- Bestellen
- Providerwechsel
- Rechnung & Vertrag
- Service & Infos
- Domains
- Homepage-Baukasten
- Webhosting & ManagedServer
- 64 Bit
- Neue 64-Bit-Tarife bei DomainFactory
- Unterschiede im Shared-Hosting (ManagedHosting- und ResellerHosting-Tarife)
- Unterschiede bei dedizierten Servern (ManagedServer- und ResellerDedicated-Tarife)
- Unterschiede bei vorhandenen Diensten
- Unterschiede bei den verfügbaren Skriptsprachen
- Technische Fragen zu 64 Bit
- CloudServer
- SSL-Zertifikate
- Microsoft 365
- Reseller
- Sucuri Website Security
- Managed Wordpress
- Aktuelles
LAMP installieren (CentOS)
Alle ausklappen
Alle einklappen
Einleitung
Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie Apache, MySQL und PHP unter CentOS installieren und einrichten.
Pakete installieren
1. Installieren Sie die benötigten Pakete mit folgendem Befehl:
# yum install httpd php mysql mysql-server php-mysql
Bei der Installation werden alle benötigten Abhängigkeiten mit installiert.
2. Starten Sie anschließend die Dienste mittels folgender Befehle:
Für CentOS 5/6:
# /etc/init.d/httpd start
# /etc/init.d/mysqld start
Für CentOS 7:
# systemctl start httpd
# systemctl start mysqld
Dienste konfigurieren
Hier sind einige grundlegende Informationen zur Konfiguration der Dienste zusammengefasst. Details zur Konfiguration entnehmen Sie bitte der Dokumentation des jeweiligen Diensts.
Apache 2
Die Konfigurationsdatei des Apache-Dienstes finden Sie unter /etc/httpd/conf/httpd.conf.
Die Dokumentation zu Apache ist verfügbar unter http://httpd.apache.org/docs/.
MySQL
Bitte erstellen Sie ein Rootpasswort, bevor Sie den MySQL-Server im Produktivbetrieb nutzen. Im folgenden Code-Beispiel muss dabei newpassword durch ein sicheres Passwort ersetzt werden:
# mysql
mysql> USE mysql;
mysql> UPDATE user SET Password=PASSWORD('newpassword') WHERE user='root';
mysql> FLUSH PRIVILEGES;
Alternativ können Sie auch den folgenden Befehl verwenden, um die Installation abzusichern:
# /usr/bin/mysql_secure_installation
Die Konfigurationsdatei des MySQL-Dienstes finden Sie unter /etc/my.cnf.
Die Dokumentation ist verfügbar unter http://dev.mysql.com/doc/.
PHP
Die Konfigurationsdatei für PHP finden Sie unter /etc/php.ini.
Die Dokumentation zu PHP ist verfügbar unter http://php.net/docs.php.
Abschließende Arbeiten
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um sicherzustellen, dass die Dienste beim Systemstart gestartet werden:
Für CentOs 5/6:
# chkconfig httpd on
# chkconfig mysqld on
Für CentOs 7:
# systemctl enable httpd
# systemctl enable mysqld