist der Grund, warum ich privat selbst auf Jiffy-Box hoste.
Was ich bei einem anderen Projekt jedoch gerne sehen würde wäre der Postfachfüllstand. Wir sind schon sehr nahe am Speicherplatzlimit, wobei viele der knapp 1300 Konten sicher komplett leer sind und die somit um etwas Speicher berauben könnte – wir wissen nur nicht, welche.
Viele Grüße
Steffen
@Anna exchange ist keine alternative … 6GB Postfachgröße sind schon ein Fortschritt aber immernoch lächerlich … lasst uns die Quota frei verteilen, alles andere ist Schwachsinn …
…immerhin kann ich damit temporär mal wieder zwei Accounts ein weiteres Lebensjahr schenken…..
Mich würde interessieren, was der Grund für die Größenbeschränkung auf 6 GB ist. Wie die anderen Kommentierenden fände ich eine selbst zu bestimmende Verteilung des Gesamtspeicherplatzes eine fairere Lösung.
Der Grund für die Limitierung sind hauptsächlich Performanceüberlegungen. Wenn Sie größere Postfächer betreiben mit entsprechend vielen E-Mails in diesen, werden diese auf allen Seiten immer langsamer. Sowohl im Client, wie auch beim Webmail und gerade bei Suchen im Bestand. Daher ziehen wir aktuell diese Grenze. Mit Exchange bieten wir aber beispielsweise eine Lösung an, die auf große Postfächer optimiert ist und hier gibt es diese Grenze nicht. Je nach Fortschreiten der Entwicklungen im Software- und Hardwarebereich haben wir in den letzten Jahren die Grenze im Bereich POP3/IMAP auch immer wieder weiter angehoben.
Danke für die Erläuterung. In dem Fall wäre es transparenter (=kundenfreundlicher), wenn Ihr die maximale Größe eines einzelnen Postfachs klarer kommunizieren würdet.
Danke für das Feedback – wir haben das intern vermerkt!
Wenn die 6 GB nicht reichen, könnte man überlegen, Alt-Emails in einem „Archiv-Postfach“ zu archivieren. Das wäre z.B. dann eine Option, wenn man insgesamt mehr Mailspace erworben hat.
Gibt es eine einfache Möglichkeit, alte Emails aus Postfach 1 in das Archiv-Postfach 2 zu migrieren? Oder geht das nur „per Hand“, d.h. via IMAP-Verschieben?
Viele Grüße, Joe
Sie finden hier ein Thema aus unserem Forum, was sich mit der Fragestellung beschäftigt. Sie können einzeln E-Mails kopieren oder das ganze Postfach umbenennen und quasi dann eine neues anfangen, falls das eine Option für Sie ist.
Prima, das ist eine gute Idee, danke!
Wir nutzen bisher nur POP3 mail-Konten und kommen mit sehr wenig Platz auf dem Server zurecht. Jetzt möchte mein Sohn auf IMAP umsteigen. Sind die 6GB für IMAP überhaupt realistisch oder wird das ein Dauerkampf gegen aufgebrauchten Speicherplatz?
Mit 6GB sollte Ihr Sohn einige Zeit hinkommen. Wenn man mal von durchschnittlichen Größen zwischen 30kB und 100 kB pro E-Mail ausgeht, passen in 1 GB immerhin gut 16.000 E-Mails. Ich habe selbst über die letzten 11 Jahre in einem Postfach 175.000 E-Mail angesammelt ohne SPAM, die mit Anhänge ca. 10 GB einnehmen. Dies mal als realistischer Vergleich bei intensiver Nutzung.
Danke für die Auskunft! Dann dürfte das ja auch bei uns gut gehen.