- Bestellen
- Providerwechsel
- Rechnung & Vertrag
- Service & Infos
- Domains
- Homepage-Baukasten
- Webhosting & ManagedServer
- 64 Bit
- Neue 64-Bit-Tarife bei DomainFactory
- Unterschiede im Shared-Hosting (ManagedHosting- und ResellerHosting-Tarife)
- Unterschiede bei dedizierten Servern (ManagedServer- und ResellerDedicated-Tarife)
- Unterschiede bei vorhandenen Diensten
- Unterschiede bei den verfügbaren Skriptsprachen
- Technische Fragen zu 64 Bit
- CloudServer
- SSL-Zertifikate
- Cloud Backup
- Microsoft 365
- Reseller
- Sucuri Website Security
- Managed Wordpress
- Aktuelles
Alle ausklappen
Alle einklappen
Auf dieser Seite erhalten Sie allgemeine Informationen zum Thema E-Mail, zu E-Mail-Forwardern, Aliassen sowie Catchall für E-Mails.
Auf den Unterseiten erfahren Sie zudem mehr zu weiteren E-Mail-Themen wie POP3/IMAP-Postfächer (z.B. Anleitungen für Mail-Programme), HostedExchange 2013 (z.B. Anleitungen wie Sie HostedExchange 2013 in Ihrem Mail-Programm einrichten).
Welche Größe darf eine einzelne E-Mail maximal haben?
Die Größe einer einzelnen E-Mail darf maximal 100 MB (E-Mail inklusive Anhänge) betragen. Dies ist eine fest eingestellte Größe und kann nicht verändert werden.
Wie kann ich die Catchall-Einstellungen für E-Mails ändern?
Sendet jemand eine E-Mail an eine nicht existierende E-Mail-Adresse Ihrer Domain, wird diese E-Mail als unzustellbar an den Absender zurückgeschickt. Bei Bedarf können Sie aber auch festlegen, dass E-Mails an nicht existierende E-Mail-Adressen für Ihre Domain an eine bestimmte E-Mail-Adresse weitergeleitet werden. Hierfür muss das E-Mail-Catchall für die jeweilige Domain oder Subdomain aktiviert werden.
Das Catchall für E-Mails können Sie im Kundenmenü aktivieren:
- Klicken Sie in der "Gesamtübersicht" auf die Domain, für die Sie Catchall aktivieren möchten. Sie gelangen zu den Domaineinstellungen.
- Klicken Sie dann neben der Domain oder Subdomain, für die Sie die Catchall-Einstellungen bearbeiten möchten, auf "Editieren".
- Über die Optionen bei "Catchall-E-Mail:" können Sie das E-Mail-Catchall für die Domain oder Subdomain aktivieren und deaktivieren. Wählen Sie „aktivieren und an folgende E-Mail-Adresse zustellen“ und geben Sie an, an welche E-Mail-Adresse die E-Mails weitergeleitet werden sollen.
- Klicken Sie abschließend auf "Subdomain speichern", um die Änderungen zu übernehmen.
Um E-Mail-Catchall zu aktivieren, benötigen Sie übrigens keine E-Mail-Funktionen bei DomainFactory. Es kann für jede Domain bzw. Subdomain genutzt werden, die Sie über DomainFactory registriert haben.
Wie viele Weiterleitungsziele können für einen E-Mail-Forwarder maximal eingerichtet werden?
Die Anzahl der Weiterleitungsziele für einen E-Mail-Forwarder ist auf 20 pro E-Mail Adresse begrenzt.
Wie viele E-Mail-Aliasse können maximal für eine Adresse eingerichtet werden?
Sie können beliebig viele Aliasse für eine E-Mail-Adresse einrichten. Die Anzahl der Aliasse pro E-Mail-Adresse ist nicht begrenzt.
Kann eine E-Mail-Adresse gleichzeitig als Postfach und als Forwarder genutzt werden?
Ja, das ist möglich. E-Mails an eine E-Mail-Adresse, z.B. vorname.nachname@ihre-domain.tld, können zusätzlich zur Ablage in einem E-Mail-Postfach auch per Forwarder an weitere E-Mail-Adressen weitergeleitet werden.
Um einen E-Mail-Forwarder für ein Postfach einzurichten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Loggen Sie sich bitte in das Kundenmenü ein und wählen Sie den Punkt "E-Mail-Adressen" aus dem linken Navigationsmenü. Sie sehen daraufhin die E-Mail-Übersicht mit allen bereits eingerichteten E-Mail-Adressen.
- Klicken Sie rechts neben der betreffenden E-Mail-Adresse auf den Link "editieren". Anschließend werden Sie zu den Einstellungen für die E-Mail-Adresse weitergeleitet.
- Aktivieren Sie hier bitte die Option "…weitergeleitet werden" durch einen Klick auf die Checkbox vor der Option. Daraufhin werden weitere Konfigurationsmöglichkeiten zu diesem Punkt eingeblendet.
- Als Ziel geben Sie dann bitte die E-Mail-Adresse ein, an welche die E-Mails zusätzlich zum Eingang im Postfach weitergeleitet werden sollen. Klicken Sie auf "Hinzufügen".
- Um die Änderungen für das Postfach zu speichern, klicken Sie bitte abschließend auf "Alle Änderungen übernehmen".
Der E-Mail-Forwarder ist jetzt für das Postfach aktiviert.
Werden Backups meiner E-Mails erstellt?
Selbstverständlich fertigen wir auch von Ihren E-Mail-Postfächern und den darin enthaltenen E-Mails Sicherungskopien an und bewahren diese 7 Tage lang auf.
So können wir bei Bedarf (z.B. wenn E-Mails aus Versehen vom Server gelöscht wurden oder das Postfach selbst gelöscht wurde) i.d.R. problemlos und zeitnah eine Wiederherstellung von Postfächern vornehmen.
Bitte beachten Sie diesbezüglich die folgenden Punkte:
- Die Backups werden nachts zwischen 01:00 und 04:00 Uhr erstellt.
- Es können nur ganze E-Mail-Postfächer, keine einzelnen E-Mails wiederhergestellt werden.
- Alle E-Mails, die zum Zeitpunkt der Erstellung des Backups in dem Postfach vorhanden waren, werden bei der Rücksicherung des Backups überschrieben.
- Eine Garantie auf ein vorhandenes Backup besteht nicht. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass ein Backup nicht möglich war bzw. das Backup nicht zurückgespielt werden konnte.
Die Wiederherstellung des E-Mail-Postfachs können Sie schnell und einfach über das Kundenmenü beauftragen. Nach dem Login selektieren Sie bitte Ihren Auftrag und klicken Sie einfach auf den Menüpunkt "Restore & andere Aufträge" in der Auftragsübersicht und wählen dort den Restore-Auftrag aus dem Auswahlmenü aus. Nach Erhalt Ihres ausgefüllten Auftrags werden wir uns um eine schnellstmögliche Wiederherstellung der Daten bemühen.