„Nicht zahlen = automatische Kündigung“, so kurz lässt sich die Ansicht einer Kundin zusammenfassen, die sich bei uns beschwert hat weil wir den Vertrag nach der ersten Rücklastschrift nicht sofort beendet haben. Unser Verhalten sei jedenfalls „sittenwidrig“ und wir sollten uns an die „Generalbundesanwaltschaft in Karlsruhe“ wenden. Vielleicht würden wir dort ja unser Geld bekommen.
Ähm. Ja.
Manche Leute haben Ansichten. Obwohl überall eine Kündigungsfrist angeben ist.
Komische Leute gibt’s 😉
Gottseidank gibt es Inkassounternehmen, was?
arbeiten solch leute mit ihren eigenen kunden genau so?
wo lernt man so schräge ansichten?
cu icke
Wie groß ist wohl das Geschrei, wenn D)f jede geplatze Lastschrift als Kündigung ansehen würde und dann mal eben so alle Inhalte oder Mailaccounts löscht?
Mich würde mal interssieren, welcher Altesgruppe solche Kunden angehören.
Zumal die Kündigungsfristen bei euch ja nicht gerade sehr lang sind 😉
Ich glaube kaum das die Kundin 18 ist, vielleicht nicht einmal 16. Insofern ist der Vertrag evtl. überhaupt nicht zustande gekommen. 🙂
@ Matthias und Rainer D.:
Das scheint mir die Krux an der Geschichte zu sein. Beim Abschluss von Verträgen wir leider immer das Lebens- und nicht das geistige Alter zugrunde gelegt. 😉
Mal unabhängig davon, dass es schon unverschämt ist, finde ich die Aussage mit der Generalbundesanwaltschaft am Besten 😉
Da wende ich mich demnächst auch mal hin, weil mein Nachbar gestern vergessen hat Schnee zu räumen und überhaupt, weil ich keine Weihnachtskarte von d)f bekomme und weil der Glühwein auf dem Christkindlmarkt eher wie ein Punsch schmeckte…ob ich Erfolgschancen habe?