PEAR - PHP Extension and Application Repository
DomainFactory Forum
Im DomainFactory Forum finden Sie viele weitere Fragen und Antworten oder stellen Sie einfach Ihre Frage. Die DomainFactory Community hilft Ihnen gerne weiter!
Um Produkte und Leistungen bestellen zu können, müssen Sie Ihre jeweilige Länderversion auswählen. Befinden Sie sich derzeit in Deutschland, wählen Sie bitte DE, in Österreich AT und außerhalb Deutschlands und Österreich INT.
Um Produkte und Leistungen bestellen zu können, müssen Sie Ihre jeweilige Länderversion auswählen. Befinden Sie sich derzeit in Österreich, wählen Sie bitte AT, in Deutschland DE und außerhalb Deutschlands und Österreich INT.
Um Produkte und Leistungen bestellen zu können, müssen Sie Ihre jeweilige Länderversion auswählen. Befinden Sie sich derzeit außerhalb Deutschlands oder Österreichs, wählen Sie bitte INT, in Österreich AT und in Deutschland DE.
PEAR ("PHP Extension and Application Repository") ist eine Bibliothek von Modulen und Erweiterungen für die Skriptsprache PHP. PHP-Entwickler können durch die enthaltenen Skripte für zahlreiche Anwendungsgebiete auf erprobte Standardlösungen zurückgreifen. Die Verwendung von PEAR kann somit den Entwicklungsaufwand bei der Programmierung von PHP-Applikationen reduzieren.
Bei den in PEAR enthaltenen Projekten handelt es sich um frei verwendbare Open-Source-Anwendungen.
nach obenPEAR ist für alle dynamischen Webhostingpakete sowie für die dedizierten Hostingpakete bereits vorinstalliert. Bei Bedarf können Sie jedoch auch eine eigene Installation von PEAR vornehmen, die entsprechenden Informationen hierzu finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
nach obenNachfolgend erfahren Sie, wie Sie PEAR per FTP und Webinterface installieren. Falls in Ihrem Paket SSH verfügbar ist, können Sie PEAR alternativ auch per SSH installieren. Eine Anleitung finden Sie ebenfalls auf dieser Seite.
Bitte beachten Sie dabei:
display_errors = Off
setzen. Die Einstellung bewirkt, dass keine Fehlermeldungen von PHP im Browser ausgegeben werden. So tauchen keine Deprecated-Meldungen bei der Installation auf. Die Installation
Weitere Angaben sind auf der Seite nicht erforderlich (auch das erste Feld "HTTP Proxy" muss nicht ausgefüllt werden). Klicken Sie auf den "Install"-Button am Ende der Seite.
$pear_dir = '@pear_dir@'; // default of install
$pear_dir = '/kunden/12345_12345/software/pear/PEAR';
Geschafft!
Die Installation von PEAR ist nun abgeschlossen und Sie können im Webinterface über "Package Management" mit einem Klick auf das grüne Kreuz-Symbol die gewünschten Bibliotheken und Extensions aktivieren!
Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie PEAR mittels SSH installieren. Ob SSH in Ihrem Paket verfügbar ist, können Sie der Leistungsbeschreibung Ihres Pakets entnehmen. Alternativ können Sie die Installation von PEAR auch per FTP und Webinterface vornehmen.
wget http://pear.php.net/go-pear.phar
php53 ./go-pear.phar
# first find which PHP binary to use
if test "x$PHP_PEAR_PHP_BIN" != "x"; then
PHP="$PHP_PEAR_PHP_BIN"
else
if test "/usr/local/bin/php" = '@'php_bin'@'; then
PHP=php
else
PHP="/usr/local/bin/php"
fi
fi
PHP="php53"
/serverpfad/etwaige-unterverzeichnisse/bin/pear channel-update pear.php.netErsetzen Sie dabei "serverpfad" wieder durch Ihren Serverpfad und "etwaige-unterverzeichnisse" durch Unterverzeichnisse, in denen Sie PEAR installiert haben.
Um nach der Installation und Konfiguration PEAR in Ihren Skripten verwenden zu können, ist ein zusätzlicher Eintrag in Ihre PHP.INI-Datei erforderlich. Ergänzen Sie die PHP.INI-Datei bitte um folgende Zeile:
include_path = "/pear-installationsverzeichnis/PEAR:.:/usr/local/lib/php"
"pear-installationsverzeichnis
" ist dabei das Verzeichnis Ihrer PEAR-Installation, das sich aus Ihrem absoluten Serverpfad sowie etwaigen Unterverzeichnissen zusammensetzt. Den absoluten Serverpfad können Sie im Kundenmenü unter "Informationen" einsehen.
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von PEAR das Vorhandensein einer PHP.INI-Datei und dort die Angabe des oben stehenden include-Paths zwingend erfordert.
Nähere Informationen zu PHP.INI-Dateien erhalten Sie auf der Seite "PHP.INI-Editor" in diesen FAQ.
nach obenWeitergehende Informationen zu PEAR finden Sie unter:http://pear.php.net/
Zu Fragen rund um die Nutzung von PEAR empfehlen wir auch, einen Blick in unser Forum unter https://www.df.eu/forum/ zu werfen. Hier können Sie sich mit anderen Kunden sowie unseren Mitarbeiten austauschen, bei Fragen über die Suchfunktion nach entsprechenden Beiträgen suchen oder bei Bedarf einfach selbst eine Frage stellen!
nach obenIm DomainFactory Forum finden Sie viele weitere Fragen und Antworten oder stellen Sie einfach Ihre Frage. Die DomainFactory Community hilft Ihnen gerne weiter!
Bitte haben Sie einen Moment Geduld. Die Seite wird geladen.