Sehr viele Kunden nutzen domainFACTORY zur bequemen und kostengünstigen Verwaltung ihrer – auch mit z.B. eigenen Servern oder externen Diensten genutzten – Domainnamen. Zum Beispiel in unserem kostenfreien DomainManager-Tarif, der für 0,00 € pro Monat die professionelle Domainverwaltung erlaubt. In diesem wie in allen anderen aktuellen Angeboten bei uns können so viele Internetadressen (gem. Preisliste) verwaltet werden, wie man möchte. Freie Admin-C-, Inhaber-, Tech-C- und Zone-C-Einträge inklusive.
Bereits in der Vergangenheit haben wir die Funktionen im Bereich der Domainverwaltung immer wieder erweitert und verbessert. Dies gilt z.B. auch für die Nameservereinstellungen, bei denen unsere Kunden ergänzend zu den automatisch gemanagten Einstellungen umfangreiche eigene Einträge (NS-Record, A-Record, CNAME, uvm.) im Kundenmenü vornehmen können. Details dazu siehe auch in unseren FAQ.
Nun gehen wir noch einen großen Schritt weiter und werden heute im Laufe des Tages zwei tolle Neuerungen einführen:
1. Eigene Domain als „Nameserver-Alias“ für die domainfactory Nameserver
Wer möchte, kann zukünftig zwar weiterhin unsere komfortablen und voll gemanagten Nameserver nutzen, aber dafür eigene „Alias-Einträge“ in den Whois-Einträgen hinterlegen lassen. So wird aus den neutralen Nameservereinträgen wie „ns.namespace4you.de“ ganz schnell „ns.max-muster.de“. Interessant ist das nicht nur für Domainverwalter und Resellern, sondern auch für Firmen und Professionals, die Wert auf durchgängig individuelle Whois-Einträge (freier Domaininhaber, Admin-C, Zone-C, Tech-C, eigener Nameservernamen) ohne Providerbezug legen.
Der gewohnte Komfort bleibt dabei erhalten: Die selbst angelegten „Wunschnameserver-Namen“ verweisen im Hintergrund auf unsere eigenen Nameserver-IPs und wir kümmern uns unverändert um das Management. Auch individuelle Einstellungen wie A-Records sind darüber hinaus selbstverständlich wie gewohnt bequem via Kundenmenü möglich.
2. Nutzung vollständig eigener Nameserver
Volle Kontrolle (aber auch volle Verantworung!) ermöglicht die Angabe fremder Nameserver. Damit sind unsere eigenen Nameserver „außen“ vor und alle entsprechenden Anfragen werden an Ihren Nameserver weitergeleitet. Welche Einstellungen dort für die Domain hinterlegt sind, liegt dabei vollständig in Ihrer eigenen Hand. Achtung: Diese Option richtet sich an Profis, die einen eigenen Nameserver betreiben und wissen, was sie tun. Fehlerhafte Einstellungen führen schnell zu einer Nichterreichbarkeit der betroffenen Internetadressen. Mal eben aus Spaß einen eigenen Nameserver zu betreiben, sollte man daher lieber sein lassen ;-). Wer einfach seinen Domainnamen beim Nameservereintrage sehen möchte, ist mit der obigen Möglichkeit der Alias-Nameserver bestens bedient.
Die Nutzung dieser Funktionen ist selbstverständlich kostenfrei und auch für alle bestehenden Kunden in den entsprechenden Tarifen möglich. Um unseren Partner die Arbeit bei vielen verwalteten Domains zu erleichtern, lassen sich der Wunsch-Aliasname oder der eigene Nameserver als Standardeinstellung vorkonfigurieren. Zudem ist eine Angabe der entsprechenden Einstellungen auch direkt bei der Neubestellung weiterer Domains über das Kundenmenü möglich. So entfallen zusätzliche Arbeitsschritte, was Zeit und Nerven spart.
Die Neuerungen gehen im Laufe des Tages online. [Update 2010-02-28 14:54] Siehe nun auch in unserem Forum. [/Update]
Hier bereits ein paar Screenshots als Vorgeschmack:
Hi Sara, an dieser Stelle möchte ich noch ein Verbessrungsvorschlag anbringen. Und zwar haben wir ja sehr viele Domains wobei 90% die gleichen Nameserversettings haben. Vielleicht könnte man sowas wie ein Template machen oder ähnliches bzw. einen abweichenden Standard definieren. So brauch man nicht bei jeder Domainbestellung nochmal die Nameserver einstellen, was sich bei ca. 50 Domains pro Monat schon lohnen dürfte. Zumindest im Domainmanager-Tarif gehe ich davon aus, dass alle Kunden dort viel an den Nameservern einstellen. Gruß Mario
Hallo maRio,
ich habe die Anregung gerne weiter gegeben und melde mich noch einmal hier, sobald sich die Technik diesbezüglich gemeldet hat.
Auch wenn ich das als Privatmann nicht wirklich brauche, finde ich es aber super, das man die Möglichkeit hat 🙂
Klasse! Vielen Dank!
Auch das hier ist sehr toll 🙂
Hmmm, tolle Neuerung….ich weiß nur nicht ob ich den Ordner „Domain“ der sich plötzlich auf meinen Account (Webseiten-Pfad) befand dann hätte löschen dürfen…..