- Bestellen
- Providerwechsel
- Rechnung & Vertrag
- Service & Infos
- Domains
- Homepage-Baukasten
- Webhosting & ManagedServer
- 64 Bit
- CloudServer
- SSL-Zertifikate
- Microsoft 365
- Reseller
- Sucuri Website Security
- Managed Wordpress
- Aktuelles
Übersicht
Alle ausklappen
Alle einklappen
Auf der Übersichtsseite sehen Sie eine Liste Ihrer JiffyBoxen. Um mehr Informationen zu einer JiffyBox zu erhalten, klicken Sie auf "Konfigurieren".
JiffyBox erstellen
Über den Button "Neue JiffyBox erstellen" legen Sie eine neue JiffyBox an: Vergeben Sie einen Namen für die JiffyBox und wählen Sie den Tarif.
Außerdem haben Sie folgende Optionen:
- Sie erstellen die JiffyBox aus einer der vorhandenen Linux-Distributionen. Wählen Sie dann einfach die gewünschte Distribution.
- Oder Sie erstellen die JiffyBox aus dem Backup einer bestehenden JiffyBox. In diesem Fall aktivieren Sie bitte "Backup einspielen" und wählen das gewünschte Backup aus.
Setzen des Root-Passworts
Nach dem Klick auf "Erweitert" können Sie das Root-Passwort für Ihre JiffyBox vergeben. Dies ist jedoch nur bei neuen Distributionen möglich - nicht bei der Erstellung aus einem Backup. Bei der Auswahl des Passworts müssen Sie einige Punkte beachten, mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt "Passwortsicherheit".
Wenn Sie kein eigenes Passwort vergeben, wird ein Zufallspasswort generiert und Ihnen per E-Mail zugestellt.
Limitierungen für Trial-Server
Für den kostenlosen Test einer JiffyBox steht Ihnen ein sogenannter "Trial-Server" zur Verfügung. Dieser Trial-Server hat die folgenden Limitierungen:
- Sobald mehr als 5 GB Daten übertragen wurden, wird die Bandbreite von 100 Mbit/s auf 1 Mbit/s gedrosselt.
- Ausgehende Verbindungen auf die Ports 25, 587 (Mail) sowie 6667 (IRC) sind gesperrt.
- Eingehende Verbindungen für Port 6667 sind gesperrt.
- Die Anzahl der ausgehenden Pakete ist limitiert:
- für ICMP und den TCP-Verbindungsaufbau auf 20 Pakete pro Sekunde,
- für UDP auf 100 Pakete pro Sekunde,
- für ausgehende TCP-Verbindungen zum Port 22 (SSH) auf 5 Pakete pro Sekunde.
- Generell kann ein Trial-Server nie mehr als 5.000 Pakete pro Sekunde versenden.
Um Missbrauch zu vermeiden, können die Einschränkungen für Trial-Server von uns jederzeit ohne vorherige Information geändert werden.
Passwortsicherheit für das Root-Passwort Ihrer JiffyBox
Im Internet finden beständig und automatisiert Versuche statt, das Root-Passwort von Serversystemen zu erraten und so Zugriff auf das System zu erhalten. Systeme mit schwachen Root-Passwörtern werden innerhalb weniger Stunden kompromittiert. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, dass Sie ein ausreichend langes und sicheres Passwort vergeben.
Wir empfehlen ein nicht zu kurzes Passwort mit einer Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern, Satz- und Sonderzeichen. Je komplexer das Passwort, als umso sicherer wird es eingestuft.
Backups eingefrorener JiffyBoxen
Sie können die Backups einer eingefrorenen JiffyBox in einer Archivdatei herunterladen. Die Archivdatei enthält die Backups, die vorhanden waren, als die JiffyBox eingefroren wurde. Um die Archivdatei herunterzuladen, klicken Sie bei der eingefrorenen JiffyBox auf den Link "Herunterladen".
Details zu den Archivdateien erfahren Sie auf der Seite "Backups" im Abschnitt "Archivdateien".