Für Kunden mit vielen Domainnamen dürfte eine kleine aber feine Verbesserung unserer Kundenmenü-Übersicht für Freude sorgen. So konnten wir die Ladedauer reduzieren, indem nun die Inhalte der weiteren Tabellenreiter erst bei Bedarf bzw. im Hintergrund nachgeladen werden. Zudem gibt es neue Filtermöglichkeiten, mittels derer die in der Liste angezeigten Domainnamen nach folgenden Kriterien selektiert werden kann:
- Domainstatus (nur konnektierte, nur nicht konnektierte, nur gekündigte, nur ungekündigte)
- Registrierungstyp (nur direkt registrierte, nur externe)
- ResellerProfessional (nur im RP verwaltete Domains, nur im RP nicht verwaltete Domains)
- Domainziel (internes Ziel, externes Ziel)
- E-Mailpostfächer (nur Domains mit Postfächern, nur ohne Postfächer, nur mit ManagedExchange-Accounts, nur ohne ManagedExchange-Accounts)
Darüber hinaus lassen sich auch einzelne Spalten der Tabelle einfach ein- bzw. ausblenden, um die Übersichtlichkeit weiter zu erhöhen. Die Spalte „Aktion“ erscheint unabhängig davon nur noch, wenn entsprechende Inhalte (wie Registryfehler) vorliegen.
Wer die Neuerung testen möchte: einfach ins Kundenmenü einloggen. 🙂
Gefällt mir gut. Schade nur, dass solche sinnvollen Usability-Verbesserungen nie ins RP2 mit einfliessen. Dort kann man Tabellen häufig noch nicht mal sortieren :-/
Eine Sortierung im RP2 wäre schon schön aber ein Ein-/Ausblenden ganzer Spalten muss nicht unbedingt sein. Vielleicht kommt da ja in Zukunft noch etwas, wenn im dF-KM alle Stellen umgebaut sind 😀
Das nenne ich mal Usability. Eine echt wünschenswerte Verbesserung, die nun in Erfüllung gegangen ist. Danke DF und an dessen fleißigen Entwickler.
Danke! Was ich mir bei dieser Gelegenheit mal wünschen würde, sind Zeitangaben in der Übersicht Cronjobs. Dann müsste man nicht immer in die Details gehen, um die Zeiten zu überprüfen.
@Björn: Um den Wunsch nach Ausführungsterminen von Cronjobs wird sich gekümmert . Das wird aktuell geprüft. Für Details bitte in die Wunschecke des Forums schauen. Voraussichtlich morgen gibt es Neuigkeiten dazu.
@Elias, darki: Für das RP² gibt es Wünsche in der Projektverwaltung. Leider kann man RP² und das normale Kundenmenü nicht vergleichen. Das sind unterschiedliche Systeme, die auch sehr unterschiedlich aus verschiedenen Gründen aufgebaut sind bzw. sein müssen.
Ich seh noch keine Verbesserung. Bei mir kann nicht mal mehr die Übersichtsseite im Kundenmenü laden.
@MissVip: Bitte genutzte Browserversion über das Kundenmenü an die Technik schicken. Dann kann sich die Entwicklung das direkt im Auftrag ansehen und schauen, ob es generell oder individuell ein Problem gibt.
Vielen Dank, gefällt mir sehr gut.
Ich würde es für eine große Verbesserung halten, wenn beim Anlegen von neuen Postfächern nicht so aufdringlich groß immer die Exchange-Reklame erscheinen würde. Besonders nicht geübte Leute, denen ich per Telefon was erzähle können hier schnell in eine böse Falle tappen.
Entweder in einheitlicher Größe als Pünktchen-Option IMAP oder Exchange oder beim ersten Mal was von Exchange erzählen mit ner Häkchen-Option drunter „Diese Option nicht mehr anzeigen“.