Ab sofort stehen für die dynamischen Funktionen (PHP, usw.) unseres preiswerten „MyHome Plus“-Tarifs mehr Ressourcen als bisher zur Verfügung. So hat sich der pro einzelnem Skriptaufruf verfügbare Arbeitsspeicher von 25 MB auf 50 MB verdoppelt und die Rechenzeit je Skriptaufruf von 8 CPU-Sekunden auf 15 CPU-Sekunden erhöht. Wie bereits erwähnt gelten diese Werte nicht etwa für eine bestimmte Anwendung insgesamt, sondern für jeden einzelnen Aufruf – auch bei mehreren gleichzeitigen Besuchern. 🙂
Von der Erweiterung profitieren alle Kunden, die unseren „MyHome Plus“ Tarif mit dynamischen Anwendungen wie Gästebüchern, Blogs, Foren, uvm. nutzen. Denn gerade bei anspruchsvolleren Skripten sind möglichst hohe Werte für die CPU-Sekunden und den verfügbaren Arbeitsspeicher wichtig, um eine bestmögliche Verfügbarkeit und Performance unterstützen zu können.
Selbstverständlich gilt die Verbesserung automatisch für alle bestehenden Accounts dieses Tarifs. Weitere Details finden Sie übrigens auch unserem Kundenforum.
„Wie bereits erwähnt gelten diese Werte nicht etwa für eine bestimmte Anwendung insgesamt, sondern für jeden einzelnen Aufruf – auch bei mehreren gleichzeitigen Besuchern.“
Die Frage die mich in dem Zusammenhang beschäftigt ist folgende; Wenn ein Software, zum Beispiel Drupal auf ihrer Seite behauptet:
„A PHP memory limit of 32MB is the minimum requirement for Drupal 7 (16MB for Drupal 6), and 64MB is recommended. Some sites may need more than 64MB if they are using certain contributed modules such as Views and Panels. Memory limits of 128MB and higher are not unusual. There are several techniques to increase the PHP memory limit and you only need to use one of them. The right one for you depends on your system configuration.“
Was bedeuten die Werte dann hier? Sind die nicht auch automatisch pro Aufruf gemeint oder wirklich pro Anwendung? Ich mein, irgendwie kommt man mit dem Vergleichen nicht weit, wenn alle unterschiedlich rechnen 😀
Drupal rechnet das auch je Aufruf. Aber das MyHome scheint mir auch nicht für ein ganzes CMS geeignet. Dafür gibt es andere Tarife die besser ausgestattet sind.
Einige meiner Kunden betreiben mit dem Paket: MyHomePlus Ihre Joomla! Installation und ich muss sagen, es hat bisher immer recht gut funktioniert. Joomla! braucht in der Grundinstallation gerade einmal 8 MB, soweit ich mich noch erinnern kann.
Mit der zusätzlichen Leistung sollte es deutlich besser funktionieren. Das kann man schon daran erkennen, das endlich die (Live)Updates funktionieren! Früher war öfter mal ein Abbruch, wenn es zu lange gedauert hat.
Viele Grüße und Danke an das DF Team
@Sebastian: Keine Sorge, ich hab schon nen stärkeren Tarif, mich wunderts nur immer wieder aufs Neue wie das berechnet wird. Sind ja nicht endlos Hardwareressourcen vorhanden, ergo kann man das nicht wirklich garantieren, nicht mal für ein paar hundert Zugriffe zur selben Zeit
.
Hallo Anonymous,
bei den von Ihnen genannten Werten in Bezug auf Drupal gelten diese pro Aufruf, da es hierbei um das „php memory_limit“ geht.
Die Nutzung von Drupal kann in den MyHome-Tarifen bereits erfolgen, da dass „php memory_limit“ dort auf 100MB in der PHP.ini hinterlegt ist.
Empfehlen würden wir die Nutzung von Drupal jedoch erst ab den ManagedHosting-Tarifen.