Generell werden laufende Prozesse auf den Webservern nach 180 Sekunden beendet, um eine Serverüberlastung zu vermeiden. Bei ManagedServern und ResellerDedicated Servern kann dieses Limit im Kundenmenü deaktiviert werden. Die Deaktivierung ist dann notwendig, wenn Serverdienste wie ein eigener PostgreSQL-Server oder Tomcat auf dem Server laufen oder aber Prozesse mit einer längeren Laufzeit ausgeführt werden sollen.
Prozesslimit deaktivieren
Ab sofort kann zusätzlich zur Aktivierung und Deaktivierung des Prozesslimits auch angegeben werden, nach welchem Zeitraum Prozesse beendet werden sollen:
Das Skriptlimit wird in Sekunden angegeben, der Wert muss mindestens 180 Sekunden betragen, maximal können 43200 Sekunden (12 Stunden) definiert werden.
Die Option ist im Kundenmenü unter „Serverkonfiguration“ zu finden.
Vielen Dank an unsere Entwickler für dieses zusätzliche Feature! 🙂
Sehr gut, ich habe zu Wartungszwecken das Limit immer de-aktiviert. Nun kann ich einen Wert einstellen der „ewige“ Scripte beendet aber bei der Wartung trotzdem nicht stört.
Klasse, damit kann man den Server noch genauer an die aktuellen Bedürfnisse anpassen und hält das Überlastungsrisiko gering. Vielen Dank für diese nützliche Einstellung!
Das freut mich. Sehr nützlich. Vielen Dank df.
Sehr nützlich, danke.
Grüße
der Sepp