Puhhh… Ja es ist Winter, es ist kalt und grau und kein Mensch denkt ans Grillen, wenn er nach draußen sieht.
Schon klar, aber das musste jetzt einfach sein! 😀
Wer viele Kunden hat, kriegt viele SEPA-Mandate, so viel steht fest.
Und wer diese die letzten Wochen bearbeitet hat und nun endlich ein Licht am Ende des SEPA-Tunnels sieht, der braucht nun eins:
Ein SEPA-Gedenk-Grillen!
Der Grillmaster höchstpersönlich weiß zwar inzwischen die passende BIC zu jeder Bank inklusive Zweigstelle auswendig, musste nun aber nochmal so richtig fleißig sein, denn wir haben den dF-Grill wieder rausgeholt! 😉
Und ein bisschen SEPA-Ablenkung war auch dringend notwendig, wo nun selbst dieser goldige Gefährte schon diverse Morddrohungen und sogar einen bewaffneten Überfall verschmerzen musste!
Aber jetzt, liebe Kollegen, haben wir es fast geschafft, also lasst es euch schmecken und genießt das SEPA-Gedenk-Grillen 😉
Aufgetischt wurden vom Grillmeister heute…
…umfangreiche Steakvariationen vom Rind, Schwein und Hendl
… ein reichhaltiges Würstl-Angebot (u.a. Kaskrainer und Nürnberger)
…Fisch und Meeresfrüchte (u.a. Thunfisch-Filet und Garnelen)
…deutlich erweitertes, vegetarisches Angebot (Grillkäse, Gemüsespieße und vegetarische Bratlinge in Form von Gemüse- oder Tofupflanzerl)
…verschiedene Beilagen (u.a. Maiskolben, Kartoffel-Gurkensalat, Semmeln)
…Grillsaucen, Senf, Kräuterbutter
Vielen Dank dafür, eine Gaudi war das wieder!
Hier noch ein paar Eindrücke vom S-G-G 😉
…und der Bär heißt IBAN, der Schreckliche….
Da kann ich mitfühlen
Ich hoffe es hat geschmeckt
Ich hoffe es hat allen sehr gut geschmeckt :-). Ich finde es schön, dass ihr euch in der Firma so gut versteht. Sind die Mitarbeiter zufrieden, sind sie auch motiviert und erbringen qualitativ eine gute Leistung :-).
? Bestehende Mandate werden um-gedeutet, bei neuen Verträgen ist es doch egal wenn die Bankdaten einen neuen Namen bekommen.
Ich wusste gar nicht, dass das so kompliziert ist. Kann man sich nicht irgendwo eine Datenbank beschaffen, die alle BICs den BLZs zuordnet, und den Rest macht der Computer?
Meine Bank kriegt das auch hin. Ich muss nix ändern bei den Daueraufträgen oder Überweisungsvorlagen.
Hab die Erteilung eines Mandats für DF aber schon hinter mir. Macht nur den Eindruck, man müsste nen kleinen Berg versetzen, dabei bleibt im Endeffekt alles beim Alten. DF zieht nach wie vor, Preise ändern sich in dem Zusammenhang nicht. Konten bleiben meist auch identisch. Es sei denn, man wechselt ausgerechnet jetzt die Bank.
In anderen Zusammenhängen ist „ein Mandat“ bekommen allerdings was Negatives. Hier umgangssprachlich bekannt bei Sachen wie „ein Knöllchen kriegen“. Finde ich schon lustig, solch einen Begriff für die frühere „Einzugsermächtigung“ gewählt zu haben.
Muss man jetzt selbst noch etwas ändern?
Bin österreichischer Kunde und in der Mail stand nichts weiter. Bisher konnten alle anderen Firmen ganz einfach und ohne mein Zutun auf SEPA umstellen.
Habe ich was falsch verstanden? Sollte man selbst die Kontodaten ändern?
Sie können die Bankdaten über Ihr Kundenmenü über „Stammdaten“ online aktualisieren.
@Anonymous: Bisherige Einzugsermächtigungen können vom Anbieter „umgedeutet“ werden, hierüber muss der Kunde informiert werden, das ist offiziell so vorgesehen. Neue Mandate muss der Kunde nicht einreichen. Nahezu alle Unternehmen verfahren entsprechend.
@Michael: Mag sein, dass das in Deiner Region umgangssprachlich so verwendet wird – trotzdem ist es falsch. 😉 Ein Mandat ist eine Vollmacht oder auch ein Auftrag, bekannt eher z. B. vom „Bundestagsmandat“. Der Begriff passt also eigentlich sogar ziemlich gut…