.htaccess
DomainFactory Forum
Im DomainFactory Forum finden Sie viele weitere Fragen und Antworten oder stellen Sie einfach Ihre Frage. Die DomainFactory Community hilft Ihnen gerne weiter!
Um Produkte und Leistungen bestellen zu können, müssen Sie Ihre jeweilige Länderversion auswählen. Befinden Sie sich derzeit in Deutschland, wählen Sie bitte DE, in Österreich AT und außerhalb Deutschlands und Österreich INT.
Um Produkte und Leistungen bestellen zu können, müssen Sie Ihre jeweilige Länderversion auswählen. Befinden Sie sich derzeit in Österreich, wählen Sie bitte AT, in Deutschland DE und außerhalb Deutschlands und Österreich INT.
Um Produkte und Leistungen bestellen zu können, müssen Sie Ihre jeweilige Länderversion auswählen. Befinden Sie sich derzeit außerhalb Deutschlands oder Österreichs, wählen Sie bitte INT, in Österreich AT und in Deutschland DE.
Mittels einer sogenannten .htaccess-Datei ist es auf relativ einfache und sichere Art und Weise möglich, einen passwortgeschützten Bereich für Ihre Präsenz einzurichten.
Um ein Verzeichnis Ihres Webspace nur mittels eines Benutzernamens und eines Passworts zugänglich zu machen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
# .htaccess-Datei fuer das Verzeichnis /testErklärung zur oben stehenden .htaccess-Datei:
AuthType Basic
AuthName "TopSecret-Bereich"
AuthUserFile /[SERVERPFAD]/[UNTERVERZEICHNISSE]/.htusers
require valid-user
# .htusers-Datei für Benutzernamen und PasswörterErklärung zur oben stehenden .htusers-Datei:
Günther:INY85KMwIc
Manfred:beeblebrox123
Emil:ase59RH457f
Manuela:INo9kefE
Dieter:INUnlKdkNZ6RQ
Maria:IN2fIEEVet23
Nun ist der Zugriff auf Dateien in dem Verzeichnis, in dem die .htacess-Datei liegt, nur mittels Eingabe der entsprechenden Benutzernamen und Passwörter möglich.
nach obenDer nachfolgenden Tabelle können Sie entnehmen, welche .htaccess-Features in den DomainFactory-Tarifen enthalten sind.
Feature | MyHome S und M | MyHome Plus, konfigurierbare MyHome-Pakete sowie MyHome L, XXL und Dynamic | Alle ManagedHosting-, Reseller- u. ManagedServer-Pakete |
---|---|---|---|
AddHandler/AddType/ForceType (Content-/MIME-Type) | nein | ja | ja |
DirectoryIndex | nein | ja | ja |
ErrorDocument (eigene Fehlerseiten) | nein | ja | ja |
<Files> | nein | ja | ja |
<FilesMatch> | nein | ja | ja |
mod_deflate | ja | ja | ja |
mod_rewrite | nein | ja | ja |
Options +Indexes (Verzeichnisbrowsing) | nein | ja | ja |
Passwortschutz | ja | ja | ja |
Redirect (Umleitungen) | nein | ja | ja |
Bitte beachten Sie:
Bei der Direktive "AllowOverride" handelt es sich nicht um ein .htaccess-Feature. Sie ist Teil der Serverkonfiguration, und kann daher nicht über die .htaccess-Datei gesetzt oder von Ihnen geändert werden.
.htaccess bietet neben dem Einrichten von geschützten Bereichen viele weitere nützliche Funktionen. Ausführlichere Informationen zum Thema .htaccess finden Sie beispielsweise auf der Webseite Selfhtml.org.
nach obenIm DomainFactory Forum finden Sie viele weitere Fragen und Antworten oder stellen Sie einfach Ihre Frage. Die DomainFactory Community hilft Ihnen gerne weiter!
Bitte haben Sie einen Moment Geduld. Die Seite wird geladen.